Insektenstiche und -bisse werden im Laufe des menschlichen Lebens zweifellos viele Male vorkommen. Für einige Menschen, die in ländlicheren Gebieten leben, können Insektenstiche und -stiche fast täglich vorkommen und schwerwiegend sein. In den stärker entwickelten Gebieten sind diese Bisse und Stiche jedoch normalerweise harmlos, da die giftigeren Insekten weitgehend ausgerottet worden wären. Daher kann die überwiegende Mehrheit der Insektenstiche und -stiche zu Hause behandelt werden.

Die häufigeren Bisse oder Stiche in städtischen Gebieten, die normalerweise nicht schwerwiegend sind, treten bei einigen Arten auf:

  • Ameisen
  • Bettwanzen
  • Bienen
  • Flöhe
  • Läuse
  • Milben
  • Mücken
  • Krätze
  • Spinnen
  • Zecken

Es ist nicht immer möglich, das für den Biss oder Stich verantwortliche Insekt zu identifizieren. Die allgemeinen Maßnahmen zur Behandlung eines Insektenstichs oder -stichs zu Hause sind, sofern es sich nicht um einen schwerwiegenden handelt, für alle Insekten weitgehend gleich. Denken Sie daran, dass Sie sich in erster Linie von dem Bereich entfernen sollten, in dem Sie gebissen wurden, oder versuchen sollten, die Wanze aus Ihrem Wohnraum zu finden und zu entfernen, um weitere Bisse zu verhindern.

Wie ernst ist ein Biss oder Stich?

Die Schwere eines Bisses oder Stiches hängt weitgehend von der Art des betroffenen Insekts und der Toxizität seines Giftes ab. Es hängt auch von der individuellen Empfindlichkeit gegenüber dem Gift ab. Menschen, die sehr allergisch auf bestimmte Gifte reagieren, können innerhalb von Minuten nach dem Biss/Stich eine anaphylaktische Reaktion entwickeln. Eine medizinische Notfallversorgung ist erforderlich, da diese Reaktion lebensbedrohlich sein kann, wenn sie nicht umgehend behandelt wird. Manche Menschen entwickeln eine verzögerte Reaktion wie Fieber nach einem Insektenstich . Es kann zu einer systemischen Infektion führen, da das Insekt Parasiten in den Blutkreislauf einbringt.

Lyme-Borreliose ist eine solche Infektionskrankheit, die durch einen Insektenstich übertragen wird. Einige Menschen können für Motten oder Jahre gehen, ohne zu wissen, dass sie sich die Krankheit durch einen früheren Insektenstich zugezogen haben. Der Bereich des Bisses oder Stiches kann auch eine sekundäre bakterielle Infektion entwickeln. Dies kann über einen Zeitraum von Tagen oder Wochen nach dem Biss auftreten. Ärztliche Hilfe ist auch erforderlich, obwohl es keine unmittelbaren Symptome des Bisses oder Stichs gab.

Bei Giftschlangen und Spinnen kann ein Biss auch ohne Allergie innerhalb von Minuten lebensbedrohliche Folgen haben. Daher sollten insbesondere Schlangen- und Spinnenbisse ernst genommen werden, es sei denn, ein Arzt kann bestätigen, dass keine unmittelbare Gefahr besteht. Bei kleineren Bissen und Stichen mit wenig bis gar keinen Symptomen können die folgenden Maßnahmen zu Hause durchgeführt werden, um die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen zu minimieren. Sie sollten jedoch auf später auftretende Reaktionen oder schwerwiegende Symptome achten.

Reinigen Sie den Bereich

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Wenn die Symptome mild sind und keinen Besuch in der Notaufnahme erfordern, sollten Sie zuerst den Bereich des Bisses oder Stiches reinigen. Achten Sie darauf, den Stachel zu entfernen, falls er noch vorhanden ist. Der Stachel kann weiterhin Gift freisetzen, selbst wenn er vom Einsatz gelöst wird, daher sollte das Entfernen die Priorität sein. Waschen Sie den Bereich mit normaler Seife und Wasser, um überschüssiges Gift abzuspülen. Versuchen Sie auch, eine antiseptische Lösung aufzutragen, um alle Bakterien in dem Bereich zu zerstören, da sie in die Wunde gelangen und eine Infektion verursachen können.

Kalt auftragen

Der Bereich des Bisses/Stichs wird entzündet und eine schnelle Lösung besteht darin, nach der Reinigung Kälte auf den Bereich aufzutragen. Eis niemals direkt auf die Haut auftragen. Verwenden Sie stattdessen eine Kühlpackung oder wickeln Sie ein paar Eiswürfel in ein Tuch und tragen Sie es auf die Stelle auf. Die Kälte hilft, die Entzündung und Symptome wie Schmerzen, Rötungen und Schwellungen zu reduzieren. Wenden Sie die Kältepackung jeweils für einige Minuten auf die Stelle an und entfernen Sie sie dann, bis Sie die Kälte wieder vertragen. Dies sollte etwa 20 Minuten lang und etwa 3 Mal am Tag sein. Wende niemals Hitze an der Stelle an, da dies die Entzündung verschlimmert.

Verwenden Sie OTC-Medikamente

Sobald Sie den Bereich gereinigt und die Entzündung mit einer Kältepackung bis zu einem gewissen Grad reduziert haben, können Sie rezeptfreie Medikamente verwenden, um einige der Symptome zu lindern. Ibuprofen oder Paracetamol helfen bei den Schmerzen und Antihistaminika reduzieren den Juckreiz und die Entzündung bis zu einem gewissen Grad. Verwenden Sie kein Aspirin, insbesondere wenn Sie an der Biss-/Stichstelle bluten. Denken Sie daran, dass diese OTC-Medikamente eine kurzfristige Lösung für eine leichte Linderung der Symptome sind und dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen müssen, wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern.

Nicht kratzen

Oft jucken Insektenstiche oder -stiche ziemlich stark. Die Haut wird durch den Stachel gereizt und das Gift verursacht lokale Entzündungen. Kratzen ist jedoch eines der schlimmsten Dinge, die Sie tun können. Durch das Kratzen öffnen Sie die Wunde weiter und bringen Bakterien insbesondere über Ihre Finger und Nägel in die Wunde ein. Dies kann zu einer noch größeren Wunde und möglicherweise zu einer Hautinfektion führen. Wenn die oberflächliche Infektion nicht heilt, entwickelt sie sich zu tieferen Infektionen wie Zellulitis , die sehr ernst ist.

Salben einreiben

Es gibt viele rezeptfreie Salben, die bei den Symptomen eines Insektenstichs helfen können. Es kann helfen, Entzündungen, Schmerzen und Juckreiz zu reduzieren. Es ist immer ratsam, mit einem Apotheker oder Arzt zu sprechen, bevor Sie eine topische Anwendung auf eine Wunde auftragen, einschließlich eines Insektenstichs. Steroid-Cremes, Galmei-Lotion und Lidocain-Gel lindern die Symptome kurzfristig. Es kann auch helfen, Juckreiz zu reduzieren, was wiederum Infektionen vorbeugen kann. Antimikrobielle Cremes werden auch für offene Wunden empfohlen.

Erkennen Sie die ernsthaften Anzeichen

Die Intensität der Anzeichen und Symptome eines Insektenstichs sollte innerhalb weniger Stunden bis zu einem Tag abnehmen. Leichte Symptome können in einigen Fällen danach noch einige Tage anhalten. Es ist jedoch wichtig, die schwerwiegenden Anzeichen zu erkennen, die auf eine anaphylaktische Reaktion oder Infektion hinweisen können. Beide können sehr schwerwiegend sein – eine Anaphylaxie kann innerhalb von Minuten lebensbedrohlich sein und eine Infektion innerhalb von Tagen bis Wochen. Einige der unmittelbaren schwerwiegenden Symptome sind Gesichtsschwellungen, Schwierigkeiten beim Sprechen oder Atmen, starke Übelkeit, starke Bauchschmerzen und Veränderungen des Blutdrucks und der Herzfrequenz. Bei einer Infektion können Rötungen, Schwellungen, Schmerzen und Eiterabsonderung an der Biss-/Stichstelle auftreten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *