Gesundheits

Schwangerschaftsraten für verschiedene Verhütungsmethoden

Der Verzicht auf Geschlechtsverkehr ist die einzig sichere Möglichkeit, eine Schwangerschaft zu vermeiden. Wenn Sie sexuell aktiv sind, können Sie das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft verringern , indem Sie die für Sie am besten geeignete Verhütungsmethode auswählen und diese richtig und konsequent anwenden.

In diesem Artikel wird erläutert, wie wirksam verschiedene Verhütungsmethoden eine Schwangerschaft verhindern können.

Wie die Wirksamkeit der Empfängnisverhütung gemessen wird

Die Wirksamkeit der Empfängnisverhütung wird entweder anhand der „perfekten Anwendung“ oder der „typischen Anwendung“ gemessen.

Die perfekte Verwendung (oder niedrigste erwartete) bezieht sich darauf, dass die Methode stets korrekt, konsequent und weisungsgemäß angewendet wird. Ein Fehler bei der perfekten Anwendung wäre, wenn ein Paar Kondome immer wie angegeben verwendet, aber trotzdem schwanger wird.

Als typische Anwendung gilt, wenn die Verhütungsmethode entweder nicht immer richtig oder nicht bei jedem Geschlechtsverkehr angewendet wurde. Ein Versagen bei der typischen Anwendung könnte darin bestehen, dass man vergisst, die Antibabypille  und schwanger wird.

Verhütungsmethoden und Schwangerschaftsraten

Die folgende Tabelle zeigt den Prozentsatz der Personen, die innerhalb des ersten Jahres der  typischen Anwendung jeder Verhütungsmethode eine ungewollte Schwangerschaft erlebten.

Zum Vergleich: Etwa 85 % der sexuell aktiven Menschen, die keine Verhütungsmittel anwenden, werden innerhalb eines Jahres schwanger .2

Methode Typische Schwangerschaftsrate
Implantieren 0,1 %
Männliche Sterilisation 0,15 %
Spirale (Progesteron T) 0,1 %–0,4 %
Sterilisation der Frau 0,5 %
IUP (Kupfer T) 0,8 %
Hormonspritze (Depo-Provera) 4 %
Kombinationspille (Östrogen/Gestagen) 7 %
Minipille (nur Gestagen) 7 %
Patch 7 %
Vaginalring 7 %
Externes Kondom 13 %
Vaginalschwamm (keine früheren Geburten) 14 %
Membran 17 %
Gebärmutterhalskappe mit Spermizid 17 %
Rückzug 20 %
Internes Kondom 21 %
Spermizid (Gel, Schaum, Zäpfchen, Film) 21 %
Auf Fruchtbarkeitsbewusstsein basierende Methoden 2 %–23 %
Vaginalschwamm (frühere Geburten) 27 %

Das wirksamste Verhütungsmittel

Die Sterilisation ist die wirksamste Verhütungsmethode, aber sie ist dauerhaft. Das könnte eine Option für Sie sein, wenn Sie mit dem Kinderkriegen fertig sind oder keine Kinder mehr haben möchten. Wenn Sie jedoch irgendwann Kinder bekommen möchten, sollten Sie eine Methode wählen, die reversibel ist.

Den Daten zufolge gelten langwirksame reproduktive Kontrazeptiva (LARCs) als die wirksamste reversible Methode. Zu den LARCs gehören:3

  • Verhütungsimplantat ( Nexplanon ) : Eine niedrige, gleichmäßige Dosis Progesteronwird dem Körper über einen kleinen, flexiblen Kunststoffstab (etwa in der Größe eines Streichholzes) zugeführt, der unter die Haut des Oberarms einer Person gesteckt wird.
  • Intrauterinpessare (IUPs) : Die Hormonspirale und die Kupferspirale sind kleine T-förmige Kunststoffspiralen, die in die Gebärmutter eingeführt werden. Sie wirken im Allgemeinen, indem sie die Befruchtung einer Eizelle durch Spermien verhindern.

Auch wenn Spiralen und Verhütungsimplantate extrem niedrige Schwangerschaftsraten aufweisen, sind sie nicht jedermanns Sache. Die gute Nachricht ist, dass es viele andere zuverlässige, reversible Verhütungsmethoden zur Auswahl gibt.

Wählen Sie die für Sie beste Verhütungsmethode

Die Wirksamkeit eines Verhütungsmittels ist nur ein Faktor, den Sie bei der Auswahl einer Methode berücksichtigen sollten. Es sind auch einige andere Faktoren zu berücksichtigen, wie zum Beispiel:

  • Ihr allgemeiner Gesundheitszustand
  • Wie oft haben Sie Geschlechtsverkehr?
  • Wie viele Sexualpartner Sie haben
  • Wenn Sie in Zukunft Kinder haben möchten
  • Wenn Sie ein Rezept benötigen oder die Methode rezeptfrei (OTC) kaufen können

Wenn Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Optionen sprechen, sollten Sie ihm einige Dinge mitteilen, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gewählte Verhütungsmethode sicher und die beste Wahl für Sie ist.

Informieren Sie unbedingt Ihren Anbieter, wenn Sie:

  • Rauch
  • Habe  eine Lebererkrankung
  • Blutgerinnsel haben 
  • Haben Sie Familienmitglieder, die Blutgerinnsel hatten?
  • Nehmen Sie andere Medikamente ein (z. B. Antibiotika oder täglich verschreibungspflichtige Medikamente)?
  • Nehmen Sie pflanzliche Produkte (z. B. Johanniskraut) ein?
  • Stillen  oder stillen
  • War vor Kurzem schwanger
3 Quellen
  1. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Empfängnisverhütung .
  2. Guttmacher-Institut. Verhütungswirksamkeit in den Vereinigten Staaten .
  3. Das American College of Obstetricians and Gynecologists. Langwirksame reversible Empfängnisverhütung (LARC): Intrauterinpessar (IUP) und Implantat .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *