Panax Ginseng , eine Ginsengart, die häufig in der Kräutermedizin verwendet wird , wird für mehrere gesundheitliche Vorteile angepriesen, darunter bei Cholesterin, Entzündungen, Diabetes und anderen Anwendungen. Allerdings gibt es nicht genügend hochwertige Forschungsergebnisse, um die Vorteile dieses Krauts zu bestätigen.
Die Ginsengpflanze wächst in den Bergen Ostasiens, wo aus ihren Wurzeln Ginseng gewonnen wird, der verzehrt wird – oft in Tees und Nahrungsergänzungsmitteln.1
Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf die Vorteile von Panax Ginseng , seine erforschten Einsatzmöglichkeiten, mögliche Nebenwirkungen und worauf man beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln achten sollte.
Nahrungsergänzungsmittel sind in den Vereinigten Staaten nicht wie Arzneimittel reguliert, was bedeutet, dass die Food and Drug Administration (FDA) sie vor der Vermarktung der Produkte nicht auf ihre Sicherheit und Wirksamkeit hin genehmigt. Wählen Sie nach Möglichkeit ein Nahrungsergänzungsmittel, das von einem vertrauenswürdigen Dritten getestet wurde, z. B. USP, ConsumerLab oder NSF.
Selbst wenn Nahrungsergänzungsmittel von Dritten getestet wurden, heißt das nicht unbedingt, dass sie für alle sicher oder im Allgemeinen wirksam sind. Daher ist es wichtig, mit Ihrem Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel zu sprechen, die Sie einnehmen möchten, und sich über mögliche Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten zu informieren.
Inhaltsverzeichnis
Ergänzungsfakten
- Wirkstoff(e) : Ginsenoside1
- Alternative(n) Namen : Panax Ginseng , Asiatischer Ginseng, Chinesischer Ginseng, Koreanischer Ginseng, Roter Ginseng, Weißer Ginseng (nicht zu verwechseln mit Sibirischer Ginseng, Amerikanischer Ginseng, Pseudoginseng oder Schwarzer Ginseng, die alle aus einer anderen Pflanze stammen)1
- Empfohlene Dosis : Keine Standarddosis empfohlen
- Sicherheitsaspekte : Relativ sicher für den kurzfristigen Gebrauch, aber für bestimmte Gruppen nicht empfohlen – es interagiert auch mit mehreren Medikamenten1
Angebliche Verwendung von Panax Ginseng
Panax Ginseng wird oft als allgemeines Stärkungsmittel zur Verbesserung des Wohlbefindens oder der Cholesteringesundheit beworben. Manchmal wird es auch bei entzündlichen Erkrankungen oder zur Senkung des Blutzuckers bei Diabetikern eingenommen.1
Obwohl angepriesen wird, dass es bei verschiedenen Gesundheitszuständen hilft, gibt es nicht genügend hochwertige Forschungsergebnisse, um klare Empfehlungen für die Verwendung von Panax Ginseng zu geben.
Diabetes
Panax Ginseng kann eine blutzuckersenkende Wirkung haben und wurde als Zusatztherapie bei Menschen mit Diabetes untersucht. Mehrere Metaanalysen und systematische Übersichtsarbeiten haben Studien zum Einsatz von Ginseng bei Diabetes ausgewertet.
Eine Metaanalyse ergab, dass die Ergänzung mit Ginseng den Hämoglobin-A1C-Spiegel (HbA1c) bei Menschen mit Typ-2-Diabetes nicht senkte. Ginseng verbesserte zwar den Nüchternglukosespiegel und das postprandiale Insulin, nicht jedoch den postprandialen Glukosespiegel und das Nüchterninsulin.2
Eine in PLOS One veröffentlichte systematische Überprüfung und Metaanalyse ergab, dass Ginseng im Vergleich zu einem Placebo den Nüchternblutzucker signifikant senkte.3
Der klinische Gesamteffekt war jedoch bescheiden. Der Blutzuckerspiegel sank um etwa 5 Milligramm/Deziliter und die meisten Personen hatten bereits einen gut kontrollierten Glukosespiegel. Dies ist wichtig, da eine geringfügige Änderung zu statistischer Signifikanz führen kann, die tatsächliche klinische Signifikanz jedoch fraglich ist.
In derselben Untersuchung hatte Ginseng keinen Einfluss auf das Nüchtern-Plasmainsulin, die Insulinresistenzwerte oder die HbA1C-Werte.3
Überzeugende Beweise aus einer Metaanalyse zu erhalten, ist eine Herausforderung, da die Studiendesigns sehr unterschiedlich sind und verschiedene Arten oder Formen von Ginseng, Dosierungen und Studiendauern umfassen.
Bevor Ginseng zur Blutzuckerkontrolle empfohlen werden kann, sind sorgfältigere Studien erforderlich.
Was ist Hämoglobin A1C?
Hämoglobin A1C ist ein Bluttest für Menschen mit Diabetes, der Ärzten Aufschluss darüber gibt, wie gut sie ihren Blutzuckerspiegel in den letzten drei Monaten kontrolliert haben.
Cholesterin
Ein hoher Cholesterinspiegel ist ein Risikofaktor für die Entwicklung einer koronaren Herzkrankheit. Einige Studien haben gezeigt, dass Panax Ginseng eine cholesterinsenkende Wirkung haben kann.
Eine Metaanalyse der Auswirkungen von Ginseng auf die Lipidprofile ergab, dass es insgesamt keine signifikante Verbesserung des Cholesterin-, Triglycerid- oder High-Density-Lipoprotein- (HDL) und Low-Density-Lipoprotein- (LDL) -Cholesterinspiegels gab. Bei einer kleinen Untergruppe kam es jedoch zu einigen signifikanten Veränderungen, wenn Ginseng in höheren Dosen oder über einen längeren Zeitraum eingenommen wurde.4
Eine separate Metaanalyse ergab, dass Panax Ginseng den Gesamt- und LDL-Cholesterinspiegel senkte, den HDL-Cholesterinspiegel jedoch nicht verbesserte.5
Eine systematische Überprüfung der Forschung bei Menschen mit Prädiabetes oder Typ-2-Diabetes zeigte, dass Panax Ginseng den Gesamt- und LDL-Cholesterinspiegel senkte, wenn die Dosis mindestens 2 Gramm täglich betrug.6
In einer anderen Metaanalyse aus Korea senkte Panax Ginseng im Vergleich zu einem Placebo den Blutdruck, den Gesamt- und LDL-Cholesterinspiegel sowie den Triglyceridspiegel.7
Auch hier sind weitere hochwertige Untersuchungen erforderlich, um festzustellen, welche Dosierung den gewünschten Effekt auf den Cholesterinspiegel erzielt.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nur ergänzend (nicht anstelle) der ärztlichen Standardversorgung eingenommen werden. Wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über einen geeigneten Plan, der eine Ernährungsumstellung, körperliche Aktivität und Medikamente umfasst.
Entzündung
Es wird angenommen, dass eine geringgradige Entzündung zu verschiedenen Krankheiten und Beschwerden führt. Daher liegt ein großer Fokus auf Produkten mit entzündungshemmender Wirkung, zu denen auch Ginseng gehören kann.
Eine systematische Überprüfung der Auswirkungen von Ginseng auf Entzündungsmarker ergab, dass Ginseng Interleukin-6 (IL-6) und Tumornekrosefaktor (Alpha-TNF-α) senken kann, nicht jedoch das C-reaktive Protein (CRP).8
Die Forscher erwähnten auch, dass einige der Studien voreingenommen seien. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die Dosierung zu bestimmen, die zu einer signifikanten Reduzierung dieser Marker führt.8
Eine separate Metaanalyse ergab, dass Ginseng den CRP-Spiegel signifikant senkte, allerdings nur bei Personen, die bereits einen erhöhten CRP hatten.9
Weitere klinische Studien sind erforderlich, um zu bestätigen, ob Ginseng eine geeignete Zusatztherapie zur Behandlung von Entzündungen ist.
Andere Bedingungen
Obwohl Nahrungsergänzungsmittel helfen können, sind sie nie ein Allheilmittel. Es ist wichtig, bei Nahrungsergänzungsmitteln, die angeblich eine Krankheit behandeln oder heilen, auf der Hut zu sein. In manchen Fällen werden Nahrungsergänzungsmittel für einen Gesundheitszustand angepriesen, bei dem sie keinen Nutzen haben.
Studien haben beispielsweise ergeben, dass Panax Ginseng :
- Kann Hitzewallungen lindern10
- Fördert nicht die sportliche Ausdauer11
- Es ist nicht erwiesen, dass es Krebs bekämpft12
- Scheint Infektionen der oberen Atemwege nicht zu verhindern oder zu behandeln13
Was sind die Nebenwirkungen von Panax Ginseng?
Die Verwendung von Ginseng ist weit verbreitet. Es kommt sogar in Getränken vor, was Sie glauben lassen könnte, dass es völlig sicher ist. Aber wie bei jedem pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel oder Medikament kann die Einnahme zu unerwünschten Wirkungen führen.
Die häufigste Nebenwirkung von Ginseng ist Schlaflosigkeit. Zu den weiteren gemeldeten Nebenwirkungen gehören:1
- Kopfschmerzen
- Brechreiz
- Durchfall
- Blutdruckveränderungen
- Mastalgie(Brustschmerzen)
- Vaginale Blutung11
Allergische Reaktionen, schwerer Hautausschlag und Leberschäden sind weniger häufige Nebenwirkungen, können jedoch schwerwiegend sein.
Vorsichtsmaßnahmen
Kinder sowie schwangere oder stillende Personen sollten die Einnahme von Panax Ginseng vermeiden .14
Wenn Sie die Einnahme von Panax Ginseng erwägen , sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
- Hoher Blutdruck : Panax Ginseng kann den Blutdruck beeinflussen.1
- Diabetes : Panax Ginseng kann den Blutzuckerspiegel senken und mit Diabetes-Medikamenten interagieren.14
- Blutgerinnungsstörungen : Panax Ginseng kann die Blutgerinnung beeinträchtigen und mit einigen gerinnungshemmenden Arzneimitteln interagieren.15
Dosierung: Wie viel Panax Ginseng sollte ich einnehmen?
Sprechen Sie immer mit einem Arzt, bevor Sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um sicherzustellen, dass das Nahrungsergänzungsmittel und die Dosierung Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.
Die Dosierung von Panax Ginseng hängt von der Art des Ginsengs, dem Verwendungszweck und der Menge der Ginsenoside im Nahrungsergänzungsmittel ab.
Es gibt keine empfohlene Standarddosis von Panax Ginseng . In Studien wird es häufig in Dosen von 200 Milligramm (mg) pro Tag eingenommen. Einige empfehlen 500–2.000 mg pro Tag, wenn sie aus der trockenen Wurzel eingenommen werden.16
Da die Dosierungen variieren können, lesen Sie unbedingt das Produktetikett, um Anweisungen zur Einnahme zu erhalten. Bevor Sie mit der Einnahme von Panax Ginseng beginnen , sprechen Sie mit einem Arzt, um eine sichere und angemessene Dosierung zu ermitteln.
Was passiert, wenn ich zu viel Panax Ginseng nehme?
Es gibt nicht viele Daten zur Toxizität von Panax Ginseng . Es ist unwahrscheinlich, dass es zu Toxizität kommt, wenn die entsprechenden Mengen über einen kurzen Zeitraum eingenommen werden. Nebenwirkungen sind wahrscheinlicher, wenn Sie zu viel einnehmen.
Interaktionen
Panax Ginseng interagiert mit verschiedenen Arten von Medikamenten. Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Arzt alle verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente, pflanzlichen Heilmittel und Nahrungsergänzungsmittel mitteilen, die Sie einnehmen. Sie können dabei helfen, festzustellen, ob die Einnahme von Panax Ginseng sicher ist .
Zu den möglichen Wechselwirkungen gehören:
- Koffein oder Stimulanzien: Die Kombination mit Ginseng kann die Herzfrequenz oder den Blutdruck erhöhen.11
- Blutverdünner wie Jantoven (Warfarin): Ginseng kann die Blutgerinnung verlangsamen und die Wirksamkeit bestimmter Blutverdünner verringern. Wenn Sie Blutverdünner einnehmen , besprechen Sie Panax Ginseng mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Einnahme beginnen. Möglicherweise können sie Ihre Blutwerte überprüfen und die Dosierung entsprechend anpassen.17
- Insulin oder orale Diabetes-Medikamente : Die Verwendung dieser Medikamente zusammen mit Ginseng kann zu einer Hypoglykämie führen , da sie zur Senkung des Blutzuckerspiegels beitragen.14
- Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer): Ginseng kann das Risiko von Nebenwirkungen im Zusammenhang mit MAO-Hemmern, einschließlich manisch-ähnlicher Symptome, erhöhen.18
- Diuretikum Lasix (Furosemid): Ginseng kann die Wirksamkeit von Furosemid verringern.19
- Ginseng kann das Risiko einer Lebertoxizität erhöhen, wenn er zusammen mit bestimmten Medikamenten eingenommen wird, darunter Gleevec (Imatinib) und Isentress (Raltegravir).17
- Zelapar (Selegilin): Panax Ginseng kann den Selegilinspiegel beeinflussen.20
- Panax Ginseng kann Arzneimittel beeinträchtigen, die von einem Enzym namens Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4) verarbeitet werden.17
Weitere Wechselwirkungen können mit anderen Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln auftreten. Bevor Sie Panax Ginseng einnehmen , fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen zu möglichen Wechselwirkungen.
Rekapitulieren
Ginseng kann mit verschiedenen Arten von Medikamenten interagieren. Bevor Sie pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, fragen Sie Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister, ob Ginseng aufgrund Ihres aktuellen Gesundheitszustands und Ihrer Medikamente für Sie sicher ist.
Wie ist Panax Ginseng aufzubewahren?
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um Panax Ginseng am besten aufzubewahren . Immer außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.
Ähnliche Ergänzungen
Es gibt verschiedene Arten von Ginseng. Einige stammen aus anderen Pflanzen und haben möglicherweise nicht die gleiche Wirkung wie Panax Ginseng. Nahrungsergänzungsmittel können auch aus Wurzelextrakt oder Wurzelpulver bestehen.
Darüber hinaus kann Ginseng wie folgt klassifiziert werden:
- Frisch (weniger als 4 Jahre alt)
- Weiß (4–6 Jahre alt, geschält und dann getrocknet)
- Rot (älter als 6 Jahre alt, gedämpft und anschließend getrocknet)
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
-
Hilft Panax Ginseng bei erektiler Dysfunktion (ED)?
-
Kann Panax Ginseng die kognitive Funktion verbessern oder älteren Erwachsenen mit Demenz helfen?
Quellen von Panax Ginseng und worauf Sie achten sollten
Panax Ginseng stammt aus der Wurzel der Pflanze der Gattung Panax . Es handelt sich um ein pflanzliches Heilmittel, das aus der Wurzel der Pflanze hergestellt wird und normalerweise nicht über die Nahrung aufgenommen wird.
Berücksichtigen Sie bei der Suche nach einem Ginseng-Ergänzungsmittel Folgendes:16
- Die Art von Ginseng
- Aus welchem Teil der Pflanze stammt der Ginseng (z. B. Wurzel)?
- Welche Form von Ginseng ist enthalten (z. B. Pulver oder Extrakt)
- Die Menge an Ginsenosiden im Nahrungsergänzungsmittel (die standardmäßig empfohlene Menge an Ginsenosiden in Nahrungsergänzungsmitteln beträgt 1,5–7 %).
Suchen Sie bei Nahrungsergänzungsmitteln oder Kräuterprodukten nach solchen, die von Dritten getestet wurden. Dies stellt eine gewisse Qualitätssicherung dar, da das Nahrungsergänzungsmittel das enthält, was auf dem Etikett angegeben ist, und frei von schädlichen Verunreinigungen ist. Suchen Sie nach Etiketten der United States Pharmacopeia (USP), der National Science Foundation (NSF) oder ConsumerLab.
Zusammenfassung
Pflanzliche Heilmittel und alternative Medikamente sind beliebt, aber vergessen Sie nicht, dass etwas, nur weil es als „natürlich“ gekennzeichnet ist, nicht automatisch sicher ist. Die FDA reguliert Nahrungsergänzungsmittel als Lebensmittel, was bedeutet, dass sie nicht so streng reguliert sind wie Medikamente.23
Ginseng ist häufig in pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln und Getränken enthalten. Es wird angepriesen, dass es bei der Behandlung vieler gesundheitlicher Beschwerden hilft, es gibt jedoch nicht genügend Forschungsergebnisse, um die Wirksamkeit seiner Anwendung zu belegen. Achten Sie bei der Suche nach Produkten auf Nahrungsergänzungsmittel, deren Qualität von einem unabhängigen Dritten wie der NSF zertifiziert wurde, oder fragen Sie Ihren Arzt nach einer Empfehlung einer seriösen Marke.
Eine Ginseng-Ergänzung kann zu milden Wirkungen führen. Es interagiert auch mit verschiedenen Medikamenten. Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt über pflanzliche Heilmittel zu sprechen, um deren Risiken und Vorteile zu verstehen.