Gesundheit und Wellness

Sachschäden und Versicherungsansprüche

Unfälle sind immer unglücklich und bringen neben dem körperlichen Trauma immer verschiedene zusätzliche Belastungen mit sich. Während der emotionale Stress sehr lange braucht, um zu heilen; Sachschäden sind auch vom Schädiger zu ersetzen.

In den meisten Fällen ist eine Immobilie durch eine Versicherungspolice gedeckt, die die Immobilie vor möglichen Schäden im Falle von Naturkatastrophen wie Schnee, Feuer, Eis, Rauch, Wasser oder Wind schützen kann. Die Versicherung schützt das Eigentum auch, wenn es zu einem Vorfall von Diebstahl oder Vandalismus oder sogar Fahrlässigkeit kommt.

Je nach Versicherungsart ist sowohl das Innere als auch das Äußere der Immobilie geschützt. Während die Geschäftsversicherung und die Hausbesitzerversicherung das Äußere und Innere des Eigentums abdecken, wenn sie sich im Haus oder in der Wohnung befinden; Die Versicherungspolice eines Mieters kann das persönliche Eigentum abdecken, auch wenn es sich außerhalb des Hauses oder der Wohnung befindet.

Persönlicher Sachschaden:

An dieser Stelle muss besonders erwähnt werden, dass, wenn Sie von Immobilien sprechen, nicht nur das Haus oder die Wohnung als Ihr Eigentum betrachtet wird. Alles, was Sie besitzen, ist Ihr Eigentum, und Sie sind verpflichtet, eine Entschädigung für alle Schäden zu verlangen, die an Ihrem Eigentum verursacht werden. Es gibt einige Faktoren, die mit diesem Sachschaden verbunden sind. Diese sind –

  • Sachschaden ohne Personenschaden
  • Sachschaden mit Personenschaden.

Dies bedeutet, dass Ihr Eigentum durch Fahrlässigkeit oder feindseliges Verhalten einer anderen Person beschädigt werden kann, während Sie verletzt sind oder nicht.

  • Ihre Uhr ist kaputt, als ein Motorradfahrer rücksichtslos an Ihnen vorbeifährt und Ihr Handgelenk trifft. Sie sind vielleicht nicht verletzt, aber die Uhr ist entweder kaputt oder hat ihre kostbaren Verzierungen verloren. Es handelt sich um einen Sachschaden ohne Personenschaden.
  • Andererseits stürzen Sie in einem Café auf einen nassen Boden, da keine Spur von nassem Boden angebracht wurde. Sie verletzen sich am Knie oder Ellbogen und verlieren auch Ihr Handy, das aus Ihrer Tasche gefallen ist und seitdem nicht mehr funktioniert. Es handelt sich um einen Sachschaden mit Personenschaden.

Alles über Sachschäden mit Personenschäden

Unabhängig davon, ob Sie verletzt sind oder nicht, wenn Ihr persönliches Eigentum aufgrund Ihrer Fahrlässigkeit oder der Fahrlässigkeit einer anderen Person, Partei oder Gesellschaft oder aufgrund eines vorsätzlichen feindseligen Verhaltens beschädigt wird, sind Sie verpflichtet, eine Entschädigung für das beschädigte Eigentum zu verlangen.

Wenn der Ort des Personen- und Sachschadens Ihr Arbeitsplatz ist und der Schaden durch Fahrlässigkeit des Arbeitgebers verursacht wurde, müssen Sie vom Arbeitgeber Ersatz für Ihr beschädigtes Eigentum verlangen. Allerdings müssen Sie auch wissen, dass die Versicherung des Arbeitnehmers nur die Entschädigung für den Schaden und nicht für das beschädigte Eigentum abdeckt. In diesem Fall kann der Geschädigte eine Entschädigung gemäß dem Mitarbeiterhandbuch des Unternehmens oder durch persönliche Verhandlungen verlangen.

Schritte zur Einreichung eines Personenschadensanspruchs mit Sachschaden:

  • Sie müssen auch bedenken, dass Ihr Arzt einen eindeutigen Bericht über das Ausmaß Ihrer Verletzung vorlegen muss, um eine Behandlungsvergütung geltend machen zu können. Unabhängig davon, ob Sie durch Naturkatastrophen oder durch Fahrlässigkeit verletzt wurden, müssen den Versicherungsgesellschaften eindeutige Berichte des Arztes vorgelegt werden, um die Behandlungskosten geltend zu machen. Zu den Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, gehören: –
    Körperliches und emotionales Trauma, das Sie durchmachen müssen
  • Finanzielle Verluste, die Ihnen und Ihrer Familie aufgrund der Verletzung entstehen
  • Änderung des Lebensstils für die nächsten Tage, Monate oder Jahre oder für das ganze Leben
  • Zukunftsaussichten Ihrer Genesung
  • Therapiekosten
  • Arztrechnungen.
Weiterlesen  Warum wird Aspirin bei der Kawasaki-Krankheit verwendet?

Für all dies ist der Verursacher oder die Versicherung ersatzpflichtig.

Während die Forderung nach einer Entschädigung für den Körperschaden einfacher ist, ist die Geltendmachung des Anspruchs für Ihren Sachschaden keine leichte Aufgabe. Denn das Ausmaß des Sachschadens und seine genaue Ursache müssen in der Akte klar definiert sein. Während der Schaden oft klar ersichtlich ist, ist die Ursache des Schadens eine Frage und Frage.

  1. Polizeibericht:

    Das erste, wonach Sie suchen müssen, ist ein Polizeiprotokoll, aus dem die genaue Ursache des Sachschadens eindeutig hervorgeht. Da der Polizeibeamte den Schaden und seine Ursache im Polizeibericht überprüft und bestätigt, muss der Bericht für den Versicherungsanspruch eingereicht werden.

  2. Beweise sammeln:

    Die Schadensregulierer versuchen immer, die Höhe der Entschädigung zu minimieren oder, was wahrscheinlicher ist, sie abzulehnen. Daher ist die Beweisführung sehr wichtig. Machen Sie Fotos und Videos von dem Ereignis oder nach dem Eintreten des Ereignisses, um die Situation zu zeigen, dass Ihre Forderung gegenüber der schuldigen Partei absolut gültig ist. Je mehr Beweise Sie sammeln, desto stärker ist Ihr Fall. Das Sammeln von Zeugnissen von Augenzeugen gilt als sehr aussagekräftiger Beweis. Versuchen Sie außerdem, wenn möglich, das beschädigte Eigentum zu erhalten. Der Versicherungssachverständige sollte sich das vielleicht mal anschauen.

  3. Wert des Eigentums und Ausmaß des Schadens:

    Während einige Versicherungsgesellschaften Barerstattungen gewähren, ersetzen andere die Immobilie. In jedem Fall ist es wichtig, dass Sie eine gültige Rechnung über den Kauf der Immobilie vorlegen. Wenn Sie keine finden können, müssen Sie beim Verkäufer oder dem Geschäft, in dem Sie sie gekauft haben, nach einer Kopie fragen. Wenn ein Schaden an einem Ihrer persönlichen Gegenstände zu vielen weiteren Kosten geführt hat, die Sie sofort reparieren mussten, um weitere Schäden zu vermeiden, bewahren Sie die Reparaturbelege auf und zeigen Sie sie dem Versicherungssachverständigen. Sie sind verpflichtet, für alle diese Kosten eine Entschädigung zu erhalten.

  4. Minderung Ihres Schadens:

    Die Versicherungsunternehmen ersetzen bevorzugt diejenigen Personen- und Sachschäden, die die Kosten vor einem weiteren Anstieg mindern. Versuchen Sie also nach Möglichkeit zu verhindern, dass das Eigentum andere Objekte beschädigt. Wenn der Sachverständige für Versicherungsansprüche nachweist, dass Sie weitere Schadenskosten verringern können, verlieren Sie möglicherweise die Chance, die Ansprüche zu erhalten.

Fazit:

Da während Ihrer Verletzung über Sachschäden und deren Entschädigungsansprüche gesprochen wird, können Sie diese Faktoren zum Zeitpunkt der Verletzung ignorieren. Sie müssen jedoch bedenken, dass Sie neben dem Anspruch auf Behandlung Ihrer Verletzung auch für Schäden an Ihrem Eigentum haftbar sind, die durch Fahrlässigkeit oder feindseliges Verhalten einer anderen Person verursacht wurden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *