Prognose für Uterusmyome
Uterusmyome sind gutartige Wucherungen der Gebärmutter. Ihre Größe variiert von der Größe der Sämlinge bis zu so viel Größe, dass sie die Gebärmutter vergrößert. Es wird vom menschlichen Auge oft nicht erkannt. Sie kann einfach oder mehrfach sein. Es kann die Gebärmutter so stark vergrößern, dass es die Rippen erreichen kann. Es entwickelt sich normalerweise im reproduktiven Alter der Frau. Es kann sich jedoch auch während oder nach der Menopause entwickeln . Es entwickelt sich aufgrund eines hohen Östrogenspiegels. Es ist manchmal harmlos ohne Symptome. Es kann in einigen Fällen Symptome darstellen, die starke Blutungen , Beckenschmerzen , häufiges Wasserlassen , Verstopfung und andere umfassen. Es wird oft während einer Untersuchung des Beckens oder einer Ultraschalluntersuchung des Abdomens festgestellt .
Inhaltsverzeichnis
Prognose für Uterusmyome
Uterusmyome sind gutartige oder nicht krebsartige Wucherungen der Gebärmutter, die sich während der Fortpflanzungszeit einer Frau entwickeln können. Sie werden auch als Leiomyome oder Myome bezeichnet. Sie wachsen weder zu Krebs noch bergen sie ein Krebsrisiko. (1)
Die Prognose von Uterusmyomen ist das Ergebnis von Uterusmyomen. Es hängt vom allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten ab; die Dauer, in der der Patient Myome entwickelt hat, Risikofaktoren, Entwicklung von Komplikationen, Behandlungsverfahren, Schweregrad, Erholungszeit, Überlebensraten und Todesraten. (3)
Myome sind häufige Entitäten, die sich im weiblichen Becken entwickeln. Sie sind gutartiger Natur. Es ist unwahrscheinlich, dass sie zu Krebs werden, und sie erhöhen nicht das Risiko, an Krebs zu erkranken. (3)
Wenn Frauen mit Myomen schwanger werden, wachsen die Myome in der Schwangerschaft aufgrund der erhöhten Durchblutung der Gebärmutter und des hohen Östrogenspiegels schneller. Nach der Geburt des Babys nehmen sie jedoch wieder ihre ursprüngliche Größe an. (4)
Myome beeinflussen wahrscheinlich die Fruchtbarkeit. Größe und Lokalisation von Tumoren entscheiden jedoch über den Fertilitätsstatus der betroffenen Frauen. Diejenigen Frauen, die über 35 Jahre alt sind und Myome entwickelt haben, sind mit Schwangerschaftsproblemen konfrontiert. Die anderen Faktoren, die die Fruchtbarkeit zusammen mit Myomen in diesem Alter beeinflussen, sind minderwertige Eizellen und ein verminderter Eisprung. (5)
In den meisten Fällen zeigen Uterusmyome keine Symptome. In solchen Fällen ist eine Behandlung nicht erforderlich, selbst wenn es wächst. (4) Wenn sie schnell wachsen und die Funktionen und Integrität benachbarter Strukturen im Becken beeinträchtigen, ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich, um die Situation zu behandeln. Sie neigen dazu, sich bei Frauen zu entwickeln, die in ihre Menopause kommen. (5)
Eine Änderung des Lebensstils mit der Einführung einer eisenreichen Ernährung, frischem Obst und Gemüse, Trockenfrüchten, Linsen und frisch getrockneten Kräutern mit regelmäßiger Bewegung und dem Verzicht auf Alkohol und Rauchen kann das Ergebnis von Myomen verbessern. (2)
Uterusmyome Symptome
Viele Fälle von Myomen sind ohne Symptome. Die Symptome treten je nach Größe, Lage und Anzahl der Myome auf. Wenn sie Symptome zeigen, dann umfassen die Symptome starke Blutungen während der Menstruation, lange Dauer der Menstruation (mehr als eine Woche), Schmerzen oder Druck auf die Beckenregion, häufiges Wasserlassen, Harninkontinenz (weniger Urinausscheidung), Verstopfung und Schmerzen im Rücken oder in den Beinen. (1)
Uterusmyome Komplikationen
Myome können zu Komplikationen führen, selbst wenn die betroffene Frau schwanger ist. Wenn sie nicht schwanger ist, kann dies starke Schmerzen mit starken Blutungen, Myomverdrehungen, Mangel an Blutzellen (Anämie), Infektionen der Harnwege und Unfruchtbarkeit verursachen. (4)
In der Schwangerschaft kann das Myom aufgrund von Platzmangel in der heranwachsenden Gebärmutter zur Verstopfung des Geburtskanals oder zur Störung der Bewegungsfreiheit des Babys in der Gebärmutter führen. In einer solchen Situation wird der CS (Kaiserschnitt) notwendig. Es kann auch zu einer Frühgeburt des Babys führen. Kurz nach der Geburt des Babys kann es bei der betroffenen Mutter zu starken Blutungen kommen. (4)
Uterusmyome sind gutartige Wucherungen, die in der Gebärmutter auftreten. Sie sind nicht krebsartig. Die Prognose oder das Ergebnis der Myome hängt vom Alter und Gesundheitszustand des Patienten, seiner Dauer, Schwere, Komplikationen und Behandlungsmethoden ab.