Sicherheitsleitfaden für die Verwendung von ätherischen Ölen bei Babys
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsleitfaden für die Verwendung von ätherischen Ölen bei Babys
Ätherische Öle sind im Grunde konzentrierte Form natürlicher Pflanzendüfte. Diese Öle werden seit mehr als 6.000 Jahren für ihren medizinischen Wert gefeiert. Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kleinkinder und Babys können von der behutsamen medizinischen Anwendung dieser hocharomatischen ätherischen Öle profitieren. Die Aromatherapie mit ätherischen Ölen hat sich bei der Linderung der Symptome von Angstzuständen, Koliken und Unruhe bei Kleinkindern als wirksam erwiesen. Die falsche Verwendung von ätherischen Ölen kann jedoch schwerwiegende Nebenwirkungen wie Toxizität und Atemprobleme auslösen. Um diese Nebenwirkungen zu vermeiden, sollte man also immer einen qualifizierten Aromatherapeuten und Arzt konsultieren, bevor man ätherische Öle bei Babys anwendet. Willst du Aromatherapie verwendenum Ihr unruhiges Baby zu beruhigen? Sie fragen sich, wie und welche ätherischen Öle Sie verwenden sollen? Hier ist ein Sicherheitsleitfaden für die Verwendung von ätherischen Ölen bei Babys.
Verdünnen Sie das ätherische Öl, bevor Sie Ihr Baby einmassieren
Ein einzelner Tropfen eines ätherischen Öls, wie Lavendel- oder Kamillenöl, sollte mit 30 ml Mandelöl verdünnt und dann zur Massage eines Babys verwendet werden. Diese geringe Konzentration an ätherischem Öl kann sicher als Massageöl verwendet werden, um ein unruhiges Baby zu beruhigen und zu entspannen.
Sprühen Sie das ätherische Öl auf Ihr Baby, um Mücken abzuwehren
Ein Tropfen Citronella-, Eukalyptus- oder Nelkenöl sollte in 90 ml Wasser verdünnt und diese Mischung dann auf Rumpf, Beine und Arme eines Babys gesprüht werden, um Mücken und Zecken abzuwehren. Obwohl diese ätherischen Öle wirksam sind, können sie auch die Atemwege eines Säuglings reizen, weshalb Eltern immer einen Arzt konsultieren sollten, bevor sie Citronellaöl bei Babys unter 6 Monaten anwenden. Ätherische Öle sollten niemals in hohen Konzentrationen oder in der Nähe des Mundes des Babys aufgetragen werden.
Fügen Sie dem Bad Ihres Babys ätherisches Öl hinzu
Ein Tropfen duftende Öle wie Neroli- oder Lavendelöl können in das Babybad gegeben werden, um dem Säugling einen angenehmen Duft zu verleihen und gleichzeitig seine Angst und Unruhe zu lindern.
Diffuse die ätherischen Öle
Eltern sollten einen handelsüblichen Diffusor verwenden, um den Duft eines ätherischen Öls im ganzen Haus zu verbreiten. Obwohl ein Teil des Öls in den Blutkreislauf des Kindes aufgenommen wird, gilt diese Praxis immer noch als sicher für die Babys. Diese Methode erweist sich insbesondere zur Linderung von Husten bei Säuglingen, die an Infektionen der oberen Atemwege leiden, als nützlich. Eukalyptusöl wird mit dem Diffusor verteilt, um den Schleim zu verdünnen und die Beschwerden des Babys zu lindern.
Reiben Sie das ätherische Öl sanft auf Ihr Baby
Je ein Tropfen Ingweröl und Fenchelöl werden in 60 ml Mandelöl gemischt und diese Mischung kann dann in das Bad des Babys gegeben oder auf den Bauch gerieben werden, um Verstopfung , Koliken, Übelkeit , Reflux und Verdauungsstörungen zu lindern .
Die Dos and Don’ts von ätherischen Ölen bei Babys
- Ätherische Öle sollten niemals direkt auf die Haut eines Säuglings aufgetragen werden.
- Außerdem sollten ätherische Öle nicht oral verabreicht werden, da die meisten ätherischen Öle für den internen Gebrauch giftig sind und sich bei Einnahme als giftig erweisen.
- Falls ein Kind versehentlich etwas ätherisches Öl einnimmt, sollten Eltern nicht versuchen, Erbrechen herbeizuführen. Sie sollten lieber sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
- Ätherische Öle sollten auch nicht in der Nähe oder an einem Baby verwendet werden, das an Asthma oder Atemproblemen leidet. Alle ätherischen Öle müssen außerhalb der Reichweite von Babys und Kindern aufbewahrt werden.
- Ätherische Öle sollten niemals pur verwendet werden. Diese Öle sollten bei Babys und Kindern immer verdünnt angewendet werden.
- Ätherische Öle sollten dem Baby einzeln verabreicht werden und sollten nur selten in kleinen Mengen verwendet werden. Dies geschieht, um auf jede Art von Reaktion zu achten und auch, damit sich der Körper des Babys langsam an das ätherische Öl gewöhnen kann.
- Das Baby sollte niemals mehr als 1 ätherisches Öl an einem Tag erhalten.
- Ätherische Öle sollten nicht bei Babys unter 3 Monaten verwendet werden, da ihre Haut noch nicht ausgereift und empfindlicher und durchlässiger für ätherische Öle ist. Umso vorsichtiger sollten Eltern bei Frühgeborenen sein.
Fazit
Die oben genannten sind nur allgemeine Richtlinien, und es sollte besonders darauf geachtet werden, die maximale dermale Verwendung jedes ätherischen Öls vor seiner Verwendung individuell zu untersuchen. In Fällen, in denen ätherische Öle nicht verwendet werden können, sind Hydrolate eine viel schonendere und sicherere Alternative für Ihr Baby.