Rheumatoide Arthritis (chronische Gelenkentzündung): Arten, Ursachen, Symptome, Behandlung, Operation
Inhaltsverzeichnis
Was ist rheumatoide Arthritis (chronische Gelenkentzündung)?
Rheumatoide Arthritis ist ein Zustand, der mit einer chronischen Entzündung der Gelenke zusammenhängt, die oft zu Schmerzen, Rötungen, Schwellungen und Steifheit in den Gelenken führt. Rheumatoide Arthritis kann auch eine Entzündung des Gewebes verursachen, das die Gelenke umgibt, wie Bänder, Muskeln und Sehnen.
Der Begriff Arthritis wird als Gelenkentzündung bezeichnet. Rheumatoide Arthritis ist eine Art von Autoimmunerkrankung, die eine chronische Entzündung der Gelenke verursacht. Aufgrund der charakteristischen Merkmale wie entzündliche Arthritis und Entzündung des die Gelenke umgebenden Gewebes kann die rheumatoide Arthritis auch andere Organe im Körper verletzen oder entzünden.
Autoimmunerkrankungen sind jene Krankheiten, die verursacht werden, wenn das Immunsystem das gesunde Gewebe des Körpers angreift. Das Immunsystem besteht aus einer komplexen Organisation von Antikörpern und Zellen, die dabei helfen, die Eindringlinge des Körpers wie Infektionen zu zerstören. Personen, die an Autoimmunerkrankungen leiden, enthalten Antikörper in ihrem Blut, die häufig auf das Körpergewebe abzielen und zu Gelenkentzündungen führen.
Rheumatoide Arthritis (chronische Gelenkentzündung) kann mehrere Organe des Körpers betreffen, daher wird sie auch als systemische Erkrankung oder rheumatoide Erkrankung bezeichnet.
Rheumatoide Arthritis oder Gelenkentzündung ist eine chronische Erkrankung, die normalerweise viele Jahre andauert. Aufgrund des langsamen Fortschreitens der rheumatoiden Arthritis treten bei den Patienten die Symptome möglicherweise über einen längeren Zeitraum nicht auf. Wenn die Krankheit fortschreitet, führt sie zu schwerer Funktionseinschränkung und Gelenkzerstörung.
Manchmal leiden Patienten mit rheumatoider Arthritis häufig an einer chronischen Gelenkentzündung, die zu einer Schädigung des Knochens, der Bänder und des Knorpels führt und die Gelenke deformiert zurücklässt. Rheumatoide Arthritis wirkt sich im weiteren Verlauf auf die Gelenke aus, obwohl die Schmerzen, Steifheit oder Schwellung der Gelenke nicht unbedingt mit dem Grad der aufgetretenen Schädigung korrelieren müssen.
Arten von rheumatoider Arthritis (chronische Gelenkentzündung)
Juvenile rheumatoide Arthritis
Juvenile rheumatoide Arthritis ist eine Art von Arthritis, die Personen in der Altersgruppe von 16 Jahren oder weniger betrifft. Juvenile rheumatoide Arthritis kann von verschiedenen Arten sein, die speziell Kinder betreffen. Juvenile rheumatoide Arthritis wird in drei Typen eingeteilt:
- Pauziartikuläre juvenile rheumatoide Arthritis: Dieser Typ ist von Natur aus sehr mild. Die Schmerzen in bis zu vier Gelenken werden vom Kind oft erlebt.
- Polyartikuläre juvenile rheumatoide Arthritis: Dieser Typ ist von Natur aus ziemlich schwerwiegend. Bei dieser Art werden viele Gelenke in Mitleidenschaft gezogen. Der Zustand verschlechtert sich auch im Laufe der Zeit.
- Systemische juvenile rheumatoide Arthritis: Dies ist die schwerste Form der juvenilen rheumatoiden Arthritis. Bei dieser Art sind die Schmerzen in mehreren Gelenken zu spüren. Dies kann sich auch auf andere Organe des Körpers ausbreiten.
Systemischer Lupus erythematodes
Systemischer Lupus erythematodes ist eine Autoimmunerkrankung. Das Immunsystem wird überaktiv und schädigt das gesunde Gewebe des Körpers. Systemischer Lupus erythematodes ist eine chronische Erkrankung, die häufig Hautausschlag, Schwäche und Müdigkeit, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen , Steifheit und Entzündungen umfasst.
Spondylitis ankylosans
Spondylitis ankylosans ist eine Form der rheumatoiden Arthritis (chronische Gelenkentzündung), die hauptsächlich den Rücken und die Wirbelsäule betrifft. Bei ankylosierender Spondylitis entzünden sich die Gelenke und Bänder um die Wirbelsäule, wodurch die Bewegung der Wirbelsäule erschwert wird. Die Wirbelsäulenknochen können auch miteinander verschmelzen. Die Gelenke werden oft aufgrund von Spondylitis ankylosans steif, was die Schultern, Hüften und Knie umfassen kann. Obwohl Spondylitis ankylosans eine chronische Krankheit ist, kann diese mit Medikamenten, Aufmerksamkeit auf die Körperhaltung, Aufklärung des Patienten und Bewegung behandelt werden.
Epidemiologie der rheumatoiden Arthritis (chronische Gelenkentzündung)
Rheumatoide Arthritis ist eine sehr häufige rheumatische Erkrankung auf der ganzen Welt. Alle Rassen sind gleichermaßen von rheumatoider Arthritis (chronische Gelenkentzündung) betroffen. Ungefähr 1,3 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten sind von rheumatoider Arthritis betroffen. Frauen sind im Vergleich zu Männern dreimal häufiger von rheumatoider Arthritis betroffen. Rheumatoide Arthritis kann Menschen in jedem Alter betreffen, sogar in der Kindheit, wie z. B. juvenile rheumatoide Arthritis. Rheumatoide Arthritis (chronische Gelenkentzündung) betrifft häufig Personen in der Altersgruppe von 40 bis 60 Jahren.
Ursachen und Risikofaktoren der rheumatoiden Arthritis (chronische Gelenkentzündung)
Die Hauptursache der rheumatoiden Arthritis (chronische Gelenkentzündung) ist immer noch nicht bekannt, es gibt jedoch einige unsichere Gründe wie Pilze, Viren und Bakterien, die im Verdacht stehen, diese Krankheit zu verursachen, aber dies konnte nicht als genaue Ursache für die Entwicklung angesehen werden rheumatoide Arthritis.
- Rheumatoide Arthritis kann in jedem Alter verursacht werden. Personen mittleren Alters sind häufig von dieser Krankheit betroffen.
- Frauen sind leichter von rheumatoider Arthritis betroffen als Männer.
- Rheumatoide Arthritis (chronische Gelenkentzündung) kann durch Infektionen verursacht werden, die durch Umwelteinflüsse verbreitet werden, was bei anfälligen Personen häufig das Immunsystem aktiviert. Das betroffene Immunsystem schädigt das gesunde Gewebe des Körpers weiter.
- Das fehlgeleitete Immunsystem kann auch zu Entzündungen der Gelenke führen und manchmal können auch Augen oder Lunge in Mitleidenschaft gezogen werden.
- Nur wenige Personen können den Zustand der rheumatoiden Arthritis genetisch entwickeln, da bestimmte Gene im Verdacht stehen, zu rheumatoider Arthritis zu führen.
Anzeichen und Symptome der rheumatoiden Arthritis (chronische Gelenkentzündung)
Rheumatoide Arthritis betrifft die Gelenke auf beiden Körperseiten gleichermaßen. Die Gelenke, die häufig von rheumatoider Arthritis betroffen sind, können Knie, Füße, Handgelenke, Knöchel und Finger umfassen. Rheumatoide Arthritis beginnt normalerweise langsam mit Müdigkeit, Steifheit und leichten Gelenkschmerzen.
Einige der häufigsten Symptome der rheumatoiden Arthritis (chronische Gelenkentzündung) können sein:
- Steifheit ist das häufigste Symptom der rheumatoiden Arthritis, die oft in den Morgenstunden auftritt und bis zu einer Stunde andauern kann.
- Wärme, Empfindlichkeit und Steifheit über den Gelenken, wenn es eine Stunde lang nicht verwendet wird, ist auch ein Symptom der rheumatoiden Arthritis (chronische Gelenkentzündung).
- Schmerzen in den Gelenken auf beiden Seiten des Körpers können ebenfalls auftreten.
- Der Bewegungsbereich der Gelenke kann mit der Zeit abnehmen.
- Schmerzen in der Brust beim Atmen.
- Auch Mund- und Augentrockenheit können auftreten.
- Ausfluss aus den Augen mit Juckreiz und Brennen.
- Die Entwicklung von Knötchen unter der Haut konnte ebenfalls festgestellt werden.
- Ein weiteres bemerkenswertes Symptom der rheumatoiden Arthritis (chronische Gelenkentzündung) ist Brennen, Taubheit und Kribbeln in den Füßen und Händen.
- Schlafstörungen.
Behandlung von rheumatoider Arthritis (chronische Gelenkentzündung)
Das Verfahren zur Behandlung von rheumatoider Arthritis (chronische Gelenkentzündung) ist sehr langwierig und umfasst normalerweise Medikamente, Physiotherapie, Übungen, Schulungen und wahrscheinlich eine Operation. Eine aggressive Behandlung in den frühen Stadien der rheumatoiden Arthritis kann die Gelenkzerstörung verzögern.
Medikamente gegen rheumatoide Arthritis (chronische Gelenkentzündung)
Im Folgenden sind einige der häufig verwendeten Medikamente zur Behandlung von rheumatoider Arthritis aufgeführt.
Analgetika
Analgetika, die bei rheumatoider Arthritis (chronische Gelenkentzündung) verschrieben werden, helfen bei der Linderung der Schmerzen, haben aber keine entzündungshemmende Wirkung. Einige der Analgetika umfassen Tramadol, Betäubungsmittel, die Hydrocodon enthalten, wie Vicodin und Lortab, oder Oxycodon, wie Percocet und Oxycontin, und Acetaminophen-Medikamente, wie Tylenol.
Krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs)
Diese Medikamente werden häufig zur Behandlung von rheumatoider Arthritis eingesetzt. DMARDs helfen oft dabei, das Immunsystem daran zu hindern, die Gelenke des Körpers zu schädigen. DMARDs können Hydroxychloroquin und Methotrexat enthalten. Methotrexat wird sehr häufig als DMARD zur Behandlung von rheumatoider Arthritis (chronische Gelenkentzündung) eingenommen. Diese Medikamente müssen wegen ihrer starken Nebenwirkungen mit besonderer Vorsicht eingenommen werden. Zur kontinuierlichen Überwachung und Überwachung von Nebenwirkungen können regelmäßige Blutuntersuchungen erforderlich sein.
Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs)
NSAIDs werden häufig bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis (chronische Gelenkentzündung) verschrieben, da sie helfen, sowohl Entzündungen als auch Schmerzen zu lindern. Im Allgemeinen umfassen NSAIDs Naproxen und Ibuprofen, wie in Motrin und Advil. Orale NSAIDs führen oft zu Magenreizungen und können manchmal das Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko erhöhen. NSAIDs können auch in Form von Gelen und Cremes zum sanften Einreiben der Gelenke gefunden werden.
Medikamente gegen Malaria
Medikamente gegen Malaria können Hydroxychloroquin enthalten, das häufig in Kombination mit Methotrexat verwendet wird.
Kortikosteroide
Die Behandlung von rheumatoider Arthritis (chronische Gelenkentzündung) mit Kortikosteroiden umfasst Kortison und Prednison, die bei der Unterdrückung des Immunsystems und der Verringerung der Entzündung helfen. Kortikosteroide werden entweder oral eingenommen oder in das betroffene Gelenk injiziert.
Modifikatoren der biologischen Reaktion
Biologische Reaktionsmodifikatoren sind Medikamente, die auf Proteinmoleküle abzielen, die während einer Immunantwort vorhanden sind. Beispiele für Modifikatoren des biologischen Ansprechens sind Infliximab und Etanercept. Biologische Reaktionsmodifikatoren bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis (chronische Gelenkentzündung) werden meistens subkutan, dh unter die Haut, oder intravenös, dh direkt in die Vene, verabreicht.
Chirurgie bei rheumatoider Arthritis (chronische Gelenkentzündung)
Eine Operation ist nur in schweren Fällen von rheumatoider Arthritis (chronische Gelenkentzündung) erforderlich, wenn konservative Maßnahmen nicht richtig anschlagen.
Im Folgenden sind einige der verschiedenen Formen von Operationen aufgeführt, die zur Behandlung von rheumatoider Arthritis durchgeführt werden.
- Gelenkersatz: Bei diesem chirurgischen Behandlungsverfahren für rheumatoide Arthritis (chronische Gelenkentzündung) wird das betroffene Gelenk entfernt und durch ein künstliches Gelenk ersetzt. Die am häufigsten ersetzten Gelenke sind Knie und Hüfte.
- Gelenkfusion: Dieses chirurgische Behandlungsverfahren wird häufiger für die kleinen Gelenke wie Finger, Handgelenk und Knöchel durchgeführt, die von rheumatoider Arthritis (chronische Gelenkentzündung) betroffen sind. Dies wird durchgeführt, indem die Enden der beiden Knochen des infizierten Gelenks platziert, miteinander verbunden und festgehalten werden, bis sie sich vereinigen und heilen, um einen einzigen Knochen zu bilden.
- Synovektomie: Diese Operation bei rheumatoider Arthritis wird durchgeführt, um das entzündete Gewebe des Gelenks, dh Synovium, zu entfernen. Synovektomie wird oft unter Verwendung von Arthroskopie durchgeführt.
Physikalische Therapie bei rheumatoider Arthritis (chronische Gelenkentzündung)
Physikalische Therapie ist sehr hilfreich bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis. Das Durchführen von Übungen verbessert häufig den Bewegungsbereich des Gelenks, lindert Schmerzen und verbessert die Gelenkflexibilität. Die physikalische Therapiebehandlung bei rheumatoider Arthritis (chronische Gelenkentzündung) hilft auch, Knorpelgewebe, Knochen und Gelenke zu stärken, die von Muskeln umgeben sind. Hilfs- und Stützvorrichtungen wie Schienen, Zahnspangen, Stock, Gehhilfe, Krücken und elastische Bandagen können ebenfalls verwendet werden. Wärme oder Eis wird auch tagsüber regelmäßig auf die betroffenen Gelenke angewendet.
Zusätzliche PT-Modalitäten wie Ultraschall und elektrische Stimulation werden ebenfalls verwendet, um die mit rheumatoider Arthritis (chronischer Gelenkentzündung) verbundenen Schmerzen zu lindern.
Untersuchungen zur Diagnose von rheumatoider Arthritis (chronische Gelenkentzündung)
Es ist kein spezieller Test zur Diagnose von rheumatoider Arthritis verfügbar, einige der Tests, die bei der Diagnose von rheumatoider Arthritis hilfreich sein können, sind jedoch unten aufgeführt.
Zu den Labortests, die häufig bei der Diagnose von rheumatoider Arthritis hilfreich sind, können gehören:
- Anti-CCP-Antikörpertest.
- Rheumafaktortest.
- Blutsenkungsgeschwindigkeit.
- Analyse der Synovialflüssigkeit.
- Komplettes Blutbild.
- C-reaktives Protein.
Andere diagnostische Tests können beinhalten:
- Gemeinsame Röntgenaufnahmen.
- Gemeinsamer Ultraschall oder MRT.