Schlüsselbeinprellung oder Schlüsselbeinprellung: Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung
Schlüsselbeinprellung oder Schlüsselbeinprellung : Dies ist ein pathologischer Zustand der Schulter, bei dem das Schlüsselbein oder das Schlüsselbein als Folge eines direkten Aufpralls auf das Schlüsselbein entweder durch einen Sturz oder ein anderes Trauma gequetscht wird . Dieser Zustand tritt normalerweise bei Kontaktsportarten auf.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein geprelltes Schlüsselbein oder eine Schlüsselbeinprellung?
Schlüsselbeinprellung oder Schlüsselbeinprellung ist ein Zustand, bei dem es als Folge eines direkten Traumas zu Blutergüssen der Haut und des darunter liegenden Gewebes am Schlüsselbein oder am Schlüsselbein kommt. Diese Quetschungen führen zu Blutungen durch Reißen winziger Kapillaren, aus denen das Blut in die Muskeln, Sehnen und Weichteile eindringt. Schlüsselbeinprellung oder Schlüsselbeinprellung treten normalerweise zusammen mit einer erheblichen Verletzung des Brustbeins oder des Brustbeins und des Schultergelenks auf .
Ursachen von Schlüsselbeinprellungen oder Schlüsselbeinprellungen
Die meisten Schlüsselbeinprellungen oder Schlüsselbeinprellungen werden durch ein direktes Trauma des Schlüsselbeins verursacht. Diese treten im Allgemeinen bei Kontaktsportarten wie Fußball, Hockey, Wrestling, Basketball usw. auf. Sie können sich auch entwickeln, wenn ein schwerer Gegenstand direkt auf den Schulterbereich fällt.
Symptome eines geprellten Schlüsselbeins oder einer Prellung des Schlüsselbeins
Einige der Symptome eines geprellten Schlüsselbeins oder einer Prellung des Schlüsselbeins sind:
- Schwellung an der verletzten Stelle
- Spürbare Zärtlichkeit an der verletzten Stelle
- Ein festes Gefühl mit Druck auf die verletzte Stelle
- Verfärbung der Haut an der verletzten Stelle
- Bei schwerer Prellung Bewegungseinschränkung der Schulter
Diagnose eines geprellten Schlüsselbeins oder einer Prellung des Schlüsselbeins
Um eine Schlüsselbeinprellung oder Schlüsselbeinprellung zu diagnostizieren, führt der behandelnde Arzt eine Anamnese und eine detaillierte körperliche Untersuchung der verletzten Hand durch. Bildgebende Untersuchungen in Form von Röntgenaufnahmen des Schlüsselbeins können ebenfalls durchgeführt werden, um das Ausmaß der Schädigung zu ermitteln.
Behandlung von Schlüsselbeinprellungen oder Schlüsselbeinprellungen
- Eine Schlüsselbeinprellung oder Schlüsselbeinprellung wird normalerweise konservativ mit angemessener Schonung und Einschränkung aller Sportarten behandelt.
- Die Anwendung von Eis ist vorteilhaft, um Schmerzen und Entzündungen zu beruhigen. Eine Immobilisierung mit einer Schlinge kann ebenfalls von Vorteil sein, da sie jeglichen Druck vom Schlüsselbein/Schlüsselbein nimmt.
- Die Verwendung von NSAIDs zur Schmerzlinderung ist ebenfalls vorteilhaft.
- In Fällen, in denen eine Fraktur vermutet wird, muss eine Röntgenaufnahme gemacht werden, um sie zu bestätigen oder auszuschließen. Eine einfache Schlüsselbeinprellung oder Schlüsselbeinprellung dauert normalerweise ein paar Wochen, um vollständig zu heilen.