Rückenkrämpfe beim Laufen: Ursachen, Symptome, Abhilfe
Inhaltsverzeichnis
Rückenkrämpfe beim Laufen: Die Beziehung zwischen Rückenkrämpfen und Laufen
Rückenkrämpfe, das sind Muskelkontraktionen, die in den Rückenmuskeln auftreten und zu Schmerzen im unteren Rücken führen, und Krämpfe treten während des Laufens oder nach dem Laufen auf. Laufen ist je nach Körpergewicht, Alter, Muskelkraft und allgemeinem Gesundheitszustand eine irgendwie anstrengende Tätigkeit, die zu zunehmenden Rückenkrämpfen führen kann. Krämpfe sind nichts anderes als ein Prozess der Anspannung der Muskeln im unteren Rückenbereich des menschlichen Körpers, und dieser Zustand kann für den Patienten sehr schmerzhaft und lästig sein.
Das Laufen übt eine enorme Kraft auf den hinteren Teil des menschlichen Körpers aus, was häufig zu Mikrorissen oder direkten Verletzungen der Weichteile oder Muskeln und Sehnen im Rücken führt. Während des Laufens, insbesondere während des scharfen Biegens auf der Strecke oder im Bereich, kann es zu einem Ziehen, Drücken oder Verdrehen der Rückenmuskulatur und zu einem plötzlichen Rückenkrampf kommen, insbesondere wenn man beim Laufen die Geschwindigkeit ausgleichen muss. Dies erzeugt abruptes Gewicht/Druck oder Belastung der Muskeln, Bänder des Rückens und führt zu Rückenkrämpfen. Dies ist auch ein wichtiger Grund für Rückenkrämpfe beim Laufen. Tatsächlich können alle körperlichen Aktivitäten, einschließlich Laufen, die Druck auf die Muskeln ausüben und sie zu plötzlicher Überanstrengung zwingen, unerträgliche Rückenschmerzen und Rückenkrämpfe verursachen, die wochen- und monatelang anhalten. (1)
Eine Krankengeschichte mit vorangegangenen Traumata, Entzündungen oder Muskelschwäche im unteren Rückenbereich ist eine häufige Ursache für Rückenkrämpfe während oder nach dem Laufen. Bei anstrengendem Training, Krafttraining oder Laufen mit diesen Gesundheitszuständen oder mangelnder körperlicher Fitness ist das Risiko, einen Rückenkrampf zu entwickeln, vergleichsweise höher als bei Personen, die ohne gesundheitliche Probleme laufen. Abgesehen davon können Rückenkrämpfe beim Laufen auch durch falsche Lauftechniken, mangelndes Dehnen vor und nach dem Laufen und jede andere Art von Kräftigungstraining usw. auftreten. Rückenkrämpfe sind eines der häufigsten Probleme für Sportler, die ihr Training übertreiben .
Häufige Ursachen für Rückenkrämpfe beim Laufen
Muskelungleichgewichte, die beim Laufen Rückenkrämpfe verursachen
Wenn die Wirbelsäule während des Laufens aus irgendeinem Grund stark gedehnt und aufgrund eines Ungleichgewichts der Muskeln aus ihrer natürlichen Ausrichtung gezogen wird, was zu einem Rückenkrampf führt. Manchmal fällt auf, dass die beiden Muskelarten, die zusammen vorhanden sind, nebeneinander positioniert sind. Wenn ein Muskel stark und der gegenüberliegende Muskel schwach ist, entsteht ein Ungleichgewicht, das die Körperhaltung des Patienten beeinträchtigen kann. Hier ist ein Beispiel: Angenommen, der Quadrizeps ist bei einer Person viel stärker und die Gesäßmuskulatur schwächer, dann neigt sich das Becken dieser Person nach vorne, anstatt gerade in Wirbelsäulenausrichtung zu sitzen. Ein derartiger Neigungszustand wird als vordere Beckenneigung bezeichnet. Dies übt einen erheblichen Druck auf den unteren Rücken aus, was beim Laufen zu Rückenkrämpfen führt. (2)
Schwache Kernkraft verursacht Rückenkrämpfe beim Laufen
Der Bereich des Körpers, der allgemein als Kern bezeichnet wird, ist die gesamte Körpermitte. Dieser Kernbereich des Körpers umfasst die quer verlaufenden Bauchmuskeln, die schrägen Bauchmuskeln, den Quadrizeps, die Gesäßmuskulatur, die Rückenmuskulatur und die hintere Oberschenkelmuskulatur sowie den unteren Latissimus. Muskeln dieses Bereichs werden allgemein als Kernmuskeln bezeichnet. Diese Muskeln arbeiten als Stabilisatoren für den gesamten Körper und insbesondere die Rumpfmuskulatur ist für die Stabilisierung der Wirbelsäule verantwortlich. Schwache Kernmuskeln können die Wirbelsäule nicht effektiv stützen. Dies kann eine der Hauptursachen für Rückenkrämpfe oder hervorstehende Taillen während oder nach dem Laufen sein, da die Wirbelsäule destabilisiert und die Kernkraft schwächer wird, was zu einem Rückenkrampf während des Laufens führt.
Falsches Schuhwerk verursacht Rückenkrämpfe beim Laufen
Sehr altes und defektes oder ungeeignetes Schuhwerk oder Laufschuhe, die zum Zeitpunkt des Laufens verwendet wurden, können schwere Rückenkrämpfe verursachen. Die Verwendung solcher Schuhe verursacht auch Fußungleichgewichte wie hohe oder niedrige Fußgewölbe, die sich direkt auf das Rückenmark auswirken. Die Folgen solcher Wölbungen führen auch dazu, dass der Fuß proniert oder supiniert. Dies führt auch während oder nach dem Laufen zu Spasmen im unteren Rücken. Ein anatomischer Defekt des Fußes kann das Fußungleichgewicht verursachen; Ebenso führt die Verwendung von fehlerhaftem oder ungeeignetem Schuhwerk leicht zu Rückenkrämpfen während des Laufens. Wenden Sie sich an einen Fußpfleger, um eine zusätzliche Fußgewölbestütze oder Einlegesohle für Ihre Laufschuhe zu erhalten. Werfen Sie auch diese alten Laufschuhe weg und investieren Sie in Laufschuhe von guter Qualität, um Rückenkrämpfe und andere Probleme beim Laufen zu vermeiden.
Was sind die typischen Begleitsymptome von Rückenkrämpfen während oder nach dem Laufen?
Rückenkrämpfe haben einige häufige Auswirkungen und anhaltende Auswirkungen wie:
Häufige Symptome von Rückenkrämpfen beim Laufen
- Rückenkrämpfe und Schmerzen dauern typischerweise an.
- Rückenkrämpfe und -schmerzen treten einige Tage oder Wochen lang nicht auf und lassen allmählich nach.
- Krämpfe und Schmerzen sind manchmal im Bein und Fuß schlimmer als im unteren Rücken.
- Rückenkrämpfe und Schmerzen können von Schwäche und Taubheit begleitet sein.
- Der Schmerz wird normalerweise nur auf einer Seite, dem Gesäß oder dem Bein, empfunden.
- Rückenkrämpfe und Schmerzen verschlimmern sich nach langem Stehen oder Sitzen; wird jedoch durch Aktivität etwas erleichtert.
- Es gibt ein Gefühl von starkem Brennen, Kribbeln.
- Knöchel, Knie und der untere Rücken sind betroffen.
- Der Patient findet es schwierig, das Bein und/oder den Fuß zu bewegen, da beim Laufen oder nach dem Laufen Spasmen auftreten.
Länger anhaltende Symptome von Rückenkrämpfen beim Laufen
- Muskelkrampf oder Muskelzerrung im Bein.
- Ein anhaltender und unbehandelter Rückenkrampf kann sich in Ischias verwandeln.
- Unerträgliches Entzündungsgefühl in den Nerven.
- Der Patient kann sich nicht bewegen oder gar gehen.
Heilmittel, um Rückenkrämpfe beim Laufen loszuwerden
Flüssigkeitszufuhr
Häufiger werden Rückenkrämpfe oder andere beim Laufen auftretende Krämpfe durch Dehydrierung verursacht. Überarbeitung verursacht die Verdunstung von Wasser einschließlich der Elektrolyte. Während des Laufens mehr Wasser mit Elektrolyten zu trinken, ist ein perfektes Mittel, um durch Dehydrierung verursachte Rückenkrämpfe zu lindern.
Kühl-/Eisanwendung
Das Auftragen kalter Kompressen auf die schmerzenden und verkrampften Bereiche ist auch ein gutes Mittel zur Linderung von Rückenkrämpfen, die während oder nach dem Laufen auftreten. Das Verwenden oder Komprimieren von Ice Pack über dem Bereich der überarbeiteten Muskeln reduziert oder stoppt den Energiefluss. Wenden Sie Eispackungen für 20 Minuten mit einem Intervall von 2 Minuten kontinuierlich an, um die verletzten Muskeln zu heilen. (3)
Erwärmen
Die Anwendung von Wärme ist auch ein gut erforschtes Mittel zur Verringerung von Schmerzen und Krämpfen sowie von Muskelschwellungen. Lokale Wärmeanwendung dehnt den Muskel, heilt und entspannt ihn.
Dehnung
Wenn Rückenkrämpfe durch lange Inaktivität oder mangelnde Bewegung Ihres Körpers, insbesondere des Rückenbereichs, aufgrund langen Sitzens in einer bestimmten Position oder einer ungünstigen oder unbequemen Haltung auftreten, dann helfen sanfte Übungen und leichtes Dehnen bei der Rekonditionierung und heilen die Muskeln wieder.
Medikamente und Physiotherapie
NSAIDs sind nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, die zur Linderung von Rückenkrämpfen beim Laufen eingenommen werden können. Die lokale Anwendung von Muskelrelaxantien in Salben- oder Sprayform ist der bequemste Weg, um sofortige Linderung zu erzielen. Bei chronischen Rückenkrämpfen wird jedoch empfohlen, einen Physiotherapeuten zu konsultieren.
Baden mit Bittersalz
Das Einweichen Ihrer Muskeln in natürlich reichhaltige Magnesiumsubstanzen wie Bittersalz, das in eine Badewanne gegossen und darin eingeweicht wird, ist auch ein wirksames Mittel zur Behandlung von Rückenkrämpfen, die während oder nach dem Laufen aufgetreten sind.