TLC gefragt:

Ich bin eine 42-jährige Frau, 15 Pfund Übergewicht, ansonsten gesund. Seit über 2 Wochen habe ich jetzt ein einseitiges (R), Lochfraß-Ödem an meinem rechten Unterschenkel, Knöchel und Fuß. Alle vom Arzt angeordneten Tests verliefen normal (Doppler US, Bruströntgen, Knöchel- und Knieröntgen, Labortests zur Überprüfung von Herz und Nieren) – keine TVT oder Bakerzyste gefunden.

Ich benutze Bittersalz und halte mein Bein regelmäßig hoch. Ich habe eines Nachts versucht, einen Kompressionsstrumpf zu tragen, bin aber vor Schmerzen aufgewacht, also habe ich ihn ausgezogen und nicht mehr getragen. Die Schwellung ist ein paar Mal leicht zurückgegangen, wenn ich einige Tage nicht auf den Beinen war – aber die Schwellung kehrt immer wieder so weit zurück, dass es schwierig ist, meine Zehen zu bewegen oder mein Bein am Knie zu beugen, weil alles so eng ist.

Meine Geschichte für dieses Bein beinhaltet einen gebrochenen und geheilten Knöchel (Ausrissfraktur) vor 4 Jahren. Ich habe mir vor etwa 2 Monaten auch den Knöchel verdreht – aber es gab keine Schwellung und die Beschwerden durch das Verdrehen hielten nicht länger als 20 Minuten an. In der Woche, bevor ich die Schwellung bemerkte, verspürte ich ein gewisses Spannungsgefühl hinter meiner rechten Wade/dem rechten Knie, während ich einen neuen Ellipsentrainer benutzte.

Am selben Wochenende, an dem ich die Schwellung bemerkte , war ich in weniger als 2 Tagen aus der Stadt und zurück gefahren (6 Stunden hin und 8 Stunden zurück). Abgesehen von der Steifheit habe ich nur in den wenigen Fällen, in denen die Schwellung leicht zurückgegangen ist, Unbehagen verspürt. Da mein Arzt nicht wusste, was er sonst tun sollte, ging ich davon aus, dass eine Kombination von Faktoren zu einer Art Weichteilverletzung führte und ich einfach abwarten musste.

Ich bin jedoch gespannt, ob dies der klügste Weg ist. Wenn es sich nicht um eine Weichteilverletzung handelt, könnte ich Sport treiben, was normalerweise bei den meisten Gesundheitsproblemen hilft. Wie kann ich das wissen – und wird es von alleine besser? Könnte es noch etwas geben, das sich verschlimmern könnte, wenn man es nicht anspricht? Meinst du, ich sollte jemand anderen um eine andere Meinung bitten oder einfach abwarten?

Diese Frage wurde unter dem Artikel Geschwollene Beine und Anschwellen der Füße gepostet.

Jede Antwort des Health Hype-Teams stellt keine medizinische Beratung dar und die Beratung sollte nur als Richtlinie angesehen werden. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Änderungen an Ihrem aktuellen Behandlungsprogramm vornehmen. Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen sind keine maßgebliche Ressource zu diesem Thema und sollen den Leser lediglich auf der Grundlage der gestellten Fragen und bereitgestellten Informationen leiten.

Dr. Chris antwortete:

Eine „wait and watch“-Vorgehensweise sollte nur dann gewählt werden, wenn Sie von einem Arzt untersucht wurden und er oder sie dies angeordnet hat.

Pitting-Ödeme sind die häufigste Art von Ödemen und sollten Sie immer auf mögliche Erkrankungen des Herzens, der Niere oder sogar der Leber aufmerksam machen. Wie Sie angegeben haben, hat Ihr Arzt umfangreiche Tests durchgeführt, und dies hätte festgestellt werden müssen, wenn dies die Ursache wäre. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es ratsam, eine zweite Meinung einzuholen und sich diesen Tests erneut zu unterziehen. Auch ein CT von Brust und Bauch, EKG und LFT (Leberfunktionstest) ist ratsam.

Während periphere Gefäßerkrankungen häufig diese Art von Schwellungen verursachen, insbesondere während und nach Bewegung, gibt die Tatsache, dass dies ausgeschlossen wurde, Anlass zu anderen ernsthaften Bedenken. Zellulitis kann eine Möglichkeit sein, aber Sie würden zu diesem Zeitpunkt erhebliche Schmerzen verspüren. Bestimmte Autoimmunerkrankungen und Bindegewebe können ebenfalls in Betracht gezogen werden.

Wenn es sich um eine Weichteilverletzung mit begleitender Entzündung handelte , würden Sie erhebliche Schmerzen verspüren, die auf entzündungshemmende Medikamente ansprechen sollten, und dies ist nach dem, was Sie erwähnt haben, nicht vorhanden. Da Bewegung Ihren Zustand verschlimmert, sollten Sie trotz der gesundheitlichen Vorteile des Trainings definitiv nicht damit fortfahren. Zumindest nicht, bis Ihr Arzt sagt, dass es in Ordnung ist, damit fortzufahren.

Es gibt so viele Möglichkeiten, die zu dieser Schwellung beitragen können. Wie oben erwähnt, stehen Herz, Niere und Leber an erster Stelle. Venenentzündung, Krampfadern, Wasser- und Salzeinlagerungen, Infektionen, Herz- oder Leberversagen, TVT (nicht erkannt), Arthritis, Osteomyelitis, bestimmte Arten von Knochenkrebs, Diabetes, Sarkoidose, Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis (eine Form der Schilddrüsenunterfunktion) und sogar Nebenwirkungen von Medikamenten können diese Schwellung verursachen. Wie Sie sehen können, ist die Liste der möglichen Ursachen für Beinschwellungen endlos. Lesen Sie den Artikel über Krankheiten, die Ödeme verursachen .

Wenn Sie mit der Beratung und Behandlung durch Ihren bisherigen Arzt nicht zufrieden sind, sollten Sie unbedingt eine zweite Meinung einholen. Bleiben Sie vorerst so weit wie möglich auf den Beinen, treiben Sie keinen Sport und vermeiden Sie Massagen oder verwandte Therapien, bis Ihr Arzt alle Tests abgeschlossen und eine endgültige Diagnose gestellt hat.

Schließlich sollten Sie auf alte Verletzungen achten, die möglicherweise noch nicht vollständig verheilt sind und jetzt aufgrund Ihres erhöhten Körpergewichts Symptome zeigen. Auch das Alter spielt hier eine Rolle, da bekannt ist, dass Knochendegeneration frühere Frakturen verschlimmert.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *