Schmerzen: Nozizeptiv, neuropathisch, akut, chronisch, viszeral, kutan, somatisch

Schmerz ist entweder akut oder chronisch. akute Schmerzen dauern weniger als 3 bis 6 Monate und chronische Schmerzen länger als 6 Monate.

Schmerzen werden auch als nozizeptive, neuropathische und gemischte Schmerzen klassifiziert. Nozizeptive Schmerzen sind meistens akut, während neuropathische und gemischte Schmerzen chronischer Natur sind.

Was ist nozizeptiver Schmerz?

Nozizeptiver Schmerz ist ein sofortiger Schmerz, der nach einer Gewebeschädigung auftritt. Nozizeptive Schmerzen verschwinden, wenn die Gewebeschäden heilen. Nozizeptive Schmerzen werden durch mehrere nervenreizende Chemikalien hervorgerufen, die nach einem Gewebetrauma freigesetzt werden. Diese Chemikalien reizen Nozizeptorrezeptoren und erzeugen Schmerzimpulse. Schmerzimpulse werden von Nervenfasern zum Rückenmark geleitet. Nozizeptive Rezeptoren befinden sich im Weichgewebe wie Haut, Unterhautgewebe, Muskeln und Eingeweiden (inneren Organen).

Was ist neuropathischer Schmerz?

Neuropathischer Schmerz wird durch eine Fehlfunktion von Schmerzrezeptoren und Nervenfasern verursacht, die Schmerzimpulse nach einer Verletzung von Weichgewebe oder Skelettsystem transportieren. In späteren Stadien folgt eine Gewebeverletzung einer Beeinträchtigung von Schmerzrezeptoren, einer abnormalen Funktion von Nervenfasern, die Schmerzimpulse zum Rückenmark transportieren, und Unregelmäßigkeiten innerhalb von Neuronen, die für die Modulation von Schmerzimpulsen im Zentralnervensystem verantwortlich sind. Neuropathischer Schmerz ist chronisch, kontinuierlich, hartnäckig und intensiv.

Kutaner (Haut) Akuter Schmerz – Begrenzt auf Haut und subkutanes Gewebe.

  • Haut – Platzwunde, Abschürfungen, Verbrennungen, Beulen, Blutergüsse und Entzündungen
  • Wiederholte Verletzung – erhöht Intensität und Dauer (chronisch)
  • Nicht heilende Hautgeschwüre

Somatischer (muskulärer) akuter Schmerz – beobachtet in Muskeln, Sehnen und Skelettsystem (Knochen)

  • Entzündung – Myalgie (Muskeln) und Tendinitis (Bänder und Sehnen)
  • Infektion und Abszess – Muskeln und Sehnen
  • Gelenk- und Knochenentzündung – Rheumatoide Arthritis und Osteoarthritis
  • Verstauchungen – Bänder, Muskeln und Sehnen
  • Trauma Weichgewebe – Muskelriss oder -verletzung und Sehnenriss
  • Verletzung des Periosts
  • Trauma Knochen und Gelenk – Fraktur, Gelenkluxation und stumpfes Trauma
  • Muskel- und Sehnenerkrankung – Fibromyalgie , myofasziale Schmerzen und Myofaszitis.

Viszeraler akuter Schmerz – Schmerz wird durch Verletzung, Entzündung oder Trauma der inneren Organe verursacht. Eingeweideschmerzen werden auch durch Obstruktion der Eingeweideschläuche und Mangel an Blutversorgung (ischämisch) zu Eingeweiden verursacht. Viszerale Gewebe sind Magen, Darm, Blinddarm, Gallenblase , Harnleiter, Niere, Harnblase, Gebärmutter und Bauchspeicheldrüse.

  • Verstopfungen – Strikturen, Adhäsionen, Volvulus oder eingeklemmte Steine, die eine Verstopfung der Gallenblase, des Gallengangs, des Harnleiters, der Harnröhre und der Harnblase verursachen.
  • Entzündung – verursacht Bauchfellentzündung, Blinddarmentzündung , Magengeschwür, Cholezystitis (Entzündung der Gallenblase).
  • Ischämisch – Myokardinfarkt ( Herzinfarkt ), nicht heilende Geschwüre und ischämische Kolitis.

Was sind die Ursachen für chronische Schmerzen?

Ursachen von nicht krebsbedingten chronischen Schmerzen

  • Failed-Back-Syndrom
  • Schmerzen nach Operationen im Narbengewebe oder im heilenden Gewebe
  • Periphere Neuropathie – induziert durch Medikamente, Chemotherapie, Bestrahlung, Vitaminmangel, Alkohol, AIDS und HIV
  • Diabetische Neuropathie
  • Entzündlich – Gelenkschmerzen , Arthritis , Verletzung
  • Quetschnerv – Narbengewebe, Bandscheibenvorfall , Bandscheibenfragmente
  • Amputation –  Phantomschmerz
  • Trigeminusneuralgie
  • Multiple Sklerose
  • Gürtelrose – postherpatische Neuralgie
  • Komplexes regionales Schmerzsyndrom
  • Fangen Sie Neuropathie ein
  • Toxizität nach Chemotherapie
  • Multiple Sklerose
  • Schmerzursache durch Krebs eines externen Organs – Haut, Knochen, Muskeln und Brust.
  • Schmerzursache durch Krebs innerer Organe – Speiseröhre, Magen, Darm, Leber, Bauchspeicheldrüse, Gallenblase, Niere, Blase, Gebärmutter, Scheide
  • Schmerzursache durch Metastasierung von Krebs – Ausbreitung von Krebs auf benachbartes oder entferntes Gewebe
  • Lokal – Um primären Krebs herum
  • Distal – Ort abseits von Primär, z. B. Gehirn, Lunge, Knochen

Was sind die Symptome und Anzeichen von „akuten kutanen und somatischen Schmerzen“?

Symptome (kutan und somatisch) Akuter Schmerz

  • Schmerzen weniger als 3 Monate Dauer
  • Schmerzen im Ruhezustand – Leicht bis mäßig
  • Schmerzen bei Aktivitäten – Mäßig bis sehr stark
  • Charakter des Schmerzes – Scharfer, gut lokalisierter, schmerzender oder pochender Schmerz
  • Episode von Schmerz – Konstant oder intermittierend
  • Dauer Schmerz – Der Schmerz verschwindet mit der Heilung von Gewebeschäden

Anzeichen (kutane und somatische) Akuter Schmerz

  • Gemeinsame Prüfung – passive oder aktive eingeschränkte gemeinsame Aktivitäten
  • Muskeln und Bänder – empfindlich, schmerzhaft bei Berührung
  • Hämatom – Schwellungen und subkutane Hämatome können beobachtet werden
  • Muskelkontraktion – schmerzhaft und Patient zieht es vor, Muskelkontraktionen einzuschränken
  • Arthritis – Gelenkschwellung und eingeschränkte Gelenkbewegungen
  • Der Schmerz ist auf den Bereich der Verletzung oder Entzündung beschränkt
  • Nozizeptive Schmerzen sprechen in der Regel gut auf die Behandlung mit NSAIDS (nichtsteroidalen Antirheumatika) oder Opioiden an

Was sind die Symptome und Anzeichen von „akuten viszeralen Schmerzen“?

Symptome (viszeraler) Schmerz

  • Stumpf und schmerzend
  • Zeitweise pochende und kolikartige Schmerzen
  • Schwer zu lokalisieren
  • Episodisch und schlecht lokalisiert
  • Schmerzen beziehen sich auf benachbarte oder distale Körperteile, z. B. Schmerzen in der Gallenblase beziehen sich auf das Schulterblatt
  • Dauer der Schmerzen – kurz oder länger
  • Lokalisiert in den inneren Organen
  • Schlecht lokalisiert
  • Druckschmerz bei Palpation
  • Der Schmerz ist stark bei tiefem Druck auf das betroffene Organ
  • Haut über dem Entzündungsorgan kann warm sein

Was sind die Symptome und Anzeichen von „chronischen Schmerzen“?

Symptome chronischer Schmerzen

  • Art des Schmerzes – Brennender, stechender oder elektrischer Schlagschmerz
  • Qualität des Schmerzes – Stechender Schmerz verbunden mit Kribbeln und Taubheit
  • Schwitzen – Erhöhen Sie das Schwitzen
  • Kribbeln und Taubheit verbunden mit Schmerzen in wenigen Fällen
  • Schmerzen im Zusammenhang mit Muskelkrämpfen
  • Allodynie – Schmerz bei leichter Berührung (nicht schmerzhafter Stimulus), starke verstärkte Reaktion auf einen Stimulus, der normalerweise nur schmerzhaft ist
  • Hyperalgesie ein übertriebenes Schmerzempfinden an der Verletzungsstelle und im umgebenden Gewebe, das in keinem Verhältnis zum provokativen Reiz steht
  • Hyperpathie – Ein schmerzhafter Stimulus verursacht extreme Schmerzen im Gegensatz zu Allodynie, bei der ein nicht schmerzhafter Stimulus übertriebene Schmerzen hervorruft

Anzeichen für chronische Schmerzen

  • Starke Schmerzen, die bei der Untersuchung durch Palpation des schmerzenden entzündeten Bereichs beobachtet wurden
  • Bei der Untersuchung waren Muskelkrämpfe zu spüren
  • Bei der Untersuchung festgestellte Muskelatrophie
  • Bei der Untersuchung beobachtete Gelenksteifheit
  • Ödem – lokale Schwellung
  • Schwitzen – Erhöhtes Schwitzen
  • Hauttemperatur – normalerweise heiß, aber manchmal kalt
  • Hautfarbe – Helles Rot oder ein rötliches Violett
  • Vasospasmus – Blasse Haut aufgrund von Verengungen der Blutgefäße
  • Knochen – Untersuchung und Röntgen zeigen Erweichung und Verdünnung
  • Gelenk – zarte, steife, eingeschränkte oder schmerzhafte Bewegung, Verdickung der Synovialmembran und des Gelenks
  • Haare – Schnelles Haarwachstum
  • Nagel – Schnelles Wachstum, Nägel werden rissig, spröde, gefurcht und fleckig
  • Osteoporose wird schwerwiegend und diffus, bestätigen Sie dies durch Röntgen, CAT-Scan oder MRT.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *