Halsentzündung, auch bekannt als Streptokokken-Pharyngitis, ist eine bakterielle Infektion, die schmerzhafte Halsschmerzen und Fieber verursacht. Bakterielle Halsentzündungen verschwinden in der Regel nach ein paar Tagen von selbst. Es wird jedoch empfohlen, Antibiotika einzunehmen, um Komplikationen wie rheumatisches Fieber vorzubeugen.¹
Halsentzündung wird normalerweise direkt von Mensch zu Mensch durch Sprechen, Husten, Niesen oder das Teilen von Geschirr oder Besteck übertragen und ist hoch ansteckend. Sie können eine Halsentzündung auch bekommen, indem Sie kontaminierte Oberflächen berühren und dann Ihren Mund, Ihre Nase oder Ihre Augen berühren.
Inhaltsverzeichnis
Was sind die häufigsten Symptome einer Halsentzündung?
Halsentzündung ist eine häufige Erkrankung, die durch Bakterien der Gruppe A Streptokokken verursacht wird. Es verursacht Entzündungen und Schmerzen im Hals. Laut CDC gehören zu den häufigsten Symptomen einer Halsentzündung:
-
Plötzliche Halsschmerzen
-
Schmerzen beim Schlucken
-
Rote und geschwollene Mandeln, manchmal mit weißen Eiterstreifen
-
Fieber
-
Petechien oder winzige rote Flecken im hinteren Bereich des Gaumens
Es ist möglich, dass viele dieser Symptome auftreten und keine Halsentzündung vorliegt. Virusinfektionen wie Erkältungen oder Grippe können ähnliche Symptome verursachen. Wenn Sie zusätzlich zu den Schmerzen im Hals auch eine laufende Nase, eine heisere Stimme und Husten haben, ist eine Virusinfektion die wahrscheinlichste Ursache für Ihre Symptome.
In einigen Fällen haben Menschen mit einer Halsentzündung möglicherweise keine Anzeichen oder Symptome. Bei anderen treten möglicherweise weniger häufige Krankheitssymptome auf. Menschen, die positiv auf eine Halsentzündung getestet wurden, aber keine Symptome zeigen, werden als Träger bezeichnet.
Wer ist anfälliger für eine Halsentzündung?
Während jeder an einer Halsentzündung erkranken kann, besteht bei Kindern und bestimmten Erwachsenen ein erhöhtes Risiko, daran zu erkranken. Halsentzündung tritt am häufigsten bei Kindern im Alter von 5 bis 15 Jahren auf. Es kommt sehr selten vor, dass Kinder unter drei Jahren an einer Halsentzündung erkranken.
Bei Erwachsenen besteht ein erhöhtes Risiko für eine Halsentzündung, insbesondere bei Eltern von Kindern im schulpflichtigen Alter und bei Personen, die häufig mit Kindern in Kontakt kommen. Dazu gehören Erwachsene, die in Schulen, Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen arbeiten, in denen sich große Gruppen von Kindern versammeln.
Kann man zu Hause einen Halsentzündungstest durchführen?
Mit einem Streptokokken-Schnelltestkit können Sie zu Hause einen Halsentzündungstest durchführen. Es ist rezeptfrei in Drogerien erhältlich.
Im Allgemeinen benötigen Sie für ein Streptokokken-Schnelltestset kein ärztliches Rezept. Schnelle Streptokokken-Testkits sind schnell und einfach zu Hause anzuwenden und liefern Ergebnisse in nur fünf Minuten.
Wie wird eine Halsentzündung behandelt?
Eine Halsentzündung wird mit Antibiotika behandelt. Ärzte verschreiben Penicillin oder Amoxicillin als Mittel der ersten Wahl für Personen, die nicht gegen Penicillin allergisch sind. Allerdings kann eine Halsentzündung in der Regel auch ohne Antibiotika von selbst verschwinden.
Während die Selbstbehandlung einer Halsentzündung Ihnen helfen kann, die Erkrankung zu Hause in den Griff zu bekommen, empfehlen wir Ihnen dringend, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie befürchten, dass Sie an einer Halsentzündung leiden könnten. Wenn Sie Ihre Halsentzündung nicht behandeln lassen, sind Sie möglicherweise zwei bis drei Wochen lang ansteckend und haben ein höheres Risiko für Komplikationen.
Was können Sie tun, um die Symptome einer Halsentzündung zu Hause zu lindern?
Die Symptome einer Halsentzündung können sehr schmerzhaft sein. Selbst mit Antibiotika kann es mehrere Tage dauern, bis eine Halsentzündung verschwindet, und die Symptome bessern sich normalerweise in etwa einer Woche. Glücklicherweise können einige Hausmittel die Schmerzen lindern und dafür sorgen, dass Sie sich wohler fühlen, während Sie auf eine Besserung Ihrer Symptome warten.
Finden Sie jetzt Linderung für Ihre Halsschmerzen mit diesen hilfreichen Tipps zur Selbstpflege bei Halsentzündung.
Trinke genug
Es ist wichtig, viel Wasser zu trinken, insbesondere wenn Sie sich nicht wohl fühlen. Ihr Körper benötigt Flüssigkeit, um Infektionen wirksam abzuwehren.
Ausruhen
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Körper ausreichend Zeit zum Ausruhen geben. Wenn Sie ausgeruht sind, funktioniert Ihr Immunsystem besser.
Essen Sie weiche Lebensmittel
Der Verzehr weicher, milder Lebensmittel kann die Schluckbeschwerden bei Halsschmerzen lindern. Konzentrieren Sie sich auf Suppen, Joghurt, Nudeln und gedünstetes Gemüse. Vermeiden Sie knusprige, saure oder scharfe Speisen, da diese weitere Reizungen hervorrufen können.
Mit warmem Salzwasser gurgeln
Salzwasser kann helfen, Entzündungen im Hals zu lindern. Gurgeln Sie mit warmem, salzigem Wasser, um Halsschmerzen zu lindern und die Dauer der Schmerzen zu verkürzen.
Trinken Sie eine Schüssel Knochenbrühe
Knochenbrühe wie Hühnersuppe ist zwar kein Heilmittel, kann aber entzündungshemmende Eigenschaften haben. Die Wärme kann Halsschmerzen lindern und ist auch eine hervorragende Flüssigkeitsquelle, wenn Sie krank sind.
Verwenden Sie Honig
Honig hat nachweislich eine starke Wirkung gegen viele Bakterien. Aufgrund seiner natürlichen antibakteriellen Eigenschaften eignet es sich hervorragend für viele Zwecke, unter anderem zur Linderung von Halsschmerzen aufgrund einer Halsentzündung.
Nehmen Sie ein einfaches Schmerzmittel
Wenn Sie an einer Halsentzündung leiden, können Sie auch rezeptfreie Schmerzmittel wie Paracetamol (z. B. Panadol) und Ibuprofen (z. B. Advil) ausprobieren, um Halsschmerzen zu lindern und Fieber zu senken.
Denken Sie daran, dass einige Hausmittel die Situation verschlimmern können, insbesondere wenn sie nicht bewiesen sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Hausmittel oder eine rezeptfreie Behandlung für Ihre Erkrankung geeignet ist.
Die Fakten
Halsentzündung ist eine bakterielle Infektion, die Entzündungen und Schmerzen im Hals verursacht. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie befürchten, dass Sie an einer Halsentzündung leiden könnten, weshalb Antibiotika erforderlich sind, um Komplikationen vorzubeugen.
Wenn Sie die von Ihrem Arzt verordnete vollständige Behandlung befolgen, verschwinden Ihre Symptome normalerweise innerhalb von etwa sieben Tagen.
Sie können einige Tipps zur Selbstbehandlung bei Halsentzündung ausprobieren, um Ihre Symptome zu lindern, während Sie auf das Abklingen der Infektion warten. Dazu gehören das Gurgeln von Salzwasser, ausreichend Ruhe und viel Wassertrinken. Auch wenn einige dieser Heilmittel nicht wissenschaftlich erwiesen sind, können sie beruhigend wirken und verursachen wahrscheinlich keinen Schaden.
Denken Sie daran, dass die Selbstbehandlung einer Halsentzündung zwar die damit verbundenen Beschwerden oder Schmerzen lindern kann, sie jedoch nicht die Konsultation eines Arztes ersetzt, um festzustellen, ob Antibiotika erforderlich sind.