Small-Fiber-Neuropathie bei Fibromyalgie und CFS

Sind die Schmerzen, die wir bei Fibromyalgie und dem chronischen Müdigkeitssyndrom verspüren , auf eine Nervenschädigung zurückzuführen, die Neuropathie genannt wird? Es handelt sich um eine Idee, die es schon seit mehreren Jahren gibt – schließlich sind unsere Schmerzen sehr ähnlich –, aber sie findet immer mehr Unterstützung, da Forscher mehr Beweise finden.

Forschungsergebnisse, die erstmals auf der Jahrestagung 2010 der American Academy of Neurology in Toronto vorgestellt wurden, deuten darauf hin, dass viele von uns mit diesen Erkrankungen an einer sogenannten Small-Fiber-Neuropathie leiden – Anomalien in den kleinen Nervenfasern, die sich nahe der Hautoberfläche befinden und mit Schmerzen und Temperatur zu tun haben Sensation. Sowohl Schmerzen als auch Temperaturempfindlichkeit sind äußerst häufige Symptome von Fibromyalgie und chronischem Müdigkeitssyndrom.

In dieser Studie nahmen die Forscher Hautbiopsien von 30 Personen, die entweder an Fibromyalgie, chronischem Müdigkeitssyndrom, chronischem Schmerzsyndrom oder einer Kombination dieser Krankheiten litten, sowie von einer Kontrollgruppe. Von den Menschen mit den schmerzhaften Erkrankungen zeigten Biopsien, dass 13 oder 43 Prozent Anzeichen einer Small-Fiber-Neuropathie aufwiesen.

Das ist sicherlich ein großer Prozentsatz, aber angesichts der geringen Stichprobengröße von nur 30 Personen ist dies nicht aussagekräftig. Es ist jedoch vielversprechend genug, um in Zukunft zu größeren Studien zu führen.

Dr. Devanshi Gupta, der leitende Forscher, sagt, dass Ärzte bei Patienten mit den folgenden Symptomen durch Hautbiopsien auf Small-Fiber-Neuropathie prüfen sollten:

  • Stechende, stechende Schmerzen
  • Orthostatische Hypotonie (Schwindel beim Stehen)
  • Autonome Symptome
  • Hautveränderungen im Zusammenhang mit der unterbrochenen Nervenversorgung
  • Inkontinenz
  • Sexuelle Dysfunktion
  • Andere neuropathische Symptome

Einige Ärzte sagen jedoch, dass Hautbiopsien allein nicht zuverlässig genug sind und nur zur Bestätigung einer Diagnose auf der Grundlage einer Untersuchung und Anamnese verwendet werden sollten.

Sie werden wahrscheinlich mehrere der oben aufgeführten Symptome als Symptome von Fibromyalgie und chronischem Müdigkeitssyndrom erkennen, darunter Schmerzen, orthostatische Hypotonie und autonome Symptome. Die Überschneidung von Symptomen kann es schwieriger machen, eine Small-Fiber-Neuropathie allein anhand der Symptome und einer Untersuchung zu diagnostizieren, sodass die Biopsie bei uns möglicherweise nützlicher für die Bestätigung der Diagnose ist als bei der Allgemeinbevölkerung.

Weitere Tests

Eine kleine Studie, die 2013 in einer Ausgabe von „The Brain“ veröffentlicht wurde, lieferte weitere Hinweise auf eine Neuropathie kleiner Nervenfasern bei Fibromyalgie.

Die Forscher untersuchten die kleinen Fasern in verschiedenen Bereichen des Körpers mit drei verschiedenen Methoden: sensorische Tests, Schmerzreaktion und Hautbiopsie. Sie verglichen sie mit Menschen mit Fibromyalgie, solchen mit Depressionen und gesunden Kontrollpersonen.

Sie stellten fest, dass Menschen mit Fibromyalgie Folgendes hatten:

  • Beeinträchtigte Funktion kleiner Fasern, die zu einer erhöhten Temperaturempfindlichkeit führt
  • Sensorische Unregelmäßigkeiten an Füßen, Gesicht und Händen
  • Weniger Nervenfasern insgesamt und weniger regenerierende Nervenfasern in der Haut
  • Weniger nichtmyelinisierte Nervenfaserbündel in der Haut, aber normale Mengen an myelinisierten Nervenfasern

Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass alle drei Testmethoden die Vorstellung einer beeinträchtigten Funktion kleiner Fasern und damit einer hohen Wahrscheinlichkeit neuropathischer Schmerzen bei Fibromyalgie stützen.

Die Wissenschaft verstehen

Jetzt eine kurze Lektion in Neurologie, damit diese Erkenntnisse für Sie Sinn ergeben.

Schauen Sie sich zunächst das Bild oben an. Die rosa Flecken sind Neuronen, die Zellen, aus denen Nerven bestehen. Die fadenförmigen Verbindungen, die sie verbinden, werden Axone oder Fasern genannt.

Die Fasern in der Haut, den Organen und den peripheren Nerven werden C-Fasern oder kleine Fasern genannt. Ihre Aufgabe besteht darin, Ihrer Haut ein Gefühl zu vermitteln und die autonomen Funktionen zu steuern – alle automatischen Aufgaben Ihres Körpers, wie die Regulierung von Herzfrequenz, Atmung und Körpertemperatur. Eine Schädigung dieser Nerven wird als periphere Neuropathie bezeichnet .

Schauen wir uns nun den oben aufgeführten Endbefund an: Weniger nichtmyelinisierte Nervenfaserbündel in der Haut, aber normale Mengen an myelinisierten Nervenfasern .

Stellen Sie sich ein großes elektronisches Kabel vor, das in zwei Hälften geschnitten ist. Im Inneren enthält es eine Reihe kleinerer Kabel, die gebündelt und in einem Gehäuse untergebracht sind. Kleine Fasern in Ihrem Körper werden auf ähnliche Weise gebündelt, wenn sie gemeinsam von den Nervenzellen weg und zu den Bereichen wandern, die sie versorgen.

Einige dieser Bündel befinden sich in einer Schutzhülle namens Myelin oder einer Myelinscheide. Der medizinische Fachausdruck für ein ummanteltes Bündel ist myelinisiert.

Andere Pakete sind „nackt“. Sie bekommen keine Myelinscheide. Es sind diese nackten, nicht myelinisierten Bündel, die dieser Studie zufolge bei Fibromyalgie beschädigt zu sein scheinen. Für Forscher könnte das ein wichtiger Hinweis sein, wenn sie versuchen, die Ursachen des Schadens aufzudecken.

Die Relevanz

Es häufen sich immer mehr Beweise, die die Theorie stützen, dass diese Erkrankungen oder zumindest eine große Untergruppe davon neuropathischer Natur sind. Die Häufigkeit starker Nervenschmerzen, seltsamer Nervenempfindungen und abnormaler Nervenreaktionen weisen alle in diese Richtung, ebenso wie die Tatsache, dass vielen von uns Behandlungen zur Behandlung von Neuropathien wie Lyrica (Pregabalin) und Neurontin (Gabapentin) helfen. Die Untersuchung auf Small-Fiber-Neuropathie kann Ärzten dabei helfen, festzustellen, wer von uns wahrscheinlich auf diese Art von Behandlungen anspricht.

Dies könnte ein äußerst wichtiger Forschungsweg sein. Ärzte verstehen neuropathische Schmerzen. Es kommt häufig bei Diabetes und als Folge von Nervenschäden vor. Es ist eine konkrete Erklärung für unseren Schmerz, der derzeit als „kaum verstanden“ oder „idiopathisch“ (also ohne Ursache) eingestuft wird.

Es wirft auch eine neue Frage auf: Was schädigt unsere kleinen Fasern? Liegt es an unserem Immunsystem, was bedeuten würde, dass Fibromyalgie eine Autoimmunerkrankung ist ? (Wir haben bereits Hinweise darauf, dass zumindest einige Fälle des chronischen Müdigkeitssyndroms autoimmuner Natur sind.) Fehlt uns ein Enzym, das das Axonwachstum und die Axonreparatur unterstützt? Handelt es sich um ein Problem des Zellstoffwechsels ( mitochondriale Dysfunktion )?

Hoffen wir, dass Forscher beginnen, diese Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen, denn wenn es sich wirklich um eine Nervenschädigung handelt – und nicht nur um eine Funktionsstörung –, verschafft uns das eine größere Glaubwürdigkeit und konkretere Behandlungsziele.

Ein Wort von Verywell

Wenn also diese Forschung korrekt ist und knapp die Hälfte von uns an dieser Art von Neuropathie leidet, was bedeutet das dann für den Rest von uns? Das ist etwas, das weiter erforscht werden muss, aber diese Erforschung wird viel einfacher sein, wenn sie die Untergruppe mit Small-Fiber-Neuropathie ausschließen können. Wir wissen, dass wir nicht alle gleich sind, und je genauer wir uns in Untergruppen einteilen lassen, desto eher werden wir in der Lage sein, echte Antworten auf unsere vielen Fragen zu finden.

Quellen
  • Uceyler N, et al. Gehirn. 2013 Jun;136(Pt 6):1857-67. Pathologie kleiner Fasern bei Patienten mit Fibromyalgie-Syndrom.
  • Gupta D, Harney J. Small-Fiber-Neuropathie bei Schmerzsyndromen nachgewiesen. Postersitzung präsentiert auf der Jahrestagung der American Academy of Neurology; 10.–17. April 2010; Toronto, Ontario.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *