Gesundheit und Wellness

Sind Salzwasserspülungen wirksam? Was sind ihre Vorteile von Salzwasserspülungen?

Salzwasserspülungen werden häufig verwendet und sind wirksam zur Behandlung von Verstopfung, Blähungen und auch zur Entgiftung des Dickdarms während eines Reinigungsprogramms oder sogar eines Saftfastens. Um eine Salzwasserspülung durchzuführen, müssen Sie eine Mischung aus lauwarmem Wasser und nicht jodiertem Salz trinken. Der Grund dafür ist, dass das Trinken von Salz, gemischt mit warmem Wasser, eine abführende Wirkung auf den Körper hat, was zu einem dringenden Stuhlgang führt. Dies bedeutet nicht, dass der Stuhlgang sofort erfolgt. Es dauert zwischen einer halben und einer Stunde, bis der Stuhlgang stattfindet, obwohl es in einigen Fällen länger dauern kann.

Befürworter von Salzwasserspülungen behaupten, dass diese Spülungen dabei helfen, Giftstoffe zusammen mit Abfallstoffen, die sich möglicherweise im Dickdarm ansammeln, aus dem Körper zu entfernen und auch Parasiten auszuspülen, die möglicherweise im Dickdarm vorhanden sind. Bevor Sie jedoch mit einer Salzwasserspülung beginnen, müssen einige Dinge beachtet werden.

Wie macht man eine Salzwasserspülung?

Das Standardverfahren für eine Salzwasserspülung umfasst Folgendes:

Mischen Sie zwei Teelöffel nicht jodiertes Meersalz (wenn Sie rosa Himalaya-Salz verwenden, ist es noch besser) in etwa vier Tassen lauwarmem Wasser. Sie können Zitronensaft hinzufügen, um einen besseren Geschmack zu erhalten. Fahren Sie fort, die Salzwassermischung so schnell wie möglich zu trinken. Dies muss auf nüchternen Magen erfolgen.

Wann ist die beste Zeit für eine Salzwasserspülung?

Da es auf nüchternen Magen durchgeführt wird, sollte eine Salzwasserspülung idealerweise gleich morgens nach dem Aufwachen durchgeführt werden, oder sie kann auch abends durchgeführt werden, aber zwischen den letzten muss eine Pause von ein paar Stunden liegen Mahlzeit. Nach dem Trinken der Mischung verspüren Sie kurz darauf oder innerhalb einer Stunde den Drang, Stuhlgang zu haben. Es wird empfohlen, dass Sie zu Hause bleiben und sich nach der Einnahme des Salzwassers einige Stunden lang nicht sportlich betätigen, da Sie wahrscheinlich mehrere und dringende Stuhlgänge haben werden.

In den meisten Fällen ist eine Salzwasserspülung kurzfristig wirksam bei der Reinigung des Dickdarms. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass eine Salzwasserspülung den Körper entgiftet, indem sie die angesammelten Abfallstoffe entfernt. Es gibt auch keine Beweise dafür, dass diese Spülungen auch keine Parasiten aus dem Verdauungstrakt entfernen. Während das Internet voller Geschichten darüber ist, wie gut Salzwasserspülungen funktionieren, gibt es keine tatsächlichen Beweise dafür, wie hoch die tatsächliche Erfolgsrate von Salzwasserspülungen ist. Eine 2010 im Journal of Alternative and Complementary Medicine veröffentlichte Studie zeigte, dass das Ausführen bestimmter Yoga-Posen und das Abwechseln mit warmem Salzwasser den Darm vor einer Darmspiegelung wirksam reinigen. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, ob nur das Trinken von warmem Salzwasser die gleichen Ergebnisse liefert.

Wer sollte sich einer Salzwasserspülung unterziehen?

Während es keine festen medizinischen Richtlinien gibt, die vorschreiben, wer ein idealer Kandidat für eine Salzwasserspülung ist, fördern Befürworter dieses Entgiftungsverfahrens diesen Prozess für diejenigen, die zu Verstopfung neigen oder Menschen mit unregelmäßigem Stuhlgang. Eine Salzwasserspülung kann auch als Teil einer anderen Entgiftungsdiät oder sogar eines Saftfastens empfohlen werden.

Was sind die Vorteile von Salzwasserspülungen?

Es ist bekannt, dass Salzwasser mehrere Vorteile hat, z. B. hilft es bei Halsschmerzen, lindert die Schmerzen entzündeter Muskeln, reinigt und desinfiziert Wunden usw. Meersalz hat auch bekanntermaßen eine Wirkung auf die Nerven- und Muskelfunktionen. Salz hilft, die Muskeln des Verdauungstrakts zusammenzuziehen, was den Abfall durch den Dickdarm ausstößt. Dies verdrängt angeblich auch die im System eingeschlossenen Giftstoffe, was zu Verstopfung und Trägheit führt.

Einige der Vorteile einer Salzwasserspülung sind:

Salzwasserspülung ist vorteilhaft bei der Tiefenreinigung des Dickdarms

Salzwasserspülungen sollen den Verdauungstrakt und Ihren Dickdarm reinigen, indem sie einen forcierten Stuhlgang stimulieren. Es ist nicht notwendig, das System zu spülen, aber es ist eine gute Idee, das Verdauungssystem regelmäßig zu spülen, da es nicht nur reinigt, sondern auch den Dickdarm und den Verdauungstrakt entgiftet. Dies ist besonders für Menschen mit schlechten Essgewohnheiten erforderlich. Denn wenn Sie schlechte Essgewohnheiten haben, sammeln sich im Laufe der Zeit Schwermetalle und Abfallstoffe im Magen an. Diese Abfälle verlassen den Körper nicht durch Ihren täglichen Stuhlgang. Die Ansammlung dieser Abfallstoffe kann Entzündungen verursachen, Sie träge fühlen lassen und schließlich dazu führen, dass sich eine Krankheit entwickelt. So viele Menschen leiden unter Verstopfung, und eine einfache Salzwasserspülung kann ein wirksames Heilmittel für dieses Problem sein.

Verdauungsprobleme wie Blähungen, Verstopfung und Blähungen profitieren von Salzwasserspülungen. Salzwasserspülungen helfen, Probleme im Zusammenhang mit dem Verdauungstrakt wie Verstopfung, Blähungen und Blähungen effektiv zu behandeln. Der Vorteil dabei ist, dass Salzwasserspülungen im Gegensatz zu Abführmitteln oder anderen auf dem Markt erhältlichen Reinigungspillen keine Nebenwirkungen haben. Diese Pillen oder abführenden Tees bauen am Ende eine ungesunde Abhängigkeit von solchen Produkten auf. Salzwasserspülungen verursachen auch kein Elektrolytungleichgewicht, Wassereinlagerungen oder führen zu einem verminderten Appetit danach.

Hilft bei der Behandlung von Halsschmerzen

Neben der Entgiftung des Körpers und der Darmspülung wird die Solespülung auch zur Behandlung von Halsschmerzen eingesetzt. Wenn sich Ihr Rachen entzündet und Sie nicht schlucken können, helfen Spülungen mit Meersalzwasser, die Entzündung zu reduzieren, und bieten so Linderung und Nutzen bei Halsschmerzen.

Salzwasserspülungen helfen Muskelschmerzen zu heilen

Salzwasserspülungen profitieren von der Verringerung der Entzündung in den Muskeln, die Schmerzen verursachen. Diese Spülungen entspannen auch die Muskeln in Ihrem Körper und helfen, die Nerven zu beruhigen. Salzwasserspülungen verlangsamen auch das Nervensystem, entspannen Ihren Körper und versetzen ihn in einen friedlichen Zustand.

Hilft, den pH-Wert Ihres Systems auszugleichen

Salzwasserspülungen helfen, den pH-Wert sowie den Hormonspiegel des Körpers auszugleichen. Wenn der Hormonspiegel aus dem Gleichgewicht gerät, können viele gesundheitliche Probleme auftreten. Dasselbe gilt auch für pH-Ungleichgewichte. Salzwasserspülungen profitieren davon, dass sie beide im Gleichgewicht halten.

Verhindert sauren Reflux

Salzwasserspülungen helfen, das Risiko eines sauren Rückflusses zu eliminieren, indem sie den Säurespiegel in Ihrem Magen senken.

Gewichtsverlust Vorteile von Salzwasserspülungen

Wenn Sie übergewichtig sind, können Salzwasserspülungen helfen, Stoffwechselfunktionen auszugleichen und Ihnen beim Abnehmen helfen. Eine Salzwasserspülung kann Ihnen auch bei der Gewichtszunahme helfen, wenn Sie untergewichtig sind und ein paar Pfunde zulegen möchten. Salzwasserspülungen wirken in beide Richtungen, da Salzwasserspülungen die Funktion Ihres Stoffwechsels ausgleichen und Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren oder zuzunehmen.

Salzwasserspülung ist vorteilhaft, um Körpergeruch loszuwerden

Während dieser Nutzen von Salzwasserspülungen noch unbewiesen ist, berichten theoretisch viele Menschen, die regelmäßig Salzwasserspülungen praktizieren, auch von einer Verringerung des Körpergeruchs und des Mundgeruchs. Da Solespülungen Giftstoffe aus dem Körper entfernen, ist davon auszugehen, dass nach Entfernung dieser Giftstoffe das Schwitzen gestoppt wird, was zu einer Verringerung von Körpergeruch und Mundgeruch führt.

Salzwasserspülungen helfen, Ihre Nebenhöhlen zu öffnen, da sie als natürliches Antihistaminikum wirken, wodurch Allergiesymptome reduziert und Linderung bei Erkältung und Nebenhöhlenentzündungen erzielt werden. Salzwasserspülungen können auch bei anderen Atemwegserkrankungen helfen.

Sind Salzwasserspülungen immer wirksam oder vorteilhaft?

Es ist sehr gut möglich, dass Sie Ihren Dickdarm und Verdauungstrakt mit Salzwasser spülen, aber Sie nehmen keine wirklichen Vorteile wahr. Das kann daran liegen, dass Sie die Spülung nicht richtig durchgeführt haben. Es ist wichtig, die richtige Tageszeit zu wählen, um die Salzwasserspülung durchzuführen, und sie muss auf nüchternen Magen durchgeführt werden. Wenn Salzwasserspülungen zur falschen Tageszeit durchgeführt werden, ist die Spülung nutzlos.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Art des Salzes, das in der Spülung verwendet wird. Wenn Sie versehentlich jodiertes Salz anstelle von nicht jodiertem Salz verwenden, funktioniert die Salzwasserspülung nicht. Nicht jodiertes Salz absorbiert anders als jodiertes Salz. Sie müssen auch die genaue Menge an Salz in der Spülung verwenden. Zu wenig oder zu viel Salz führt nicht zu den gewünschten Ergebnissen. Für die Spülung sollten Sie zusätzlich reines und jodiertes Meersalz verwenden. Durch die Verwendung der richtigen Menge und der richtigen Art von Salz wird das Salz richtig absorbiert und die Spülung wird Ihnen die richtigen Vorteile bringen, die Sie anstreben.

Wenn Sie eine trübe Mischung im Glas sehen, nachdem Sie das Salz mit warmem Wasser gemischt haben, ist dies nicht die richtige Textur. Wenn Sie das Salz richtig mischen, werden Sie feststellen, dass im Glas keine Salzkörner sichtbar sind. In dieser perfekten Mischung kann der Körper das Salz leicht aufnehmen und bietet Ihnen alle Vorteile der Salzwasserspülung. Es ist wichtig, wie die fertige Salzwasserlösung aussieht, denn nur wenn das Salz vollständig im warmen Wasser gelöst ist, können die Verdauungsorgane das Salz sicher und effizient verarbeiten. Dadurch wird auch sichergestellt, dass das Salz nicht zurückbleibt, denn wenn das passiert, kann das Salz in den Blutkreislauf gelangen und Ihren Blutdruck erhöhen.

Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen einer Salzwasserspülung?

Wenn Sie zum ersten Mal eine Salzwasserspülung durchführen, kann das Trinken von Salzwasser auf nüchternen Magen Übelkeit oder sogar Erbrechen verursachen. In einigen Fällen kann es auch zu Krämpfen, Austrocknung und Blähungen kommen. Sie sollten Salzwasserspülungen nicht täglich durchführen, da dies aufgrund des schnellen Flüssigkeits- und Natriumverlusts zu einem Elektrolytungleichgewicht führen kann. Wenn dies eintritt, kann dies folgende Ursachen haben: Schwäche, Verwirrtheit, Muskelkrämpfe, Blutdruckprobleme und unregelmäßiger Herzschlag.

Was sind die Kontraindikationen von Salzwasserspülungen?

Bei folgenden Erkrankungen sollten Sie keine Salzwasserspülung durchführen: Herzprobleme, Ödeme, Nierenprobleme, Diabetes, Bluthochdruck und Magen-Darm-Probleme wie entzündliche Darmerkrankungen oder Geschwüre.

Fazit

Eine Salzwasserspülung führt zu dringendem Stuhlgang und reinigt auch Ihren Verdauungstrakt und Ihren Dickdarm. Wenn Sie schwanger sind oder eine zugrunde liegende Erkrankung haben, ist es unwahrscheinlich, dass das einmalige Durchführen einer Salzwasserspülung ernsthafte Schäden verursacht. Führen Sie Salzwasserspülungen nicht regelmäßig durch. Es wird auch empfohlen, dass Sie zuerst Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie die Salzwasserspülung/-reinigung ausprobieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *