Der Stuhlgang, auch Defäkation oder Stuhlgang genannt, ist nicht ohne Empfindung. In einigen Fällen kann es zu einem gewissen Maß an Unbehagen kommen, obwohl die meisten Menschen ein Gefühl der Erleichterung verspüren. Dies ist auf das gedehnte Rektum voller Fäkalien zurückzuführen, was normalerweise unangenehm ist und zu seiner ursprünglichen Größe zurückkehrt, wenn Fäkalien während eines Stuhlgangs ausgeschieden werden.

Warum ist Stuhlgang schmerzhaft?

Stuhlgang sollte nicht schmerzhaft sein. Wenn dies auftritt, gilt es als anormal. Stuhl selbst kann nicht schmerzhaft sein. Vielmehr gibt es Schmerzen im Rektum oder Anus, wenn der Stuhl ausgeschieden wird. Manchmal können beim Stuhlgang auch Bauchschmerzen oder sogar Leistenschmerzen auftreten. Unabhängig davon, woher der Schmerz kommt, ist dies ein Hinweis auf eine Reizung, Verletzung und/oder Gewebeschädigung in diesem Bereich.

Lesen Sie mehr über Schmerzen beim Stuhlgang .

Schmerzhafter Stuhl kann von anderen Anzeichen und Symptomen begleitet sein, wie:

  • Harter, trockener und/oder großer Stuhl
  • Rektale Blutung
  • Schleim im Stuhl
  • Analer Juckreiz
  • Unregelmäßiger Stuhlgang, einschließlich Verstopfung oder Durchfall

Auch wenn diese anderen Anzeichen und Symptome fehlen, sollte schmerzhafter Stuhlgang von einem Arzt beurteilt werden.

Schmerzen bei hartem Stuhl

Normalerweise sollte der Stuhl weich, aber nicht von flüssiger Konsistenz sein. Unter Bedingungen, die zu Verstopfung führen, neigt der Stuhl jedoch dazu, hart zu sein. Dies ist größtenteils auf eine unzureichende Wasseraufnahme und eine übermäßige Wasserreabsorption im Dickdarm zurückzuführen, da sich der Stuhl über einen längeren Zeitraum im Dickdarm befindet. Beim Passieren kratzt der harte Stuhl an den Wänden des Rektums und des Analkanals sowie des Anus. Dies verursacht Schmerzen.

Schmerzen bei großem Stuhl

Großer Stuhl kann auch bei Verstopfung auftreten. Ohne regelmäßigen Stuhlgang wird der Stuhl verdichtet und vergrößert. Es kann auch hart werden und kann daher während eines Stuhlgangs seine Größe behalten. Die Größe kann dazu führen, dass sich der Anus während des Stuhlgangs übermäßig dehnt. Infolgedessen kann es die Auskleidung des Rektums, des Analkanals und des Anus verletzen, was zu Schmerzen führt.

Schmerzen mit Blutungen beim Stuhlgang

Verletzungen der Auskleidung des Dickdarms, Rektums oder Anus, insbesondere bei Rissen in den Kapillaren oder Gefäßen, können beim Stuhlgang zu Blutungen führen. Dies kann sich als Blut im Stuhl oder beim Abwischen nach dem Stuhlgang bemerkbar machen. In einigen seltenen Fällen kann das Wasser in der Toilettenschüssel rot gefärbt sein. Wenn diese Blutung von Schmerzen begleitet wird, ist dies wahrscheinlich auf ein Problem im unteren Dickdarm, Rektum und/oder Anus zurückzuführen.

Lesen Sie mehr über rektale Blutungen beim Stuhlgang .

Ursachen für schmerzhaften Stuhlgang

Einige der Ursachen für Schmerzen beim Stuhlgang wurden unten besprochen. Dies sind die häufigeren Ursachen, und es gibt verschiedene andere, weniger häufige Ursachen, die berücksichtigt werden müssen. Konsultieren Sie bei schmerzhaftem Stuhlgang immer einen Arzt, da weitere Untersuchungen erforderlich sein können, um die genaue Ursache zu ermitteln.

Analfissur

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Dies sind winzige Risse in der Schleimhaut des Anus und treten häufiger bei Menschen mit Verstopfung auf. Es entsteht in der Regel durch das Trauma, das durch harten oder großen Stuhlgang verursacht wird. Jede Form von Trauma kann zu diesen Rissen führen. Es kann auch bei Durchfall und sogar bei Infektionen auftreten.

Hämorrhoiden

Die Blutgefäße des Rektums können sich entzünden und anschwellen, was als Hämorrhoiden oder Hämorrhoiden bekannt ist. Es tritt häufig bei Verstopfung, Durchfall und langem Sitzen auf der Toilette auf. Hämorrhoiden treten auch häufiger bei übergewichtigen Menschen und schwangeren Frauen auf.

Kolitis und Proktitis

Colitis (Entzündung des Dickdarms) oder Proktitis (Entzündung des Rektums, oft begleitet von einer Entzündung des Anus) können ebenfalls Schmerzen beim Stuhlgang verursachen. Meistens ist es auf eine Infektion oder ein Trauma in der Gegend zurückzuführen. Weitere Ursachen können Allergien, Autoimmunerkrankungen und Durchblutungsstörungen (Ischämie) sein. Eine Infektion mit kleinen abnormalen Ausstülpungen im Dickdarm (Divertikulitis) kann ebenfalls eine Ursache für schmerzhaften Stuhlgang sein.

Darmkrebs

Dickdarm- und/oder Mastdarmkrebs ist weltweit eine der häufigsten Krebsarten. Es gehört auch zu den tödlichsten Krebsarten. Darmkrebs kann durch eine Veränderung der Stuhlgewohnheiten (Verstopfung oder Durchfall), rektale Blutungen und unbeabsichtigten Gewichtsverlust auftreten. Gutartige Wucherungen des Dickdarms oder Rektums wie Polypen können ebenfalls verantwortlich sein.

Andere Ursachen

Eine Reihe anderer Erkrankungen, die möglicherweise nicht den Dickdarm, das Rektum oder den Anus betreffen, können ebenfalls Schmerzen beim Stuhlgang verursachen. Einige dieser Bedingungen können Folgendes umfassen:

  • Krebs der Blase, der Prostata, der Eierstöcke, der Gebärmutter oder der Vagina.
  • Zystitis (Blase), Prostatitis (Prostata) oder Vaginitis (Vagina).
  • Hernien im Bauch- oder Beckenbereich
  • Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) oder Endometriose
  • Eileiterschwangerschaft
  • Sexuell übertragbare Krankheiten (STDs)

Heilmittel für schmerzhaften Stuhlgang

Die Ursache für schmerzhaften Stuhlgang muss von einem Arzt diagnostiziert werden. Die Wahl der Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Einige einfache Ernährungs- und Lebensstilmaßnahmen können jedoch bei schmerzhaftem Stuhlgang helfen, der durch häufige Erkrankungen wie Verstopfung verursacht wird. Dies führt in der Regel zu hartem, dickem und trockenem Stuhl und ist eine der Hauptursachen für Analfissuren und Hämorrhoiden.

  • Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. Ballaststoffe können nicht verdaut werden und absorbieren Wasser im Darm. Dies hilft, den Stuhl weicher zu machen. Faserergänzungen können ebenfalls nützlich sein.
  • Trinken Sie den ganzen Tag über viel Wasser. Für Erwachsene sollten dies ungefähr 2 Liter (68 Unzen) täglich sein, obwohl in heißen Umgebungen oder bei anstrengender körperlicher Aktivität größere Mengen erforderlich sein können.
  • Vermeiden Sie Getränke, die zu Austrocknung führen können, wie Alkohol und koffeinhaltige Getränke. Der Wasserverlust im Urin kann zu hartem, trockenem und großem Stuhl führen.
  • Regelmäßige körperliche Aktivität kann dabei helfen, eine gesunde Stuhlgewohnheit aufrechtzuerhalten. Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen.
  • Wischen oder reinigen Sie nach dem Stuhlgang nicht übermäßig. Dies kann den Anus verletzen. Eine unzureichende Reinigung kann jedoch auch ein Problem sein.
  • Nimm ein lauwarmes Bad. Dies kann helfen, Entzündungen des Anus zu lindern und andere Symptome wie Juckreiz im Analbereich zu lindern. Es ist jedoch nur ein kurzfristiges Heilmittel und eine ärztliche Behandlung ist immer noch erforderlich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *