Gesundheit und Wellness

Schmerzen bei bösartigem Krebs: Alles, was Sie wissen müssen!

Bösartiger Krebs ist ein wachsender Tumor, der sich fortschreitend verschlimmert und zur Metastasierung neigt (infiltrieren oder sich auf benachbarte und entfernte Organe ausbreiten).

Was ist bösartiger Krebsschmerz?

Bösartiger Krebsschmerz ist entweder akuter Schmerz oder chronischer Schmerz. Akute Schmerzen dauern 3 bis 6 Monate und chronische Schmerzen länger als 6 Monate. Maligne Krebsschmerzen sind entweder nozizeptive oder neuropathische Schmerzen.

Was sind die verschiedenen Arten von bösartigen Krebsschmerzen?

Bösartiger Krebsschmerz wird als somatischer oder viszeraler chronischer Schmerz klassifiziert. Somatisch bedeutet , sich auf den Körper beziehend, insbesondere im Unterschied zum Geist . Viszeral bedeutet die inneren Organe des Körpers, insbesondere Organe innerhalb der Brust oder des Bauches .

Was ist somatischer Schmerz?

Somatische Schmerzen sind meist über Haut, Muskeln, Sehnen oder Knochen lokalisiert. 

Somatischer Schmerz wird beschrieben als:

  • Anfangsphase:
    1. Nozizeptiver somatischer Schmerz.
    2. Scharfer, schießender oder stechender Schmerz.
    3. Gut lokalisiert.
  • Spätere Phase:
    1. Neuropathischer oder gemischter Schmerz.
    2. Brennender Schmerz im Zusammenhang mit Allodynie und Hyperalgesie.

Was sind die Beispiele für somatischen Schmerz?

Ein Beispiel für bösartige Krebsarten, die somatischen Schmerz verursachen, ist wie folgt.

Weiterlesen  Was ist die Diät für Mittelschmerz?

Hautkrebs – Melanom

Muskelkrebs –  Rhabdomyosarkom

Faseriges Gewebe oder Sehnenkrebs – Sarkom

Knochenkrebs – Osteosarkom

Was ist viszeraler Schmerz?

Viszeraler Schmerz wird beschrieben als:

  • Anfangsphase:
    1. Nozizeptive viszerale Schmerzen.
    2. Diffuser Schmerz, Quetschen und dumpfer Schmerz.
    3. Nicht gut lokalisiert wie somatischer Schmerz.
  • Spätere Phase:
    1. Neuropathischer Schmerz.
    2. Charakter des Schmerzes: Allodynie oder Hyperalgesie bei Berührung oder Druck.
    3. Verbunden mit Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen; Blut im Urin, Sputum und Stuhl.

Was sind die Beispiele für viszerale Schmerzen?

Viszeraler Schmerz ist um die Krebstumormasse von Organen, Drüsen oder Weichteilen herum lokalisiert. Viszerale Schmerzen werden in Hals, Brust, Bauch oder Becken beobachtet.

Beispiele für viszerale bösartige Krebstumoren, die zu viszeralen Schmerzen führen, sind wie folgt:

Kopfschmerzen und Gesichtsschmerzen, die durch Hirnkrebs verursacht werden – malignes Gliom, metastasierender Hirntumor.

Nackenschmerzen durch Schilddrüsenkrebs -Schilddrüsenkrebs.

Nacken- und Halsschmerzen durch Rachen- und Kehlkopfkrebs – Pharynx- und Larynxkarzinom.

Nacken- und Brustschmerzen durch Speiseröhrenkrebs – Ösophaguskarzinom.

Brustschmerzen verursacht durch Brustkrebs – duktales und lobuläres Karzinom.

Schmerzen in der Brust und im mittleren Rücken, verursacht durch Krebs der Luftröhre – Plattenepithelkarzinom und adenoidzystisches Karzinom.

Lungenschmerzen in der Brust – Lungenkarzinom.

Bauchschmerzen durch Darmkrebs – Adenokarzinom.

Bauch- und Rückenschmerzen durch Bauchspeicheldrüsenkrebs – Pankreaskarzinom.

Becken- und Unterbauchschmerzen durch Gebärmutterkrebs – Endometriumkarzinom.

Becken-, Leisten- und Vaginalschmerzen durch Vaginalkrebs – Vaginalkarzinom.

Kreuz- und Flankenschmerzen verursacht durch die Niere – Nierenzellkarzinom, Urothelzellkarzinom und Nierenbeckenkarzinom.

Unterbauch- und Beckenschmerzen durch Harnblase – Übergangszellkarzinom und Sarkom.

Schmerzen beim Wasserlassen und Dammschmerzen durch Harnröhrenkrebs – Übergangszellkarzinom.

Schilddrüse – Schilddrüsenkrebs

Pharynx und Larynx- Pharynx- und Larynxkarzinom

Ösophagus – Ösophaguskarzinom

Brustduktales und lobuläres Karzinom

Luftröhre – Plattenepithelkarzinom und adenoidzystisches Karzinom

Lungen – Lungenkarzinom

Darm –  Adenokarzinom

Bauchspeicheldrüse – Bauchspeicheldrüsenkrebs

Gebärmutter – Endometriumkarzinom

Vagina  -Vaginalkarzinom

Nieren -Nierenzellkarzinom , Urothelzellkarzinom und Nierenbeckenkarzinom

Harnblase – Übergangszellkarzinom und Sarkom

Harnröhre – Übergangszellkarzinom

Was ist nozizeptiver somatischer Schmerz?

Nozizeptive Schmerzen sind brennende, schießende und stechende Schmerzen, die durch Reizung von Schmerzrezeptoren und Nervenfasern durch Chemikalien verursacht werden, die von entzündetem oder nekrotischem Gewebe ausgeschieden werden. Schmerzen sind sehr gut in Haut und Skelettgewebe lokalisiert. Schmerzrezeptoren in der Haut; Muskeln, Sehnen und Knochen werden als Nozizeptoren bezeichnet. Nozizeptive Schmerzen sprechen auf entzündungshemmende Medikamente an.

Nozizeptive (Schmerz-)Rezeptoren und schmerzführende Sinnesfasern werden nach anhaltender Reizung überempfindlich. Einfache Berührung oder Druck auf überempfindliche Rezeptoren führt zu starken Schmerzen. Neuropathischer Schmerz ist mit Allodynie (leichter Schmerz wird als starker Schmerz empfunden), Hyperalgesie (einfache Berührung wird als starker Schmerz empfunden) und Hyperpathie (schwerer, weit verbreiteter Schmerz) assoziiert. Neuropathische Schmerzen werden nach zentraler Sensibilisierung zu anhaltenden brennenden Schmerzen.

Was ist zentrale Sensibilisierung?

Unzureichend behandelter neuropathischer Schmerz verursacht häufig eine Überempfindlichkeit zentraler Schmerzrezeptoren und sensorischer Schmerzübertragungsnerven, die sich innerhalb des Rückenmarks und der Schmerzzentren befinden. Die Hyperaktivität von Rezeptoren und Nerven im Rückenmark und im Schmerzzentrum wird als zentrale Sensibilisierung bezeichnet. Die zentrale Sensibilisierung führt zu ununterbrochenen neuropathischen Ruhe- und Aktivitätsschmerzen.

Was ist Mixschmerz?

Mischschmerz hat sowohl nozizeptiven als auch neuropathischen Charakter des Schmerzes. Somatischer Schmerz, der durch einen bösartigen Tumor verursacht wird, kann als nozizeptiver Schmerz, neuropathischer Schmerz oder gemischter Schmerz auftreten. Schmerzen sind oft stark und hartnäckig.

Was ist viszeraler neuropathischer Schmerz?

Viszeraler neuropathischer Schmerz wird durch eine zentrale Sensibilisierung und Reizung von Schmerzrezeptoren und Nervenfasern durch Tumorzellen nach Infiltration und schnellem Wachstum verursacht.

Was verursacht schwere hartnäckige Schmerzen bei bösartigem Krebs?

Ein bösartiger Krebstumor führt zu schweren, hartnäckigen Schmerzen aufgrund folgender Ursachen:

  • Schnelles Wachstum des Tumors.
  • Infiltration von Tumorzellen.
  • Ischämische Veränderungen.
  • Gewebenekrose.
  • Gewebeschäden nach Strahlenbehandlung.
  • Schmerzen, die durch eine Neuropathie infolge einer Chemotherapie verursacht werden.
  • Schmerzen nach der Operation.
  • Tumorzellinfiltration im Nervenplexus.

Warum verursacht schnelles Tumorwachstum starke Schmerzen?

Bösartiger Krebs wächst schneller als gutartiger Krebs. Schnelles Wachstum verursacht übermäßigen Druck auf benachbarte Organe und periphere Nerven. Eine unverhältnismäßige Kompression der Rezeptoren und Nervenfasern führt zu Schmerzen.

Primärer oder metastasierter bösartiger Krebs infiltriert benachbarte Organe und Weichteile. Tumorzellen dringen in periphere Nerven und Organe ein, was zu starken, hartnäckigen Schmerzen führt. Die Infiltration in benachbarte Organe verursacht auch Drucksymptome oder eine Ausdehnung der Oberfläche des Organs, was zu einer viszeralen Peritonealreizung führt.

Wie verursachen ischämische Veränderungen starke Schmerzen?

Ein bösartiger Krebstumor dringt in ein Blutgefäß ein oder löscht das Lumen des Blutgefäßes nach einer schnellen Expansion aus. Die Tumorinfiltration in Blutgefäße oder die Obliteration von Blutgefäßen führt zu einem Mangel an Vorwärtsblutfluss. Eine mangelnde Blutversorgung des Organs folgt auf eine Gewebenekrose, was zu einem Mangel an Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Organs führt. Gewebestoffwechsel bei Hypoxie oder niedrigem Sauerstoffgehalt führt zu einer Ansammlung von Säuren und Toxinen, was schwere, hartnäckige Schmerzen verursacht.

Warum führt eine Strahlentherapie zu chronischen Schmerzen?

Die Strahlenbehandlung verursacht schweres Narbengewebe und eine Schrumpfung der Gewebemasse. Die Vernarbung von Weichgewebe, das bösartiges Krebsgewebe umgibt, verursacht oft ein Einklemmen oder Einklemmen von Nerven in dickem fibrösem Gewebe, was zu schweren, hartnäckigen neuropathischen Schmerzen führt. Narbenbildung ist oft mit Nekrose und Atrophie des Tumors und des angrenzenden Gewebes verbunden. Anfängliche nozizeptive Schmerzen werden durch eine Gewebeentzündung verursacht. Später wird der Schmerz sekundär zu einer Vernarbung von sensorischen Nerven und Nervengeflechten, die sich im Weichgewebe zwischen den Organen befinden, neuropathisch.

Die Ursachen von Schmerzen nach einer Strahlenbehandlung sind wie folgt

  • Entzündung.
  • Gewebenekrose.
  • Gewebeatrophie.
  • Narbenbildung, die sensorische Nerven und Nervengeflechte einklemmt.

Warum verursacht eine Chemotherapie Schmerzen?

Komplikationen wie eine sensorische Neuropathie nach einer Chemotherapie verursachen oft starke neuropathische Schmerzen.

Werden die Schmerzen nach der Operation chronisch?

Ja und nein, Operationsschmerz ist nozizeptiver Schmerz und der Schmerz verschwindet, sobald die Wunde verheilt ist. Krebspatienten sind oft unterernährt und die Wundheilung ist verzögert. Wunde wird oft infiziert. Verlängerte Wundheilung und infizierte Wunden bei unterernährten Patienten können zu neuropathischen Schmerzen führen.

Ist eine Infiltration des Nervenplexus schmerzhaft?

Bösartiger Tumor, entweder primär oder sekundär (metastasierender Tumor), wenn er sich in der Nähe von Nervengeflechten, peripheren Nerven oder Rückenmark befindet, kann auf den Nerv oder das Rückenmark übergreifen und starke Schmerzen verursachen. Ein metastatischer Tumor der Wirbelsäule kann in das Rückenmark eindringen und starke Schmerzen oder schwere Nervenschäden verursachen, die zu Lähmungen führen.

Beeinträchtigt chronischer Schmerz die Lebensqualität von Krebspatienten?

Ja, Krebsschmerzen sind die unerträglichsten Schmerzen, die man sich vorstellen kann. Krebsschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität des Patienten und naher Verwandter.

Wie schwierig ist die Behandlung, um die Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität von Krebspatienten zu verbessern?

Die Behandlung ist eine Herausforderung für Onkologen und Schmerzspezialisten. Jüngste Fortschritte in der Schmerzbehandlung haben gezeigt, dass Schmerzen um bis zu 75 % oder mehr reduziert werden können.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *