Schwimmbäder sind im modernen Leben zu einem so alltäglichen Luxus geworden, dass wir sie oft nicht als gesundheitsgefährdend betrachten. Eines der Hauptprobleme bei Schwimmbädern besteht darin, dass es sich um große und exponierte Gewässer handelt, die leicht verunreinigt werden können. Das andere Problem ist, dass Schwimmbäder von vielen Menschen geteilt werden. Während ein ordnungsgemäß gewarteter Pool nicht immer ein so großes Gesundheitsrisiko darstellt, lassen sich einige der Gefahren nicht vermeiden, insbesondere bei häufigem Kontakt mit Schwimmbädern.

Krankheiten und Schwimmbäder

Jede Krankheit, die durch die Exposition gegenüber einem Schwimmbad zugezogen wird, wird allgemein als Freizeitwasserkrankheit (RWI) kategorisiert. Whirlpools und Seen sind weitere Wasserquellen, die RWIs verursachen können. Diese Krankheiten können in Art und Ort variieren. Dies kann Infektionen, Reizungen und Allergien der Haut, der Atemwege, der Ohren und des Magen-Darm-Trakts umfassen.

Verursachen Schwimmbäder Krankheiten?

Es ist wichtig zu beachten, dass ein Schwimmbad normalerweise nicht die Krankheit verursacht. Es ist ein Medium, durch das eine Krankheit übertragen wird, in dem ein reizender Stoff enthalten sein kann oder der Auslöser für Krankheiten ist, für die eine Person anfällig ist. Einige dieser Krankheiten, die durch den Kontakt mit Schwimmbädern verursacht, ausgelöst oder verschlimmert werden können, sind unten aufgeführt.

Hoch

Durch direkten Kontakt mit dem Wasser und Mikroorganismen oder Parasiten im Wasser.

  • Wenden Sie sich an Demenz
  • Atopische Dermatitis
  • Cercariale Dermatitis (Schwimmerjuckreiz)
  • Wundinfektionen
  • MRSA
  • Follikulitis

Ohren

Durch direkten Kontakt mit dem Wasser (Reizung) und Mikroorganismen im Wasser.

  • Außenohrentzündung/Schwimmerohr (Otitis externa)
  • Mittelohrentzündung (Otitis media) – seltener

Nase und Augen

Durch direkten Kontakt mit dem gechlorten Wasser und Mikroorganismen im Wasser.

  • Schnupfen
  • Sinusitis
  • Bindehautentzündung

Atemwege

Durch das Einatmen von Luft in der Nähe des gechlorten Pools (insbesondere Hallenbäder, die eine schlechte Luftqualität verursachen). Chlorwasser, das in die Atemwege gelangt, und Mikroorganismen im Wasser.

  • Asthma
  • Pharyngitis
  • Laryngitis
  • Bronchitis

Verdauungs

Hauptsächlich aufgrund der Einnahme von Wasser, das Mikroorganismen enthält. Meist kommt es zu Durchfallerkrankungen.

  • Gastroenteritis
  • Enterokolitis
  • Hepatitis
  • Regenwurminfektion (parasitärer Darmwurm)

Sind Schwimmbadkrankheiten gefährlich?

Die häufigeren Freizeitwasserkrankheiten sind nicht gefährlich. Haut-, Ohren- und Verdauungsprobleme sind die häufigsten Wasserkrankheiten. Wenn es jedoch nicht richtig behandelt wird, kann es zu lebensbedrohlichen Komplikationen kommen. Hautinfektionen mit MRSA und schwere Austrocknung durch Durchfall sind solche Fälle, in denen ein gewöhnlicher RWI gefährlich und sogar tödlich wird. Dies sind einige Mikroorganismen, die sich möglicherweise im Poolwasser befinden und schwere neurologische Erkrankungen wie primäre Amöben-Meningoenzephalitis verursachen können, aber dies ist relativ ungewöhnlich.

Hautprobleme in Schwimmbädern

Kontaktdermatitis wird durch den Kontakt mit Reizstoffen oder Allergenen verursacht. Poolwasser enthält Chlor und andere Chemikalien wie Bromoform (Salzwasserpools). Diese Substanzen können die Haut reizen, selbst bei einer Person, die keine Allergien in der Vorgeschichte hat. Das irritative Kontaktekzem ist abhängig von der Häufigkeit des Kontakts mit Beckenwasser, der Qualität des Beckenwassers, dem Baden nach dem Schwimmen und der individuellen Empfindlichkeit. Menschen mit atopischer Dermatitis können auch feststellen, dass sich ihr Zustand verschlechtert, wenn sie Schwimmbadwasser ausgesetzt sind.

