Schlaflähmung: Ursachen und Vorbeugung
Wenn Sie jemals aufgewacht sind, sich aber nicht bewegen konnten, Schatten sahen oder etwas Schweres auf Ihrer Brust spürten, das Sie niederzuhalten schien, haben Sie wahrscheinlich eine Schlaflähmung erlebt.
Die Erfahrung kann beängstigend sein und sich anfühlen, als würde sie mehrere Minuten dauern. Trotz dieses Gefühls verschwindet der Zustand in wenigen Sekunden, wenn Ihr Gehirn den Aufwachprozess abschließt und die Bewegung Ihres Körpers wiederherstellt.
- Schlaflähmung kann bei jedem auftreten, unabhängig von Geschlecht oder Alter, aber es gibt einige Bedingungen, die sie wahrscheinlicher machen.
- Die Forschung zeigt, dass Schlaflähmung eine genetische Komponente hat. Menschen, die die Krankheit mehrmals erleben, haben enge Familienmitglieder.
- Situationen, die Stress und Schlafmangel verursachen, sind ebenfalls mit einem erhöhten Risiko für Schlaflähmungen verbunden.
Wie kann Schlaflähmung vorgebeugt werden?
Im Allgemeinen lähmt Ihr Gehirn Ihren Körper, während Sie schlafen, sodass Sie Ihre Träume nicht ausleben, wenn Sie in tiefe, nicht schnelle Augenbewegungen (NREM) und REM-Schlafphasen eintreten. Wenn Sie normal aufwachen, stellt Ihr Gehirn die Bewegung Ihres Körpers wieder her, wenn Ihr Bewusstsein zurückkehrt. Wenn Sie aus dem Tiefschlaf oder einem Traum schlagartig erwachen, ist es möglich, dass Ihr Gehirn die Verbindung zur Bewegung noch nicht vollständig wiederhergestellt hat.
Schlaflähmung ist größtenteils ein zufälliges Ereignis, das in seltenen Fällen in Ihrem Leben auftritt. Manche Menschen sind aufgrund von genetischen Faktoren, Schlafentzug, Alter und zugrunde liegenden Erkrankungen anfälliger dafür als andere.
Wenn Sie regelmäßig unter Schlafparalyse leiden, gibt es Ansätze, um sie zu verhindern oder ihre Häufigkeit zu reduzieren. Wenn du verstehst, wie man eine Schlaflähmung erkennt, kann es dir helfen, dich für ein paar Sekunden zu entspannen, bis sie vorüber ist.
Schlaflähmung ist größtenteils ein zufälliges Ereignis, das in seltenen Fällen in Ihrem Leben auftritt.
Risikofaktoren für Schlaflähmung
Schlaflähmung kann bei jedem auftreten, unabhängig von Geschlecht oder Alter, aber es gibt einige Bedingungen, die sie wahrscheinlicher machen.
Die Forschung zeigt, dass Schlaflähmung eine genetische Komponente hat. Personen, bei denen die Erkrankung mehrmals auftritt, haben enge Familienmitglieder, die ebenfalls regelmäßig unter Schlafparalyse leiden. Situationen, die Stress und Schlafmangel verursachen, sind ebenfalls mit einem erhöhten Risiko für Schlaflähmungen verbunden.
Die häufigsten Mitwirkenden an der Bedingung sind:
- Jugend. Jugendliche und junge Erwachsene leiden häufiger als andere Altersgruppen unter Schlafparalyse. Teenager erleben mehrere potenzielle Faktoren, die einer Schlaflähmung vorausgehen, darunter Umweltstress, körperlicher Stress durch das Wachstum und Veränderungen im Gehirn, die mit dem Erwachsenwerden verbunden sind.
- Schlafentzug. Dies ist für die meisten Menschen die Hauptursache für Schlaflähmung. Schlafentzug ist oft mit Schlaflosigkeit verbunden, die durch Lebensstress, große persönliche Veränderungen oder Verluste, Depressionen, Angstzustände, posttraumatische Belastungsstörungen oder Panikstörungen verursacht werden kann.
