Gesundheit und Wellness

Schultergelenk oder Glenohumeralgelenk: Aufbau, Funktion, Bewegungen, Muskeln

Das Schultergelenk ist ein Kugelgelenk, das auch als „Glenohumeralgelenk“ bekannt ist. Das Gelenk wird von drei Skelettknochen gebildet und von mehreren Bändern und Muskeln gestützt. Die Synovialmembran bedeckt die Innenfläche des Gelenks. Das Acromio-Clavicular-Gelenk zwischen dem lateralen (äußeren) Ende des Schlüsselbeins und dem Acromion-Knochen des Schulterblatts wird auch als Unterabschnitt des Schultergelenks betrachtet.

Was ist die Skelettstruktur des Schultergelenks?

Das proximale Ende (in der Nähe des Schultergelenks) des Humerus wird als Humeruskopf bezeichnet, der wie eine Kugel geformt ist, die als Humeruskopf bekannt ist. Der Oberarmkopf ist größer als die Gelenkpfanne des Schultergelenks. Der Kopf ruht über der Pfanne, die als Glenoid bekannt ist. Der Kontakt zwischen den Knochen wird durch einen Kapselrand stabilisiert, der aus einem dicken Band aus Fasergewebe besteht, das als Labrum bekannt ist. Der Rand vergrößert den Schaftbereich, um den Oberarmkopf aufzunehmen. Der Rand ermöglicht auch, dass das starke Band der Außenfläche für die Bänder verankert wird, um eine Rotatorenmanschette zu bilden.

Wie viele Knochen sind im Schultergelenk enthalten?

Das Schultergelenk wird durch folgende drei Knochen gebildet:

  • Schlüsselbein oder Schlüsselbein
  • Schulterblatt oder Schulterblatt
  • Humerus oder Oberarmknochen

Das Schultergelenk ermöglicht den effizientesten Einsatz der oberen Extremitäten in fast alle Richtungen.

Schultergelenk ermöglicht folgende Bewegungen der oberen Extremität

  • Beugung
  • Verlängerung
  • Seitliche Rotation – Der Oberarm wird am Schultergelenk nach außen gedreht.
  • Mediale Rotation – Der Oberarm wird am Schultergelenk nach innen gedreht.
  • Abduktion – Der Arm wird vom Körper weg gestreckt und gegen den Kopf gelegt.
  • Adduktion – Der Arm ist in Ruheposition an der Seite des Körpers
  • Kreisrotation der oberen Extremität
  • Schulterblatterhebung
  • Schulterblattdepression

Was ist ein Kugelgelenk?

Das proximale Ende des Humerus in der Nähe des Schultergelenks ist wie eine knöcherne runde Kugel geformt, die am Schaft des Humerus befestigt ist. Die kugelförmige Struktur des Humerus passt in die Pfanne des Schulterblatts. Die Hohlpfanne wird auch als „Glenoid“ bezeichnet. Socket ist der äußerste Teil des Schulterblatts. Das Schultergelenk wird durch eine Rotatorenmanschette gestützt.

Wie effektiv sind Schultergelenkbewegungen?

Die Bewegung des Schultergelenks ist äußerst kompetent. Die obere Extremität verfügt über ein breites Bewegungsspektrum, das um das Schultergelenk herum verankert ist. Eine effiziente Bewegung des Oberarms in verschiedene Richtungen ermöglicht Sportlern die Teilnahme an verschiedenen Sportarten. Der ausgestreckte Arm kann den Körper bei einem versehentlichen Sturz oder in einer Notsituation vor Verletzungen schützen. Die Gelenkeffizienz hängt von den Rotationsbewegungen des Humeruskopfes mit dem geringsten Widerstand innerhalb der stationären glatten Gelenkpfannen des Schulterblattes mit dem geringsten Widerstand ab. Die Armbewegung wird weiter erleichtert durch die Fähigkeit des Schulterblatts selbst, entlang des Brustkorbs zu gleiten.

Welches sind die Weichteile, die das Schultergelenk stützen?

Das Schultergelenk wird durch eine Gelenkkapsel gestützt, die aus Bändern, Sehnen, Schleimbeuteln und Muskeln besteht.

Bänder sind Bänder aus zähem Fasergewebe, die Enden oder Seiten der Knochen verbinden und verankern, um die Verbindung und Stabilität des Gelenks aufrechtzuerhalten.

Im Folgenden sind die mit dem Schultergelenk verbundenen Bänder aufgeführt.

Coracoacromion-Bänder – verbindet Coracoid-Knochen mit Acromion-Knochen.

Glenohumeral Ligaments (GHL) – bildet die Gelenkkapsel, umgibt das Gelenk von allen Seiten. GHL besteht aus einer Gruppe von Bändern, die den Humerus am Glenoid verankert. GHL ist die Hauptkapsel, die den Oberarmkopf in der Schulterblattpfanne umschließt. GHL besteht aus drei Bändern, die als oberes GHL, mittleres GHL und unteres GHL bezeichnet werden.

Coraco-Clavicular Ligament – ​​Das Ligament ist klein und stark und hilft, das Schulterblatt am lateralen (äußeren) Ende des Schlüsselbeins zu verankern.

Transversales Humerusband – Band hält die Sehnen des langen Bizepskopfes am Humerus.

Listen Sie die Sehne auf, die das Schultergelenk stützt?

Sehnen sind das dicke Bündel aus zähem Fasergewebe wie Bänder. Sehnen befinden sich zwischen Ende der Muskelmasse und Knochen. Die Sehne ist die Fortsetzung der Muskelfasern als Faserbündel, das den Muskel am Knochen verankert

Die Liste der mit dem Schultergelenk verbundenen Sehnen lautet wie folgt:

  • Supraspinatussehne
  • Subscapulais-Sehne
  • Infraspinöse Sehne
  • Teres-Minor-Sehne
  • Langer Bizepskopf

Liste der Muskeln, die das Schultergelenk unterstützen

Serratus anterior, Subclavius, Pectoralis Minor, Sternocleidomastoideus, Rhomboid Major, Rhomboid Minor, Trapezius und Deltamuskel sind die Muskeln, die das Schultergelenk stützen.

Was ist Rotatorenmanschette?

Humeruskopf und Schulterblattpfanne (Glenoid) werden durch eine dicke fibröse Gelenkkapsel zusammengehalten. Die Kapsel wird durch Muskeln und Sehnen verstärkt und gestützt, die um den Rand des Gelenks verteilt sind. Die Gruppe von Muskeln und Sehnen, die das Schultergelenk stützen, wird als Rotatorenmanschette bezeichnet.

Das Schultergelenk hat zwei Knorpel, die den Kopf des Humerus und die Glenoidhöhle (Pfanne) des Schulterblatts bedecken. Die Knorpeloberfläche ist glatt und ermöglicht Gleiten und Bewegungen in alle Richtungen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *