Prinzmetal Angina – Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

Prinzmetal  Angina , auch bekannt unter dem Namen Coronary Artery Spasm, ist eine Erkrankung, bei der es zu einem vorübergehenden Krampf der Koronararterien kommt, der Schmerzen und Beschwerden verursacht. Dieser Zustand tritt normalerweise bei Menschen unter 50 Jahren auf. Diese Krämpfe können extrem leicht bis sehr schwer sein. Wenn die Krämpfe länger als 15 Minuten andauern, können sie das Herz schädigen oder sogar einen Herzinfarkt verursachen .

Was ist Angina?

Um Prinzmetal Angina vollständig zu verstehen, ist es wichtig, zuerst zu verstehen, was Angina ist. Angina pectoris ist die Bezeichnung für Beschwerden und Schmerzen, die darauf zurückzuführen sind, dass ein Herzmuskel nicht genügend Blutversorgung erhält, die für seine Funktion erforderlich ist. Angina wird normalerweise durch koronare Herzkrankheit oder CHD verursacht. Dieser Zustand entsteht, weil die Arterien mit Plaque verstopft werden. Diese Plaque kann sich langsam aufbauen und im Laufe der Zeit dazu führen, dass die Arterien so eng werden, dass die Blutversorgung des Herzens beeinträchtigt werden kann. Es wird gesagt, dass Angina auftritt, wenn das Herz gestresst wird und mehr als gewöhnlich arbeiten muss, damit der Körper normal funktioniert. Dies geschieht bei extremer körperlicher Aktivität oder starker emotionaler Reaktion. Angina wird sehr selten durch Koronararterienkrämpfe verursacht.

Was ist der Unterschied zwischen Angina, die durch koronare Herzkrankheit und Koronararterienspasmus verursacht wird?

Personen, die aufgrund einer koronaren Herzkrankheit Angina pectoris haben, haben Schmerzen bei Aktivitäten oder extremen Emotionen, die verschwinden, wenn sie sich ausruhen oder ein Angina-Medikament wie Nitroglyzerin einnehmen. Personen, deren Schmerzen durch Koronararterienkrämpfe verursacht werden, haben als erstes morgens oder in Ruhe Schmerzen anstatt bei körperlicher Aktivität.

Die eigentliche Ursache von Prinzmetal-Angina ist nicht eindeutig bekannt, obwohl es bestimmte Risikofaktoren gibt, die einen anfällig für Prinzmetal-Angina machen können. Rauchen ist der häufigste Risikofaktor, der eine Person für Prinzmetal-Angina prädisponieren kann. Das Geschlecht spielt auch eine Rolle bei der Entwicklung von Prinzmetal-Angina, bei der Frauen anfälliger für diese Erkrankung sind als Männer. Personen mit einer Vorgeschichte von Prinzmetal-Angina sind einem höheren Risiko ausgesetzt, an dieser Erkrankung zu erkranken. Personen mit Verhaltensstörungen, die ständig aggressiv oder unruhig sind und unterwegs sind, bekommen mit größerer Wahrscheinlichkeit Prinzmetal-Angina. Es gibt bestimmte Klassen von Medikamenten wie Antibiotika oder Chemotherapeutika, die eine Prinzmetal-Angina verursachen können. Personen, die mit Drogenmissbrauch in der Freizeit zu tun haben, haben ebenfalls ein erhöhtes Risiko, an Prinzmetal-Angina zu erkranken.

Was sind die Symptome einer Prinzmetal-Angina?

Das Hauptsymptom der Prinzmetal-Angina ist ein Spannungsgefühl in der Brust zusammen mit drückenden Schmerzen. Der Schmerz ist im Allgemeinen in der Mitte der Brust lokalisiert und kann in die Schultern, den Rücken, den Nacken, den Kiefer und den Arm ausstrahlen. Manchmal schmerzen auch die Hände. Manchmal kann es sein, dass es keine Schmerzen gibt, sondern nur ein unangenehmes Gefühl in der Brust.

Wie wird Prinzmetal-Angina diagnostiziert?

In dem Moment, in dem Sie beginnen, die Symptome zu beobachten, ist eine sofortige Konsultation mit einem Arzt erforderlich, der eine Anamnese bezüglich der Dauer der Symptome und der Faktoren, die die Symptome verbessern oder verschlimmern, aufnimmt. Sie müssen dem Arzt klar sagen, ob Sie regelmäßig rauchen oder andere Risikofaktoren für Prinzmetal-Angina haben. Ihre Familiengeschichte spielt auch eine wichtige Rolle bei der Diagnose von Prinzmetal-Angina. Der Arzt führt dann eine körperliche Untersuchung durch, um nach Anzeichen von Bluthochdruck oder Herzgeräuschen zu suchen, und kann auch Blutspiegel bestimmen. Ihr Cholesterinspiegel kann ebenfalls überprüft werden. Einige der anderen Tests, die durchgeführt werden können, sind EKG, Echokardiogramm und ein Holter-Monitor, um den Status des Herzens und seine normale Funktion zu überprüfen.

Die meisten Symptome der Prinzmetal-Angina können durch die Einnahme von Nitraten und Kalziumkanalblockern gelindert werden. Diese Medikamente erweitern und entspannen die Arterien und stellen den normalen Blutfluss zum Herzen wieder her. Diese Medikamente sind auch hilfreich, um häufige Episoden von Prinzmetal-Angina zu verhindern. Studien deuten auch darauf hin, dass Statine sich auch bei der Linderung der Symptome von Prinzmetal-Angina als wirksam erwiesen haben. Statine sind auch hilfreich, um die Bildung von Plaques zu verhindern. Eine Änderung des Lebensstils ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Prinzmetal-Angina-Episoden durch Verzicht auf Rauchen und Alkoholkonsum oder den Konsum von Freizeitdrogen.

In einigen Fällen wird eine Stentimplantation durchgeführt, um die Arterien zu erweitern und den normalen Blutfluss zum Herzen wiederherzustellen. Dies geschieht, wenn die üblichen konservativen Ansätze von Medikamenten und Änderungen des Lebensstils nicht funktionieren.

Wenn eine Person eine Arrhythmie hat, die nicht allein mit Medikamenten kontrolliert werden kann, wird ein ICD oder ein implantierbarer Herzdefibrillator eingesetzt, der die Arrhythmie stoppt.

Wie kann ich mein Risiko einer Prinzmetal-Angina reduzieren?

Der beste Weg, das Risiko einer Prinzmetal-Angina zu verringern, ist eine gesunde Lebensweise. Dies kann folgendermaßen erfolgen:

  • Rauchen Sie nicht und trinken Sie keinen Alkohol
  • Verwenden Sie keine Drogen
  • Regelmäßig Sport treiben
  • Nehmen Sie die vom Arzt verordneten Medikamente ein
  • Achten Sie auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung
  • Seien Sie körperlich aktiv
  • Achten Sie auf eine gute Kontrolle von Cholesterin und Blutdruck
  • Behalten Sie ein gutes Körpergewicht bei
  • Versuchen Sie, stressfrei zu bleiben, was durch Meditation oder Yoga erreicht werden kann .
Weiterlesen  7 kohlenhydratreiche Frühstücksoptionen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *