Jeder Schmerz im Brustbereich, ob hoch oben oder unten, leicht links oder rechts von der Mittellinie, ist natürlich besonders bei Erwachsenen ein Grund zur Sorge. Bedenkt man, dass sich hier die lebenswichtigen Organe wie Herz und Lunge befinden, werden Schmerzen im Brustbein meist ernst genommen. Für manche Menschen, wie diejenigen, die fettleibig sind, eine Vorgeschichte von Herzerkrankungen haben und stark rauchen, ist die Sorge viel größer. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Bauch viel höher beginnt, als die meisten von uns glauben. Schmerzen im unteren Brustbereich können tatsächlich Bauchschmerzen sein.
Inhaltsverzeichnis
Welche Region befindet sich unter dem unteren Brustbein?
Das Brustbein ist der zentrale Knochen der Brusthöhle, der an seiner vorderen (vorderen) Wand liegt. Es dient als Ansatzpunkt für Rippen und Schlüsselbeine auf beiden Seiten und schützt auch wichtige lebenswichtige Organe wie das Herz. Der obere Teil des Brustbeins ist als Manubrium bekannt, das an einem langen Körper befestigt ist und mit einem scharfen, fast dreieckigen Teil endet, der als Xiphoid-Prozess bekannt ist.
Der medizinische Begriff für Schmerzen hinter dem Brustbein ist retrosternaler Schmerz . Schmerzen unterhalb dieses Xiphoidfortsatzes oder direkt darunter sind technisch epigastrische Schmerzen (Schmerzen im oberen Mittelbauch ). Da in der Bauchhöhle so viele Organe so eng beieinander liegen, kann die Ursache für Schmerzen unterhalb des Brustbeins sehr unterschiedlich sein. Manchmal können Schmerzen von weiter oben, wie vom Herzen, auch übertragene und ausgestrahlte Schmerzen in diese Region verursachen.
Video: Schmerzen unter dem Brustbein
Dieses Video zu Schmerzen unterhalb des Brustbeins wurde vom Health Hype-Team produziert.
Schmerzursachen unterhalb des Brustbeins
Die häufigsten Ursachen für Schmerzen unterhalb des Brustbeins wurden weiter unten besprochen. Es gibt jedoch eine Reihe verschiedener Erkrankungen, die Schmerzen in dieser Region verursachen können. Es ist daher wichtig, dass anhaltende Schmerzen, sich verschlimmernde Schmerzen oder Schmerzen mit anderen Symptomen wie Schwindel und Atembeschwerden von einem Arzt beurteilt werden.
Saurer Reflux
Säurereflux ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen unterhalb des Brustbeins. Die meisten von uns erwarten das typische Sodbrennen hoch oben im Oberkörper, aber sobald Magensaft in die Speiseröhre gelangt, löst dies ein Brennen aus, das weiter unten beginnt, wo sich Magen und Speiseröhre treffen. Saurer Reflux oder gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist eine Folge davon, dass der untere Ösophagussphinkter (LES) schwach ist und nicht in der Lage ist, den Magensaft daran zu hindern, in die Speiseröhre aufzusteigen.
Gastritis
Gastritis ist eine häufige Magenerkrankung, die Schmerzen im oberen mittleren bis linken Bauchbereich verursacht, bei der sich die Magenwand entzündet. Zwei häufige Ursachen sind eine H.pylori- Infektion und der übermäßige Gebrauch von NSAIDs. Da sich der Magen von der linken Seite bis zum mittleren Bauchquadranten erstreckt, können überall in dieser Region Schmerzen zu spüren sein, insbesondere wenn die Entzündung zu den Endbereichen des Magens hin verläuft.
Magengeschwüre
Magengeschwüre (PUD) sind eine weitere häufige Magen-Darm-Erkrankung, die Gastritis begleiten kann. Sie wird größtenteils durch die gleichen Faktoren wie Gastritis verursacht, aber bei Magengeschwüren treten offene Wunden (Geschwüre) in der Magenwand und/oder im Zwölffingerdarm des Dünndarms auf. Zwölffingerdarmgeschwüre sind in der Regel häufiger und die Schmerzen werden häufig im oberen Mittelbauchbereich wahrgenommen.
Gallensteine
Gallensteine sind harte Massen, die sich in der Gallenblase aus Galle bilden. Diese Steine können dann im Hals der Gallenblase oder in den Gallengängen stecken bleiben, wo sie Schmerzen verursachen, die bis zum Rücken und sogar bis zur rechten Schulter reichen können. Die Schmerzen sind in der Regel episodisch, halten bis zu einigen Stunden an und verschlimmern sich nach dem Verzehr fetthaltiger Mahlzeiten. In schweren Fällen können Fieber, Schüttelfrost und Gelbsucht auftreten.
Pankreatitis
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse wird als Pankreatitis bezeichnet und kann entweder akut oder chronisch sein. Akute Bauchspeicheldrüsenentzündung kann zu starken Schmerzen in der Mitte des Bauches führen, knapp unterhalb des Brustbeins und sie erstreckt sich bis in den Rücken. Der Schmerz ist so stark, dass eine Person nicht aufrecht stehen kann. Sie kann ohne sofortige Behandlung lebensbedrohlich sein und ist oft mit übermäßigem Alkoholkonsum verbunden. Chronische Pankreatitis ist weitgehend asymptomatisch, außer wenn es zu akuten Episoden kommt.
Herzattacke
Eine Blockade der Koronararterien, die die Herzwand mit Blut versorgen, kann zum Absterben eines Teils des Herzgewebes führen. Dies ist allgemein als Herzinfarkt bekannt und der medizinische Begriff lautet Myokardinfarkt . Während es typischerweise einen starken, zerquetschenden zentralen Brustschmerz verursacht, der leicht links ist, kann es manchmal auch Schmerzen verursachen, die unterhalb des Brustbeins zu spüren sind. Übermäßiges Schwitzen, Atembeschwerden, Schmerzen im linken Arm und Schwindel sind weitere Symptome.
Funktionelle Störungen
Manchmal können Schmerzen in der Bauchregion auf funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen zurückzuführen sein. Die Ursache dieser Zustände ist unbekannt, aber sie ist nicht auf eine Krankheit zurückzuführen. Reizdarmsyndrom (IBS) und Dyspepsie ohne Geschwür sind zwei Arten von Funktionsstörungen, die mit Bauchschmerzen einhergehen können. Diese Zustände halten in der Regel jahrelang oder sogar lebenslang an, und die Symptome treten in Schüben auf. Trotz zahlreicher medizinischer Untersuchungen wird die Ursache meist nie identifiziert.
Sonstiges
- Cholezystitis (Entzündung der Gallenblase)
- Bruch des Brustbeins
- Krebs, insbesondere Magen und Bauchspeicheldrüse.
- Erkrankungen des Dickdarms (Querdarm) wie Divertikulitis und entzündliche Darmerkrankungen.
- Perikarditis (Entzündung der Herzschleimhaut).
- Brust-/Bauchwandverletzung
- Bauchmigräne (Kinder)
- Hiatushernie
- Bauchfellentzündung
- Hepatitis
Anzeichen und Symptome
Schmerzen unterhalb des Brustbeins sind ein Symptom und können von einer Vielzahl anderer dieser Symptome begleitet sein. Die Sammlung dieser Symptome kann Hinweise auf mögliche Ursachen geben.
- Übelkeit und/oder Erbrechen weisen normalerweise auf eine Verdauungsstörung hin, können aber auch bei einem Herzinfarkt auftreten.
- Blutiges Erbrechen weist auf eine Blutung im Magen-Darm-Trakt wie bei einem blutenden Geschwür hin.
- Fieber und Schüttelfrost treten normalerweise bei Infektionen auf, können aber auch bei Gallensteinen auftreten.
- Blähungen sind in der Regel auf Verdauungsprobleme zurückzuführen, können aber auch nicht verdauungsbedingte Ursachen haben.
- Schmerzen in der Brust können bei saurem Reflux, Ösophagitis und einem Herzinfarkt auftreten.
- Schwindel und Schwitzen können bei einer akuten Pankreatitis und einem Herzinfarkt auftreten.
Die Ursache von Bauchschmerzen kann verwirrend sein und oft sind andere Untersuchungen wie ein Ultraschall des Abdomens, ein CT oder ein MRT erforderlich, um die zugrunde liegende Erkrankung zu diagnostizieren.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!