Gesundheits

Sind intramurale Myome normal?

Intramurale Myome sind die häufigste Art von Uterusmyomen. Diese nicht krebsartigen Wucherungen wachsen in der Muskelwand der Gebärmutter (Gebärmutter).2Sie werden typischerweise bei einer routinemäßigen gynäkologischen Untersuchung entdeckt und häufig im Alter zwischen 30 und 40 Jahren diagnostiziert, obwohl sie sich in jedem Alter entwickeln können.

Intramurale Myome sind in der Regel harmlos und verursachen nicht immer Symptome. Manchmal können sie jedoch problematisch sein und zu starken Monatsblutungen, Zwischenblutungen, Schmerzen im unteren Rückenbereich und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr führen. Intramurale Myome können manchmal auch zu Fortpflanzungsproblemen führen. 

In diesem Artikel werden die Arten intramuraler Myome und mögliche Symptome besprochen. Außerdem wird erklärt, was intramurale Myome verursacht und wie man sie behandelt.

Arten von intramuralen Myomen

Alle intramuralen Myome wachsen in den Wänden der Gebärmutter, zwischen den Fasern dieses Muskels. Intramurale Myome werden danach klassifiziert, wo sie insbesondere wachsen:1

  • Vordere intramurale Myome wachsen an der Vorderwand der Gebärmutter. 
  • Hintere intramurale Myome wachsen an der Rückwand der Gebärmutter.
  • Fundale intramurale Myome wachsen im oberen Teil der Gebärmutter.

Wo ein Myom auftritt, kann darüber entscheiden, welche Auswirkungen es auf Ihre Gesundheit hat und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Beispielsweise könnte ein großes intramurales Myom an der Unterseite der Gebärmutter die vaginale Geburt beeinträchtigen.3

Symptome

Viele Menschen mit intramuralen Myomen und anderen Arten von Uterusmyomen haben keine Symptome. Etwa 80 % der Frauen haben im Alter von 50 Jahren Myome. Allerdings haben nur 20 bis 50 % davon Symptome, die einer Behandlung bedürfen.4

Zu den Symptomen intramuraler Myome gehören:5

  • Starke Monatsblutungen, die möglicherweise zu Anämie führen können
  • Schmierblutungen zwischen den Perioden
  • Völlegefühl oder Schweregefühl im Bauch
  • Schmerzen beim Sex
  • Schmerzen im unteren Rückenbereich

Ursachen

Forscher sind sich noch nicht sicher, was intramurale Myome verursacht.6Es scheint eine genetische Komponente zu geben, die jedoch nicht genau verstanden wird. Das Wachstum von Myomen scheint mit den Hormonen Östrogen und Progesteron zusammenzuhängen, und Myome schrumpfen häufig nach der Menopause, wenn der Spiegel dieser Hormone sinkt.

Schwarze Frauen erkranken häufiger an Uterusmyomen als andere Frauen, obwohl die Forscher nicht sicher sind, warum. Auch schwarzen Frauen werden mit größerer Wahrscheinlichkeit invasive chirurgische Behandlungen angeboten. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt über weniger invasive Optionen.6

Intramurale Myome und Schwangerschaft

Auch intramurale Myome können zu Fortpflanzungsproblemen führen. Ob ein Myom die Fruchtbarkeit beeinträchtigt oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren wie seiner Größe und Lage ab.7

Einige intramurale Myome können die Eileiter blockieren, was eine Schwangerschaft sehr erschwert . Sehr große Myome können die Einnistung einer befruchteten Eizelle in der Gebärmutter erschweren.3

Wenn Sie planen, schwanger zu werden, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise die Entfernung intramuraler Myome. Fragen Sie Ihren Arzt, wie lange Sie nach dem Eingriff warten sollten, bevor Sie versuchen, schwanger zu werden. Abhängig von Ihrer spezifischen Situation wird Ihnen möglicherweise empfohlen, drei bis sechs Monate oder sogar zwölf Monate zu warten.8

Diagnose

Oftmals werden intramurale Myome bei einer routinemäßigen gynäkologischen Untersuchung oder einer aus anderen Gründen durchgeführten Ultraschalluntersuchung entdeckt. 

Wenn Sie Symptome wie starke Monatsblutungen haben, führt Ihr Arzt möglicherweise eine körperliche Untersuchung Ihrer Gebärmutter durch. Dazu drücken sie auf Ihren Bauch und führen gleichzeitig zwei Finger in Ihre Vagina ein. Manchmal können Ärzte während dieses Prozesses Myome spüren.9

Wenn sie keine Myome spüren können, können sie zusätzliche Untersuchungen anordnen, einschließlich einer Ultraschall-, MRT- oder CT-Untersuchung. Die während dieser Verfahren erstellten Bilder helfen dabei, die Lage und Größe von Myomen zu bestimmen.9

Wie werden intramurale Myome behandelt?

Viele Menschen mit Uterusmyomen benötigen keine Behandlung. Myome sind nicht krebserregend und wenn sie keine Symptome verursachen, besteht keine Notwendigkeit, sie zu behandeln. Wenn sie jedoch Schmerzen, starke Monatsblutungen oder Unfruchtbarkeit verursachen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Behandlung von Myomen . 

Wenn Sie in der Zukunft Kinder bekommen möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Behandlungen, die die Fruchtbarkeit erhalten.

Nicht-chirurgische Behandlungen

Einige Behandlungen konzentrieren sich auf die Kontrolle der Symptome von Myomen. Dazu kann die Anwendung einer hormonellen Empfängnisverhütung gehören , um starke oder schmerzhafte Monatsblutungen zu lindern.4

Menschen, die immer noch Symptome haben, könnten zu nicht-chirurgischen Eingriffen überredet werden, darunter:

  • Uterusmyom-Embolisation (UFE) , ein Verfahren, das den Blutfluss zum Myom blockiert, wodurch es schrumpft oder verschwindet 
  • Magnetresonanzgesteuerter fokussierter Ultraschall (auch genannt ), ein Verfahren, bei dem fokussierte Ultraschallstrahlen zur Zerstörung von Myomen eingesetzt werden Myolyse

Medikamente

GnRH-Agonisten sind Medikamente, die Ihren Körper in einen Zustand versetzen, der den Wechseljahren ähnelt. Dies kann dazu führen, dass Ihre Myome kleiner werden, die Wirkung hält jedoch nur so lange an, wie Sie das Medikament einnehmen.

GnRH-Agonisten können Nebenwirkungen haben wie:

  • Hitzewallungen
  • Ermüdung
  • Gewichtszunahme

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein, darunter:

  • Knochenschwund
  • Verschlechterung von Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes

Aus diesen Gründen werden GnRH-Agonisten meist nur kurzfristig eingesetzt. Sie werden oft vor der Operation verabreicht, um die Dauer des Eingriffs und den Krankenhausaufenthalt zu verkürzen.10

Änderungen des Lebensstils

Bestimmte Anpassungen des Lebensstils können hilfreich sein. Die Reduzierung von Stress, die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts und die Einschränkung von rotem Fleisch und Soja können dazu beitragen, Myome in Schach zu halten.

 Chirurgische Optionen

Intramurale Myome können mit nicht-chirurgischen Optionen schwierig zu behandeln sein. Aus diesem Grund ist für einige Patienten eine Operation die beste Option.3

Der häufigste Eingriff ist eine Myomektomie . Bei dieser Operation, die laparoskopisch (über einen kleinen Einschnitt) oder mit einem vollständigen Einschnitt durchgeführt werden kann, werden Myome entfernt, während die Gebärmutter intakt bleibt. Es soll eine Alternative zu einer Hysterektomie sein , bei der die Gebärmutter entfernt wird. Eine Hysterektomie ist eine weitere Behandlung von Myomen. 

Ab welcher Größe sollte ein intramurales Myom entfernt werden?

Die Entscheidung, ob ein Myom entfernt werden soll, hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem davon, ob es Symptome verursacht oder ob es Fruchtbarkeitsprobleme verursachen könnte.

Nicht alle Studien stimmen über die Größe überein, die eine Entfernung rechtfertigt. Einige schlagen vor, dass intramurale Myome entfernt werden sollten, wenn sie einen Durchmesser von mehr als 2 cm haben. Gesundheitsdienstleister empfehlen jedoch möglicherweise nicht, sie zu entfernen, es sei denn, sie sind größer als 7 cm.11

Wenn Sie planen, schwanger zu werden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, was für Ihre Situation am besten ist. 

Prognose

Menschen mit Uterusmyomen haben eine gute Prognose. Im Großen und Ganzen sind intramurale Myome nicht gefährlich, sie können jedoch unangenehme Symptome wie starke Monatsblutungen und Probleme beim Erreichen oder Aufrechterhalten einer Schwangerschaft verursachen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche der vielen verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten für Sie am besten geeignet ist. 

Zusammenfassung

Intramurale Myome sind gutartige Wucherungen innerhalb der Gebärmutterwände. Diese Myome sind oft harmlos, können jedoch Symptome wie starke Monatsblutungen oder Empfängnisschwierigkeiten verursachen.

Wenn Sie keine Symptome haben, ist bei intramuralen Myomen keine Behandlung, sondern lediglich eine Überwachung erforderlich. Wenn Sie jedoch Symptome haben, stehen Ihnen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die von der Empfängnisverhütung zur Linderung Ihrer Periode bis hin zur chirurgischen Entfernung der Myome reichen. 

Ein Wort von Verywell

Zu erfahren, dass Sie Myome haben, könnte beunruhigend sein, wenn Sie keine Symptome hatten. Wenn Sie jedoch mit Symptomen wie starken Blutungen zu kämpfen haben, kann die Diagnose eine Erleichterung sein. Es ist wichtig zu bedenken, dass Myome normalerweise nicht gefährlich sind. Es stehen zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sie sollten daher ein offenes Gespräch mit Ihrem Arzt über die am wenigsten invasive Behandlung führen, die für Ihre spezifischen Umstände wirksam ist.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Was gilt als großes intramurales Myom?

    Intramurale Myome können sehr groß sein. Ein großes Myom hat einen Durchmesser von 10 Zentimetern oder mehr.12 3Allerdings können auch kleinere Myome mit einem Durchmesser von etwa 4 Zentimetern Komplikationen wie eine Verstopfung der Eileiter oder eine Behinderung der Entbindung verursachen.Die Größe des Myoms hängt nicht unbedingt von der Schwere der Symptome ab.

  • Was ist ein verkalktes intramurales Myom?

    Ein verkalktes Myom ist ein Myom, das abgestorben oder degeneriert ist. Dies geschieht normalerweise nach der Menopause, wenn hormonelle Veränderungen dazu führen, dass Myome nicht mehr durchblutet werden, wodurch die Zellen im Myom absterben und sich anschließend verkalken.

12 Quellen
  1. Myomzentren in den USA. Was sind intramurale Myome?
  2. American College of Obstetricians and Gynecologists. Uterusmyome: Häufig gestellte Fragen .
  3. Johns Hopkins-Medizin. Uterusmyome: Fragen und Antworten mit einem Experten .
  4. De la Cruz MSD, Buchanan EM. Uterusmyome: Diagnose und Behandlung . Bin Familienarzt.  2017;95(2):100-107.
  5. US-amerikanische Nationalbibliothek für Medizin. Uterusmyome .
  6. Büro für Frauengesundheit. Uterusmyome .
  7. Nayar KD. O-229 Entfernen oder nicht entfernen – Debatte geht weiter . Hum Reprod . 2022;37(Supplement_1):deac106-007. doi:10.1093/humrep/deac106.007
  8. Margueritte F, Adam C, Fauconnier A, Gauthier T. Time to conceive after myomectomy: should we advise a minimum time interval? A systematic review. Reprod Biomed Online. 2021;43(3):543-552. doi:10.1016/j.rbmo.2021.05.016
  9. National Institutes of Health. How are uterine fibroids diagnosed?
  10. Hodgson R, Bhave Chittawar P, Farquhar C. GnRH agonists for uterine fibroids. Cochrane Database Syst Rev. 2017;2017(10):CD012846. doi:10.1002/14651858.CD012846
  11. Supermaniam S, Thye WL. Intramural fibroid and fertility—to operate or not. Gynecol Pelvic Med. 2019;2:1-6. doi:10.21037/gpm.2019.11.01
  12. USA Fibroid Centers. What is considered a large fibroid?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *