Gesundheit und Wellness

Prognose der akuten disseminierten Enzephalomyelitis (ADEM)

Was ist akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM)?

Akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM) ist eine seltene neurologische Erkrankung, bei der das zentrale Nervensystem des Körpers betroffen ist (1) . Akute disseminierte Enzephalomyelitis führt zu einer Entzündung lebenswichtiger Körperstrukturen wie Gehirn und Rückenmark (1) . Die Entzündung bei akuter disseminierter Enzephalomyelitis verursacht auch erhebliche Schäden an der Myelinscheide, der äußeren Hülle der Nerven (1) . Die Myelinscheide isoliert und schützt die Nerven und ermöglicht auch eine reibungslosere und schnellere Übertragung von Nervensignalen zum und vom Gehirn. Manchmal werden auch die Sehnerven, die auch einen Teil des zentralen Nervensystems bilden, betroffen, was zu Sehstörungen bei der betroffenen Person führt.

Akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM) kann bei jedem Menschen auftreten. Es hängt nicht vom Alter oder der Abstammung einer Person ab. Akute disseminierte Enzephalomyelitis tritt jedoch eher in den Frühlings- und Wintermonaten auf. Akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM) wird typischerweise nach einer bakteriellen oder viralen Erkrankung innerhalb der ersten zwei bis drei Wochen nach der Infektion beobachtet (1) .

 

Die Hauptsymptome der akuten disseminierten Enzephalomyelitis (ADEM) sind: hohes Fieber, häufige Anfälle von hämmernden Kopfschmerzen, steifer Nacken, Schwäche, Taubheit und Kribbeln in den oberen oder unteren Extremitäten. Außerdem kann es bei den Betroffenen zu Gleichgewichtsstörungen, Sprachproblemen, Kribbeln mit Schwäche der oberen oder unteren Extremitäten, Gleichgewichtsstörungen, Sehstörungen, Sprachstörungen, Schluckbeschwerden und -schmerzen, Darm- und Blasenproblemen kommen (1) .

Es gab seltene Fälle, in denen Patienten aufgrund von akuter disseminierter Enzephalomyelitis oder ADEM Krampfanfälle hatten oder ins Koma fielen. Die Prognose der akuten disseminierten Enzephalomyelitis ist ein wichtiger Aspekt, der einem in den Sinn kommt, wenn eine Person mit der Behandlung dieser Erkrankung beginnt. Der Artikel hebt die allgemeinen Aussichten für Menschen mit akuter disseminierter Enzephalomyelitis (ADEM) hervor.

In den meisten Fällen erholt sich eine Person oder ein Kind mit akuter disseminierter Enzephalomyelitis (ADEM) innerhalb eines Monats vollständig (1) . Es ist ein langsamer und allmählicher Prozess und in einigen Fällen dauert es mehr als sechs Monate, um die Symptome der akuten disseminierten Enzephalomyelitis (ADEM) vollständig zu beseitigen.

Es gab auch Fälle, in denen Patienten nicht jedes Symptom loswurden, das durch akute disseminierte Enzephalomyelitis verursacht wurde. Sie können weiterhin Sehprobleme oder anhaltende Muskelschwäche haben. Kinder können Schwierigkeiten haben, sich in der Schule zu artikulieren, was ihre Gesamtleistung aufgrund von Acute Disseminated beeinträchtigen kann

Enzephalomyelitis. Darüber hinaus verursacht die akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM) auch viele Schulversäumnisse für Kinder. Dies kann sich auch auf ihre Gesamtleistung am Jahresende auswirken. Sie haben möglicherweise auch Probleme beim Sportunterricht oder bei der Teilnahme am Sportunterricht.

In etwa 90 % der Fälle tritt ein Anfall von akuter disseminierter Enzephalomyelitis (ADEM) nur einmal auf, aber es gab seltene Fälle eines erneuten Auftretens, insbesondere innerhalb der ersten Monate oder wenn der Rat des Arztes während der Behandlung nicht sorgfältig befolgt wurde.

Es besteht jedoch das Risiko, später im Leben des Einzelnen an Multipler Sklerose zu erkranken (1) ; insbesondere Kinder, die eine akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM) hatten. Sehr selten verlief die akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM) bei einem Patienten tödlich (1) .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *