Schritte, um Dandasana oder die Stabhaltung und ihre Vorteile zu machen
Dandasana leitet sich wie andere Yogasanas von einem Sanskrit-Namen ab, wobei „Danda“ „Stock“ und „Asana“ „Pose“ oder „Haltung“ bedeutet.
Dandasana wird auch Stabpose genannt, da es Ihnen beibringt, sich in der richtigen Haltung hinzusetzen. Wegen der Form, die der Körper in der endgültigen Position annimmt, wird sie auch Stick Pose genannt.
Dandasana oder The Staff Pose ist die Grundhaltung für alle sitzenden Posen, einschließlich Drehungen. In dieser Pose müssen Sie Ihre Beine gerade halten. Das regelmäßige Üben von Dandasana oder The Staff Pose macht Ihren Rücken und Ihre Hüften geschmeidig und stärkt Ihr Becken.
Dandasana oder The Staff Pose ist die einfachste und grundlegendste Asana für alle Altersgruppen. Aber es gibt einen Haken. Es wird schwierig, die Pose für längere Zeit zu halten, da Sie in dieser Pose Ihren Rücken gerade halten müssen und Ihre Beine den Boden berühren sollten, während Sie Dandasana oder The Staff Pose halten.
Wie andere Asanas gilt es als am besten, wenn Dandasana oder The Staff Pose früh am Morgen praktiziert wird. Wenn Sie es jedoch aus irgendeinem Grund morgens nicht üben können, können Sie Dandasana oder The Staff Pose auch abends üben. Morgens wird bevorzugt, da die Nahrung verdaut wird und Ihr Körper Energie hat, um die Asanas auszuführen. Aber stellen Sie sicher, dass Sie, wenn Sie abends Dandasana oder die Stabhaltung üben, Ihr Essen fünf bis sechs Stunden vor dem Üben haben sollten, da Ihr Essen so lange braucht, um verdaut zu werden.
Inhaltsverzeichnis
Schritte, um Dandasana oder die Stabhaltung zu machen
- Um Dandasana oder The Staff Pose zu üben, setzen Sie sich gerade mit ausgestreckten Beinen auf den Boden oder auf die Yogamatte.
- Falls Sie verspannte hintere Oberschenkelmuskeln haben, können Sie sich auf ein Kissen oder eine Decke setzen, damit Ihr Oberkörper aufrecht und vertikal ist.
- Du kannst auch mit dem Rücken an einer Wand sitzen, sodass deine Schulterblätter die Wand berühren, während zwischen der Wand und deinem unteren Rücken etwas Platz bleibt.
- Drücken Sie Ihr Gesäß auf den Boden und richten Sie Ihren Kopf so aus, dass die Krone zur Decke zeigt, während Sie Dandasana oder The Staff Pose üben.
- Bringen Sie auch Ihre Oberschenkel dazu, den Boden zu berühren. Drücken Sie an der gleichen Stelle durch Ihre Ferse nach außen.
- Drücken Sie Ihre Oberschenkelknochen fest in den Boden. Achten Sie darauf, dass sich Ihre Beine nicht nach außen drehen, während Sie Dandasana oder die Stabhaltung üben.
- Legen Sie Ihre Handflächen neben Ihren Hüften auf den Boden.
- Dadurch wird Ihre Wirbelsäule gestützt und auch Ihre Schultern entspannt.
- Beim Üben von Dandasana oder The Staff Pose muss Ihr Oberkörper gerade und entspannt sein.
- Entspanne deine Beine, während du Dandasana oder The Staff Pose praktizierst, und drücke sie fest auf den Boden.
- Breiten Sie Ihre Schultern aus und heben Sie Ihre Brust an. Ziehen Sie auch Ihren Nabel in Richtung Wirbelsäule.
- In der Endposition sollte Ihr Oberkörper senkrecht zum Boden sein und Ihr Scheitel sollte zur Decke zeigen.
- Versuchen Sie immer, Ihr Kinn parallel zum Boden zu halten und schließen Sie Ihre Augen und konzentrieren Sie sich auf die Mitte der Augen.
- Bleiben Sie in dieser Position für 3-4 Minuten oder so lange Sie können.
- Übe Dandasana oder die Stabhaltung so lange du kannst. Hören Sie auf, wenn Sie Beschwerden in Ihren Beinen oder Ihrer Wirbelsäule verspüren.
- Lösen Sie die Pse, indem Sie ein bis zwei Minuten lang in Entspannungs-Asanas wie Shavasana liegen.
Atemmuster, die beim Üben von Dandasana oder der Stabhaltung befolgt werden müssen
- Atme tief ein, während du deine Beine streckst.
- Atme tief aus, während du die Schultern spreizst und die Brust öffnest.
- Behalten Sie Ihre normale Atmung bei, während Sie die Endposition von Dandasana oder The Staff Pose halten. Atmen Sie mit geschlossenen Augen tief ein und aus, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.
- Atme tief aus, nachdem du die Pose gelöst hast.
Asanas zur Vor- und Nachbereitung von Dandasana oder der Stabhaltung
VORBEREITENDE POSEN. Die verschiedenen vorbereitenden Posen für Dandasana oder The Staff Pose sind Adho Mukha Svanasana oder Herabschauender Hund und Uttanasana oder The Standing Forward Bend.
FOLLOW-UP-POSEN. Die verschiedenen Folge-Asanas für Dandasana oder The Staff Pose sind Purvottanasana oder The Upward Plank Pose und Bharadvajasana I oder The Bharadvaja’s Twist.
Vorteile des Übens von Dandasana oder der Stabhaltung
- Dandasana oder The Staff Pose ist sehr hilfreich bei der Verbesserung der Körperhaltung.
- Es dehnt den gesamten Körper und hilft bei der Erhöhung der Flexibilität und stärkt die Hüften und das Becken.
- Wie der Name schon sagt, lehrt Dandasana oder The Staff Pose, wie man richtig sitzt.
- Dandasana oder The Staff Pose hilft bei der Stärkung Ihrer Bauch-, Brust-, Schulter- und Rückenmuskulatur.
- Dandasana oder The Staff Pose massiert die Bauchorgane und stimuliert das Verdauungssystem, was wiederum die Verdauung verbessert.
- Dandasana oder The Staff Pose hilft, den Geist auszugleichen, erhöht die Konzentrationsfähigkeit, ermöglicht mehr Bewusstsein für die unbewussten Bereiche und führt schnell zu körperlicher und geistiger Entspannung. Der Denkprozess wird durch regelmäßiges Üben von Dandasana oder The Staff Pose sehr klar und präzise.
- Dandasana oder The Staff Pose hilft auch bei der Linderung von Stress und der Heilung leichter Depressionen.
- Dandasana oder The Staff Pose hilft bei der Stärkung aller Kernmuskeln des Körpers.
- Es hilft auch bei der Steigerung der Kraft und Ausdauer des Körpers.
- Dandasana oder The Staff Pose hilft auch dabei, die Widerstandskraft des Körpers gegen Rücken-, Hüft- und Beinverletzungen zu erhöhen.
- Dandasana oder The Staff Pose hilft bei der Verlängerung und Stärkung der Wirbelsäule.
- Bei regelmäßiger Übung und Einhaltung des richtigen Atemmusters hilft Dandasana oder The Staff Pose bei der Heilung von Atemwegserkrankungen wie Asthma.
- Es hilft auch bei der Heilung von Rückenbeschwerden wie Ischias bei regelmäßiger Übung.
- Dandasana oder The Staff Pose hilft auch bei der Verbesserung der Konzentration.
Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen beim Üben von Dandasana oder der Stabhaltung
- Menschen, die an chronischen Wirbelsäulenproblemen leiden, sollten Dandasana oder die Stabhaltung nicht praktizieren.
- Es ist am vorteilhaftesten, wenn Sie sich der Dehnungen in den Muskeln bewusst sind, während Sie die Pose halten. Bleiben Sie also immer aufmerksam, während Sie Dandasana oder The Staff Pose üben.
- Verlassen Sie die Pose oder lösen Sie die Pose, wenn Sie plötzlich einen scharfen und stechenden Schmerz in Ihren Beinen spüren.
- Wenn Sie Zweifel an Ihrem Zustand haben, konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie Supta Virasana oder die Reclining Hero-Pose üben, und üben Sie Asanas immer unter der Aufsicht eines ausgebildeten Yoga-Experten.
- Überanstrengen Sie sich nicht, während Sie Supta Virasana oder die Reclining Hero-Pose üben. Gehen Sie nicht über die Grenzen hinaus. Gehen Sie nur so weit, wie Ihr Körper es zulässt.
Tipps beim Üben von Dandasana oder der Stabhaltung
- Sie können auf einer Decke sitzen, um die Versteifung der Hüften zu stoppen, während Sie den Rundungsfehler des unteren Rückens und die Ausrichtung der Wirbelsäule verhindern, während das Üben von Dandasana auch Stabhaltung genannt wird.
- Außerdem kannst du die Wand anfangs zur Unterstützung deines Rückens nutzen, wenn du unter chronischen Rückenproblemen leidest oder es dir schwerfällt, die Pose über einen längeren Zeitraum zu halten.
- Beim Üben von Dandasana oder The Staff Pose sollte Ihr Oberkörper oder Körper aufrecht und entspannt sein, während der untere Teil geerdet sein sollte.
- Sie können die Asana auch auf folgende Weise für weitere Vorteile ändern:
- Verschränken Sie in der Endposition von Dandasana oder The Staff Pose Ihre Finger und strecken Sie Ihre Arme nach vorne
- Achte darauf, dass deine Arme in dieser Position gerade sind. Deine Handflächen sollten vom Körper weg zeigen und die Daumen beider Hände sollten nach unten zeigen.
- Bringen Sie nun Ihre Arme hoch, bis sie ein wenig hinter Ihre Ohren reichen.
- Diese Variation von Dandasana oder The Staff Pose ist sehr hilfreich beim Öffnen der Brust und dehnt auch den Bauch.
- Menschen mit sehr engen Kniesehnen werden es sehr schwierig finden, in Dandasana zu kommen, da die Kniesehnen zehn ziehen, um das Becken zu ziehen und Ihren Rücken zu krümmen. Um dies zu überwinden, können Sie ein Kissen verwenden und sich auf dessen Vorderkante setzen, um die Kniesehnen zu stützen.
- Spannen Sie Ihre Bauchmuskeln nicht an, während Sie Dandasana oder die Stabhaltung üben.
- Halten Sie beim Üben von Dandasana oder The Staff Pose Ihr Gewicht gleichmäßig auf beiden Hüften. Bewegen Sie Ihre Hüften weiter von einer Seite zur anderen, sobald Sie in der Endposition sind.
- Menschen, die unter Karpeltunnelsyndrom leiden, sollten Dandasana mit den Fingern ihrer Hände nach hinten zeigend üben. Dies hilft beim Öffnen der Oberarme und hilft schließlich, die Krankheit loszuwerden.