Inhaltsverzeichnis
Die zentralen Thesen
- Ab diesem Monat werden für bestimmte Gruppen Grippe- und RSV-Impfstoffe verfügbar sein.
- Das Timing ist wichtig. Der Schutz vor Grippeimpfungen lässt im Laufe der Saison nach, der Schutz vor RSV-Impfungen jedoch nicht.
- Update: COVID-Impfstoffe werden in Kürze verfügbar sein, bis die CDC die Genehmigung erteilt hat.
Es ist Zeit, über die Grippesaison nachzudenken.
Ab diesem Monat bieten Apotheken und Arztpraxen den Grippeimpfstoff 2023–2024 an. Gleichzeitig können bestimmte Menschen eine weitere Impfung gegen Atemwegserkrankungen erhalten: den neuen RSV-Impfstoff.
Und ja: Sie können beide Impfungen gleichzeitig erhalten.
„Wenn Sie die Impfungen nur zur gleichen Zeit erhalten können, sollten Sie sie zur gleichen Zeit erhalten“, sagte Dr. Amesh Adalja, leitender Wissenschaftler am Johns Hopkins Center for Health Security und Spezialist für Infektionskrankheiten, gegenüber Verywell . „Es wäre ideal, Injektionen in verschiedene Arme zu bekommen, aber bei gleichzeitiger Verabreichung sind mehr Nebenwirkungen wie Armschmerzen, Müdigkeit und Unwohlsein zu erwarten.“
Hier erfahren Sie, was Sie über beide Impfstoffe wissen müssen und wie potenzielle neue COVID-Booster später in diesem Herbst auch für Ihren Impfplan ins Spiel kommen könnten.
Grippeimpfung
In den USA beginnt die Grippesaison im Oktober und kann bis in den Mai andauern. 1
„Der Grippeimpfstoff wird jedes Jahr auf der Grundlage der Grippeviren entwickelt, die am Ende der Grippesaison des letzten Jahres im Umlauf sind“, sagte Dr. William Schaffner, Professor für Präventivmedizin an der Vanderbilt University School of Medicine in Nashville, gegenüber Verywell. „Deshalb sollte sich jedes Jahr vor Beginn der Grippesaison jeder ab 6 Monaten gegen Grippe impfen lassen.“
Apotheken wie Walgreens und CVS beginnen, Grippeschutzimpfungen auf Lager zu haben. Sie können vorbeikommen oder auf den Websites der Apotheken einen Termin vereinbaren.
Wer braucht eine Grippeimpfung?
Ab einem Alter von 6 Monaten sollte fast jeder eine jährliche Grippeschutzimpfung erhalten. Dazu gehören auch Menschen mit Eierallergien, trotz früherer Warnungen vor der auf Eiern basierenden Grippeschutzimpfung. 2
„In der Vergangenheit wurden zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für die Verabreichung von Grippeimpfstoffen auf Eierbasis an Personen empfohlen, die schwere allergische Reaktionen auf Eier hatten“, sagte ein Sprecher der Centers of Disease Control and Prevention (CDC) gegenüber Verywell. „Der CDC-Impfstoffberatungsausschuss hat beschlossen, dass Menschen mit einer Eiallergie jeden Grippeimpfstoff (auf Eibasis oder nicht auf Eibasis) erhalten können, der ansonsten für ihr Alter und ihren Gesundheitszustand geeignet ist. Für die Grippeimpfung werden keine zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen mehr empfohlen, die über die für den Erhalt einer Impfung empfohlenen Maßnahmen hinausgehen.“
Sie sind möglicherweise kein Kandidat für eine Grippeschutzimpfung, wenn Sie zuvor eine schwere Reaktion auf die Impfung hatten oder allergisch gegen einen Inhaltsstoff (außer Ei) wie Gelatine sind. 2 Manche Menschen mit Guillain-Barré-Syndrom sind möglicherweise auch für eine Grippeschutzimpfung nicht geeignet. Es gibt jedoch mehrere Arten von Grippeschutzimpfungen. Wenden Sie sich daher an einen Arzt, um herauszufinden, ob eine sichere Option für Sie verfügbar ist.
So legen Sie den richtigen Zeitpunkt für Ihre Grippeschutzimpfung fest
Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sollten einige Menschen so schnell wie möglich über die Impfung nachdenken, auch im Monat August: 3
- Jeder, der weiß, dass er im September oder Oktober keine Grippeimpfung vereinbaren kann
- Schwangere im dritten Trimester
- Kinder bis 8 Jahre, die noch nie eine Grippeimpfung erhalten haben und zwei Impfdosen benötigen 4
Die meisten Menschen sollten jedoch bis zum Herbst warten, um einen optimalen Grippeschutz zu erhalten, insbesondere Erwachsene ab 65 Jahren und Schwangere im ersten und zweiten Trimester.
„Ich rate davon ab, sich zu früh gegen die Grippe impfen zu lassen, da der Schutz im Laufe der Saison nachlässt – daher empfehle ich normalerweise den Oktober“, sagte Adalja.
Wenn es für Ihren Zeitplan am besten ist, Impfungen zu kombinieren, können Sie Ihre Grippeimpfung gleichzeitig mit Ihrer RSV-Impfung erhalten.
Welchen Grippeimpfstoff sollten Sie erhalten?
Es gibt mehrere Versionen des Grippeimpfstoffs, darunter ein Nasenspray, das für Menschen im Alter zwischen 2 und 49 Jahren zugelassen ist. Für Menschen unter 65 Jahren empfiehlt die CDC keinen Grippeimpfstoff gegenüber einem anderen. Personen ab 65 Jahren sollten jedoch zum besseren Schutz eine höher dosierte Grippeschutzimpfung erhalten. Dazu gehören der hochdosierte quadrivalente Fluzone-Impfstoff, der rekombinante Flublok Quadrivalent-Grippeimpfstoff und der adjuvantierte Fluad Quadrivalent-Grippeimpfstoff.
Mögliche Nebenwirkungen
Zu den Nebenwirkungen der Grippeimpfung können gehören: 5
- Schmerzen, Rötung und/oder Schwellung an der Injektionsstelle
- Leichte Kopfschmerzen
- Fieber
- Brechreiz
- Muskelkater
- Gelegentliche Ohnmachtsanfälle
RSV-Impfstoff
Das Respiratory Syncytial Virus ( RSV ) ist ein weit verbreitetes Virus, das normalerweise leichte, erkältungsähnliche Symptome verursacht. Die meisten Menschen erholen sich innerhalb von ein oder zwei Wochen. Bei Säuglingen und älteren Erwachsenen besteht jedoch ein höheres Risiko, dass sie schweres RSV entwickeln und einen Krankenhausaufenthalt benötigen.
Die Food and Drug Administration (FDA) hat kürzlich die ersten RSV-Impfstoffe zugelassen. Sowohl Abrysvo von Pfizer als auch Arexvy von GlaxoSmithKline werden ab Mitte August in Arztpraxen und Apotheken erhältlich sein. Walgreens hat bereits angekündigt, dass Menschen ab sofort mit der Terminvereinbarung für die RSV-Impfung beginnen können.
Wer braucht einen RSV-Impfstoff?
Erwachsene ab 60 Jahren haben Anspruch auf eine RSV-Impfung, und die CDC empfiehlt, die Impfung zunächst mit einem Arzt zu besprechen.
Der Grund dafür, dass die Behörde den Impfstoff nicht direkt empfohlen hat, ist das seltene Risiko von Vorhofflimmern, ein Herzgerinnungsproblem und ein seltenes Risiko des Guillain-Barré-Syndroms.
Das CDC empfahl außerdem kürzlich , dass alle Babys unter 8 Monaten, die ihre erste RSV-Saison beginnen, eine neu zugelassene Injektion namens Beyfortus (Nirsevimab) erhalten. Anspruchsberechtigt sind auch Kinder bis zu 19 Monaten, die noch als anfällig für schweres RSV gelten. Die Impfung wird voraussichtlich im Herbst verfügbar sein.
So legen Sie den richtigen Zeitpunkt für Ihre RSV-Impfung fest
Ärzte sagen, dass berechtigte Personen den Impfstoff so schnell wie möglich erhalten sollten, damit sie geschützt sind, bevor die RSV-Saison beginnt, die normalerweise im September stattfindet und bis zum Frühjahr dauert.
„Die Menschen sollten den RSV-Impfstoff erhalten, sobald er verfügbar ist, da seine Wirkungsdauer während einer Saison nicht nachlässt“, sagte Adalja.
Sie können die Grippeimpfung und die RSV-Impfung am selben Tag erhalten. Seien Sie einfach auf einen schmerzenden Arm vorbereitet, fügte Adalja hinzu.
Mögliche Nebenwirkungen
Obwohl die RSV-Impfstoffe in klinischen Studien gut verträglich waren, können häufige Nebenwirkungen sein:
- Schmerzen an der Injektionsstelle
- Ermüdung
- Muskelschmerzen
- Kopfschmerzen
- Gelenksteife
Was ist mit COVID-Boostern?
Im Juni stimmte ein Beratungsausschuss der FDA einstimmig für die Entwicklung neuer COVID-19-Impfstoffe zum Schutz vor der XBB.1.5-Variante. Die FDA hat inzwischen aktualisierte Impfstoffe von Pfizer und Moderna zugelassen, die auch vor BA.2.86 und EG.5 schützen sollen.
Es liegt an der CDC, Empfehlungen dazu abzugeben, ob Menschen die COVID-Impfung gleichzeitig mit Grippe- und RSV-Impfungen erhalten können oder nicht.
Letzte Saison galt es als sicher, gleichzeitig eine Grippe- und eine COVID-Impfung zu bekommen.
Was das für Sie bedeutet
Während die meisten Menschen mit einer Grippeimpfung bis September oder Oktober warten sollten, ist sie jetzt verfügbar. RSV-Impfstoffe sind ebenfalls verfügbar und können jederzeit während der Saison verabreicht werden.
Diese Impfungen sollten von der Versicherung übernommen werden. Kein Versicherungsschutz? Rufen Sie 311 an, um sich über kostenlose Kliniken für Impfungen zu informieren, oder suchen Sie anhand der Postleitzahl auf findahealthcenter.hrsa.gov nach vielen kostenlosen Impfungen in einem staatlich anerkannten Gesundheitszentrum in Ihrer Nähe.