Rektusdiastase: Übungen für zu Hause und in der Physiotherapie
Rektusdiastaseist eine Durchtrennung des geraden BauchmuskelsMuskel – allgemein als „Sixpack“ bezeichnet – und Ausdünnung des Bindegewebes, das entlang der Mitte dieses Muskels verläuft, sogenannte Linea alba.1
Während diese Ablösung der Bauchmuskulatur am häufigsten als Folge einer Schwangerschaft auftritt, kann sie sowohl Männer als auch Frauen in jedem Alter betreffen. Die primäre Behandlung dieser Erkrankung ist die Physiotherapie. Weniger häufig verschwindet die Erkrankung von selbst oder erfordert eine chirurgische Reparatur.
In diesem Artikel geht es um die Rektusdiastase – warum sie auftritt, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.
Inhaltsverzeichnis
Warum kommt es zur Rektusdiastase?
Der Rectus abdominis ist der große Bauchmuskel, der oft als „Sixpack“ bezeichnet wird. Dieser Muskel ist in der Mitte verwachsen, mit einem Abstand von 1 bis 2 Zentimetern (cm) zwischen den Seiten.2Eine Ablösung von mehr als 2 cm wird als Rektusdiastase diagnostiziert.
Am häufigsten tritt eine Rektusdiastase während der Schwangerschaft oder als Folge einer starken Gewichtszunahme auf. Es kann sich auch nach einer Bauchoperation entwickeln.
Während der Schwangerschaft und nach der Geburt
Eine Rektusdiastase kann während der Schwangerschaft und nach der Geburt auftreten. Wenn sich der Bauch ausdehnt, müssen sich die Bauchmuskeln dehnen, um diesem Wachstum Rechnung zu tragen, einschließlich des Bindegewebes, das die beiden Seiten dieses Muskels zusammenhält. Übermäßiges Dehnen kann während der Schwangerschaft und nach der Geburt zu einer Trennung führen.
Der genaue Grund, warum bei manchen schwangeren oder postpartalen Menschen eine Rektusdiastase auftritt, bei anderen jedoch nicht, ist nicht klar. Es gibt jedoch mögliche Risikofaktoren für die Entwicklung dieser Erkrankung, wie zum Beispiel:3
- Schwangerschaft im höheren Alter
- Gewichtszunahme während der Schwangerschaft
- Hohes Geburtsgewicht
- Mehrlingsschwangerschaften
- Kaiserschnitt (Kaiserschnitt; chirurgische Entbindung)
Die Rektusdiastase verschwindet oft von selbst nach der Geburt, aber etwa jede dritte Frau leidet auch 12 Monate nach der Entbindung immer noch an dieser Erkrankung.4
Außerhalb der Schwangerschaft
Eine Rektusdiastase kann sowohl Männer als auch Frauen außerhalb der Schwangerschaft betreffen – typischerweise als Folge einer übermäßigen Gewichtszunahme (Adipositas). Es kann auch bei Menschen auftreten, die sich einer Bauchoperation unterzogen haben.5
Symptome einer Abdominalmuskeltrennung
Bei einer Rektusdiastase kommt es häufig zu einer Vorwölbung des Bauches im Bereich des Bauchnabels. Dies kann ständig sichtbar sein oder erst hervortreten, nachdem eine Person gegessen oder getrunken hat.6Dieser Zustand verursacht normalerweise keine Schmerzen.
Obwohl sich dieser Zustand häufig während der Schwangerschaft entwickelt, kann es sein, dass er erst nach der Entbindung sichtbar wird.
Sie können zu Hause einen einfachen Test wie folgt durchführen, um festzustellen, ob Sie eine Rektusdiastase haben:6
- Legen Sie sich mit dem Rücken auf eine feste Unterlage.
- Beuge deine Knie und stelle deine Füße flach auf den Boden.
- Spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an und heben Sie Ihren Oberkörper leicht vom Boden ab.
- Legen Sie Ihre Finger in die Mitte Ihrer Bauchmuskeln und drücken Sie leicht darauf. Wiederholen Sie dies über Ihrem Bauchnabel, am Bauchnabel und direkt darunter. Wenn Sie eine Lücke spüren, liegt wahrscheinlich eine Rektusdiastase vor.
Die Rektusdiastase wird typischerweise anhand der Anzahl der Fingerbreiten klassifiziert, die in die Lücke zwischen den Seiten Ihrer Bauchmuskeln passen.
Diagnose der Rektusdiastase
Diastasis recti wird in erster Linie von einem Arzt durch Abtasten diagnostiziert, indem er sanft entlang der Bauchmuskeln drückt, um eine Lücke zu ertasten.7Die Größe des Spalts kann in Fingerbreiten oder mit einem Messwerkzeug wie einem Lineal gemessen werden. In einigen Fällen kann eine Ultraschallbildgebung verwendet werden, um die Diagnose zu bestätigen und Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen, wie beispielsweise einen Leistenbruch , auszuschließen .
Auswirkungen auf den Körper
Rektusdiastase ist nicht nur ein kosmetisches Problem. Dieser Zustand kann weitere negative Auswirkungen auf den Körper haben und dazu beitragen:8 9
- Schmerzen im unteren Rücken
- Schlechte Haltung
- Schmerzen im Beckenbereich
- Harninkontinenz
- Stuhlinkontinenz
- Beckenorganprolaps
- Schlechte Lebensqualität
- Schwäche der Bauchmuskulatur
Behandlungsmöglichkeiten für Rektusdiastase
Die Behandlung der Rektusdiastase variiert je nach Schwere der Erkrankung. In einigen Fällen kann sich die Erkrankung von selbst zurückbilden, beispielsweise nach der Geburt .
Physiotherapie ist die primäre konservative Behandlung der Rektusdiastase. Zu den Interventionen gehören typischerweise:8 1
Kräftigungsübungen
Kräftigungsübungen zielen auf den geraden Bauchmuskel, den quer verlaufenden Bauchmuskel und die Beckenbodenmuskulatur ab. Sie können zu Hause einige Kräftigungsübungen machen, gehen Sie dabei aber vorsichtig vor; Zu schnelle Fortschritte können mehr schaden als nützen. Um das Risiko einer Verschlechterung Ihrer Erkrankung zu verringern, wenden Sie sich für ein individuelles Trainingsprogramm an einen Physiotherapeuten.10
Bauchstützen
Um die Bauchmuskulatur während der Heilung zu unterstützen, werden manchmal verschiedene Zahnspangen wie ein Bauchband oder das Anbringen eines Kinesiologie-Tapes durch einen Physiotherapeuten eingesetzt.1
Ein Physiotherapeut könnte einer Person mit dieser Erkrankung empfehlen, zu Beginn des Genesungsprozesses eine Bauchstütze oder ein Stützkleidungsstück zu tragen, um die Bauchmuskeln bei täglichen Aktivitäten in der richtigen Position zu halten.11
Neuromuskuläre Elektrostimulation (NMES)
Elektrostimulation kann dazu beitragen, dass sich schwache Muskeln bei Kräftigungsübungen zusammenziehen.8Diese Behandlung wird von einem Physiotherapeuten durchgeführt. Elektroden werden auf der Haut angebracht, um elektrische Impulse abzugeben, damit sich die Muskeln bei Kräftigungsübungen stärker zusammenziehen können.
Operation
Menschen mit schweren Fällen – in der Regel eine Lücke von mindestens 5 cm Breite – müssen möglicherweise operiert werden, um die Rektusdiastase zu behandeln.7In weniger schweren Fällen können Sie sich aus kosmetischen Gründen für eine Operation entscheiden.
Eine Operation der Rektusdiastase kann laparoskopisch (Einführen von Instrumenten durch kleine Einschnitte) oder mit einem offenen Eingriff unter Verwendung größerer Einschnitte durchgeführt werden.
Der Versicherungsschutz hängt von Ihrem Versicherungsplan und davon ab, ob die Operation medizinisch notwendig ist.
Übungen zum Ausprobieren bei Rektusdiastase
Wenn Sie an Rektusdiastase leiden, sprechen Sie mit einem Gesundheitsdienstleister, beispielsweise einem Physiotherapeuten, bevor Sie mit einem neuen Trainingsprogramm beginnen. Eine schlechte Form oder Überanstrengung können diesen Zustand verschlimmern. Im Folgenden finden Sie einige Übungen, die Ihnen ein Physiotherapeut zur Stärkung Ihres Rumpfes verschreiben kann.10 12
Bauchstütze
- Legen Sie sich mit dem Rücken auf eine feste Unterlage.
- Beuge deine Knie und stelle deine Füße flach auf den Boden.
- Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Hüften, wobei Ihre Fingerspitzen an den Seiten Ihrer unteren Bauchmuskeln ruhen.
- Spannen Sie Ihre Bauchmuskeln langsam an, als würden Sie Ihren Bauchnabel in Richtung Wirbelsäule ziehen. Sie sollten spüren, wie sich die Muskeln unter Ihren Fingerspitzen anspannen. Halte nicht deinen Atem an.
- Halten Sie diese Position 10 Sekunden lang und entspannen Sie sich dann.
- 10 Mal wiederholen.
Knieausfälle
- Führen Sie die Bauchmuskelübung durch (oben).
- Halten Sie Ihre Bauchmuskeln angespannt, senken Sie langsam ein Knie zur Seite und bringen Sie es dann wieder in die Mitte.
- Auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.
- Führen Sie die Übung 10 Mal auf jeder Seite durch.
Rückenmärsche
- Führen Sie die Bauchmuskelübung durch (oben).
- Halten Sie Ihre Bauchmuskeln angespannt, heben Sie einen Fuß vom Boden ab und senken Sie ihn wieder ab.
- Auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.
- Fahren Sie mit dem „Marschieren“ fort und wechseln Sie die Beine ab, zehnmal auf jeder Seite.
Überbrückung
- Legen Sie sich mit dem Rücken auf eine feste Unterlage.
- Beuge deine Knie und stelle deine Füße auf den Boden.
- Drücken Sie Ihr Gesäß zusammen und heben Sie Ihre Hüften vom Boden ab. Halten Sie Ihre Schulterblätter in Bodenkontakt.
- Zwei bis drei Sekunden lang gedrückt halten und dann wieder absenken.
- Wiederholen Sie dies 10 Mal und arbeiten Sie bis zu drei Sätze hintereinander.
Zu vermeidende Übungen bei Rektusdiastase
Um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden, ist die Durchführung der richtigen Übungen bei der Rektusdiastase unerlässlich. Aktivitäten, die später im Heilungsprozess sicher sind – wie etwa Crunches – können zu einem früheren Zeitpunkt zu viel Druck auf das Bindegewebe zwischen den Bauchmuskeln ausüben.
Der sicherste Weg, mit Übungen zur Rektusdiastase Fortschritte zu machen, ist die Aufsicht eines Physiotherapeuten. Wenn Sie an einer Rektusdiastase leiden, vermeiden Sie Übungen, die zu einer Wölbung führen. Unter Doming versteht man das Vorstehen Ihres Bauches durch Ihre Bauchmuskeln.6Beispiele beinhalten:
- Crunches
- Sit-ups
- Bretter
- Heben schwerer Gegenstände oder Gewichte
So finden Sie einen Physiotherapeuten für die Bauchspreizung
Physiotherapeuten sind für die Behandlung der Rektusdiastase ausgebildet.13Sie können auf Choosept.com von American Physical Therapy gehen , auf die Schaltfläche „PT finden“ klicken und im Feld „Praxisschwerpunkt“ „Beckengesundheit“ auswählen. Sie können auch einen zertifizierten Frauengesundheitsspezialisten finden, indem Sie das Feld „Nach Facharzt suchen“ auswählen und „Frauengesundheit“ auswählen.
Sie können auch einen vertrauenswürdigen Gesundheitsdienstleister um eine Überweisung bitten. Geburtshelfer und Gynäkologen, auf die Behandlung schwangerer Menschen spezialisierte Ärzte oder ein Hausarzt können Sie möglicherweise an Physiotherapeuten in Ihrer Nähe verweisen, die regelmäßig mit Menschen mit Rektusdiastase arbeiten.
Zusammenfassung
Diastasis recti ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn die „Sixpack“-Bauchmuskeln und das sie zusammenhaltende Bindegewebe überdehnt werden. Am häufigsten entsteht sie durch eine Schwangerschaft. Es kann jedoch sowohl bei Männern als auch bei Frauen durch Fettleibigkeit oder nach einer Bauchoperation entstehen.
Die Rektusdiastase kann von selbst verschwinden, die primäre Behandlung dieser Erkrankung ist jedoch eine Physiotherapie, die sich auf die sichere Stärkung der betroffenen Muskeln konzentriert. Seltener ist eine Operation erforderlich.