Rolle von Antidepressiva bei bipolaren Störungen und welche Antidepressiva werden zur Behandlung von bipolaren Störungen empfohlen?

Die bipolare Störung ist eine chronische Stimmungsstörung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft (1) . Es gibt keine Heilung für bipolare Störungen; und die Behandlung dreht sich um die Behandlung der Symptome (2) . Antidepressiva wurden von vielen Ärzten zur Behandlung einer bipolaren Störung zusammen mit einer Therapie eingesetzt. Eine Kombination aus Medikamenten und Gesprächstherapie sind die typischen Behandlungsformen der Bipolaren Störung (1, 2). In den Anfangsstadien einer bipolaren Störung empfehlen Psychiater, dass Sie mit traditionellen Medikamenten beginnen, um Ihre Symptome so schnell wie möglich unter Kontrolle zu bekommen. Wenn die Symptome der bipolaren Störung unter Kontrolle sind, können Sie dann mit einer Form der Erhaltungstherapie beginnen, um Ihr Rückfallrisiko zu senken. Da die depressiven Episoden einer bipolaren Störung ziemlich schwerwiegend sein und sogar zu Selbstmordgedanken führen können, werden Antidepressiva normalerweise in Betracht gezogen, um diese Symptome zu behandeln und frühestens Ergebnisse zu erzielen (1, 2) . Sind Antidepressiva jedoch die wirksamste Behandlung für bipolare Störungen? Werfen wir einen Blick auf die genaue Rolle von Antidepressiva bei bipolaren Störungen.

Ein Patient mit bipolarer Störung hat schnell wechselnde Stimmungsschwankungen , die von Euphorie bis Depression reichen (3) . Die depressiven Episoden bei einer bipolaren Störung können mittelschwer bis schwer sein und auch zu Selbstmordgedanken führen (2) . Antidepressiva werden typischerweise zur Behandlung von Depressionen eingesetzt, aber Tatsache ist, dass ein Patient mit bipolarer Depression auch unter manischen Anfällen leidet. Aus diesem Grund sind viele medizinische Experten der Meinung, dass Antidepressiva nicht unbedingt die wirksamste Behandlung einer bipolaren Störung sind.

Antidepressiva sind dafür bekannt, den Spiegel von Neurotransmittern im Gehirn, wie Noradrenalin, Dopamin und Serotonin, zu erhöhen. All dies sind die „Wohlfühl“-Chemikalien unseres Körpers, die die Stimmung einer Person verbessern und auch Depressionsgefühle mindern. Wenn Antidepressiva zur Behandlung einer bipolaren Störung verwendet werden, wurde beobachtet, dass sie bei einem bestimmten Prozentsatz von bipolaren Patienten manische Episoden auslösen.

Um diese Beobachtung zu bestätigen, hat die International Society for Bipolar Disorders (ISBD) eine Task Force zusammengestellt, die sich mit der Verwendung von Antidepressiva bei Menschen mit bipolarer Störung befassen sollte. Die Mitglieder dieser Task Force recherchierten fast 175 Studien und klinische Studien, die zu bipolaren Störungen und Antidepressiva durchgeführt wurden. Sie fanden heraus, dass es nicht möglich war, Antidepressiva zur Behandlung der bipolaren Störung schlüssig zu verschreiben.

Zu den weiteren Erkenntnissen dieser Task Force gehörte auch die Tatsache, dass Bupropion und SSRIs (selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer) im Vergleich zu anderen Arzneimitteln mit viel geringerer Wahrscheinlichkeit manische Episoden verursachen. Die vollständigen Ergebnisse der USBD-Task Force wurden inzwischen im American Journal of Psychiatry veröffentlicht.

Darüber hinaus führte ein Forschungsteam der Brown University eine Studie zu Antidepressiva und bipolaren Störungen durch und präsentierte ihre Ergebnisse 2013 auf dem Treffen der American Psychiatric Association. Das Forschungsteam stellte bei bipolaren Patienten, die Antidepressiva einnahmen, im Vergleich zu denen, die keine Antidepressiva einnahmen, keinen Anstieg der Wiedereinweisungsraten ins Krankenhaus fest. Von den 377 Patienten, die an der Studie teilnahmen, kamen 211 innerhalb eines Jahres nach ihrer Entlassung nach der Behandlung einer bipolaren Störung erneut ins Krankenhaus.

Welche anderen Medikamente als Antidepressiva werden zur Behandlung von bipolaren Störungen eingesetzt?

Technisch gesehen sind Antidepressiva nicht die ersten Medikamente, die ein Arzt zur Behandlung einer bipolaren Störung verschreibt. Tatsächlich sind Stimmungsstabilisatoren wie Lithium (4) die erste Klasse von Medikamenten zur Behandlung einer bipolaren Störung . Manchmal kann ein Arzt ein Antidepressivum zusammen mit einem Stimmungsstabilisator verschreiben, aber sehr selten wird ein Arzt ein Antidepressivum allein verschreiben. Es ist bekannt, dass diese Kombination von Medikamenten das Risiko manischer Episoden senkt. Dennoch sind Stimmungsstabilisatoren nicht die einzigen Medikamente, die zur Behandlung der bipolaren Störung eingesetzt werden.

Viele Ärzte ziehen es auch vor, Medikamente gegen Krampfanfälle zur Behandlung von bipolaren Störungen zu verwenden, und obwohl diese Medikamente ursprünglich zur Behandlung von Krampfanfällen entwickelt wurden, haben sich diese Medikamente als äußerst vielversprechend bei der Behandlung von bipolaren Störungen erwiesen (5) . Dies liegt daran, dass Medikamente gegen Krampfanfälle die Nervenmembranen stabilisieren und die Freisetzung bestimmter Botenstoffe hemmen können, deren Verhinderung Patienten mit bipolarer Störung Linderung verschafft. Einige dieser Medikamente umfassen:

  • Lamictal (Lamotrigin)
  • Trileptal (Oxcarbazepin)
  • Depakote (divalproex)
  • Tegretol (Carbamazepin)

Atypische Antipsychotika werden auch zur Behandlung einer bipolaren Störung eingesetzt (6) . Es ist bekannt, dass diese Klasse von Medikamenten einen Einfluss auf viele Neurotransmitter im Gehirn hat, einschließlich Dopamin. Diese Wirkungen machen schläfrig und sorgen für einen erholsamen Schlaf. Zu diesen Medikamenten gehören:

  • Risperdal (Risperidon)
  • Zyprexa (Olanzapin)

Viele Ärzte ziehen es vor, Stimmungsstabilisatoren mit geringeren Dosen von Antidepressiva zu kombinieren, um bipolare Störungen zu behandeln, und bestimmte Antidepressiva werden dafür anderen vorgezogen.

Welche Antidepressiva werden zur Behandlung von bipolaren Störungen empfohlen?

Antidepressiva wurden nicht wirklich gründlich für die Verwendung bei der Behandlung von bipolaren Störungen untersucht. Es gibt jedoch viele Fälle, in denen Psychiater und Psychiater Patienten mit bipolarer Störung Antidepressiva verschreiben, normalerweise jedoch in Kombination mit anderen Medikamenten oder anderen Medikamentenklassen. Gemäß den Richtlinien der ISBD Task Force sollten Ärzte die folgenden Antidepressiva zuerst zur Behandlung einer bipolaren Störung verschreiben.

  • Bupropion (Markenname Wellbutrin)
  • SSRIs wie Lexapro, Paxil, Celexa, Zoloft und Prozac

Es gibt bestimmte identifizierte Antidepressiva, von denen bekannt ist, dass sie das Risiko für manische Episoden erhöhen und nur verwendet werden, wenn die anderen Antidepressiva bei einem Patienten nicht wirken. Diese beinhalten:

  • Trizyklische Antidepressiva (TCAs) wie Elavil, Tofranil und Pamelor
  • SNRIs (Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer) wie Effexor, Pristiq und Cymbalta

Nebenwirkungen von Antidepressiva

Es gibt viele bekannte Nebenwirkungen von Antidepressiva, aber sie neigen auch dazu, verschiedene Menschen auf unterschiedliche Weise zu beeinflussen. Einige der allgemeinen Nebenwirkungen des Konsums von Antidepressiva sind jedoch: Reduzierter Sexualtrieb , Übelkeit , Unruhe, Reizbarkeit, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit (7) .

Wenn Sie mit einer bipolaren Störung zu kämpfen haben, ist die regelmäßige Einnahme von Medikamenten eine der größten Herausforderungen. Sie wachen eines Tages auf und fühlen sich „normal“ und vollkommen wohl und haben vielleicht das Gefühl, dass Sie diese Medikamente nicht mehr brauchen. An anderen Tagen fühlen Sie sich möglicherweise so deprimiert oder hyperaktiv, dass Sie Ihre Medikamente nicht einnehmen können.

Wenn Sie Ihre Antidepressiva plötzlich absetzen, werden Sie eine starke Verschlechterung Ihrer bipolaren Symptome erleben. Solange Ihr Arzt Ihnen nicht rät, die Antidepressiva abzusetzen, sollten Sie die Medikamente gegen Ihre bipolare Störung weiterhin regelmäßig einnehmen.

Fazit

Antidepressiva sind eine Option zur Behandlung der bipolaren Störung, aber sie sind nicht die einzige Option und auch nicht die primäre Option, die zur Behandlung der bipolaren Störung in Betracht gezogen wird. Antidepressiva werden typischerweise zusammen mit anderen Medikamenten wie Antipsychotika und Stimmungsstabilisatoren zur Behandlung einer bipolaren Störung verschrieben. Die Kombinationstherapie eignet sich am besten zur Kontrolle der Symptome einer bipolaren Störung und verhindert auch das Auftreten manischer Episoden (8) .

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *