Gesundheit und Wellness

Schulter-Impingement: Ursachen, Symptome, Behandlung

Was ist Schulterimpingement und wie wird es verursacht?

Shoulder Impingement ist ein schmerzhafter Zustand der Schulter, der durch starke Schmerzen bei allen Versuchen, die Schulter in eine beliebige Richtung zu bewegen, gekennzeichnet ist. Der Hauptgrund für die Entwicklung des Shoulder Impingement ist eine Entzündung der Sehnen um die Schulter herum. Diese Sehnenentzündung tritt meist als Folge einer Überbeanspruchung oder einer Verletzung der Schulter auf. Dieser Zustand wird medizinisch als Rotatorenmanschetten-Sehnenentzündung bezeichnet.

Ein Impingement der Schulter kann auch als Folge einer Entzündung des Schleimbeutels verursacht werden, der ein mit Flüssigkeit gefüllter Beutel um den subakromialen Bereich der Schulter herum ist, was zu einer Erkrankung führt, die als subakromiale Bursitis bezeichnet wird.

Abgesehen von Überbeanspruchung und Verletzungen aufgrund des Traumas führen Verletzungen durch wiederholte Belastung wie das wiederholte Heben schwerer Gegenstände über den Kopf dazu, dass die Sehnen eingeklemmt werden und ein Schulteraufprall verursacht wird.

Sportler, die Tennis, Golf, Schwimmen und Gewichtheben betreiben, haben ein höheres Risiko, ein Schulter-Impingement zu entwickeln. Darüber hinaus sind Personen, die in der Bauindustrie tätig sind, wo sie wiederholt schwere Gegenstände über den Kopf heben müssen, ebenfalls anfällig für die Entwicklung eines Schulteraufpralls.

Was sind die Symptome eines Schulter-Impingements?

Einige der Symptome eines Schulter-Impingements sind:

  • Starke Schmerzen in den Schultern bei Bewegung, insbesondere über Kopf, sind die Hauptsymptome eines Schulter-Impingements.
  • Schmerzausstrahlung in den Ellenbogen.
  • Schulterschmerzen beim Liegen auf der betroffenen Seite, die im weiteren Verlauf sogar zu Ruheschmerzen führen können.
  • Muskelschwäche beim Versuch, Gegenstände zu heben, kann auch ein Symptom für ein Impingement der Schulter sein.
  • Schmerzen beim Greifen nach Gegenständen, die oben im Regal aufbewahrt werden, wie Besteck in der Küche.
  • Schmerzen beim Greifen nach einem Sicherheitsgurt beim Fahren.

Was sind die Behandlungsmöglichkeiten für Schulter-Impingement?

Schulter-Impingement ist eine ziemlich komplexe Verletzung, da hier viele Strukturen eine Rolle spielen. Die relevante Frage, die über die Behandlungsform entscheidet, ist die Ursache der Verletzung. Dies ist besonders wichtig, wenn der Schmerz allmählich einsetzte und sich mit jedem Tag verschlimmerte. Wenn eine Verletzung der Rotatorenmanschette vorliegt, ist es äußerst wichtig, festzustellen, welcher Teil der Rotatorenmanschette verletzt ist, da die Behandlung für verschiedene Teile der Rotatorenmanschettenmuskulatur erheblich variiert. Es gibt im Wesentlichen fünf Erholungsphasen, die im Folgenden detailliert beschrieben werden.

Stadium I: Dieses Stadium der Behandlung umfasst die Linderung von Schmerzen und die Verringerung von Schwellungen, die durch das Impingement der Schulter verursacht werden. Damit sich die Schmerzen und Entzündungen beruhigen und die Schwellung reduziert wird, wird der Patient gebeten, die Schulter vollständig zu schonen und alle erschwerenden Aktivitäten zu vermeiden.

Die betroffene Schulter kann auch zur Ruhigstellung in eine Schlinge gelegt werden, damit die Sehnen heilen und die Entzündung sich beruhigen kann. Dem Patienten wird außerdem geraten, den betroffenen Bereich zwei- bis dreimal täglich für 15 bis 20 Minuten zu kühlen, indem er entweder Eiswürfel in ein Handtuch wickelt oder Eisbeutel verwendet. Dies muss so lange erfolgen, bis die Schmerzsymptome und die Schwellung vollständig abgeklungen sind.

Anschließend erfolgt eine Kompression des betroffenen Bereichs. Dafür reicht eine Kompressionspackung aus, um die verletzten Weichteilstrukturen zu stützen und die Entzündung zu beruhigen. Der Patient erhält außerdem NSAIDs in Form von Ibuprofen und Motrin zur Schmerzlinderung bei einem Impingement der Schulter.

Stadium II: In diesem Stadium der Behandlung des Schulter-Impingements wird der Patient zur Wiederherstellung des Bewegungsbereichs der Schulter zum Physiotherapeuten geschickt. Abhängig vom Grad der Verletzung wird der Physiotherapeut ein detailliertes Trainingsprogramm formulieren, das für den Patienten am besten geeignet ist.

Stufe III: Diese Behandlungsstufe des Schulter-Impingements beinhaltet die Wiederherstellung der Kraft der Schulter, so dass der Patient die Schulter ohne Beschwerden in jede Richtung bewegen kann. Dies erfordert aggressive Kräftigungsübungen, die vom Physiotherapeuten entworfen werden.

Solange die volle Kraft und Funktion der Schulter nicht wiederhergestellt ist, wäre es für den Patienten nicht möglich, die Schulter auf irgendeiner Ebene zu bewegen, ohne erhebliche Beschwerden und Schmerzen zu verursachen.

Stufe IV: Sobald Kräftigungsübungen begonnen haben, wird der Patient aufgefordert, die Schulter schrittweise nach vorne und hinten und dann seitwärts zu bewegen. Sobald der Patient dies ohne Beschwerden tun kann, wird der Patient gebeten, den Arm über den Kopf zu heben. Wenn der Patient in der Lage ist, dies ohne Beschwerden zu tun, wird der Patient gebeten, diese Übungen täglich zu machen, bis die volle Kraft des Arms zurückkehrt.

Sobald der Patient in der Lage ist, den Arm normal in jede Richtung zu bewegen und den Arm zu heben, wird der Physiotherapeut eine Rückkehr zu den Sportübungen formulieren. Dies beinhaltet die Arbeit an Geschwindigkeit, Agilität und Kraft. Der Physiotherapeut wird sich auf Propriozeptionsübungen konzentrieren, um Kraft im Arm aufzubauen, damit der Patient zum frühestmöglichen Zeitpunkt wieder Sport treiben kann.

Stadium V: In diesem Stadium der Schulter-Impingement-Behandlung wird der Patient wieder zu normalen Aktivitäten, einschließlich Sport, zurückgeführt. Dies wird normalerweise durchgeführt, sobald der Patient in der Lage ist, alle Beweglichkeits-, Kraft- und Schnelligkeitsübungen auszuführen und Aktivitäten wie sanftes Werfen und Heben ohne Beschwerden auszuführen.

Sobald der Patient vom Schulter-Impingement vom Physiotherapeuten als geheilt eingestuft wurde, kann der Trainer den Patienten bitten, bestimmte sportspezifische Übungen zu machen, nach deren Abschluss der Patient schrittweise wieder in den Leistungssport eingezogen wird.

Steroid-Injektionen: Abgesehen von den oben genannten Behandlungen können Steroid-Injektionen in einigen Fällen auch bei der Behandlung von Schulter-Impingement hilfreich sein, insbesondere wenn sie in den früheren Stadien der Verletzung durchgeführt werden.

Sie wirken, indem sie die Entzündung beruhigen und Schmerzen und Schwellungen reduzieren. Diese Behandlung wird jedoch nicht immer durchgeführt, da Steroidinjektionen nicht immer von Vorteil sind und ihre eigenen Risiken und Komplikationen mit sich bringen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *