Wenn Sie jemals eine allergische Reaktion auf Penicillin hatten, wurde Ihnen möglicherweise geraten, auch Cephalosporin-Antibiotika zu meiden . Dieser Rat ist veraltet und wird nicht mehr empfohlen.
Penicilline und Cephalosporine sind Beta-Lactam-Antibiotika, die zur Behandlung einer Vielzahl bakterieller Infektionen eingesetzt werden. Die Medikamente sind strukturell einander ähnlich und können eine Kreuzreaktion hervorrufen.
Neuere Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit, sowohl gegen Penicilline als auch gegen Cephalosporine allergisch zu sein, relativ gering ist. 1 Darüber hinaus zeigen Studien, dass echte Penicillinallergien seltener sind als bisher angenommen. Diese häufigen Missverständnisse können sich auf Pflege- und Behandlungsoptionen auswirken. 2
In diesem Artikel werden Penicillinallergien und Cephalosporine behandelt. Es erklärt die Anzeichen einer allergischen Reaktion, die verschiedenen Klassen von Antibiotika und Tests zur Bestätigung einer echten Allergie.
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Penicillinallergie?
Penicillinallergien treten auf, wenn das Immunsystem ausfällt und das Medikament mit einem schädlichen Eindringling verwechselt wird. Dies kann zu einer möglicherweise tödlichen Reaktion führen, die als Anaphylaxie bezeichnet wird.
Die Anzeichen einer Penicillinallergie beginnen typischerweise innerhalb von zwei Stunden nach der Einnahme des Arzneimittels. Die Symptome reichen von leicht bis schwer und umfassen: 3
- Nesselsucht
- Juckende Haut
- Rötung
- Schwellung von Gesicht, Händen oder Füßen
- Engegefühl im Hals
- Keuchen, Husten und Engegefühl in der Brust
Eine leichte allergische Reaktion auf Penicillin kann mit einem Antihistaminikum wie Benedryl (Diphenhydramin) und in einigen Fällen Steroidmedikamenten behandelt werden. 4
Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion
Eine scheinbar geringfügige Reaktion auf ein Antibiotikum kann schnell zu einer Anaphylaxie führen. Die folgenden Symptome erfordern eine medizinische Notfallversorgung: 5
- Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
- Juckreiz oder Kribbeln der Lippen oder der Zunge
- Schnelle Herzfrequenz
- Benommenheit oder Schwindel
- Niedriger Blutdruck
- Bewusstlosigkeit
- Anfälle
- Schwellung der Zunge oder des Rachens
- Erbrechen, Durchfall und Bauchkrämpfe
Suchen Sie Notfallhilfe
Eine anaphylaktische Reaktion auf Penicillin kann tödlich sein. Es erfordert eine sofortige Behandlung mit einer Adrenalin- oder EpiPen-Spritze, gefolgt von einem Gang in die Notaufnahme. Wenn Sie keinen EpiPen haben, rufen Sie 9-1-1 an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme. 6
Echte Penicillinallergie vs. andere Reaktion
Ungefähr 10 % der Amerikaner haben in der Vergangenheit allergische Reaktionen auf Penicillin, aber Studien deuten darauf hin, dass nur 1 % eine echte Penicillinallergie hat. 2
Eine echte allergische Reaktion auf Penicillin ist eine durch Immunglobulin E (IgE) vermittelte Überempfindlichkeitsreaktion vom Typ 1. Wenn eine Person, die gegen Penicillin allergisch ist, diesem ausgesetzt wird, entwickelt sie IgE-Antikörper, die eine Reaktion auslösen.
Eine Reaktion nach der Einnahme von Penicillin ist jedoch nicht immer eine IgE-vermittelte Reaktion auf das Medikament. Die Symptome sind oft eine Reaktion auf etwas anderes. Nebenwirkungen werden manchmal auch mit einer echten Allergie verwechselt. Aus Vorsicht wird dies in Ihrer Krankenakte häufig als Penicillinallergie dokumentiert. 2
Schwerwiegende und manchmal tödliche allergische Reaktionen auf Penicillin traten bei frühen, unreinen Präparaten des Arzneimittels 1.000-mal häufiger auf. Heutzutage sind schwere allergische Reaktionen auf Penicilline und andere Beta-Lactam-Antibiotika selten. 7
Menschen mit einer möglichen Penicillinallergie werden häufig vor der Einnahme von Betalaktam-Antibiotika gewarnt und stattdessen Breitbandantibiotika verabreicht. Allerdings sind diese Medikamente möglicherweise nicht die besten zur Behandlung spezifischer Infektionen und erhöhen das Risiko einer künftigen Antibiotikaresistenz . 2
Was sind Beta-Lactam-Antibiotika?
Beta-Lactam- Antibiotika enthalten in ihrem molekularen Aufbau eine bestimmte Struktur (den sogenannten Beta-Lactam-Ring). Sie bekämpfen bakterielle Infektionen, indem sie die Bildung der bakteriellen Zellwände unterbrechen. 8
Penicillin, das erste und vielleicht bekannteste Beta-Lactam-Antibiotikum, wurde 1928 entdeckt. 9 Seitdem wurden Tausende von Penicillin-Derivaten und verwandte Beta-Lactam-Antibiotika entdeckt.
Zur Klasse der Beta-Lactam-Antibiotika gehören Penicillin und Penicillin-Derivate, Cephalosporine und Carbapeneme. 8
Penicillin und Penicillin-Derivate
Penicilline und Penicillin-Derivate haben generische Namen, die auf -cillin enden. Dazu gehören: 8
- Penicilline der ersten Generation : Penicillin G, Penicillin G, Benzathin und Penicillin V
- Penicilline der zweiten Generation : Dicloxacillin, Oxacillin und Nafcillin
- Penicilline der dritten Generation : Ampicillin und Amoxicillin
- Penicillin der vierten Generation : Piperacillin
Cephalosporine
Cephalosporine haben generische Namen, die mit dem Präfix ceph- oder cef- beginnen. Dazu gehören: 8
- Cephalosporine der ersten Generation : Keflex (Cephalexin), Duricef (Cefadroxil) und Velosef (Cephradin)
- Cephalosporine der zweiten Generation : Ceclor (Cefaclor), Ceftin (Cefuroxim) und Cefzil (Cefprozil)
- Cephalosporine der dritten Generation : Suprax (Cefixim), Cedax (Ceftibuten) und Vantin (Cefpodoxim)
- Cephalosporin der vierten Generation : Maximim (Cefepim)
- Cephalosporin der fünften Generation : Teflaro (Ceftarolin)
Carbapeneme
Carbapenem-Antibiotika haben generische Namen, die auf -penem enden. Diese Medikamente sind nicht in oraler Form erhältlich und werden nur intravenös verabreicht.
Zu den in den Vereinigten Staaten verwendeten Carbapenums gehören Primaxin (Imipenem), Merrem (Meropenem), Invanz (Ertapenem) und Doribax (Doripenem). 8
Bestätigung einer Penicillinallergie
Wenn bei Ihnen der Verdacht auf eine Penicillinallergie besteht, kann Ihr Arzt Sie zur Untersuchung an einen Allergiespezialisten oder Immunologen verweisen. Penicillinallergien können bestätigt werden durch: 2
- Hauttest : Bei diesem Test wird die Haut mit zwei verschiedenen Formen von Penicillin gestochen und abgewartet, ob eine Reaktion auftritt. Darauf folgt häufig ein zweiter Test, bei dem eine kleine Menge Penicillin direkt unter die Haut (intradermal) injiziert wird. 4
- Oraler Provokationstest : Bei diesem Test wird der Person eine kleine Medikamentendosis verabreicht und die Person wird in der nächsten Stunde auf Symptome überwacht. Wenn keine Reaktion auftritt, wird eine höhere Dosis verabreicht, gefolgt von einer längeren Überwachungsperiode. 10
Wenn der Hauttest negativ ausfällt, ist der nächste Schritt eine orale Provokation. Menschen mit einer leichten Reaktion auf Penicillin in der Vorgeschichte erhalten manchmal zunächst eine orale Provokation ohne Hauttest. Wenn Sie auf die orale Provokation nicht reagieren, kann die Allergie aus Ihrer Krankenakte gelöscht werden. 11
Cephalosporin-Allergien
Schätzungsweise 1 bis 3 % der Amerikaner hatten eine allergische Reaktion auf Cephalosporine. Symptome wie Juckreiz, Nesselsucht und Schwellung treten typischerweise innerhalb einer Stunde nach der Einnahme des Arzneimittels auf. Anaphylaxie ist seltener und tritt bei weniger als 0,1 % der Reaktionen auf. 12
Cephalosporin-Allergien werden durch Hauttests und eine orale Provokation diagnostiziert. 13 Untersuchungen zeigen, dass Sie auf Cephalosporine und nicht auf Penicillin reagieren können. Es kommt auch häufig vor, dass eine Allergie nur gegen ein Cephalosporin besteht und gegen kein anderes. 12
Cephalosporine und Penicillinallergien
Seit Ende der 1970er-Jahre wurde auch Menschen mit Verdacht auf eine Penicillin-Allergie von Cephalosporinen abgeraten. Neuere Untersuchungen ergaben jedoch, dass die Kreuzreaktivitätsrate viel geringer ist als bisher angenommen. 7
Studien zeigen, dass zwischen 1 % und 4 % der Menschen mit einer echten Penicillinallergie allergisch gegen ein oder mehrere Cephalosporine sind. 12
Kreuzreaktionen treten häufiger bei Keflex (Cephalexin), Cefadroxil, Cefprozil und Cefaclor auf. Diese Medikamente haben eine identische molekulare Seitenkettenstruktur wie Penicilline. 14 Eine Studie ergab, dass 16 % der Menschen mit einer echten Penicillinallergie auch auf diese Medikamente reagieren. 15
Ancef (Cefazolin) hingegen weist eine viel geringere Kreuzreaktivitätsrate auf. Eine Metaanalyse von 77 Studien ergab, dass weniger als 1 % der Personen mit einer gemeldeten Penicillinallergie und 3 % der Personen mit einer bestätigten Penicillinallergie eine unerwünschte Reaktion auf Cefazolin hatten. 1
Angesichts dieser neuen Informationen wird Menschen mit Penicillinallergien nicht mehr empfohlen, Cephalosporine zu meiden, da das Risiko einer Anaphylaxie gering ist. 16
Die realen Auswirkungen wurden in einem großen kalifornischen Gesundheitssystem getestet, das automatisierte Warnungen in elektronischen Gesundheitsakten verwendet. Eine Warnung vor der Verschreibung von Cephalosporinen an Menschen mit Penicillinallergien wurde in einem Bereich des Gesundheitssystems entfernt, in einem anderen jedoch beibehalten. 17
Eine Analyse von mehr als 4 Millionen Patientenakten ergab einen Anstieg der Cephalosporin-Verschreibungen um 47 %, als die Warnhinweise entfernt wurden. Gleichzeitig stieg die Rate neuer Allergien, schwerer allergischer Reaktionen oder Anaphylaxie nicht an. 17
Kann man aus einer Penicillinallergie herauswachsen?
Ja, man kann aus einer Penicillinallergie herauswachsen. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) verlieren etwa 80 % der Menschen mit einer IgE-vermittelten Penicillinallergie nach 10 Jahren ihre Empfindlichkeit. 2 Wenn Sie in der Vergangenheit auf Penicillin oder Cephalosporine reagiert haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine erneute Untersuchung.
Zusammenfassung
In der Vergangenheit wurde Penicillinallergikern geraten, Cephalosporine zu meiden. Neuere Studien zeigen jedoch ein relativ geringes Risiko einer Kreuzreaktion.
Die veraltete Empfehlung, Breitbandantibiotika anstelle von Penicillin oder Cephalosporinen zu verschreiben, führte zu einer suboptimalen Behandlung, höheren Gesundheitskosten und einer erhöhten Antibiotikaresistenzrate.
Auch echte Penicillinallergien sind seltener als bisher angenommen. Während 10 % der Menschen über eine Reaktion auf Penicillin berichten, kommt es bei weniger als 1 % zu einer IgE-vermittelten Reaktion auf das Medikament. Darüber hinaus reagieren manche Menschen allergisch auf Cephalosporine und nicht auf Penicilline.
Untersuchungen zeigen, dass die meisten Menschen innerhalb von 10 Jahren aus einer Penicillinallergie herauswachsen. Wenn Sie jemals auf Penicillin, Cephalosporine oder andere Medikamente reagiert haben, empfiehlt das CDC Hauttests und eine orale Provokation, um eine echte Allergie zu bestätigen.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.