Rote-Bete-Salat mit Basilikum zum Abnehmen (Zubereitung und Rezepte)
Der Rote- Beete-Salat mit Basilikum ist eine hervorragende Alternative für alle, die sich gesund und schmackhaft ernähren möchten.
Außerdem ist dieser Salat gesund, weil er gesunde Zutaten wie Rüben und Basilikum enthält.
Schauen Sie sich also einige der Vorteile von Rüben und Passionsfrucht an:
Inhaltsverzeichnis
Vorteile von Rote Bete
Rüben sind gut zur Reduzierung von Entzündungen und Blutdruck.
Es hilft auch, den Körper zu entgiften, die Immunität zu stärken und Atemwegserkrankungen vorzubeugen.
Rüben sind vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen wie Kalium, Kupfer , Magnesium und den Vitaminen A , K und C.
Sie tragen dazu bei, das Risiko chronischer Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes und Schlaganfall zu verringern.
- Vorteile von Rote Beete zur Behandlung des Blutdrucks: Rote Bete enthält großartige Eigenschaften, die bei der Behandlung des Blutdrucks helfen. Darüber hinaus fällt der Blutdruck im Laufe von 24 Stunden weiter ab, als ob Rüben die Wirkung weiter verzögern würden, damit sich der Körper anpassen kann.
- Vorteile von Rote Beete zur Behandlung verschiedener Beschwerden: Rote Bete kann zur Heilung von Fieber und Verstopfung verwendet werden. Im Mittelalter wurden Rüben als Heilmittel bei Verdauungsstörungen eingesetzt. Außerdem sind Rübenblätter gut, um den Wundheilungsprozess zu beschleunigen.
- Vorteile von Rote Beete bei Makuladegeneration: Das in Rote Bete enthaltene Beta-Carotin hilft, die Makuladegeneration in den Augen zu reduzieren und zu verzögern. Makuladegeneration ist oft mit einer Zunahme freier Radikale verbunden, die den vorzeitigen Alterungsprozess vieler Menschen dramatisch beeinflussen.
- Vorteile von Rote Beete für Haarbrüchigkeit: Die Flavonoide und Vitamin C in Rüben helfen, die Struktur von Haarbrüchigkeit zu unterstützen.
- Vorteile von Rote Bete für die Lebergesundheit: Betains, die in Rote- Bete -Saft enthalten sind, stimulieren die Leberfunktion. Darüber hinaus haben Rüben Eigenschaften, die helfen, Leberprobleme zu lindern.
Nutzen von Basilikum
Basilikum enthält viele Nährstoffe, die für die allgemeine Gesundheit des Körpers unerlässlich sind .
Und von den vielen Kräutern, die weltweit kulinarisch verwendet werden, ist Basilikum eines der wohlriechendsten.
Obwohl angenommen wird, dass Basilikum aus Italien stammt , ist die Pflanze aufgrund der natürlichen Verbindung zwischen Basilikum und italienischen Rezepten in Indien beheimatet.
- Vorteile von Basilikum als natürliches Antibiotikum: Die im Basilikum enthaltenen ätherischen Öle (Eugenol, Citronellol, Linalool, Citral, Limonen und Terpineol) eignen sich hervorragend zur Bekämpfung von Entzündungen und bakteriellen Problemen. Die Verwendung von Basilikum in Salaten kann mit Basilikum sicherer sein, da ungekochte Lebensmittel ein höheres Risiko haben, Bakterien zu übertragen.
- Nutzen von Basilikum zur Behandlung von Fieber: In Indien ist es üblich, Fieber zu bekämpfen, indem man in heißem Wasser eingeweichte Basilikumblätter verzehrt. Tierversuche haben ergeben, dass der Verzehr von Basilikumblattextrakt oder Tee das durch Typhus verursachte Fieber reduzieren kann . Bei hohem Fieber können ein paar Basilikumblätter helfen, wieder gesund zu werden.
- Basilikum-Tee bietet antiseptische Eigenschaften: Basilikum – Tee kann antiseptische Eigenschaften haben. Daher kann es eine gute Folgemaßnahme zur medizinischen Behandlung sein, wenn Sie eine Infektion oder Krebsschmerzen haben . Es wird auch empfohlen, Basilikumblätter zur Linderung auf Insektenstiche zu reiben. Jüngste Studien haben sich mit der Verwendung von Basilikumöl als Basis für eine antiseptische Creme befasst.
- Vorteile von Basilikum zur Stärkung des Immunsystems: Die Stärkung des Immunsystems ist ebenfalls einer der Vorteile von Basilikum . Studien zeigen, dass verschiedene chemische Bestandteile der Pflanze die Antikörperproduktion um bis zu 20 % steigern. Durch die Stärkung des Immunsystems schützt die Pflanze vor Asthma, Allergien, Arthritis, Krebs, Grippe und Erkältungen . Für beste Ergebnisse wird empfohlen, dem frischen und nicht getrockneten Blatt den Vorzug zu geben.
Rezept für Rote-Bete-Salat mit Basilikum zum Abnehmen
Zutaten
- 3 große Rüben
- 3 große Kartoffeln
- 1 Tasse gehackte Petersilie
- 1 Tasse Basilikum (gehackt)
- 1 Tasse Gorgonzola-Käse (gehackt)
- 1 Tasse zerkleinerte Walnüsse (Kaffee)
- 1/2 Tasse Mayonnaise (Tee)
- Salz nach Geschmack
Vorbereitungsmodus
- Rüben und Kartoffeln nach Geschmack separat in Salzwasser kochen und in Würfel schneiden.
- Die Rüben auf den Boden einer Salatschüssel geben und mit der Hälfte der Petersilie und dem Basilikum bestreuen.
- Darauf eine Kartoffelschicht legen und mit der restlichen Petersilie und dem Basilikum bedecken.
- Gießen Sie Gorgonzola-Käse und zerkleinerte Walnüsse über den Salat.
- Mayonnaise separat servieren.
2. Gurken- und Tomatensalat
Zutaten
- 1 Tasse Kirschtomaten oder eine Tasse gehackte Tomaten ;
- 2 Tassen Gurkenwürfel ;
- 1 Tasse gewürfelte Avocado ;
- 1 wenig Püree oder Gemüsemandel ;
- 2 Scheiben rote Zwiebel , in kleine Stücke geschnitten;
- 2 Esslöffel gehackte Petersilie ;
- 2 Esslöffel Öl ;
- 2 Esslöffel Balsamico-Essig;
- Etwas Meersalz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
Vorbereitungsmodus
- Schritt 1: In eine kleine Schüssel 2 Esslöffel Olivenöl , 2 Esslöffel Balsamico-Essig und etwas Meersalz und schwarzen Pfeffer geben und mit einem Löffel vermischen.
- Schritt 2: Geben Sie die restlichen Zutaten für den Salat in eine Schüssel und mischen Sie sie mit einem Löffel. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, damit sich der Gemüsekäse und die Avocado nicht auflösen.
- Schritt 3: Zum Schluss den Essig zum Salat geben.
3. Rote-Bete-Salat mit Orange
Zutaten
- 4 mittel gekochte Rüben .
- 1 geschnittene Zwiebel .
- 1 Orange , geschält und entkernt, in Scheiben geschnitten.
SOSSE
- 4 Esslöffel reiner Orangensaft .
- 2 Esslöffel Apfelessig .
- 6 Esslöffel Olivenöl .
- 2 Esslöffel gehackte Petersilie.
- ½ Teelöffel Salz.
Vorbereitungsmodus
- Alle Saucenzutaten in einer Schüssel vermischen.
- Rote Beete, Zwiebel und Orange auf einer Platte anrichten .Mit der Soße beträufeln und servieren.