Viele Menschen mit schweren Angstzuständen erleben Symptome, die noch mehr Angst erzeugen. Beispielsweise kann eine Person mit Angstzuständen anfangen, anders zu atmen, und dies kann zu Hyperventilation führen, was wiederum Brustschmerzen, Benommenheit und andere starke Symptome verursacht, die noch mehr Angst erzeugen.

Dieser Zyklus kann bei vielen verschiedenen Angstsymptomen auftreten, ist aber besonders häufig, wenn das Herz betroffen ist. Wenn es sich plötzlich anfühlt, als würde Ihr Herz nicht normal schlagen, kann dies erhebliche Angst und Unbehagen verursachen. Aber Angst selbst kann dazu führen, dass Ihr Herz Schläge aussetzt oder sich anfühlt, als würde es zu stark oder zu unregelmäßig schlagen.

Diese Angst kann dann dazu führen, dass Sie einen unregelmäßigen Herzschlag erleben. Für Menschen mit Angstzuständen können die Gedanken, die im Zusammenhang mit dem unregelmäßigen Herzschlag auftreten, äußerst beängstigend sein und oft weitere Angst auslösen und den Kreislauf fortsetzen.

Die Frage ist, ob diese unregelmäßigen Herzschläge – auch Herzrhythmusstörungen genannt – durch Angstzustände verursacht werden und ob Sie sich deswegen Sorgen machen müssen. Lassen Sie uns dies näher untersuchen.

Geh zum Arzt

Überlassen Sie Ihre Herzgesundheit nicht dem Zufall. Wenn Sie wegen Ihrer Herzprobleme noch nicht beim Arzt waren, vereinbaren Sie sofort einen Termin, um sicherzustellen, dass kein zugrunde liegendes Herzproblem vorliegt. Selbst bei Menschen, deren unregelmäßiger Herzschlag durch Angstzustände verursacht wird, können separate Herzprobleme vorliegen.

Wenn die Frage jedoch lautet, ob Angst Herzrhythmusstörungen verursachen kann oder nicht, lautet die Antwort „Ja“ – und es kommt überraschend häufig vor. Tatsächlich sind sie so häufig, dass die überwiegende Mehrheit der Herzrhythmusstörungen als harmlos gilt, wenn sie mit Angst oder Stress in Zusammenhang stehen.

Was ist ein unregelmäßiger Herzschlag?

Ein unregelmäßiger Herzschlag hat viele Namen. Manche Leute bezeichnen ihn als Herzklopfen. Andere nennen ihn Arrhythmie. Wieder andere nennen ihn vorzeitige ventrikuläre Kontraktionen (PVCs). All diese Begriffe beziehen sich im Allgemeinen (aber nicht unbedingt) auf dasselbe – Veränderungen im Herzrhythmus. Außerdem wird er von verschiedenen Menschen unterschiedlich wahrgenommen. Während manche das Gefühl haben, ihr Herz hätte einen Schlag ausgelassen, erleben andere möglicherweise eine plötzliche Beschleunigung und ein Pochen ihres Herzschlags.

Diese Symptome können sogar bei den gesündesten Menschen auftreten. Obwohl PVCs theoretisch zugrunde liegende Herzerkrankungen verschlimmern können (deshalb ist ein Arztbesuch wichtig) und durch andere Faktoren als Angst verursacht werden können, sind sie sehr oft angst- und stressbedingt. Viele sind harmlos.

Ursache für unregelmäßigen Herzschlag durch Angst

Ihr Herz arbeitet auf mysteriöse Weise und die Wahrheit ist, dass es nicht ganz klar ist, warum Angst zu Herzrhythmusstörungen führt. Während es zwei bekannte Ursachen gibt (mehr dazu gleich), gibt es auch Zeiten, in denen Ihr Herzschlag einfach durch die Hormone, Chemikalien und elektrischen Impulse in Ihrem Körper verändert sein kann.

Allerdings gibt es zwei bekannte Ursachen für unregelmäßigen Herzschlag. Diese sind:

Adrenalin

Wenn Sie Angst haben, ist Ihr Körper im Grunde im Kampf- oder Fluchtmodus – eine evolutionäre Anpassung, die Ihren Körper auf eine Reaktion auf Gefahr vorbereitet. Angst ist die fehlerhafte Aktivierung dieses Systems, die dazu führt, dass Ihr Kampf- oder Fluchtsystem auch dann aktiviert wird, wenn keine Gefahr besteht.

Während der Aktivierung dieses Systems wird Ihr Körper mit Adrenalin überflutet. Dieses Adrenalin lässt Ihr Herz schneller schlagen und verändert möglicherweise vorübergehend seinen Rhythmus, um die Hormonveränderung auszugleichen und Ihren Körper auf Kampf oder Flucht vorzubereiten.

Dies ist einer der häufigsten Gründe dafür, dass Menschen einen unregelmäßigen Herzschlag verspüren, und es tritt oft auf, wenn jemand überempfindlich auf seinen Herzrhythmus reagiert oder bereits unter Stress bzw. Angst leidet.

Hyperventilation

Die andere Ursache ist Hyperventilation. Hyperventilation bedeutet, dass Sie zu viel Kohlendioxid ausstoßen, weil Sie entweder zu schnell atmen oder versuchen, zu tief einzuatmen – tiefer, als Sie eigentlich brauchen.

Kohlendioxid hilft dem Blut, sich durch den Körper zu bewegen. Wenn Ihr Körper also nicht genug CO2 hat, fließt das Blut langsamer. Damit das Blut schneller fließt, muss Ihr Herz schneller schlagen und mehr Arbeit leisten, was zu einem unregelmäßigen Herzschlag führt.

Hyperventilation verursacht bei Angstpatienten auch viele andere Symptome. Bei Menschen mit Panikattacken können diese Symptome das Gefühl hervorrufen, einen Herzinfarkt zu erleiden, was die Angst verstärkt und das Risiko weiterer Herzrhythmusstörungen erhöht. Wenn dieses Herzklopfen jedoch durch Angst verursacht wird, ist es medizinisch nicht schädlich.

Dies sind nur einige der möglichen Ursachen für unregelmäßigen Herzschlag. Viele Menschen erleben einen unregelmäßigen Herzschlag, wenn sie an ihr Herz denken. Daher ist es wahrscheinlich, dass das Gehirn auch bestimmte elektrische Impulse und neurochemische Veränderungen sendet, die das Herz beeinflussen. Denken Sie daran: Wenn Ihr Herz gesund ist, ist ein durch Angst verursachter unregelmäßiger Herzschlag nicht gefährlich.

Die Lösung für unregelmäßigen Herzschlag

Der unregelmäßige Herzschlag/das Aussetzen des Herzschlags tritt normalerweise ziemlich schnell auf. Der darauf folgende schnelle Herzschlag kann je nach Ihrer Reaktion einige Minuten bis eine Stunde andauern. Panikattacken sind oft das größte Problem. Wenn Ihr Aussetzen des Herzschlags eine Panikattacke verursacht, kann es eine ganze Weile dauern, bis Sie sich wieder völlig „ruhig“ fühlen.

Da diese Rhythmen unterschiedliche Ursachen haben können, gibt es keine allgemeingültige Behandlungsmethode. Wenn Adrenalin die Ursache ist, müssen Sie einfach warten, bis Ihr Adrenalinspiegel sinkt und Ihr Herzschlag wieder normal wird. Sobald das Adrenalin in Ihrem Körper ist, hört es erst auf, wenn es aufgebraucht ist.

Wenn sie durch Hyperventilation verursacht werden, ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass sie nicht schlimmer werden. Versuchen Sie so gut Sie können, Ihren ausgelassenen Herzschlag nicht dadurch zu kompensieren, dass Sie zu schnell oder zu stark einatmen, um Ihr Herz zu „testen“. Eine sehr häufige Reaktion besteht darin, tief einzuatmen, um sicherzustellen, dass Ihr Körper genug Luft bekommt. Aber diese Atemzüge können die Hyperventilation verschlimmern und noch mehr Angst verursachen, die weitere Symptome nach sich zieht.

Im Allgemeinen ist es bei Herzrasen am wichtigsten, sich einfach Zeit zum Entspannen zu nehmen. Spazierengehen kann ein wenig zur Beruhigung beitragen, aber ansonsten gibt es nur sehr wenige Möglichkeiten, das Gefühl eines unregelmäßigen Herzschlags zu stoppen, wenn es erst einmal begonnen hat. Wenn Sie jedoch Maßnahmen ergreifen, um Ihre zugrunde liegende Angst allgemeiner zu behandeln, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie überhaupt unregelmäßigen Herzschlag erleben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *