Verstopfung kann für manche Menschen die meiste Zeit ein Problem sein (chronisch), während andere sie nur hin und wieder erleben (akut). Lebensmittel, Getränke, Krankheiten, Inaktivität und sogar Umweltveränderungen oder Stress können zu einer akuten Verstopfung beitragen. Es kann nur ein oder zwei Wochen dauern und dann von selbst nachlassen. Aber selbst diese kurzen Perioden der Verstopfung können belastend und unangenehm sein, obwohl sie normalerweise keine ernsthaften Probleme verursachen.

Warum tritt Verstopfung auf?

Der genaue Grund, warum Verstopfung auftritt, wird nicht immer verstanden. Es gibt jedoch drei Gründe, warum es auftreten kann:

  1. Unbekannte Ursachen trotz normaler Darmtätigkeit, können aber mit geringer Ballaststoffaufnahme und unzureichender Wasseraufnahme in Verbindung gebracht werden.
  2. Bewegung durch den Darm langsamer als normal, obwohl keine Krankheiten vorliegen, die eine Schwäche/Lähmung der Darmmuskulatur verursachen.
  3. Probleme mit dem Beckenboden oder den analen Schließmuskeln, die den Stuhlgang aus dem Darm behindern können.

In den oben genannten Fällen entsteht die Verstopfung nicht aufgrund einer Krankheit und wird als primäre Verstopfung bezeichnet. Der Begriff idiopathische Verstopfung bedeutet Verstopfung aus unbekannten Gründen. Verstopfung ist ein Symptom, das bei einer Reihe verschiedener Krankheiten auftreten kann. Dies wird als sekundäre Obstipation bezeichnet.

Lesen Sie mehr über leichten Stuhlgang .

Ursachen für Reiseverstopfung

Die Ursachen für Reiseverstopfungen können vielfältig sein. Es kann eine Verschlimmerung einer bereits bestehenden Verstopfung sein. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass auf Reisen Verstopfung auftritt, obwohl keine Verstopfung in der Vorgeschichte vorlag. Meistens ist diese akute Verstopfung auf Reisen nicht schlimm. Dennoch sollte es von einem Arzt beurteilt und bei Bedarf entsprechend behandelt werden.

Umfeld

Eine Veränderung der Umgebung kann die Stuhlgewohnheiten beeinflussen. Manche Menschen sind es gewohnt, nur in der vertrauten Umgebung und speziell in der eigenen Wohnung Stuhlgang zu haben. In einer ungewohnten Umgebung zu sein, gepaart mit der Unannehmlichkeit, öffentliche Einrichtungen zu benutzen, wie z. B. bei einer Flugzeugreise, kann eine psychologische Wirkung haben, die sich wiederum auf die Stuhlgewohnheiten auswirken kann.

Zirkadianer Rhythmus

Reisen über Zeitzonen hinweg können den zirkadianen Rhythmus beeinflussen. Dies ist die innere Uhr des Körpers, die im 24-Stunden-Zyklus arbeitet. Bei manchen Menschen ist ihr Stuhlgang sehr zeitabhängig. Mit anderen Worten, ein Stuhlgang findet jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit statt. Der Wechsel der Zeitzonen kann jedoch den zirkadianen Rhythmus stören und sich wiederum auf das Timing eines Stuhlgangs auswirken. Diese Störung ist auch der Grund dafür, dass viele Menschen unter Jetlag leiden.

Austrocknung

Unzureichende Wasseraufnahme ist eine der Hauptursachen für Verstopfung. Weniger Wasser im Stuhl bedeutet, dass er weniger Volumen hat und trocken und hart wird. Dies erschwert die Stuhlentleerung. Eine Person kann absichtlich oder unabsichtlich ihre Flüssigkeitsaufnahme reduzieren, wenn sie auf Reisen oder an einem Ziel außerhalb der vertrauten Umgebung ist.

Eines der Beispiele, wenn die Flüssigkeitsaufnahme absichtlich reduziert wird, ist, wenn Reisende das Wasserlassen vermeiden möchten. Zu anderen Zeiten kann die Reise jedoch ablenkend sein und eine Person kann nicht erkennen, dass sie ihre Flüssigkeitsaufnahme reduziert hat. Heißere Umgebungen und mehr körperliche Aktivität können auch den Wasserverlust beschleunigen und zu Dehydrierung führen.

Phasen

Eine unzureichende Aufnahme von Ballaststoffen ist ein weiterer wichtiger Faktor bei Verstopfung. Ballaststoffe sind unverdaulich und vermischen sich mit unverdauten Nahrungsmitteln und Abfallstoffen, um Stuhl zu bilden. Die Faser absorbiert Wasser, um den Stuhl aufzufüllen und ihn weich zu machen. Während einer Reise kann eine Person aufgrund von Änderungen in der Ernährung weniger Ballaststoffe zu sich nehmen, die sich in der Regel ergeben, wenn sie sich nicht in der häuslichen Umgebung aufhalten. Die Tendenz zum Verzehr von Fast Food, das oft ballaststoffreich ist, ist ein Beispiel für eine geringe Ballaststoffaufnahme auf Reisen.

Lebensmittel und Getränke

Neben einer reduzierten Ballaststoffzufuhr kann auch eine Ernährungsumstellung mit dem Verzehr von sonst ungewohnten Lebensmitteln die Darmtätigkeit beeinträchtigen und zu Verstopfung führen. Fast Food, neue Küchen und unregelmäßige Essgewohnheiten sind auf Reisen keine Seltenheit und können daher den normalen Stuhlgang beeinträchtigen.

Ebenso kann neben einer unzureichenden Wasseraufnahme auch die Umstellung der Getränke zur Verstopfung beitragen. Alkoholische Getränke und koffeinhaltige Getränke können zu Austrocknung führen. Diese Substanzen sind Diuretika und führen zu vermehrtem Wasserlassen, was wiederum zu einer Dehydrierung führen und wiederum zu Durchfall beitragen kann.

Angst und Stress

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Reisen kann auf verschiedene Weise stressig sein. Verspätungen, enge Zeitpläne und längere Zeiträume in beengten Umgebungen sind einige der Gründe, warum sich eine Person auf Reisen ängstlich und gestresst fühlen kann. Darüber hinaus kann die Abwesenheit von der vertrauten Umgebung bei manchen Menschen auch während eines Urlaubs Stress und Angst verursachen. Dies kann die Stuhlgewohnheiten beeinträchtigen und zu Verstopfung führen.

Medikament

Eine Reihe verschiedener Medikamente kann Verstopfung verursachen, normalerweise als Nebenwirkung. Es ist nicht ungewöhnlich, dass einige Reisende Antidiarrhoika verwenden, um den Stuhlgang in ungünstigen Umgebungen wie während eines Fluges zu verhindern. Diese Medikamente können bei übermäßiger Anwendung Verstopfung verursachen. Aber auch andere Medikamente, die auf Reisen eingenommen werden können, wie Reisekrankheitspillen (Antiemetika) und Beruhigungsmittel oder Beruhigungsmittel, können als Nebenwirkung Verstopfung verursachen.

Heilmittel für Verstopfung auf Reisen

Diese einfachen Diät- und Lifestyle-Heilmittel können in jeder Situation gegen Verstopfung eingesetzt werden. Einige dieser Mittel sollten auf Reisen mit Vorsicht angewendet werden, da die meisten Menschen das andere Extrem von Durchfall vermeiden möchten.

  • Trinken Sie mindestens 8 Gläser Wasser am Tag und wenn möglich mehr. Besonders in heißen Umgebungen und auf Reisen, wo körperliche Anstrengung erforderlich ist, ist eine höhere Wasseraufnahme erforderlich.
  • Entscheiden Sie sich für ballaststoffreiche Mahlzeiten wie Kleie-Müsli. Übertreiben Sie die Ballaststoffe nicht und verwenden Sie keine Ballaststoffzusätze, da dies manchmal die Anzahl und Häufigkeit des Stuhlgangs erhöhen kann.
  • Vermeiden Sie übermäßigen Koffein- und Alkoholkonsum. Kleine Mengen sind möglicherweise kein Problem, aber in großen Mengen können diese Substanzen eine erhebliche Austrocknung verursachen.
  • Machen Sie leichte Übungen oder machen Sie lange Spaziergänge, um den Stuhlgang anzuregen. Vermeiden Sie anstrengende körperliche Aktivitäten, die ermüdend sein und auch zum Wasserverlust beitragen können.

Lesen Sie mehr über die Ernährung bei Verstopfung .

Behandlung von Reiseverstopfung

Ernährungs- und Lebensstilmittel sollten die erste Option sein. Wenn die Verstopfung nicht gelindert wird, kann eine medizinische Behandlung erforderlich sein. Verstopfung sollte von einem Arzt beurteilt und behandelt werden. Kurzfristig stellt Verstopfung normalerweise kein signifikantes Risiko für die Darmgesundheit dar, obwohl Begleitsymptome unangenehm sein können. Eine anhaltende und schwere Verstopfung kann jedoch zu Komplikationen wie Kotstau führen.

Abgesehen von Ballaststoffpräparaten gibt es mehrere Medikamente, die bei Verstopfung eingesetzt werden können. Diese Medikamente sollten mit Vorsicht angewendet werden. Beispielsweise können häufig verwendete Medikamente wie Abführmittel einen Stuhlgang auslösen, aber wenn sie im Übermaß verwendet werden, kann dies zu Durchfall führen. Wenn die Verstopfung nicht langanhaltend oder schwerwiegend ist, kann eine Behandlung daher nur in Betracht gezogen werden, wenn sich eine Person in einer vertrauten und angenehmen Umgebung befindet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *