Schultergelenkfraktur: Arten, Ursachen, Symptome, Behandlung – Konservativ, PT, Chirurgie
Das Schultergelenk besteht aus dem Glenohumeralgelenk und dem Akromioklavikulargelenk. Das Glenohumeralgelenk verbindet Humerus und Glenoidpfanne des Schulterblatts. Das Akromioklavikulargelenk ist eine Verbindung zwischen dem Schulterdachknochen des Schulterblatts und dem Schlüsselbein. Eine Schultergelenkfraktur umfasst eine Fraktur des proximalen (nah am Schultergelenk) Teils des Oberarmknochens, der Glenoidhöhle, des Akromions, des Processus coracoideus, des Schulterblatthalses, des Schulterblattkörpers und des Schlüsselbeins. Das Glenohumeralgelenk ist das Kugel- und Pfannensynovialgelenk. Die meisten Bewegungen des Schultergelenks finden am Glenohumeralgelenk statt. Eine Fraktur des lateralen (äußeren, schulternahen) Endes des Schlüsselbeins ist die häufigste Schultergelenkfraktur, die bei Kindern beobachtet wird. Eine Fraktur des oberen Endes (proximal) des Humerus ist die häufigste Fraktur bei erwachsenen Patienten. Fraktur der Glenoidhöhle wird bei Luxation oder bei älteren Patienten beobachtet.
Inhaltsverzeichnis
Arten von Schultergelenkfrakturen
Art der Schultergelenkfraktur mit Schlüsselbein, Schulterblatt und Oberarmknochen sind wie folgt:
a. Haarriss-
- Eine Fraktur betrifft einen Teilumfang und eine Teiltiefe des Knochens.
- Die beiden Bruchenden werden nicht getrennt.
b. Nicht dislozierte Fraktur-
Eine nicht dislozierte Fraktur ist ein Bruch der gesamten Dicke des Knochens ohne jegliche Trennung.
c. Dislozierter Bruch-
Eine verschobene Fraktur endet mit der Trennung von zwei Enden des gebrochenen Knochens, wodurch eine Winkelausrichtung entsteht oder zwei Enden überlappen.
d. Zusammengesetzter Bruch-
- Die zusammengesetzte Fraktur ist eine dislozierte Fraktur mit offener Haut- und Weichteilwunde.
- Ein oder beide Enden des gebrochenen Knochens oder gebrochenen Knochens ragen durch die Haut nach außen.
- Komplizierte Fraktur wird oft mit Fraktur des Oberarmknochens und des Schlüsselbeins gesehen.
- Andere Arten von Schultergelenkfrakturen enden nicht in einer komplizierten Fraktur, es sei denn, die Verletzung ist schwerwiegend und mit einer Mehrkörperverletzung verbunden.
Klassifizierung der Schultergelenkfraktur
1. Schlüsselbeinbruch-
- Das laterale Ende des Schlüsselbeins ist ein Teil des Schultergelenks.
- Ein Bruch des lateralen (äußeren) Endes des Schlüsselbeins verursacht starke Schmerzen bei Bewegungen des Schultergelenks.
- Die Haut über der gebrochenen Stelle ist oft gequetscht.
- Der Bereich über der Fraktur ist aufgrund eines Hämatoms (Blutgerinnsels) oder eines nach außen ragenden Schlüsselbeinbruchs (Fraktur) geschwollen.
2. Skapulafraktur
Skapulafraktur wird wie folgt klassifiziert:
- Fraktur des Schulterblattkörpers – Die Fraktur des Schulterblattkörpers ist eine nicht dislozierte und teilweise Fraktur. Die Fraktur betrifft eine Teillänge des Schulterblattkörpers.
- Fraktur des Schulterblatthalses – Fraktur befindet sich außerhalb der Gelenkpfanne. Die Fraktur ist entweder teilweise oder vollständig und betrifft den Schulterblatthals.
