Pyoderma Gangraenosum: Ursachen, Risikofaktoren, Anzeichen, Symptome, Behandlung
Pyoderma gangraenosum ist eine seltene Erkrankung der Haut , die durch große und schmerzhafte Geschwüre oder Wunden auf der Haut, häufig an den Beinen, gekennzeichnet ist. Die genaue Ursache von Pyoderma gangraenosum ist nicht bekannt; Experten zufolge tritt dies jedoch als Folge einer Fehlfunktion des Immunsystems auf. Personen mit einigen spezifischen Grunderkrankungen, wie IBS, rheumatoide Arthritis , haben ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Pyoderma gangraenosum.
Die Behandlung besteht aus Kortikosteroiden (Prednison), die in hohen Dosen zusammen mit Immunsuppressiva verabreicht werden. Die Heilung der Geschwüre von Pyoderma gangraenosum kann Wochen bis Monate dauern.
Die Ursache von Pyoderma gangraenosum ist nicht klar. Dieser Zustand wird häufig mit entzündlichen Erkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa in Verbindung gebracht . Wenn Patienten mit Pyoderma gangraenosum einen Hautschnitt oder eine Platzwunde erleiden, kann dies zu neuen Wunden oder Geschwüren führen. Diese Veranlagung zur Bildung neuer Geschwüre nach einem Trauma (einschließlich einer Operation) wird als Pathergie bezeichnet.
Risikofaktoren von Pyoderma Gangraenosum
- Personen zwischen 40 und 50 Jahren haben ein erhöhtes Risiko für Pyoderma Gangraenosum.
- Bestimmte entzündliche Erkrankungen wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn und rheumatoide Arthritis erhöhen das Risiko für Pyoderma gangraenosum.
Anzeichen und Symptome von Pyoderma Gangraenosum
- Auftreten einer kleinen, roten Beule auf der Haut.
- Diese Beule kann einem Spinnenbiss ähneln.
- Nach einigen Tagen nimmt diese Beule an Größe zu und entwickelt sich zu einer großen, schmerzhaften und offenen Wunde.
- Diese Wunden oder Geschwüre entwickeln sich häufig an den Beinen, sie können jedoch überall am Körper auftreten.
- Wenn mehrere Geschwüre vorhanden sind, können diese wachsen und zu einem großen Geschwür verschmelzen.
Untersuchungen auf Pyoderma Gangraenosum
- Es gibt keinen speziellen Test, um Pyoderma Gangraenosum schlüssig zu diagnostizieren.
- Verschiedene Tests werden durchgeführt, um andere ähnliche Erkrankungen auszuschließen, wie z. B. Bluttests zum Ausschluss einer Infektion , Probleme mit Leber , Niere und Schilddrüse. Rheumafaktor wird auf rheumatoide Arthritis getestet.
- Ein Abstrich der Flüssigkeit aus dem Geschwür wird genommen, um auf eine Infektion zu testen.
- Zur weiteren Beurteilung kann eine Hautbiopsie durchgeführt werden.
Behandlung von Pyoderma Gangraenosum
- Die Heilung hängt von der Größe und Tiefe der Geschwüre ab und kann Wochen bis Monate dauern.
- Medikamente wie Kortikosteroide (Prednison) in hoher Dosierung sind die Hauptbehandlungslinie. Zu den Nebenwirkungen zählen: Knochenschwund, Gewichtszunahme und erhöhte Infektanfälligkeit.
- Antiabstoßungsmedikamente (Cyclosporin) oder Medikamente gegen rheumatoide Arthritis werden ebenfalls mit Kortikosteroiden verabreicht, um die Dosierung von Kortikosteroiden zu reduzieren.
- Eine Operation wird normalerweise nicht empfohlen, da das Trauma der Operation die bestehenden Wunden verschlimmern und neue entstehen lassen kann. Wenn die Geschwüre jedoch groß sind und Hilfe bei der Heilung benötigen, wird eine Hauttransplantation empfohlen, bei der ein Stück echte/künstliche Haut chirurgisch über den offenen Geschwüren angebracht wird. Dies geschieht erst, nachdem die Entzündung abgeklungen ist und das Geschwür Anzeichen einer Heilung zeigt.