Psoriasis-Arthritis(PsA) kann die Gelenke der Füße und Knöchel sowie die Strukturen, die das Gelenk stützen, beeinträchtigen. Nach Angaben der National Psoriasis Foundation leiden bis zu 50 % der Menschen mit PsA auch an einer Entzündung dort, wo die Sehnen und Bänder auf die Fußknochen treffen. 1

PsA in den Füßen kann das Gehen und die Ausführung von Aktivitäten des täglichen Lebens erschweren . Und obwohl PsA nicht heilbar ist, gibt es Behandlungsmöglichkeiten , um die Krankheit zu verlangsamen und die Symptome zu lindern. Mit der richtigen Behandlung können Menschen mit PsA ihre Schmerzen bewältigen, aktiv bleiben und ein erfülltes Leben führen. 

Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen, wie sich Psoriasis-Arthritis auf Ihre Füße auswirkt und wie sie aussehen kann. Es erklärt, warum eine Diagnose einer Psoriasis-Arthritis im Frühstadium und eine wirksame Behandlung dazu beitragen können, schwerwiegendere und systemische Komplikationen zu verhindern.

Was ist Psoriasis-Arthritis?

PsA ist eine Form der entzündlichen Arthritis, von der häufig Menschen mit der autoimmunen Hauterkrankung Psoriasis betroffen sind . Es kann alle Gelenke des Fußes sowie die Sprunggelenke und die Bänder und Sehnen des Fußes betreffen. Dadurch werden Teile der Füße entzündet, wund und empfindlich. 

PsA betrifft gleichermaßen männliche und weibliche Personen. Nach Angaben der National Psoriasis Foundation leiden schätzungsweise 30 % der Menschen mit Psoriasis auch an PsA. Psoriasis betrifft 2 bis 3 % der Weltbevölkerung. 2

Ursachen und Risikofaktoren

Eine Fußbeteiligung bei PsA kann zu erheblichen Schmerzen und Schwierigkeiten beim Gehen führen, insbesondere morgens und nach längerem Sitzen. PsA wird auch mit vielen verschiedenen Fußerkrankungen in Verbindung gebracht, einschließlich Daktylitis, Achillessehnenentzündung, Plantarfasziitis und Arthritis mutilans.

  • Bei einer Daktylitis handelt es sich um eine schwere Entzündung der Finger- oder Zehengelenke. Schwere Entzündungen können dazu führen, dass die Finger wie Würstchen aussehen. Eine schwere Daktylitis kann dazu führen, dass die Zehen so steif sind, dass es schwierig und schmerzhaft sein kann, sie zu beugen.
  • Eine Achillessehnenentzündung tritt auf, wenn die Sehne, die die Wadenmuskulatur (die Achillessehne) mit der Ferse verbindet, dort, wo sie am Fersenbein ansetzt, schmerzt oder sich entzündet.
  • Plantarfasziitis verursacht eine Entzündung an der Stelle, an der die Plantarfaszie (das Weichgewebe unter dem Fuß) am Fersenbein ansetzt.
  • Arthritis mutilans ist eine Komplikation von PsA. Sie ist durch eine schwere Entzündung gekennzeichnet, die die Gelenke der Hände und Füße schädigt und zu Deformationen und Behinderungen führt.

Wie sieht es aus?

Psoriasis-Arthritis kann die Fersen und Knöchel, die Zehen sowie die Mitte oder Oberseite des Fußes betreffen.

Arthritis in Ferse und Knöchel

Wenn das Sprunggelenk von PsA betroffen ist, kann es zu starken Schmerzen und Instabilität kommen. 3 Zu den Symptomen einer PsA in der Ferse können gehören:

  • Steifheit beim Aufwachen am Morgen
  • Wiederkehrende Schmerzen in der Ferse
  • Schwellung der Ferse
  • Begrenzte Bewegung
  • Hautveränderungen, einschließlich Hautausschläge und Wucherungen

Eine Entzündung an der Ferse kann Stöße dort verursachen, wo Sehnen oder Bänder an den Knochen ansetzen. 4 Es kann zu Erkrankungen führen, die Fersenschmerzen verursachen, einschließlich einer retrokalkanealen Schleimbeutelentzündung, ein Zustand, bei dem sich der Schleimbeutel (der mit Flüssigkeit gefüllte Beutel am Fersenbein) entzündet, was Schmerzen und Schwellungen verursacht.

Zu den weiteren Symptomen einer PsA im Knöchel gehören Schwellungen und Steifheit des Knöchels sowie Probleme mit der Beweglichkeit. Die Erkrankung beeinträchtigt schließlich den Gang – die Art und Weise, wie eine Person geht.

PsA in den Zehen

PsA in den Zehen ist häufig die Folge einer Abnutzung des Knorpels in den Zehengelenken oder einer Entzündung der Zehengelenke. 5 Am häufigsten ist die große Zehe betroffen, es können aber auch andere Zehen betroffen sein.

Häufige Symptome einer PsA der Zehen können Schmerzen sein, deren Abklingen Stunden oder Tage dauern kann, sowie Schwellungen und Entzündungen in und um die Zehengelenke. PsA kann erhebliche Schmerzen und Schwellungen verursachen. Manchmal schwellen die Zehen so stark an, dass sie wie Würstchen aussehen (Daktylitis).

Weitere Symptome einer PsA in den Zehen können sein:

  • Eingeschränkte Bewegungsfreiheit aufgrund von Schwellungen oder Knorpelschäden
  • Entwicklung von Knochensporen , die die Bewegung weiter einschränken können
  • Schwierigkeiten und Schmerzen beim Beugen der Zehen
  • Ein Zeh, der sich dauerhaft nach unten beugen könnte
  • Schmerzen, die sich bei belastender Aktivität verschlimmern – Laufen, Gehen, Treppensteigen usw.
  • Eine Beulenbildung oder eine Wunde
  • Lochige, abgetrennte, verdickte Zehennägel
  • Einrollen der Zehen – Hammerzehe oder Krallenzehe

Krallenzehen

Bei Krallenzehen handelt es sich um eine Erkrankung, bei der sich die Zehen in eine klauenartige Stellung biegen. Krallenzehen stellen an sich kein ernstes Problem dar, sind aber im Allgemeinen ein Zeichen für eine Grunderkrankung wie PsA.

Sie sollten Ihren Arzt anrufen, wenn Ihre Zehen Anzeichen von Krallenbildung zeigen. Ihre Zehen mögen anfangs flexibel erscheinen, mit der Zeit können sie jedoch dauerhaft in dieser Position stecken bleiben. 6 Um dies zu verhindern, ist eine Behandlung wichtig.

PsA in der Mitte/Oberseite des Fußes

PsA kann die Mitte oder Oberseite des Fußes betreffen. Zu den Symptomen im Mittelfuß gehören Schmerzen und Schwellungen, die sich beim Stehen und Gehen verschlimmern.

Andere Änderungen im Aussehen

PsA kann zu Veränderungen im Aussehen der Füße führen. Dazu gehören Haut- und Nagelveränderungen, Ballenzehen und Schleimbeutelentzündungen.

Haut- und Nagelveränderungen

PsA kann Haut- und Nagelveränderungen verursachen. Beispielsweise können Ausschläge im Zusammenhang mit PsA und Psoriasis überall am Körper auftreten, auch an den Füßen.

PsA wird auch mit einer Erkrankung namens palmoplantare Pustulose in Verbindung gebrachtDies kann zu winzigen, mit Eiter gefüllten Bläschen an den Fußsohlen führen. Bis zu 80 % der Menschen mit PsA haben eine Nagelbeteiligung. 7

Zu den Nagelveränderungen zählen Lochfraß (kleine Vertiefungen in den Nägeln), Verdickung, brüchige Nägel und Onycholyse(Nägel lösen sich vom Nagelbett).

Ballen

Ballen sind knöcherne Beulen, die sich am Gelenk an der Basis des großen Zehs bilden. Sie entstehen, wenn sich die Knochen im vorderen Teil des Fußes verschieben. Dadurch wird die Spitze des großen Zehs in Richtung der kleinen Zehen gezogen, wodurch das Gelenk an der Basis des großen Zehs herausragt. Die Haut, die den Ballen bedeckt, kann rot werden und wund werden.

Schleimbeutel

Schleimbeutel sind dünne, mit Flüssigkeit gefüllte Säcke, die als Polster dienen und die Reibung zwischen Knochen und Weichteilen wie Muskeln, Sehnen und Haut verringern. Fuß und Knöchel verfügen über mehrere Schleimbeutel. 8

Erkrankungen wie PsA können zu einer Entzündung der Schleimbeutel führen, was zu einem Symptom namens Schleimbeutelentzündung führt . Eine Schleimbeutelentzündung kann Schmerzen, Schwellungen und Rötungen verursachen. Schleimbeutelschmerzen können zu Behinderungen führen und die Gehfähigkeit beeinträchtigen.

Symptome einer Psoriasis-Arthritis in den Füßen

Die Hauptsymptome der Psoriasis-Arthritis in den Füßen sind Schwellungen und Gelenkschmerzen/-steifheit. Bei PsA kommt es häufig zu Phasen des Aufflammens der Symptome, gefolgt von Phasen der Remission.

Schwellung oder Hitze

Schwellungen und Wärme sind häufige Merkmale einer Entzündung. Wenn entzündliche Arthritis die Füße oder Knöchel betrifft, kann es zu einer Schwellung eines oder mehrerer Gelenke der Füße, Knöchel oder Zehen kommen. Eine abnormale Wärme in einem oder mehreren Bereichen des Fußes geht häufig mit einer Schwellung der Fußgelenke einher, auch wenn der Rest des Körpers im Allgemeinen kühl bleibt.

Schwellungen machen sich nach längerem Sitzen oder morgens nach dem Aufstehen bemerkbar. Schwellungen können das Anziehen der Schuhe erschweren und die Schuhe können sich beim ersten Gehen eng anfühlen.

Schmerzen und Steifheit

Schmerzen sind eines der häufigsten Symptome von PsA in den Füßen. Möglicherweise verspüren Sie allgemeine Fußschmerzen beim Treten, Schmerzen in den Zehen und/oder Schmerzen nur im großen Zeh.

Fußschmerzen können je nach Ausmaß der Entzündung oder dem Grad der Schädigung des Fußes stechend oder stechend sein. Schmerzen können die Ausübung normaler Alltagsaktivitäten erschweren.

Gesperrtes Gelenk

Blockierte Gelenke sind typisch, wenn es zu starken Schwellungen und Steifheit kommt. Sperren bedeutet, dass das Gelenk schwer zu biegen ist. Auch raue Kanten an Knochen und Knochensporne können zu Gelenkblockaden führen.

Die Zehengelenke können blockiert werden, was schmerzhaft sein kann. Glücklicherweise ist ein blockiertes Zehengelenk nicht dauerhaft. Normalerweise können Sie ein blockiertes Gelenk lösen, indem Sie umhergehen oder das Zehengelenk so manipulieren, dass es sich wieder beugt.

 PSA-Stadien in den Füßen

Frühe Stufen

Bei den meisten Menschen mit der Diagnose Psoriasis-Arthritis (etwa 85 % bis 92 %) treten Anzeichen und Symptome einer Psoriasis auf, die sieben bis zehn Jahre vor dem Auftreten der Arthritis-Symptome auftreten. 9

Es kann hilfreich sein, auf bestimmte Symptome einer Psoriasis-Arthritis in den Füßen im Frühstadium zu achten, um eine frühzeitige Diagnose und Behandlung zu ermöglichen. Sie beinhalten:

  • Nagelpsoriasis , insbesondere mit Lochfraß am Nagel
  • Hautläsionen an der interglutealen Spalte (der Rille im unteren Rücken und dann im Gesäß)
  • Uveitis (eine Art Augenentzündung)

Nagelpsoriasis kann ein wichtiger Prädiktor sein. Eine Studie ergab, dass zwischen 15 % und 50 % der Menschen mit Psoriasis darunter litten, die Inzidenz von Nagelpsoriasis stieg jedoch auf zwischen 41 % und 93 % bei Menschen, bei denen Psoriasis-Arthritis diagnostiziert wurde. 9

Mittelstufen

Mit fortschreitender Psoriasis-Arthritis kann es zu verstärkten Gelenkschmerzen und Schwellungen in den Füßen kommen. Schmerzen und Schwellungen können auch an anderen Körperstellen auftreten, darunter am Hals und an den Hüften. 10

Weitere Symptome können sein:

  • Ermüdung
  • Leichtes Fieber
  • Zunehmende Gelenksteifheit , Deformität und Mobilitätsprobleme

Späte Phasen

 

Im Spätstadium der Psoriasis-Arthritis kann es aufgrund der Gelenkschädigung zu erheblichen Schmerzen kommen. Dies kann zu dauerhaften Veränderungen führen. Bei unbehandelter PsA können im weiteren Verlauf weitere schwerwiegende Folgen auftreten. Dazu gehören: 10

  • Durchfall und andere Magen-Darm  Probleme
  • Husten und Atembeschwerden aufgrund der Auswirkungen von PsA auf die Lunge
  • Schädigung des Herzens und der Blutgefäße 
  • Schwache Knochen und das Risiko einer Osteoporose

PsA ist mit einem höheren Risiko für ein metabolisches Syndrom verbunden . Dieser Zustand ist eigentlich ein Muster mehrerer Störungen, zu denen Fettleibigkeit , Bluthochdruck (Bluthochdruck), Insulinresistenz und Diabetes sowie hoher Cholesterinspiegel gehören können. 11

Diagnose

Wenn Sie Symptome einer Psoriasis-Arthritis haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es ist wichtig, sofort eine Diagnose zu stellen, da eine unbehandelte Psoriasis-Arthritis zu dauerhaften Gelenkschäden führen kann. 12

Ihr Arzt wird auf geschwollene Gelenke und Zehen, Haut- und Nagelveränderungen sowie Schmerzen in Ihren Zehen und Füßen achten. Möglicherweise benötigen Sie einen bildgebenden Test wie eine Röntgen-, CT- oder Ultraschalluntersuchung. Blutuntersuchungen können helfen, andere Arten von Arthritis wie Gicht und rheumatoide Arthritis auszuschließen. Eine Blutuntersuchung kann Ihrem Arzt auch Aufschluss darüber geben, ob bei Ihnen eine Entzündung vorliegt.

Wenn bei Ihnen noch keine Psoriasis diagnostiziert wurde, führt Ihr Arzt möglicherweise einen Hauttest durch, um zu bestätigen, dass Sie an dieser Krankheit leiden.

Behandlung

Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise verschiedene Therapien zur Behandlung von PsA in Ihren Füßen. Dazu könnten gehören: 13

  • Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) zur Verringerung von Schwellungen
  • Steroid-Medikamente werden in die betroffenen Gelenke gespritzt
  • Maßgeschneiderte Schuhe, Schuheinlagen oder Fußgewölbestützen zur Unterstützung Ihrer Knöchel und Füße
  • Physiotherapie mit Fußübungen und Dehnübungen 14

Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise auch eine Operation, wenn andere Behandlungen nicht zur Behandlung Ihrer Erkrankung beitragen. Zu den chirurgischen Optionen könnten gehören: 13

  • Arthrodese: Auch Fusionschirurgie genannt. Dabei werden Knochen mit Stäben, Stiften, Schrauben oder Platten miteinander verschmolzen. Wenn Knochen heilen, bleiben die Knochen verbunden.
  • Gelenkersatzoperation: Auch Endoprothetik genannt, diese Operation wird nur in schweren Fällen angewendet. Der Chirurg entfernt beschädigte Knochen und Knorpel und ersetzt sie durch Metall und Kunststoff.

Bewältigung

Es gibt viele Dinge, die Sie zu Hause tun können, um mit den Schmerzen und Beschwerden in Ihren Füßen durch PsA umzugehen. Diese beinhalten:

  • Cremes, die Capsaicin oder Menthol enthalten: Diese Cremes können die Aussendung von Schmerzsignalen durch die Nerven unterbinden.
  • Heiße oder kalte Packungen in den betroffenen Bereichen
  • Sanfte Übungen, einschließlich Yoga und Tai Chi
  • Fußmassage

Eine Änderung Ihres Lebensstils kann auch dazu beitragen, dass Sie sich besser fühlen und eine Verschlechterung der Erkrankung verhindern. Zu Änderungen des Lebensstils können die Wahl von Übungen mit geringer Belastung wie Schwimmen anstelle von Übungen mit hoher Belastung (z. B. Joggen), die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts zur Entlastung der Gelenke und die Reduzierung oder Vermeidung von Aktivitäten, die Symptome an Füßen und Knöcheln auslösen, gehören. 13

Zusammenfassung

Psoriasis-Arthritis kann Schmerzen, Schwellungen, Steifheit und andere Fußsymptome verursachen. Es kann auch dazu führen, dass Ihre Zehen klauen- oder wurstartig werden. Die Nägel können sich verdicken und Löcher bilden.

PsA-Fuß- und Knöchelschmerzen können schwächend sein, sind aber behandelbar. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Symptome auftreten oder Sie eine sichtbare Deformität an Ihrem Fuß feststellen. Ihr Arzt kann Ihnen zur Behandlung Ihrer Psoriasis-Arthritis Medikamente wie NSAIDs oder Steroidinjektionen verschreiben. Wenn diese Behandlungen nicht wirken, ist möglicherweise eine Operation erforderlich.

Sie können mit den Symptomen der Psoriasis-Arthritis in Ihren Füßen umgehen, indem Sie schmerzlindernde Cremes auftragen, heiße oder kalte Packungen verwenden und Ihren Lebensstil durch sanfte Übungen umstellen. Auch die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts kann hilfreich sein.

14 Quellen
  1. Nationale Psoriasis-Stiftung. Klassifikation der Psoriasis-Arthritis .
  2. Nationale Psoriasis-Stiftung. Psoriasis-Statistiken .
  3. Universität von Washington. Knöchelarthritis . 
  4. Nationales Institut für Arthritis sowie Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Haut. Psoriasis-Arthritis-Symptome .
  5. Arthritis-Stiftung. Wenn Fußschmerzen auf Arthritis hinweisen können .
  6. Amerikanische Akademie für orthopädische Chirurgen. Krallenzehe .
  7. Sobolewski P, Walecka I, Dopytalska K.  Nagelbeteiligung bei Psoriasis-Arthritis.  Reumatologie.  2017;55(3):131-135. doi:10.5114/reum.2017.68912
  8. Arthritis-Stiftung. Schleimbeutelentzündung
  9. Liu X, Zhao Y, Mu Z, Jia Y, Liu C, Zhang J, et al . Die Kombination von IL-6, PLR und Nagelpsoriasis: Screening für die Frühdiagnose von Psoriasis-Arthritis . Clin Cosmet Investig Dermatol. 28.06.2023;16:1703-1713. doi:10.2147/CCID.S413853.
  10. Arthritis-Stiftung. Psoriasis-Arthritis .
  11. Aljohani R. Metabolic Syndrome and Its Components in Psoriatic Arthritis. Open Access Rheumatol. 2022 Feb 17;14:7-16. doi:10.2147/OARRR.S347797.
  12. National Psoriasis Foundation. Why treat psoriatic arthritis?
  13. Weatherford BM. Rheumatoid arthritis of the foot and ankle. American Academy of Orthopaedic Surgeons.
  14. Perrotta FM, Scriffignano S, Benfaremo D, Ronga M, Luchetti MM, Lubrano E. New insights in physical therapy and rehabilitation in psoriatic arthritis: a review. Rheumatol Ther. 2021;8(2):639-649. doi:10.1007/s40744-021-00298-9

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *