Rhinovirus-Infektion oder Erkältungsvirus: Wie breitet es sich aus, Symptome, Behandlung
Inhaltsverzeichnis
Über Rhinovirus-Infektion oder Erkältungsvirus
Rhinoviren werden als ss+ RNA-Genom-Rhinovirus klassifiziert. Die RNA-Proteinmoleküle, die das Rhinovirus bilden, sind in Kapsid eingeschlossen. Mehrere Viren verursachen Symptome wie eine Erkältung , die Fieber, Nasenausfluss und Halsschmerzen umfasst. Die häufigsten Symptome wie Erkältung werden durch Rhinoviren verursacht. Das Rhinovirus ist ein Subtyp des Picornavirus und verursacht überwiegend Erkältungssymptome. Es wurden 99 Subtypen des Rhinovirus identifiziert und gemäß der Beschreibung des Oberflächenproteins klassifiziert.
Rhinoviren oder Erkältungsviren sind im Allgemeinen Subtypen in A-, B- und C-Viren. Die schwerste Infektion wird durch das Rhinovirus vom Subtyp C oder das Erkältungsvirus verursacht. Eine Influenza-Infektion ist keine gewöhnliche Erkältung oder wird durch Rhinoviren verursacht. Influenza wird durch das Orthomyxoviridae-RNA-Virus verursacht.
Sechs bis zwölf Rhinovirus- oder Erkältungsinfektionen werden über ein Jahr beobachtet. Die Infektion ist ganzjährig und am häufigsten von September bis April zu sehen. Die Rhinoviren vermehren und verbreiten sich zu Beginn des Winters und Ende des Winters schnell.
Erkältung oder Rhinovirus verändern oft den genetischen Stamm durch Mutation und sind durch Impfstoffe und antivirale Medikamente schwer zu kontrollieren. Ein Erkältungsimpfstoff ist nicht verfügbar, da es über 99 Subtypen und eine schnelle Mutation gibt.
Ausbreitung einer Rhinovirus-Infektion oder eines Erkältungsvirus
Die Rhinovirus- oder Erkältungsvirusinfektion wird am häufigsten bei jüngeren Kindern und älteren Patienten beobachtet. Die Ausbreitung von Rhinovirus-Infektionen oder Erkältungsviren ist häufiger bei Kindern, die Kindergärten, Vorschulen, Kindertagesstätten und Grundschulen besuchen.
Zu den Hauptursachen für die Ausbreitung einer Rhinovirus-Infektion oder eines Erkältungsvirus gehören:
Tröpfchen
Hustentröpfchen sind die Partikel von Rachen- oder Trachealsekreten, die Rhinovirus oder Erkältungsvirus enthalten. Tröpfchen breiten sich direkt in den Atemwegen einer gesunden Person aus, wenn eine infizierte Person hustet oder niest. Das Einatmen von Tröpfchen, die Rhinoviren oder Erkältungsviren enthalten, verursacht die Ausbreitung von Viren im Rachen und in der Luftröhre, was zu Krankheiten wie Pharyngitis, Adenoiditis und Tracheabronchitis führt .
Verschmieren von Nasensekret
Das Rhinovirus oder Erkältungsvirus verursacht bei infizierten Personen oder Kindern ein kontinuierliches Tröpfeln von Nasensekret. Das Nasensekret enthält Erkältungs- oder Rhinovirus. Das Verschmieren von infizierten Sekreten auf Utensilien, Geräten oder Möbeln verursacht eine schnelle Ausbreitung einer Erkältungsinfektion. Das Rhinovirus überlebt 3 bis 4 Stunden außerhalb des menschlichen Körpers. Infizierte verteilen das Sekret mit der Hand, Taschentüchern oder Seidenpapier.
Teilen kontaminierter Gegenstände
Ein weiterer häufiger Verbreitungsweg von Rhinovirus-Infektionen oder Erkältungsviren ist das Teilen kontaminierter Gegenstände. Das Rhinovirus oder Erkältungsvirus kann von kontaminierten Objekten auf gesunde Personen über die Nase übertragen werden, wenn kontaminierte Taschentücher oder Seidenpapier geteilt werden.
Kontaminiertes Essen
Die orale Aufnahme von mit Erkältung oder Rhinovirus kontaminierten Lebensmitteln verursacht eine Ausbreitung der Infektion in Mundhöhle, Speiseröhre und Darm. Lebensmittel werden durch Erkältung oder Rhinovirus kontaminiert, wenn Viren verbreitet werden, wenn eine infizierte Person Lebensmittel oder Utensilien, die Lebensmittel enthalten, berührt. Ebenso infizieren sich gesunde Personen durch kontaminierte Lebensmittel, indem sie sich nicht die Hände waschen oder kontaminierte Möbel, Utensilien oder umliegende Geräte berühren.
Risikofaktoren einer Rhinovirus-Infektion oder eines Erkältungsvirus
Die Rhinoviren-Infektion oder Erkältung wird auch verschmiert und durch Tröpfchen über die Stühle und Möbel verbreitet, die im Bus oder Flugzeug von infizierten sowie gesunden Personen geteilt werden, was zur Ausbreitung der Infektion führt. Schlechte Wohnverhältnisse, Überbelegung und schlechte sanitäre Einrichtungen verursachen eine schnelle Ausbreitung von Erkältungen oder Rhinovirus-Infektionen, da sich infizierte und gesunde Personen in unmittelbarer Nähe befinden. Das Rhinovirus oder eine gewöhnliche Erkältungsinfektion breitet sich bei immungeschwächten Patienten schnell aus.
Inkubationszeit der Rhinovirus-Infektion oder des Erkältungsvirus Das Rhinovirus oder Erkältungsvirus hat eine breite Inkubationszeit, die zwischen 18 und 72 Stunden seit der Exposition gegenüber dem Virus liegt.
Symptome einer Rhinovirus-Infektion oder eines Erkältungsvirus
Symptome und Anzeichen einer durch Rhinoviren verursachten Erkältung halten in der Regel 3 bis 7 Tage an.
Fieber
Die Rhinovirus-Infektion ist als Erkältung bekannt, wenn der Patient an Fieber von 38 bis 39,50 C oder 98 bis 1010 F, laufender Nase und Halsschmerzen leidet.
Schnupfen
Rhinitis ist eine nasale Virusinfektion, die durch eine Erkältung oder eine Rhinovirusinfektion verursacht wird. Rhinitis verursacht Symptome und Anzeichen wie erhöhte Nasensekretion, verstopfte Nase führt zu Atembeschwerden und roter Nase. Nasenausfluss kann klar und wässrig, gelb oder grün sein. Die Nasenschleimhaut ist verstopft und ödematös.
Pharyngitis
Patienten, die an einer gewöhnlichen Erkältung oder Rhinovirus-Infektion leiden, klagen oft über Halsschmerzen oder Rachenreizungen. Der Pharynx erscheint typischerweise normal, ohne Rötung, Ausfluss oder Ulzeration.
Nackenschmerzen
Nackenschmerzen durch entzündete und vergrößerte zervikale Lymphknoten. Die schmerzhafte Schwellung kann 7 bis 10 Tage andauern und später als schmerzlose Lymphadenopathie (Lymphknotenschwellung) fortbestehen.
Laryngitis
Die Infektion der Rachenschleimhaut durch Rhinovirus oder Erkältung kann sich auf den Kehlkopf ausdehnen und Heiserkeit, Kurzatmigkeit mit Kehlkopfödem und häufig Unfähigkeit zu sprechen oder zu flüstern verursachen.
Allgemeines Unwohlsein
Allgemeine Beschwerden sind mit einer Rhinovirus-Infektion verbunden, die sich in den Skelettmuskeln ausbreitet. Folgende Symptome und Anzeichen wurden beobachtet:
- Muskelschmerzen und Schwäche
- Müdigkeit und Unwohlsein,
- Erschöpfung
Systemische Infektion
Selten verursacht eine Erkältung eine systemische Infektion. Die Rhinovirus-Infektion ist meist auf die oberen Atemwege beschränkt. Die systemische Ausbreitung einer Erkältung verursacht folgende Symptome und Anzeichen:
- Kopfschmerzen
- Bronchitis – Bronchokonstriktion führt zu Kurzatmigkeit und Rhonchi sind während der Auskultation zu hören.
- Reizbarkeit oder Unruhe
- Gesichts- und Ohrendruck
- Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns
- Mittelohrentzündung
- Sinusitis
Untersuchung zur Diagnose einer Rhinovirus-Infektion oder Erkältung
Die Symptome wie Erkältung werden durch mehrere virale und bakterielle Infektionen verursacht. Die Diagnose einer Erkältung oder einer Rhinovirus-Infektion hängt von den Ergebnissen des Labortests ab. Hier sind einige Untersuchungen, die helfen, andere Erkrankungen auszuschließen und die bei der Bestätigung der Diagnose Rhinovirus-Infektion oder Erkältung hilfreich sind.
Blutuntersuchung
- WBC – erhöht bei bakterieller Infektion, kann aber bei Patienten mit Erkältung normal sein.
- ESR-Normal
- Anzahl der roten Blutkörperchen – Normal
- Hämoglobin- Normal
- Rhinoviruskulturen haben sich für eine genaue Diagnose nur selten als nützlich erwiesen.
Behandlung einer Rhinovirus-Infektion oder Erkältung
Die meisten Fälle von Rhinovirus- oder Erkältungsinfektionen werden konservativ behandelt.
Konservative Behandlung für Rhinovirus-Infektion oder Erkältung Beinhaltet
- Ruhe – Der Patient zieht es oft vor, in einer zurückgelehnten Position mit einem Winkel von 45° zu schlafen oder zu ruhen.
- Dampfinhalation – Das Einatmen von heißem Dampf ist nützlich. Das Hinzufügen von ätherischen Ölen wie Eukalyptusöl, Menthol usw. kann ebenfalls helfen, eine verstopfte Nase zu lindern.
Antivirale Medikamente zur Behandlung von Rhinovirus-Infektionen oder Erkältungen
- Interferon alpha- Die Medikamente, die intranasal verwendet werden. Die wiederholte Anwendung verursacht Widerstand.
- Pleconaril wird oft verschrieben, wenn systemische Symptome beobachtet werden.
Entzündungshemmende Medikamente bei Rhinovirus-Infektion oder Erkältung
- Bei Fieber und Muskelschmerzen werden entzündungshemmende Medikamente wie Tylenol verschrieben.
H1-Rezeptorblocker
- Der Nasenausfluss wird mit topischen Antihistaminika behandelt. Alternativ wird auch Ipratropiumbromid zur Reduzierung der Nasensekretion und -blockade eingesetzt.
Abschwellende Nase
- Die Pillen oder der flüssige Sirup von Pseudoephedrin und topischen abschwellenden Mitteln (Oxymetazolin und Phenylephrin) werden üblicherweise verwendet, um die Nasenblockade zu lindern.
Flüssigkeitszufuhr
- Den meisten Patienten wird empfohlen, nach Verträglichkeit zusätzliche Flüssigkeiten zu sich zu nehmen. IV-Flüssigkeit wird selten benötigt.
Impfung
Das Rhinovirus (Erkältung) hat 99 Serotypen. Eine Person kann mit jedem der 99 Subtypen des Virus infiziert sein. Die breite Palette von Subtypen und schnellen Mutationen von Subtypen des Rhinovirus macht es schwierig, irgendeinen Impfstoff herzustellen.
Prävention einer Rhinovirus-Infektion
- Wenden Sie geeignete Methoden zum Händewaschen an, um die Ausbreitung von Rhinoviren oder Erkältungsinfektionen zu verhindern
- Bedecken Sie den Mund beim Niesen oder Husten
- Vermeiden Sie es, die Möbel, Utensilien und Geräte zu Hause und in der Schule zu verschmieren.
- Utensilien, Geräte und Möbel desinfizieren und häufig reinigen. Zur Desinfektion werden Verbindungen auf Phenol-Alkohol-Basis verwendet
- Verzicht auf Rauchen und Alkohol.
- Befolgen Sie eine gesunde Ernährung und stärken Sie die natürliche Immunität gegen solche Viren.