Das Rektum ist der letzte Teil des Dickdarms, der zum Anus führt. Stuhl, der im Dickdarm gespeichert wird, wird in das Rektum geschoben und dann während der Defäkation ausgeschieden. Obwohl das Rektum nur 4 bis 5 Zoll lang ist, kann es von einer Reihe von Krankheiten betroffen sein, die erhebliche Beschwerden verursachen. Rektumerkrankungen sind sehr häufig, treten aber oft in ähnlicher Weise auf, wie Schmerzen oder Juckreiz im Rektum, Blutungen aus dem Rektum und im Stuhl sowie Veränderungen des Stuhlgangs wie Durchfall.
Inhaltsverzeichnis
Bedeutung von rektale Beschwerden
Wir können oft spezifische Symptome wie Schmerzen und Juckreiz beschreiben. Es gibt jedoch Zeiten, in denen Beschwerden auftreten, die weder Juckreiz noch Brennen oder Schmerzen sind. Rektale Beschwerden sind ein unangenehmes Gefühl im untersten Teil des Dickdarms. Sie verschlimmert sich oft bei längerem Sitzen oder nach dem Stuhlgang, kann aber auch ohne diese Maßnahmen bestehen bleiben. Die genaue Beschreibung rektaler Beschwerden kann schwierig sein.
Ungewöhnliche Empfindungen können aus verschiedenen Gründen auftreten. Entzündungen sind eine häufige Ursache. Es ist eine Reaktion auf Gewebeschäden und ist durch Schwellungen, Schmerzen und Rötungen gekennzeichnet. Manchmal ist in den frühen Stadien der Entzündung Unbehagen und kein Schmerz zu spüren. Es ist jedoch auch möglich, dass vom Rektum abnorme Empfindungen ausgehen, obwohl in diesem Bereich keine Entzündung vorliegt, was normalerweise auf Nervenprobleme zurückzuführen ist. Druck auf das Rektum durch umgebende Strukturen kann ebenfalls Beschwerden verursachen.
Ursachen rektaler Beschwerden
Viele der gleichen Ursachen für juckendes Rektum , rektale Schmerzen und Brennen im Rektum können auch rektale Beschwerden verursachen. Die Bedingungen können sich auch mit der Ursache der rektalen Blutung überschneiden . Meistens sind rektale Beschwerden auf milde Erkrankungen zurückzuführen, die leicht behoben und mit einfachen Lebensstil- oder Ernährungsmaßnahmen verhindert werden können.
Schlechte Hygiene
Einer der häufigsten Gründe für rektale Beschwerden ist tatsächlich ein Problem des Anus und der umgebenden Haut (Perianalbereich). Kot, der nach dem Stuhlgang nicht richtig durch Abwischen entfernt wurde, kann den Anus und die Haut um ihn herum reizen. Übermäßiges Wischen kann jedoch genauso schädlich sein.
Trauma
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum ein Trauma des Anus und des Rektums auftreten kann. Übermäßiges Wischen, kräftiges Waschen und Kratzen des Bereichs kann zu Verletzungen des Anus und manchmal sogar des Rektums führen. Ein gewisses Maß an Reizung kann auch während einer Koloskopie auftreten und danach für kurze Zeit anhalten. Auch Analverkehr oder grobes Einführen eines Zäpfchens kann zu einem rektalen Trauma führen.
Hämorrhoiden
Hämorrhoiden , allgemein bekannt als Hämorrhoiden, sind Entzündungen und Schwellungen der Blutgefäße im Rektum und Anus. Es gibt viele Gründe, warum es auftritt, außer Verstopfung, zu langes Sitzen auf der Toilette und Anstrengung beim Stuhlgang. Es kann sich um einen langfristigen Zustand mit Perioden akuter Symptome handeln. Abgesehen von Beschwerden sind auch Juckreiz und Blutungen üblich.
Durchfall
Durchfall ist ein Symptom, das verschiedene Ursachen haben kann. In akuten Fällen ist es oft mit Infektionen verbunden. Der wiederholte Stuhlgang, der oft reichlich und wässrig ist, kann Rektum und Anus reizen. Es kann zu Beschwerden führen, die sich nach dem Durchfall verschlimmern.
Fäkale Impaktion
Harter und trockener Kot kann den Dickdarm oder das Rektum verstopfen, da er nicht ausgeschieden werden kann. Dies wird als fäkale Impaktion bezeichnet . Es ist normalerweise ein Zustand, der mit Verstopfung verbunden ist. Der Kot muss möglicherweise manuell abgebaut werden, wenn Stuhlweichmacher und Abführmittel nicht wirken. Eine Person kann das Gefühl haben, dass etwas im Rektum stecken bleibt.
Darmerkrankungen
Das Rektum ist Teil des Darms und kann auch das Rektum betreffen. Das beinhaltet:
- Entzündliche Darmerkrankung (CED)
- Proktokolitis (häufig aufgrund einer Infektion)
- Divertikulitis
- Darmkrebs
Vergrößerte Prostata
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Die Prostata liegt vor dem Rektum. Aufgrund der Nähe kann eine vergrößerte Prostata gegen das Rektum drücken und Beschwerden verursachen, obwohl im Rektum selbst kein Problem vorliegt. Die Beschwerden sind eher schwerwiegend, wenn das Rektum mit Stuhl gefüllt ist oder wenn die Prostata stark vergrößert ist. Dies kann auf eine gutartige Prostatahyperplasie (BPH) oder Prostatitis zurückzuführen sein und kann manchmal bei Prostatatumoren auftreten
Rektumprolaps
Ein Rektumprolaps ist ein Zustand, bei dem ein Teil des Rektums durch den Anus ragt. Es tritt auf, wenn das Rektum gedehnt wird und das Rektum keine ausreichende Unterstützung mehr hat. Die mit einem Rektumprolaps verbundenen Empfindungen können unterschiedlich sein, aber es ist normalerweise eher ein Unbehagen als ein starker Schmerz. Blutungen aus dem Rektum sind eine weitere Ursache.
Behandlung rektaler Beschwerden
Die Behandlung rektaler Beschwerden hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Sie variiert daher stark. Einige Erkrankungen können mit Änderungen des Lebensstils oder Medikamenten behandelt werden, während andere Erkrankungen eine Operation erfordern können. Die Ursache rektaler Beschwerden sollte immer von einem Arzt diagnostiziert werden. Manchmal sind die Erkrankungen mit den schwersten Symptomen möglicherweise nicht schwerwiegend, während andere Erkrankungen mit leichten Symptomen lebensbedrohlich sein können.
Die häufigen und oft weniger schwerwiegenden Ursachen sollten zunächst ausgeschlossen werden, sofern keine schwerwiegenden Symptome wie starke rektale Blutungen, anhaltender Durchfall, Fieber, Appetitlosigkeit und unerklärlicher Gewichtsverlust vorliegen. Folgende Maßnahmen können helfen, die Beschwerden zu lindern:
- Wischen Sie nach dem Stuhlgang nicht übermäßig oder kräftig mit trockenem Toilettenpapier. Leichtes Anfeuchten des Papiers kann bei der Reinigung helfen.
- Vermeiden Sie langes Sitzen auf der Toilette. Lesen oder Spielen mit einem Mobilgerät während des Stuhlgangs tragen häufig zu dieser Gewohnheit bei.
- Betrachten Sie ein Sitzbad. Dabei sitzt man in einer hüfthohen Badewanne, die mit warmem Wasser gefüllt ist. Dem Wasser kann Salz zugesetzt werden. Es hilft bei der Linderung von Hämorrhoiden-Symptomen.
- Waschen Sie den Analbereich während des Badens, aber seien Sie nicht zu energisch. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Seife abgespült und der Bereich anschließend gründlich getrocknet wird.
- Verwenden Sie immer hochwertiges Toilettenpapier. Manchmal kann das im Toilettenpapier verwendete Material den Anus verletzen oder sogar eine allergische Reaktion auslösen.
Diese Maßnahmen sind kein Mittel, um rektale Beschwerden auf unbestimmte Zeit zu behandeln. Es erfordert immer noch ärztliche Hilfe, wenn die Beschwerden andauern oder schmerzhaft werden und von anderen Symptomen wie rektalen Blutungen begleitet werden. Auch rezidivierende Rektumbeschwerden sollten medizinisch abgeklärt werden, insbesondere bei steigender Inzidenz von Rektumkarzinomen.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!