Schwindel und Übelkeit sind zwei häufige Beschwerden, die gleichzeitig und oft ohne weitere klinische Merkmale auftreten können, um eine mögliche Ursache aufzuzeigen. Selbst bei Auftreten von Erbrechen und Kopfschmerzen ist es schwierig, eine mögliche Ursache zu isolieren, ohne die Krankengeschichte einer Person, Ereignisse, die dem Auftreten dieser Symptome vorausgingen, und eine gründliche klinische Bewertung zu berücksichtigen.

Übelkeit und/oder Schwindel müssen in diesen Situationen oder bei folgenden Anzeichen und Symptomen ernst genommen werden:

  • Brustschmerzen – Herzinfarkt
  • Taubheit, Kribbeln oder Lähmung – Schlaganfall
  • Vorgeschichte eines kürzlichen Kopftraumas oder einer Gehirnerschütterung
  • Kopfschmerzen mit anderen Anzeichen und Symptomen eines erhöhten intrakraniellen Drucks

Ursachen von Übelkeit und Schwindel

Zu den häufigsten Ursachen für Schwindel und Übelkeit gehören:

  • Niedriger Blutzuckerspiegel
  • Rausch
  • Nebenwirkungen bestimmter Medikamente
  • Schwangerschaft
  • Kopfschmerzen oder Migräne


Übelkeit und Schwindel werden häufig von älteren Menschen berichtet, obwohl sie möglicherweise nicht mit einer Grunderkrankung in Verbindung gebracht werden.

  • Hypoglykämie (niedriger Blutzuckerspiegel)
    • Längeres Fasten, strenge Diäten oder Hungern
    • Schlecht behandelter Diabetes mellitus ( Zuckerdiabetes )
    • Verwendung von Diabetikermedikamenten, Insulin oder bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln zur Gewichtsabnahme
  • Rausch
    • Konsum von Alkohol , Arzneimitteln (wie Beruhigungsmitteln) oder Betäubungsmitteln .
    • Verschwommene Sprache, schlechte Koordination, erweiterte Pupillen, Verwirrtheit und Benommenheit können bemerkt werden.
  • Medikament
    • Übelkeit ist eine häufige Nebenwirkung der meisten Medikamente und verschwindet oft mit der Zeit oder wenn sie abgesetzt werden. Oft verbunden mit Gastritis .
    • Schwindel kann bei Medikamenten gegen Bluthochdruck (Bluthochdruck), Arrhythmien, psychiatrische Störungen bemerkt werden.
  • Hormone
    • Übelkeit und Schwindel aufgrund von Schwangerschaft und PMS (prämenstruelles Syndrom) hängen mit Veränderungen des Hormonspiegels zusammen.
    • Ähnliche Wirkungen können bei bestimmten Medikamenten wie der „Pille danach“ (Notfallverhütungsmittel) beobachtet werden.
  • Migräne und Kopfschmerzen
    • Übelkeit und Schwindel treten häufig bei einer Migräne auf .
    • Übelkeit und Schwindel sind ein hervorstechendes Merkmal bestimmter Arten von Kopfschmerzen, insbesondere solcher, die mit erhöhtem Hirndruck und T4-Syndrom einhergehen .
    • Starke Kopfschmerzen können, wie alle Schmerzen, Schwindel und Übelkeit (vasovagal) auslösen.
  • Innenohr
    • Morbus Menière und Labyrinthitis sind zwei Erkrankungen des Innenohrs, bei denen Schwindel häufig vorkommt und in einigen Fällen über Übelkeit berichtet werden kann. Klingeln in den Ohren (Tinnitus) und/oder vermindertes Hörvermögen, Hörverlust kann ebenfalls vorhanden sein.
    • Reisekrankheit ist eine häufige Ursache für Schwindel und Übelkeit, wird aber eindeutig durch Bewegung ausgelöst und ist daher leicht zu erkennen.
  • Infektionen
    • Schwindel und Übelkeit treten häufig bei vielen generalisierten Virusinfektionen auf .
    • Septikämie bei komplizierten bakteriellen Infektionen ist eine ernstere Ursache.
    • Üblicherweise ist Fieber vorhanden, jedoch können während der Inkubationszeit Übelkeit und Schwindel sowie ein allgemeines Unwohlsein auftreten, obwohl kein Fieber vorliegt.
  • Psychogen
    • Übelkeit und Schwindel werden häufig bei Panikattacken , Angstzuständen , Depressionen und bestimmten psychiatrischen Störungen berichtet .
  • Vasovagale Reaktion
    • Ausgelöst durch Schock, Angst, sogar unangenehme oder störende Gedanken oder Bilder und starke Schmerzen (wie Nierensteinschmerzen, Herzinfarktschmerzen)
    • Verursacht Blutdruckabfall, verlangsamten Herzschlag und Synkope (Ohnmacht).
  • Chronische Krankheit
    • Übelkeit und Schwindel sind nur zwei der Symptome, die bei vielen chronischen Erkrankungen auftreten können, insbesondere wenn die Krankheit fortschreitet.
    • Dazu gehören Krebs, AIDS und Organversagen (Niere, Leber).
  • Andere Ursachen
    • Essstörungen – Bulimie, Anorexie
    • Austrocknung
    • Vergiftung
    • Insekten-, Schlangenbisse

Zum Thema passende Artikel

  1. Übelkeit nach dem Essen
  2. Kopfschmerzen und Schwindel
  3. Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen
  4. Schwindel in der Schwangerschaft

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *