Schleim wird auf natürliche Weise von Schleimzellen produziert, die in den Auskleidungen verschiedener Bahnen und Hohlräume im Körper vorhanden sind. Einer der Hauptgründe für diesen Schleim ist die Bereitstellung von Feuchtigkeit und Schmierung, obwohl er zusätzliche Zwecke haben kann, wie das Einfangen von Staub und Mikroben (Atemwege). Normalerweise ist Schleim klar bis leicht undurchsichtig, aber es gibt verschiedene Gründe, warum sich Schleim verfärben kann.

Farben von Schleim

Schleim kann klar (weiß), gelb/grün, braun, grau, schwarz, rosa, orange sein, rote Streifen enthalten oder schaumig sein. Aushusten von Schleim ist Schleim (Sputum), der aus den Atemwegen oder der Lunge stammt. Es zeigt Entzündungen in den Atmungsorganen unterhalb der Stimmbänder (Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien und Lunge). Die Farbe, Dicke und sogar der Geruch des Schleims können hilfreich sein, um den genauen Zustand zu diagnostizieren, der übermäßigen Schleim verursachen kann.

Klarer oder dünner weißer Schleim

Klarer oder trüber (weißer), dünner und durchscheinender Schleim bedeutet, dass kein (oder nicht viel) Eiter oder Blut darin ist. Ursachen für klaren weißen Schleim sind:

  • Akute virale  Bronchitis (Brustschnupfen) ist eine Entzündung der Bronchien (Luftwege zwischen Luftröhre und Lunge), die manchmal Personen mit Erkältung, Grippe oder anderen viralen Atemwegsinfektionen betrifft. Leichtes Fieber, laufende Nase, juckender Hals, Heiserkeit, Keuchen und anfänglich trockener, dann produktiver Husten mit klarem Schleim können mehrere Tage bis mehrere Wochen andauern. Schleim kann an manchen Tagen gelb oder grün werden ( 1 ).
  • Akute Bronchitis , die durch Reizgase aus der Luft (umwelt- oder berufsbedingt) verursacht wird, ähnelt einer viralen Bronchitis, aber normalerweise gibt es kein Fieber.
  • Aktuelle oder ehemalige Raucher mit chronischer Bronchitis können weißen Schleim aushusten. Weißer Schleim bei chronischer Bronchitis erfordert keine Antibiotikabehandlung ( 1 ).
  • Asthma ist eine Verengung der Atemwege (Bronchien) durch Muskelkrämpfe in den Bronchialwänden sowie eine Ansammlung von Schleim. Dies hängt oft mit einer allergischen (überempfindlichen) Reaktion zusammen.

Dicker weißer Schleim

Zu den Hauptursachen für dicken, nicht durchscheinenden und weißen Schleim gehören:

  • Das Trinken von Milch oder anderen dickflüssigen Getränken kann ursprünglich klaren Schleim verdicken. Milch kann die Rückseite des Rachens bedecken, aber Milch selbst verursacht keinen Schleim.
  • Bei  der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) kann Magensäure aus der Speiseröhre in die Luftröhre und den Rachen zurückfließen. Brennendes Magen-, Brust- (hinter dem Brustbein) und Rachen sowie Husten von weißem, dickem, oft schaumigem Schleim sind die Hauptsymptome. Oft ist weißer Schleim das einzige Symptom bei GERD.

Gelber Schleim

Schleim ist gelb , wenn er Entzündungszellen enthält, hauptsächlich Leukozyten. Dünner gelber Schleim kann aus jeder Ursache einer Entzündung der Atemwege resultieren: Infektion, Allergie, Asthma, Reizung. Dicker gelber Schleim spricht für eine Infektion – viral oder bakteriell. Es ist ein regelmäßiges Symptom bei akuter oder chronischer Bronchitis oder bakterieller Lungenentzündung .

Brauner oder rostiger Schleim

Brauner Schleim kann folgende Ursachen haben:

  • Schokolade, Kakao oder andere Lebensmittel, die den Schleim braun färben
  • Rauchen – von Harzen und Teeren im Rauch
  • Einatmen von Staub oder Smog
  • Infektion , insbesondere bei chronischer Bronchitis
  • Blut , das aus Lunge, Bronchien, Luftröhre oder Kehlkopf austritt

Grauer Schleim

Grauer Schleim kann durch Luftverschmutzung , Zigaretten- oder Marihuanarauchen verursacht werden .

Schwarzer Schleim

Schwarzer Schleim kann folgende Ursachen haben:

  • Rauchen von Marihuana, Zigaretten, Kokain  oder anderen Substanzen. Ob jemand Marihuana oder Zigaretten raucht, lässt sich anhand der Raucherschleimfarbe nicht verlässlich sagen. Ein Raucher, der mit dem Rauchen aufgehört hat, kann nach dem Aufhören mehrere Tage oder Wochen lang Schleim (schwarz oder andersfarbig) aushusten ( 4 ).
  • Luftverschmutzung
  • Kohlenarbeiter-Pneumokoniose oder Anthrosilikose (schwarze Lungenkrankheit)
  • Lungeninfektion durch Pilze (Schimmelpilze) , wie allergische broncopulmonale Aspergillose (ABPA), die Bronchiektasen verursacht ( 3 )
  • Altes Blut ( 5 ) von COPD (Bronchitis oder Emphysem), Tuberkulose, Krebs oder anderen Bronchial- oder Lungenerkrankungen

ANMERKUNG 1: Erbrechen von schwarzer Flüssigkeit ist ein Symptom für Magenblutungen und muss so schnell wie möglich von einem Arzt untersucht werden.

Blut im Schleim

Blut im Schleim erscheint als rote Streifen, braune Maschen oder offensichtlich rotes Blut.

Rosa Schleim

Rosa Schleim bei Asthma enthält Eosinophile (eine Art von weißen Blutkörperchen, die bei bestimmten Allergien in der Bronchialwand vorkommen).

Schaumiger Schleim

Schaumiger Schleim stammt aus der Lunge. Bei einer Lungenentzündung oder einem Lungenödem wäscht die Flüssigkeit etwas Tensid (eine Substanz, die die Lungenbläschen erweitert hält) von den Bläschenwänden in die entzündliche Flüssigkeit und macht sie schaumig. Schaumiger Schleim kann auch durch die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) verursacht werden .

Grüner Schleim

Die Farbe des Schleims kann variieren, obwohl er normalerweise klar ist. Es wird oft mit Speichel vermischt, wenn es durch den Mund ohnmächtig wird (Spucken oder Husten).

Klarer, dünner und wässriger Schleim (serös) oder klarer bis weißer, dicker Schleim (schleimig) wird oft als normale Farbe akzeptiert und kann in den frühen Stadien einer Infektion oder anderer entzündlicher Zustände gesehen werden. Rosa bis roter oder rostfarbener Schleim ist ein Zeichen von Blut im Schleim und wird normalerweise mit einer schweren Infektion oder Entzündungsreaktion in Verbindung gebracht.

Warum ist Schleim grün?

Grüner Schleim ist das Ergebnis toter Neutrophiler, einer Art weißer Blutkörperchen, die bei infektiösen und entzündlichen Reaktionen im Sputum aktiv sind. Wenn Neutrophile sterben und platzen (Lyse), wird ein grünes Pigment freigesetzt, das als Verdoperoxidase bekannt ist . Dies ist ein Enzym, das für die Perioxidase-Aktivität von Eiter verantwortlich ist.

Anfangs, im akuten Stadium einer Infektion oder Entzündung, verursacht das Vorhandensein von lebenden Neutrophilen eine gelbe Farbe des Schleims. Eine andere Art von weißen Blutkörperchen, bekannt als Eosinophile, die häufig bei Allergien wie Asthma auftritt, verursacht ebenfalls eine gelbe Farbe des Schleims. Wenn die Infektion oder Entzündung länger andauert (subakut oder chronisch), führt die Lyse von Neutrophilen zu grünem Schleim.

Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis, dass gelber bis grüner Schleim speziell mit bakteriellen Infektionen in Verbindung gebracht wird. Die Aktivität der Neutrophilen wird in Gegenwart eines eindringenden Pathogens beobachtet, seien es Bakterien, Viren oder Pilze. Länger anhaltende Entzündungsreaktionen, auch wenn sie nicht auf infektiöse Ursachen zurückzuführen sind, führen ebenfalls zu grünem Schleim.

Ursachen von grünem Schleim

Schleim wird unter bestimmten Bedingungen oft im Übermaß ausgeschieden, insbesondere bei Infektionen der Atemwege. Es kann aus der Nase des Mundes (Katarrh) oder aus den unteren Atemwegen (Sputum, Schleim) stammen. Selten kann es von der oberen Speiseröhre ausgehen.

  • Erkältungen
  • Grippe (Einfluss)
  • es gibt Fieber
  • Sinusitis
  • Akute  Bronchitis
  • COPD , insbesondere bei chronischer Bronchitis
  • Bronchialbeutel
  • Lungenentzündung
  • Lungenabszess _
  • Mukoviszidose

Verweise

  1. Akute Bronchitis  . Merck.com
  2. Schleim der Atemwege . PubMed

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *