• Schleimbildung ist ein häufiges und komplexes Symptom von Angstzuständen
  • Angstatmung kann zu vermehrtem Schleim führen und manche Gesundheitsprobleme verschlimmern
  • Der erste Schritt sollte das Trinken von Wasser sein, um sicherzustellen, dass es nicht zu einer Dehydration kommt.
  • Verschiedene andere Getränke und Atemübungen können den Schleim reduzieren
  • Um den gesamten überschüssigen Schleim aus Angst zu beseitigen, wäre eine Angstbehandlung erforderlich

Nur wenige Menschen sind sich darüber im Klaren, wie sich Angst auf den Körper auswirkt. Ein Angstsymptom, das Millionen von Menschen mit Angstzuständen betrifft, ist übermäßiger Schleim. Der Schleim befindet sich normalerweise im hinteren Teil Ihres Rachens (kann aber auch in Ihrer Nase sein) und führt dazu, dass Sie das Gefühl haben, röcheln oder husten zu müssen, um ihn loszuwerden.

Schleimansammlungen sind nicht gefährlich, aber irritierend. Sie können Würgereiz auslösen oder das Atmen erschweren.

Angst – verursacht sie Schleim?

Angst verursacht definitiv Schleim. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Angst auch die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich übermäßiger Schleim bildet, wenn Sie bereits körperliche Probleme haben, die Schleim verursachen, wie z. B. Rauchen, GERD, Allergien und mehr.

Schleim kommt auch selten allein. Bis Sie mit Ihrem Arzt sprechen, wird es schwierig sein, den genauen Grund dafür herauszufinden, dass Sie unter übermäßigem Schleim leiden. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, darunter:

  • Hyperventilation: Wer bei Angstattacken besonders viel Schleim produziert, hyperventiliert möglicherweise. Hyperventilation verursacht zwei Probleme, die zu einem Gefühl von zusätzlichem Schleim führen. Erstens ist die Schleimbildung eines der Symptome von Hyperventilation. Zweitens neigt Hyperventilation dazu, die Atemwege zu verengen, wodurch sich der Schleim, der sich bereits in Ihrem Hals befindet, noch schlimmer anfühlt.
  • Allergieverschlimmerung Angst ist auch Stress, und Stress kann Allergien verschlimmern. Stress wirkt sich auf Ihr Immunsystem aus, und wenn Ihr Immunsystem nicht richtig funktioniert, neigen Ihre Allergien dazu, schlimmer zu werden, als sie es ohne Stress tun würden. Wenn Sie bereits einen leichten postnasalen Tropfen haben, ist mehr Schleim üblich. Angst kann auch die Schlafqualität beeinträchtigen, und schlechter Schlaf ist ein weiterer Faktor, der schlimmere Allergien verursachen kann.
  • GERD Die gastroösophageale Refluxkrankheit ist eine recht häufige, im Allgemeinen harmlose Krankheit, die allgemein als „saurer Reflux“ oder „Sodbrennen“ bekannt ist. GERD trägt zu Schleim im Hals bei, und obwohl man im Allgemeinen nicht davon ausgeht, dass GERD durch Angstzustände verursacht wird, glauben viele, dass Stress die GERD-Symptome verschlimmert.
  • Husten Husten selbst ist eine häufige Angewohnheit von Menschen mit Angstattacken und wenn Sie zu oft husten, kann es tatsächlich zu übermäßiger Schleimbildung kommen, da Ihr Körper versucht, Ihren Hals zu beruhigen und weiteren Schaden zu verhindern.
  • Dehydration Schließlich leiden viele Menschen mit Angstzuständen an chronischer Dehydration, da Angstzustände dazu neigen, den Durst zu verringern. Dehydration kann auch zu Schleimbildung führen. Menschen mit Angstzuständen wird dringend empfohlen, viel Wasser zu trinken, um viele dieser Symptome zu lindern.

Alle Formen von Stress können auch einfach zu übermäßiger Schleimbildung führen, sodass Angst selbst Schleimhautsymptome verursachen oder dazu beitragen kann. Nur ein Arzt kann Ihnen genau sagen, warum Sie Schleim haben, aber die oben aufgeführte Liste enthält die häufigsten Gründe.

So reduzieren Sie überschüssigen Schleim

Das Verhindern oder Entfernen von übermäßigem Schleim ist etwas schwierig. Obwohl Schleim irritierend sein kann, erfüllt er einen sehr wichtigen und wertvollen Zweck in Ihrem Körper. Ihr Körper kann auch kompensieren, wenn er denkt, dass er nicht genug Schleim produziert. Selbst wenn Sie also etwas tun könnten, um den Schleim vollständig zu entfernen, besteht die Möglichkeit, dass er noch stärker zurückkommt, um sicherzustellen, dass Ihr Körper den Schutz hat, den er zu brauchen glaubt. Am besten versuchen Sie Folgendes:

  • Wasser trinken Da viele Menschen mit Angstzuständen dehydriert sind, sollte das Trinken von Wasser Ihr erster Schritt sein. Es wird den Schleim zwar nicht sofort entfernen, aber seine Bildung drastisch reduzieren.
  • Trinken Sie heißen Tee. Ein heißer Tee – besonders einer mit Kräuterheilmitteln für die Halsgesundheit – ist eines der besten Mittel, um Schleim zu entfernen. Heißer Tee beruhigt Ihren Hals auf natürliche Weise und das Trinken von Tee kann Ihre Angst lindern.
  • Atmen Sie langsamer. Sie sollten auch versuchen, die Kontrolle über Ihre Atmung zurückzuerlangen. Atmen Sie langsamer, damit Sie nicht mehr hyperventilieren. Sobald Sie nicht mehr hyperventilieren, sollten Sie bemerken, dass ein Teil des Schleims zu verschwinden beginnt.
  • Gurgeln Sie mit warmem Salzwasser. Dies ist ein einfaches Mittel, um Schleim loszuwerden, das nichts mit Angst zu tun hat, aber dennoch wirksam ist. Gurgeln mit warmem Salzwasser sollte einen Teil des Schleims ohne Husten lösen und Ihren Hals auf eine Weise beruhigen, die das Atmen erleichtert.

Manche Menschen finden es hilfreich, mehr durch den Mund zu atmen, da dies den Schleim und das Nässegefühl im Hals trocknet. Aber seien Sie gewarnt – wenn Sie unter Angstzuständen leiden, kann die Atmung durch den Mund bei manchen Menschen Hyperventilation auslösen. Dies ist möglicherweise nicht die beste Strategie, bis Sie gelernt haben, Ihre Reaktion auf Hyperventilation zu kontrollieren.

Sie sollten mit Ihrem Arzt über Allergien oder GERD sprechen, denn diese müssen möglicherweise behandelt werden, um die Wahrscheinlichkeit einer Schleimbildung zu verringern. Andernfalls müssen Sie lernen, Ihre Angst zu kontrollieren, wenn Sie möchten, dass der Schleim aufhört.

ZUSAMMENFASSUNG:

Da Angstzustände bei Hyperventilation, dem Immunsystem und anderen kleineren Gesundheitsproblemen eine Rolle spielen, gibt es mehrere Gründe, warum man bei Angstzuständen übermäßigen Schleimfluss haben kann. Bei schweren Fällen ist es hilfreich, einen Arzt aufzusuchen und sich auch darauf zu konzentrieren, die Angstzustände zu reduzieren. 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *