Schmerzen in den Beinen sind ein häufiges Symptom und meistens nicht schwerwiegend. Oft sind Beinschmerzen belastungsbedingt, nach langem Stehen, Gehen oder Laufen. Die Schmerzen gehen in diesen Fällen normalerweise von der Beinmuskulatur und den Sehnen aus, die die Muskeln mit den Knochen verbinden.
Manchmal können die Schmerzen jedoch mit den Blutgefäßen der Beine oder sogar mit dem Knochen zusammenhängen. Obwohl es in den Beinen nicht so viele Strukturen gibt wie in anderen Körperteilen, können Schmerzen an einer bestimmten Stelle im Bein auf bestimmte Ursachen und Bedingungen zurückzuführen sein.
Inhaltsverzeichnis
Teile des Beins
Wir bezeichnen die untere Extremität oft als das Bein. Das ist technisch nicht korrekt. Die untere Extremität besteht aus drei Teilen – dem Oberschenkel, dem Bein und dem Fuß. Bei der Beurteilung von Schmerzen ist es wichtig, zuerst zu berücksichtigen, welche Organe oder Strukturen sich in der Umgebung befinden. Die meisten von uns denken beim Betrachten des Unterschenkels an die Wadenmuskulatur und das Schienbein.
Die Wadenmuskulatur ist am oberen hinteren Teil des Beins stärker ausgeprägt, aber ihre Sehnen verlaufen bis zur Ferse. Der Knochen, den wir an der Vorderseite des Beins spüren, ist das Schienbein, das auch als Schienbein bekannt ist. Die Wadenmuskulatur und das Schienbein sind jedoch nicht die einzigen Strukturen im Unterschenkel.
Dies sind die verschiedenen Strukturen im unteren Teil des Beins:
- Knochen
- Muskeln und Sehnen
- Bänder
- Blutgefäße
- Nerven
- Lymphknoten und Lymphgefäße
Ursachen von Schmerzen unter der Wade
Es gibt verschiedene Ursachen für Schmerzen im Unterschenkel, aber Schmerzen unterhalb der Wade beziehen sich speziell auf die Rückseite des Beins direkt über der Ferse. Probleme mit den oberflächlichen Bereichen der Haut können zusammen mit den Schmerzen deutliche Blutergüsse, Schwellungen oder Hautausschläge verursachen. Probleme, die tiefer im Bein liegen, können jedoch nur mit Schmerzen auftreten, ohne dass andere Symptome offensichtlich sind.
Verletzung
Jede Verletzung des Unterschenkels führt zu Schmerzen. Dies können stumpfe Gewaltverletzungen oder durchdringende Verletzungen sein und umfassen eine Operation in diesem Bereich. Ein Schlag auf den unteren Teil des Beins kann bei Kontaktsportarten, Stürzen oder anderen versehentlichen Pannen auftreten. Manchmal kann es Absicht sein, wie es bei einem Angriff der Fall ist.
Je nach Art des Traumas kann die Verletzung nur oberflächlich sein und die Haut und das darunter liegende Gewebe unter der Haut umfassen. Manchmal kann es tief und umfangreich sein und Sehnen, Muskeln, Nerven, Blutgefäße und Knochen betreffen. Ein chemisches Trauma in dem Bereich kann auch zu Schmerzen führen.
Infektionen
Eine Reihe verschiedener Infektionen kann die unteren Gliedmaßen betreffen, da sie jeden anderen Teil des Körpers betreffen kann. Der Unterschenkel ist jedoch oft anfälliger für Infektionskrankheiten wie Zellulitis . Dies ist eine Infektion des Gewebes unter der Haut. Es tritt eher auf, wenn die Haut verletzt wird und Bakterien in das Unterhautgewebe eindringen.
Zellulitis kann schwerwiegend und sogar lebensbedrohlich sein, wenn sie nicht sofort behandelt wird. Auch tiefer liegende Infektionen können schwerwiegend sein. Andere Teile des Beins, die wahrscheinlich infiziert werden, sind die Blutgefäße, insbesondere die Venen. Der Knochen kann sich auch infizieren, was eine ernsthafte Erkrankung ist.
Muskeln und Sehnen
Verspannungen der Muskeln und Sehnen sind häufige Ursachen für Schmerzen unterhalb der Wade. Diese Muskeln und Sehnen müssen den Körper beim Stehen, Gehen oder Laufen stabilisieren. Bei Belastung kommt es zu Entzündungen, bei extremer Belastung kann es sogar zu einem Muskel- oder Sehnenriss kommen.
Belastungen treten eher bei übermäßigem/langem Stehen, Gehen oder Laufen auf, was über das hinausgeht, wofür die Muskeln und Sehnen konditioniert sind. Tendinitis in diesem Bereich ist üblich. Eine Art von Sehnenentzündung, die wahrscheinlich Schmerzen an der Beinrückseite unterhalb der Wadenmuskulatur verursacht, ist die Achillessehnenentzündung .
Bänder
Eine Verstauchung ist der gebräuchliche Begriff für eine übermäßige Dehnung eines Bandes. Dies ist im Unterschenkel üblich. Eine Knöchelverstauchung tritt auf, wenn der Fuß am Sprunggelenk plötzlich verdreht wird. Die Bänder, die das Sprunggelenk stabilisieren, sind abnormal gedehnt.
Verstauchungen sind häufig und heilen oft innerhalb weniger Tage von selbst ab. In diesen Fällen ist das Band gedehnt, aber nicht gerissen. Eine stärkere Belastung kann jedoch zu einem partiellen Bandriss führen. Im schlimmsten Fall kann ein Band komplett reißen. Es ist sehr schmerzhaft mit starken Schwellungen und Blutergüssen.
Knochen
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Knochenschmerzen können aus vielen verschiedenen Gründen auftreten. Ein Trauma (Verletzung) ist eine mögliche Ursache für Knochenschmerzen, und wenn es schwerwiegend ist, kann es sogar zu einem Knochenbruch (Fraktur) führen. Eine andere mögliche Ursache ist eine Knocheninfektion, die als Osteomyelitis bekannt ist . Es besteht auch die Möglichkeit eines Knochentumors, der Schmerzen verursachen kann. Diese kann aus dem Knochengewebe entstehen oder sich im Falle einer Krebserkrankung von einer anderen Stelle auf den Knochen ausbreiten.
Blutgefäße
Es gibt eine Reihe von Blutgefäßproblemen, die das Bein betreffen und Schmerzen unterhalb der Wade im Unterschenkel verursachen können. Zwei dieser Blutgefäßprobleme beinhalten eine Verengung und ein Blutgerinnsel. Bei einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit ist die Arterie zum Bein verengt. Bei körperlicher Aktivität treten Schmerzen im Bein auf, insbesondere in der Wade und darunter.
Das andere Blutgefäßproblem, das Schmerzen unterhalb der Wade verursacht, ist die tiefe Venenthrombose (TVT). Hier blockiert ein Blutgerinnsel in der tiefen Beinvene den Blutfluss zurück zum Oberkörper. Es besteht die Gefahr, dass sich das Blutgerinnsel löst und in die Lunge wandert, wo es eine potenziell tödliche Komplikation verursachen kann, die als Lungenembolie bekannt ist.
Nerven
Nervenschmerzen ( Neuralgie ) können auftreten, wenn die Beinnerven gereizt, verletzt oder erkrankt sind, was als periphere Neuropathie bekannt ist . Eine Art von Nervenproblem ist, wenn Druck auf den Nerv ausgeübt wird. Eine Kompression kann an der Nervenwurzel auftreten, wo sie vom unteren Rücken ausgeht, oder irgendwo entlang des Nervenverlaufs.
Ein weiteres Nervenproblem, das Schmerzen im Unterschenkel verursachen kann, ist die diabetische Neuropathie . Dies ist eine Nervenschädigung, die bei Langzeit-Diabetes mellitus auftritt, insbesondere wenn der Diabetes unkontrolliert ist. In den frühen Stadien können Schmerzen und Brennen auftreten, aber wenn der Nerv stark geschädigt ist, kommt es zu einem Gefühlsverlust (Taubheitsgefühl).

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!