- Narkolepsie. Dies ist ein Schlafzustand, der den zirkadianen Rhythmus einer Person verändert, was zu schlechter Schlafqualität und anhaltendem Schlafentzug führt. Dies kann dazu führen, dass Sie mehr als sonst schlafen, lange Nickerchen machen und an Schlafstörungen wie Schlaflähmung leiden.
So verhindern Sie eine Schlafparalyse
Schlaflähmung kann eine beunruhigende Erfahrung sein, selbst wenn Sie wissen, was es ist. Das Kämpfen mit häufigen Episoden kann zu weiterem Schlafverlust führen, was das Risiko für weitere Episoden von Schlafparalyse erhöhen kann.
Um Anfällen dieser Schlafstörungen vorzubeugen, hier einige Empfehlungen:
Nahrungsergänzungsmittel wie Melatonin oder 5-Hydroxytryptophan (5-HTP) können Ihnen helfen, schneller einzuschlafen und tiefer zu schlafen, sodass Sie sich nach dem Aufwachen ausgeruht fühlen. Rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel sind in Lebensmittelgeschäften, Drogerien und Naturkostläden erhältlich.
Überprüfen Sie das Etikett auf vertrauenswürdige Unternehmensinformationen, einschließlich eines Gütesiegels, das auf Good Manufacturing Practices (GMP) hinweist. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Flasche und beginnen Sie immer mit der niedrigsten Dosis, da beruhigende Wirkungen dazu führen können, dass Sie sich morgens benommen fühlen. Überprüfen Sie auch das Ablaufdatum aller Nahrungsergänzungsmittel, die Sie kaufen, und kaufen Sie sie persönlich und nicht online.
Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder Kräuter zu Ihrer Schlafroutine hinzufügen, arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um zu verstehen, ob diese die Wirkung von Medikamenten beeinflussen, die Sie derzeit einnehmen.
Nahrungsergänzungsmittel wie Melatonin oder 5-Hydroxytryptophan (5-HTP) können Ihnen helfen, schneller einzuschlafen und tiefer zu schlafen, sodass Sie sich nach dem Aufwachen ausgeruht fühlen. Rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel sind in Lebensmittelgeschäften, Drogerien und Naturkostläden erhältlich.
Überprüfen Sie das Etikett auf vertrauenswürdige Unternehmensinformationen, einschließlich eines Gütesiegels, das auf Good Manufacturing Practices (GMP) hinweist. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Flasche und beginnen Sie immer mit der niedrigsten Dosis, da beruhigende Wirkungen dazu führen können, dass Sie sich morgens benommen fühlen. Überprüfen Sie auch das Ablaufdatum aller Nahrungsergänzungsmittel, die Sie kaufen, und kaufen Sie sie persönlich und nicht online.
Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder Kräuter zu Ihrer Schlafroutine hinzufügen, arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um zu verstehen, ob diese die Wirkung von Medikamenten beeinflussen, die Sie derzeit einnehmen.
Überprüfen Sie das Etikett auf vertrauenswürdige Unternehmensinformationen, einschließlich eines Gütesiegels, das auf Good Manufacturing Practices (GMP) hinweist. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Flasche und beginnen Sie immer mit der niedrigsten Dosis, da beruhigende Wirkungen dazu führen können, dass Sie sich morgens benommen fühlen. Überprüfen Sie auch das Ablaufdatum aller Nahrungsergänzungsmittel, die Sie kaufen, und kaufen Sie sie persönlich und nicht online.
Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder Kräuter zu Ihrer Schlafroutine hinzufügen, arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um zu verstehen, ob diese die Wirkung von Medikamenten beeinflussen, die Sie derzeit einnehmen.
Überprüfen Sie das Etikett auf vertrauenswürdige Unternehmensinformationen, einschließlich eines Gütesiegels, das auf Good Manufacturing Practices (GMP) hinweist. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Flasche und beginnen Sie immer mit der niedrigsten Dosis, da beruhigende Wirkungen dazu führen können, dass Sie sich morgens benommen fühlen. Überprüfen Sie auch das Ablaufdatum aller Nahrungsergänzungsmittel, die Sie kaufen, und kaufen Sie sie persönlich und nicht online.
Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder Kräuter zu Ihrer Schlafroutine hinzufügen, arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um zu verstehen, ob diese die Wirkung von Medikamenten beeinflussen, die Sie derzeit einnehmen.