Es gibt eine Reihe von Hautinfektionen, die durch Schwimmbadwasser übertragen werden können. Es ist wahrscheinlicher, dass eine Person mit einer offenen Wunde oder erkrankter Haut betroffen ist. Obwohl bekannt ist, dass Chlor antimikrobielle Wirkungen hat, kann ein Pool, der nicht ordnungsgemäß gepflegt wird, große Populationen von Mikroorganismen (insbesondere Bakterien, Protozoen und parasitäre Würmer) enthalten. Entgegen der landläufigen Meinung haben selbst gut gepflegte Pools kein steriles (mikrobenfreies) Wasser. Es gibt viele Mikroben, die im Poolwasser leben oder ausreichend lange überleben können, um eine Infektion zu verursachen.

  • Pseudomonas aeruginosa ist allgemein dafür bekannt, Whirlpool-Follikulitis zu verursachen , kann aber auch in Poolwasser mit niedrigem Chlorgehalt auftreten.
  • Acanthamoeba spp. und Naegleria fowleri sind Amöben (Protozoen), die Haut- und Augeninfektionen verursachen können. Es kann auch durch die Nase eindringen und Infektionen des Gehirns und seiner Auskleidungen (Meningen) verursachen.
  • Schistosomen sind Trematoden (Würmer), die Hautinfektionen verursachen können, die als Schwimmerjucken (Zerkariendermatitis) bekannt sind. Einige Schistosomen können schwere Lebererkrankungen verursachen.
  • Dracunculiasis (Guinea-Wurm-Krankheit) ist eine Infektion des Gewebes direkt unter der Haut (Unterhautgewebe) durch Nematoden (Würmer), die als Dracunculus medinensis bekannt sind .

Ohrenprobleme in Schwimmbädern

Das Hauptohrproblem, das bei häufiger Nutzung von Schwimmbädern auftritt, ist das Schwimmerohr . Es ist die Reizung und Infektion des äußeren Gehörgangs (Otitis externa). Die Reizung entsteht durch Wassereinwirkung und das Chlor im Poolwasser verschlimmert sie. Bakterien- oder Pilzinfektionen können sich dann einstellen. Die ständige Feuchtigkeit ist das Hauptproblem und kann mit Ohrstöpseln verhindert werden. Eine Otitis media oder eine Mittelohrentzündung ist weniger wahrscheinlich, wenn das Trommelfell nicht perforiert ist.

Magendarm-Probleme

Magen-Darm-Erkrankungen und insbesondere Durchfallerkrankungen sind einige der wichtigsten Freizeitwasserkrankheiten. Es tritt mit der Einnahme des kontaminierten Poolwassers auf. Es ist aber auch möglich, sich diese Infektionserreger durch Tröpfchenverbreitung bei engem Personenkontakt insbesondere in öffentlichen Schwimmbädern anzueignen. Trotz der antimikrobiellen Wirkung von Chlor wird das Poolwasser ständig mit Fäkalien von Schwimmern kontaminiert. Daher ist eine ordnungsgemäße Poolpflege unerlässlich, um Durchfallerkrankungen vorzubeugen.

  • Escherichia coli ist eines der Hauptbakterien im Kot. Einige Stämme wie E.coli O157:H7 können zu sehr schweren Durchfallerkrankungen führen. Die von diesen Bakterien produzierten Toxine können eine hämorrhagische Kolitis verursachen.
  • Shigellose  ist eine weitere schwere Durchfallerkrankung, die durch die   Bakterienart Shigella verursacht wird. Es verursacht bakterielle Dysenterie. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich über den fäkal-oralen Weg, was Schwimmbäder zu einem idealen Medium macht.
  • Giardiasis ist eine Protozoeninfektion, die durch  Giardia lamblia verursacht wird . Es greift die Auskleidung des Dünndarms an und führt zu einer Durchfallerkrankung, die als Giardia-Enteritis bekannt ist. Es kann auch zu chronischen Darmerkrankungen führen.
  • Virale Gastroenteritis  ist eine breite Kategorie für durch Viren verursachte Magen-Darm-Entzündungen. Es ist die Hauptart der Gastroenteritis. Es gibt eine Reihe von Viren, die dafür verantwortlich sein können, aber das Norwalk-Virus ist eine der wichtigsten Arten von Wasserkrankheiten in der Freizeit.
  • Kryptosporidiose ist eine Durchfallerkrankung, die durch einen Parasiten namens Cryptosporidim parvum verursacht wird . Es kann viele Säugetiere betreffen, nicht nur Menschen. Dieser Zustand ist besonders besorgniserregend für Menschen mit HIV, da er den Ausbruch von AIDS signalisieren könnte .

Referenzen :

www.ehagroup.com/resources/swimming-bathing-diseases/

www.cdc.gov/healthywater/swimming/rwi/

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *