Was ist Schock?

Schock ist eine schwere Funktionsstörung oder ein Versagen des Kreislaufs, was bedeutet, dass nicht ausreichend Blut fließt oder nicht genügend Sauerstoff die Zellen, Gewebe oder Organe erreicht. Schock gilt als medizinischer Notfall, der eine sofortige ärztliche Behandlung erfordert, andernfalls kann der Tod eintreten. Der medizinische Begriff „Schock“ sollte nicht mit einer plötzlichen und schweren emotionalen Erschütterung verwechselt werden, die gemeinhin auch als „Schock“ bezeichnet wird.

Arten von Schock

Es gibt viele Arten von Schocks, und dies ist nicht nur das Ergebnis eines übermäßigen Blutverlusts, was ein weit verbreiteter Irrglaube ist.

  1. Hypovolämischer Schock ist das Ergebnis eines Blutverlustes oder eines erheblichen Wasser- und Salzverlustes (Flüssigkeits- und Elektrolytverlust).
  2. Der kardiogene Schock ist die Folge des Versagens der kardiovaskulären Organe, insbesondere des Herzens.
  3. Anaphylaktischer Schock ist das Ergebnis einer generalisierten allergischen Reaktion.
  4. Der septische Schock ist das Ergebnis von Infektionen, die zu einem schweren Zustand wie bei einer Blutvergiftung ( Sepsis ) fortgeschritten sind .
  5. Ein neurogener Schock ist das Ergebnis einer schweren Nervenschädigung, die das Herz und die Blutgefäße betrifft.

Ursachen des Schocks

Je nach Art des Schocks können die Ursachen sehr unterschiedlich sein. Einige der häufigsten Ursachen für einen Schock sind:

  • Plötzlicher und schwerer Blutverlust bei einer großen offenen Wunde
  • Unterbrechung der Herztätigkeit wie ein Herzinfarkt
  • Anaphylaxie tritt auf, wenn man bestimmte Lebensmittel isst, auf die man extrem allergisch ist, wie Erdbeeren, Eier, Nüsse, Schalentiere und so weiter. Es kommt auf den Einzelnen an.
  • Unbehandelte Infektionen, insbesondere bakterielle Infektionen, können zu einem septischen Schock führen, wenn das körpereigene Immunsystem die Mikroben nicht besiegt.

Anzeichen und Symptome eines Schocks

Ein Schock tritt auf, wenn der Blutdruck erheblich abfällt oder wenn eine ausreichende Blutversorgung das Gewebe nicht erreicht. Zu den wichtigsten Anzeichen und Symptomen eines Schocks gehören:

  • Blasse Hautfarbe ( Blässe ).
  • Feuchte Haut (kalter Schweiß).
  • Schneller, fadenförmiger Puls (erhöhte Herzfrequenz).
  • Schnelles Atmen (erhöhte Atemfrequenz, normalerweise bei flacher Atmung).
  • Niedriger Blutdruck .

Andere Anzeichen und Symptome, die möglicherweise nicht immer offensichtliche Anzeichen eines Schocks sind, sind:

  • Schwindel
  • Ohnmacht oder Bewusstseinsverlust
  • Verwirrung, Angst oder Reizbarkeit
  • Zyanose, die zuerst als bläuliche Finger, Zehen und Lippen und später als bläuliches Aussehen des Gesichts wahrgenommen wird.
  • Wenig oder kein Urin
  • Brustschmerzen

Schockbehandlung

  • Legen Sie die Beine hoch, aber seien Sie vorsichtig bei Verletzungen des Rückenmarks, insbesondere bei Verletzungen durch Autounfälle .
  • Versuchen Sie, die Körpertemperatur zu erhöhen, indem Sie die Person zudecken oder näher an eine Wärmequelle bringen, falls vorhanden.
  • Üben Sie im Falle eines offensichtlichen Blutverlusts festen Druck aus, um den Blutverlust zu stoppen oder zu verlangsamen.
  • Atemwege , Atmung , Kreislauf . Wenn einer der drei beeinträchtigt ist, sollten Sie mit einer HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung) beginnen.
  • Suchen Sie notärztliche Hilfe auf.

Verweise :

  1. Schock . Medline Plus
  2. Hypovolämischer Schock . WebMD

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *