Sever-Krankheit oder Calcaneus-Apophysitis: Anzeichen, Symptome, Ursachen, Behandlung, Vorbeugung
Die Sever-Krankheit, auch bekannt als Kalkaneusapophysitis, ist eine der häufigsten Ursachen für Fersenschmerzen bei sich entwickelnden Sportlern und heranwachsenden Kindern im Alter zwischen 8 und 15 Jahren. Sie ist normalerweise mit einem Wachstumsschub verbunden. Sie entsteht durch chronische Überbeanspruchung und rezidivierende Mikrotraumen an den Wachstumsfugen des Fersenbeins . Mit zunehmendem Wachstum des Kindes werden die Knochen länger und die Muskeln und Sehnen straffer.
Die Stelle, an der die Achillessehne in die Ferse mündet, wird entzündet und empfindlich, wobei der Knochen beginnt sich aufzulösen. Dies ähnelt der Osgood-Schlatter-Krankheit, die das Knie betrifft, während die Sever-Krankheit oder Fersenbein-Apophysitis die Ferse und den Knöchel betrifft.
Nach der Osgood-Schlatter-Krankheit ist die Sever-Krankheit oder Kalkaneus-Apophysitis die häufigste Erkrankung dieser Art bei Kindern und Jugendlichen. Dieser Zustand verschwindet normalerweise innerhalb von 6 Monaten, kann jedoch in einigen Fällen länger andauern. Es ist nach JW Sever benannt, der es 1912 charakterisierte.
Die Sever-Krankheit verschwindet normalerweise von selbst, nachdem der Ferse ausreichend Ruhe gegeben wurde. Es betrifft die Jungen mehr als die Mädchen.
Anzeichen von Morbus Sever oder Calcaneus-Apophysitis
- Erfahrung von Schmerzen in den Fersen, insbesondere beim Gehen oder Laufen.
- An der Ferse kann ein Knoten vorhanden sein, obwohl dies ungewöhnlich ist.
- Schmerzen bei Druck auf der Rückseite der Fersen.
- Zunehmende Schmerzen nach dem Gehen oder Sport.
- Reduzierte Bewegungsfreiheit im Knöchel aufgrund verspannter Gastrosoleus-Muskeln.
Ursachen der Sever-Krankheit oder Calcaneus-Apophysitis
Die Sever-Krankheit oder Calcaneus-Apophysitis wird durch eine Überbeanspruchung der Sehnen und Knochen in der Ferse verursacht. Dies ist normalerweise auf sich wiederholende Fersenbewegungen zurückzuführen, wie sie beim Sport zu beobachten sind. Bei Kindern im Wachstum führt eine übermäßige Belastung der Ferse zu übermäßiger Traktion, da sich die Knochen und Sehnen noch in der Entwicklung befinden und noch weich sind. Kinder, die überpronieren, sind anfälliger für diesen Zustand. Bei 50 % der Patienten sind beide Fersen betroffen.
Behandlung von Morbus Sever oder Calcaneus-Apophysitis
- Eistherapieanwendung an der Ferse. Eis sollte niemals direkt auf die Haut aufgetragen werden, sondern in ein Handtuch gewickelt werden, um Eisverbrennungen zu vermeiden.
- Ruhen Sie sich von erschwerenden Aktivitäten aus.
- In die Schuhe kann eine Fersenerhöhung eingesetzt werden. Dies hilft, die Achillessehne zu entlasten und das Ziehen am Knochen zu reduzieren.
- Die Wadenmuskulatur sollte regelmäßig gedehnt werden.
- Casting kann zur Schmerzlinderung eingesetzt werden.
- Eine vollständige Beurteilung sollte von einem Spezialisten durchgeführt werden.
- Orthesen oder Einlagen können verwendet werden.
- Entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen helfen bei der Schmerzlinderung.
- Die Ferse sollte in einer erhöhten Position gehalten werden.
- Steroidinjektionen oder Operationen sind keine geeignete Behandlung.
Vorbeugung von Morbus Sever oder Calcaneus-Apophysitis
- Übermäßiges Laufen, insbesondere auf harten Oberflächen, sollte vermieden werden.
- Dehnübungen sollten regelmäßig durchgeführt werden, um die Flexibilität zu erhalten.
- Es sollten gut sitzende, qualitativ hochwertige Schuhe mit stabilem Halt und einer stoßdämpfenden Sohle verwendet werden.