- Fraktur der Glenoidpfanne – Die Fraktur kann sich bis zum Rand der Glenoidpfanne (Fossa), des Gelenkknorpels und des Schulterblatts erstrecken.
- Schulterdachfraktur – Schulterdachknochen (Teil des Schulterblatts) bildet mit dem Schlüsselbeinknochen ein Schulterdachgelenk. Der Schulterdachknochen befindet sich am höchsten Punkt des Schulterblatts. Das Acromio-Clavicular-Gelenk ermöglicht es dem Arm, sich über das Schultergelenk zu erheben.
- Coracoid-Fraktur – Coracoid ist ein Vorsprung des Schulterblatts neben dem Gleno-Humeral- und Acromio-Clavicular-Gelenk. Frakturen des Coracoids sind sehr selten.
3. Humerusfraktur
Die proximale (in der Nähe des Schultergelenks) Humerusfraktur wird wie folgt klassifiziert:
- Fraktur des Oberarmkopfes.
- Fraktur des proximalen Humerusschafts.
- Bruch des Tuberculum majus.
- Bruch des Tuberculum minus.
Ursachen einer Schultergelenkfraktur
- Heimischer Herbst.
- Sportverletzung.
- Autounfall.
- Arbeitsunfall.
Symptome und Anzeichen einer Schultergelenkfraktur
Chronischer Schmerz-
Schmerzen in Ruhe-
- Mäßiger bis starker Schmerz nach Fraktur des Schulterdachs, des Processus coracoideus, des Schulterblatts und des Schlüsselbeins.
- Starke bis sehr starke Schmerzen werden bei Fraktur des Humerus, Fraktur des Schulterblatthalses und Fraktur der Gelenkpfanne beobachtet.
Schmerzen bei Aktivitäten-
- Mäßige bis starke Schmerzen werden nach einer Fraktur des Processus coracoideus und einer Fraktur des Schulterdachs beobachtet
- Starke bis sehr starke Schmerzen nach Fraktur des Oberarmknochens, des Schulterblatthalses und der Gelenkpfannenfraktur.
Schmerzhafte Bewegung des Schultergelenks
Schmerzen beim Versuch der Abduktion (Auswärtsstreckung) des Arms
- Bruch des Schlüsselbeins
- Fraktur des Humerus
- Bruch der Gelenkpfanne
Schmerzen beim Versuch der Flexion (Vorwärtsbeugung) des Arms
- Fraktur des Humerus
- Bruch der Gelenkpfanne
- Bruch des Schulterdachs
Schmerzen beim Versuch, den Arm nach hinten zu strecken
- Fraktur des Humerus
- Bruch der Gelenkpfanne
- Bruch des Schulterblatthalses
- Bruch des Schulterblattkörpers
Schmerzen, wenn der Arm über das Schultergelenk gehoben wird
- Bruch des Schulterdachs
- Fraktur des Humerus
Schultergelenksschwellung-
Schultergelenkschwellungen werden durch posttraumatische Weichteilödeme und Hämatome (Blutgerinnsel) verursacht. Das Hämatom ist entweder subkutan oder intraartikulär (innerhalb und um das Gelenk herum).
Schwellung und Blutergüsse über der Vorderseite des Schultergelenks
- Fraktur des Schlüsselbeins (seitliche 1/3 des Schlüsselbeins.)
- Fraktur der vorderen Glenoidhöhle
Schwellung und Blutergüsse über der lateralen Seite des Schultergelenks
- Fraktur des Humerus
- Bruch des Schulterdachs
Schwellungen und Blutergüsse über dem Rücken (posterior) des Schultergelenks
- Fraktur des Humerus
- Bruch des Coracoid-Prozesses
- Bruch der Gelenkpfanne des Schulterblatts
- Bruch des Schulterblatthalses
- Bruch des Schulterblattkörpers
Zärtlichkeit über dem Schultergelenk
Bei der Untersuchung des Gelenks werden Schmerzen empfunden oder die Schmerzintensität erhöht. Leichte Berührung oder Palpation können starke Schmerzen hervorrufen, was darauf hindeutet, dass das Gelenk empfindlich ist.
Empfindlichkeit über der Vorderseite des Schultergelenks
- Bruch des Schlüsselbeins
- Fraktur der vorderen Glenoidhöhle
Empfindlichkeit über der lateralen Seite des Schultergelenks
- Fraktur des Humerus
- Bruch des Schulterdachs
Zärtlichkeit über dem Rücken (hinter) des Schultergelenks
- Fraktur des Humerus
- Bruch des Coracoid-Prozesses
- Bruch der Gelenkpfanne des Schulterblatts
- Bruch des Schulterblatthalses
- Bruch des Schulterblattkörpers
Deformität des Schultergelenks
Das Herausragen des gebrochenen (Fraktur-) Endes der Knochen durch das Weichgewebe verursacht eine ungleichmäßige harte „Beule“ des Schultergelenks.
Deformität über der Vorderseite des Schultergelenks
- Bruch des Schlüsselbeins
- Fraktur der vorderen Glenoidhöhle mit vorderer Luxation des Humerus
Deformität über der lateralen Seite des Schultergelenks
- Fraktur des Humerus
- Bruch des Schulterdachs
Zärtlichkeit über dem Rücken (posterior) des Schultergelenks
- Fraktur des Humerus
- Bruch des Coracoid-Prozesses
- Bruch der Gelenkpfanne des Schulterblatts
- Bruch des Schulterblatthalses
- Bruch des Schulterblattkörpers
Steifheit des Schultergelenks-
Der Patient ist aufgrund von Muskelkrämpfen und einer Unterbrechung der Gelenkverbindung nicht in der Lage, das Schultergelenk zu bewegen.
Hautabschürfung über dem Schultergelenk
- Hautrisse oder -abschürfungen verursachen violette Verfärbungen und Hautverletzungen.
- Eine violette Verfärbung wird durch Blutungen im subkutanen Gewebe verursacht, entweder durch ein direktes Trauma in Blutgefäße oder durch starke Blutungen an der Frakturseite, die sich in subkutanes Gewebe und Muskeln ausbreiten.
Hautabschürfungen und Blutergüsse über der Vorderseite des Schultergelenks
- Bruch des Schlüsselbeins
- Fraktur der vorderen Glenoidhöhle mit vorderer Luxation des Humerus
Hautabschürfungen und Blutergüsse über der lateralen Seite des Schultergelenks
- Fraktur des Humerus
- Bruch des Schulterdachs
Hautabschürfungen und Blutergüsse über dem Rücken (hinter) des Schultergelenks
- Fraktur des Humerus
- Bruch des Coracoid-Prozesses
- Bruch der Gelenkpfanne des Schulterblatts
- Bruch des Schulterblatthalses
- Bruch des Schulterblattkörpers
Untersuchungen und diagnostische Tests für Schultergelenkfrakturen
Röntgen
Die folgende Art der Fraktur von Humerus, Schlüsselbein und Schulterblatt wird mit Röntgenstrahlen diagnostiziert.
- Non-Displaced Fracture (NDF) – NDF von Schlüsselbein, Humerus, Akromion und Körperschulterblatt sind mit Röntgenstrahlen zu sehen.
- Displaced Fracture (DF) – DF von Schlüsselbein, Humerus, Akromion, Coracoid und Schulterblattkörper sind mit Röntgenstrahlen zu sehen.
- Zusammengesetzte Fraktur (CF) – CF von Humerus und Schlüsselbein wird mit Röntgenstrahlen diagnostiziert.
- Die meisten Haarrisse des Schultergelenks sind mit Röntgenaufnahmen schwer zu diagnostizieren.
MRT und CAT-Scan
Alle Frakturen des Schultergelenks werden mit MRT und CAT-Scan diagnostiziert.
Ultraschalluntersuchung
Eine Ultraschalluntersuchung wird durchgeführt, um folgende Zustände zu diagnostizieren:
- Fraktur des Humerus
- Bruch des Schulterblattkörpers
- Bruch des Schulterblatthalses
- Subkutanes Hämatom
- Intraartikuläres Hämatom
Behandlung von Schultergelenkfrakturen
Konservative Behandlung von Schultergelenkfrakturen
Eine konservative Behandlung mit NSAIDs ist oft ausreichend, um Haarrissfrakturen und nicht dislozierte Frakturen des Schultergelenks zu behandeln.
Die Wahl der konservativen Behandlungen ist wie folgt:
- Bewegungseinschränkung des Schultergelenks durch Verwendung einer Schlinge. Die Schultergelenkschlinge ist ein Gurt in Form einer „8“. Die Bewegung des Schultergelenks wird durch eine Schlinge für 6 bis 8 Wochen eingeschränkt und unterstützt.
- Kältetherapie – Eispackung wird 2 bis 3 mal täglich unmittelbar nach der Verletzung für 1 bis 2 Wochen auf das Schlüsselbein aufgetragen. Die Kältetherapie verhindert und reduziert Blutungen und beugt so Hämatomen vor oder schränkt sie ein.
- Feuchte Wärmetherapie – Wärmetherapie ist während der Heilung der Fraktur nützlich. Wärmetherapie oder Infrarotlichttherapie wird für 3 bis 4 Wochen nach Wund- und Bruchheilung angewendet. Die Wärmetherapie verbessert die Blutversorgung des Wundbereichs und unterstützt die schnelle Wundheilung.
Physiotherapie (PT) bei Schultergelenkfraktur
Physiotherapie wird unmittelbar nach einer Verletzung und nach Heilung einer Fraktur empfohlen.
Physiotherapie (PT) unmittelbar nach einer Verletzung-
- Physiotherapie wird empfohlen, während die Bewegung des Schultergelenks durch Schlinge und Ruhe eingeschränkt ist.
- Die Übung zielt hauptsächlich darauf ab, Unterarm- und Handmuskelatrophie und -schwäche zu verhindern.
- Die Übungen werden durchgeführt, während sich der Arm in der Schlinge befindet und die Bewegungen der Schultergelenke eingeschränkt sind.
Physikalische Therapie (PT) nach Heilung der Fraktur
Physiotherapie (PT) ist angezeigt, um folgende Ziele zu erreichen:
- Dehnung der Schultermuskulatur
- Kräftigung der Schultergelenkmuskulatur
- Muskel-, Bänder- und Sehnenatrophie vorbeugen
- Verbessern Sie den Bewegungsbereich der Gelenke
- Verhindern Sie Gelenksteifheit
Medikamente für Schultergelenkfraktur
a. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (Medikamente) – NSAIDs
- Verschrieben bei Entzündungen und zur Unterstützung der Wundheilung
- Bei Schmerzen verschrieben
- Vorsichtsmaßnahmen – Achten Sie auf Magenschmerzen, Magengeschwüre und Blutgerinnungsstörungen
- Verschriebene NSAR-Medikamente sind Motrin, Naproxen, Daypro und Celebrex
b. Opioide (Betäubungsmittel)
- Verwendet als Analgetika (Anti-Schmerz-Medikament)
- Vorsichtsmaßnahmen – Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Abhängigkeit und Sucht
- Gegen Schmerzen verschriebene Opioide sind wie folgt:
- Kurz wirkend – Wirkt für 3 bis 4 Stunden
- Hydrocodon, (Vicodine, Lortab und Norco)
- Oxycodon (OxyIR)
- Morphin (MS IR)
- Lange Wirkung – Wirkt für 12 bis 24 Stunden.
- Oxycodon (Oxycontin)
- Morphin (MS Contin), Avinza
- Methadon
- Kurz wirkend – Wirkt für 3 bis 4 Stunden
c. Muskelrelaxantien
Die am häufigsten verschriebenen Muskelrelaxantien sind wie folgt:
- Baclofen
- Flexeril
- Skelaxin
- Robaxin
Interventionelle Therapie bei Schultergelenkfraktur
Kortison-Injektion
Kortisoninjektionen werden durchgeführt, um chronische Entzündungen und Schmerzen zu behandeln.
Chirurgie für Schultergelenkfraktur
1. Platten und Schrauben
- Gebrochener Humerus
- Gebrochenes Schlüsselbein
- Gebrochenes Schulterdach
- Gebrochener Coracoid-Prozess
- Gebrochener Körper des Schulterblatts
2. Schultergelenkersatz-
Bei der Schultergelenkersatzoperation werden der Oberarmkopf und die Gelenkpfanne durch Kunststoff- oder Metallprothesen ersetzt.
Folgende Frakturen werden mit einem Schultergelenkersatz behandelt.
- Fraktur des Humerus
- Bruch der Gelenkpfanne
3. Umgekehrter Ersatz-
Die Operation beinhaltet die Umkehrung der anatomischen Position von Kugel und Pfanne. Die Pfanne wird über dem Humerus platziert, und eine Kunststoff- oder Metallkugel wird über dem Schulterblatt platziert, um die Glenoidhöhle zu ersetzen.
Eine Operation wird durchgeführt, um nach einem Schultergelenkbruch zu behandeln.
- Fraktur des Humerus
- Bruch der Gelenkpfanne
- Bruch des Schulterblatthalses
4. Hemiarthroplastik
Humeruskopf und Knorpel werden durch eine Metallprothese ersetzt. Glenoidpfanne ist normal. Nach Fraktur wird mit Hemiarthroplastik behandelt-
- Fraktur des Oberarmkopfes.
Komplikationen nach der Operation-
Deformität des Schultergelenks
- Fraktur kann mit Deformität heilen.
- Die Deformität ist auf eine leichte Überlappung des Frakturendes während der Frakturheilung zurückzuführen.
Blutung
Starke Blutungen können während und nach einer Operation auftreten, die eine Nachoperation zur Entfernung des Blutgerinnsels erforderlich macht.
Infektion des Schultergelenks
- Nach der Operation kann es zu einer Infektion kommen.
- Infektionen treten häufig nach Operationen und Gelenkhämatomen auf.
- Wenn die Infektion anhält und nicht auf Antibiotika anspricht, muss die Prothese (chirurgisches Metallinstrument) entfernt werden.
Eingeschränkte Gelenkbewegung und anhaltende starke Schmerzen
- An Humerus und Scapula sind mehrere Muskeln befestigt.
- Der Schmerz hält oft an und wird nach vollständiger Heilung der Frakturstelle mit starker Intensität empfunden, da die Muskelansätze nach einer Verletzung und während der Heilung der Fraktur vernarbt werden.
- Das Muskelende oder die Sehne ist im verkalkten Knochen um die Frakturstelle herum eingeklemmt und die Muskelkontraktion verursacht starke Schmerzen.
Vorsichtsmaßnahmen während und nach der Behandlung von Schultergelenkfrakturen
Vermeiden Sie das Rauchen
Rauchen stört die Wundheilung.
Autofahren vermeiden
Autofahren ist während der Behandlung nicht sicher. Schlingen und Schmerzen beeinträchtigen die Verwendung des verletzten Arms und das Lenken des Autos.
Vermeiden Sie Handarbeit
- Das Wiederauftreten der Verletzung kann zu einer dislozierten Fraktur oder einer zusammengesetzten Fraktur und zu schweren Verletzungen führen.
- Tischarbeit ist möglich, wenn Nebenwirkungen von Medikamenten die Konzentration und das kognitive Verhalten nicht beeinträchtigen.
Vermeiden Sie Sport
- Vermeiden Sie Sport, bis die Wunde vollständig verheilt ist.
- Vermeiden Sie Sport, bis alle Medikamente eliminiert sind und die Wunde vollständig verheilt ist.