Brustschmerzen vor der Periode, bekannt als zyklische MastalgieBis zu sieben von zehn Frauen sind davon betroffen, wobei fast ein Drittel unter extremen Beschwerden leidet.1Es wird angenommen, dass es durch Hormonschwankungen während der Lutealphase verursacht wirdwenn hohe Östrogen- und Progesteronspiegel dazu führen, dass Milchgänge und Drüsen anschwellen und Flüssigkeit in den Brüsten eingeschlossen wird.2

Zyklische Mastalgie tritt am häufigsten bei Frauen im Alter von 30 bis 50 Jahren auf.2Hormontherapie, rezeptfreie Schmerzmittel und Heizkissen sind nur einige der Möglichkeiten, mit diesem häufigen prämenstruellen Symptom umzugehen.

Der Artikel beschreibt die Ursachen der zyklischen Mastalgie und gibt Tipps, wie Sie Brustschmerzen vor der Periode lindern können. Es befasst sich auch mit nichtzyklischen Ursachen von Brustschmerzen und wie sie sich von zyklischer Mastalgie unterscheiden.

Eine Anmerkung zur Gender- und Sex-Terminologie

Verywell Health erkennt an, dass Sex und Gender verwandte Konzepte sind , aber nicht dasselbe.

  • Sex bezieht sich auf die Biologie: Chromosomenaufbau, Hormone und Anatomie. Menschen werden bei der Geburt aufgrund ihrer äußeren Anatomie meist als männlich oder weiblich eingestuft; Manche Menschen passen nicht in diese Geschlechterpaarung und sind intersexuell.
  • Geschlecht beschreibt das innere Selbstverständnis einer Person als Frau, Mann, nicht-binäre Person oder ein anderes Geschlecht und die damit verbundenen sozialen und kulturellen Vorstellungen über Rollen, Verhaltensweisen, Ausdrucksformen und Eigenschaften.

Forschungsstudien verwenden die Terminologie manchmal nicht auf diese Weise. Begriffe, die das Geschlecht beschreiben („Frau“, „Mann“), können verwendet werden, wenn Begriffe für das Geschlecht („weiblich“, „männlich“) angemessener sind. Um unsere Quellen genau wiederzugeben, verwendet dieser Artikel Begriffe wie „weiblich“, „männlich“, „Frau“ und „Mann“, wie sie in den Quellen verwendet werden.

Was verursacht Brustschmerzen vor der Periode?

Mastalgie ist der allgemeine Begriff, der Brustschmerzen beschreibt (wobei mast vom Griechischen für „Brüste“ und -algia vom Griechischen für „Schmerz“ oder „Schmerz“ abgeleitet ist). Der Schmerz kann zyklisch (im Zusammenhang mit normalen Hormonschwankungen) und nicht zyklisch (im Zusammenhang mit anderen Ursachen) auftreten.

Zyklische Mastaliga

Zyklische Mastalgie entsteht in der zweiten Hälfte Ihrer Periode aufgrund eines Anstiegs des Hormonspiegels. Es kann jüngere Frauen betreffen, tritt aber nach dem 30. Lebensjahr häufiger auf und lässt nach der Menopause tendenziell nach , wenn die Menstruation aufhört. Zyklische Mastalgie betrifft beide Brüste.2

Während sich die meisten Experten darin einig sind, dass ein Anstieg der Hormone Veränderungen in den Brüsten beeinflusst und Schwellungen, Schmerzen und Flüssigkeitsansammlungen verursacht, ist unklar, warum manche Frauen unter zyklischer Mastalgie leiden und andere nicht.2

Zyklische Mastalgie tritt typischerweise in der letzten Phase des Menstruationszyklus auf, der sogenannten Lutealphase. Dies ist der Fall, wenn hohe Östrogen- und Progesteronspiegel dazu führen, dass sich das Gewebe in der Gebärmutter (Gebärmutter) in Vorbereitung auf eine befruchtete Eizelle verdickt.2

Ein hoher Östrogenspiegel stimuliert auch das Wachstum der Milchgänge in der Brust, während ein hoher Progesteronspiegel die Erweiterung der Milchdrüsen auslöst , die Milch produzieren.Durch diese Effekte werden Flüssigkeiten in der Brust eingeschlossen, was vor allem an der Ober- und Unterseite der Brüste zu Schmerzen und Druckempfindlichkeit führt. Der Schmerz und die Schwellung können manchmal bis in die Achselhöhlen reichen.4

Zyklische Mastalgie entwickelt sich in der Regel etwa eine Woche vor der Periode und verursacht einen dumpfen und schmerzenden Schmerz, der bei manchen Menschen extrem werden kann.4

Während und nach Ihrer Periode sinken die Östrogen- und Progesteronspiegel drastisch, zusammen mit Ihren Brustschmerzen.3

Nichtzyklische Mastalgie

Eine zweite Art von Mastalgie – die nichtzyklische Mastalgie – hat keinen Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus. Bei der nichtzyklischen Mastalgie ist der Schmerz ständig an einer bestimmten Stelle vorhanden. Nichtzyklische Mastalgie tritt häufiger nach der Menopause auf, kann aber in jedem Alter auftreten.4

Nichtzyklische Brustschmerzen können dumpf und schmerzhaft sein, sind jedoch häufiger scharf und brennend, insbesondere bei Berührung oder bei bestimmten Bewegungen. Der Schmerz kann in beiden Brüsten spürbar sein (bilaterale Mastalgie), wahrscheinlicher ist es jedoch, dass er einseitig ist (unilaterale Mastalgie) oder dass er in einer Brust stärker zu spüren ist als in der anderen.2

Mögliche Ursachen sind:5

  • Brustverletzung
  • Vorherige Brustoperation oder Bestrahlung
  • Brustinfektionen, einschließlich Mastitisund Brustabszess
  • Brustzysten (gutartige, mit Flüssigkeit gefüllte Beulen)
  • Brustfibroadenom(gutartige Faserklumpen)
  • Schwangerschaft
  • Verstopfter Milchgang
  • Große Brüste
  • Ein schlecht sitzender BH

Verursacht Brustkrebs Schmerzen?

Brust- oder Brustwarzenschmerzen sind kein häufiges Anzeichen für Brustkrebs . Brustkrebs erkennt man häufiger an verräterischen Symptomen wie:6

  • Ein Knoten in der Brust
  • Schwellung in und um Ihre Brust, Ihr Schlüsselbein oder Ihre Achselhöhle
  • Rötung, Trockenheit, Schuppenbildung oder Verdickung der Brusthaut
  • Grübchenbildung auf der Brusthaut
  • Mamillensekretion
  • Brustwarzeninversion (Rückzug)

Andere Ursachen

In vielen Fällen kann die Ursache der Brustschmerzen woanders als in den Brüsten liegen. Dies wird als extramammäre Mastaglia bezeichnet.

In solchen Fällen kann der Schmerz von darunter liegenden Geweben (z. B. Muskeln oder Sehnen) ausgehen oder übertragen werden (d. h. er entsteht anderswo im Körper und strahlt über Nerven in die Brust aus). Dies kann den falschen Eindruck von Brustschmerzen erwecken.

Mögliche Ursachen für extramammäre Mastalgie sind:7

  • Interkostalmuskelzerrung (ein gezogener Brustmuskel)
  • Costochondritis(Entzündung des Brustbeins)
  • Gastroösophageale Refluxkrankheit(GERD)
  • Cholezystitis(Gallenblasenentzündung)
  • Gastritis(Magenentzündung)

Was sind die Symptome von Brustschmerzen?

Die Symptome der Mastalgie können unterschiedlich sein, je nachdem, ob sie zyklisch oder nicht-zyklisch auftritt. Die Symptome können Aufschluss über die zugrunde liegende Ursache Ihrer Schmerzen geben und dabei helfen, die richtige Behandlung einzuleiten.

Zyklische Mastalgie

  • Tritt etwa eine Woche vor Ihrer Periode auf
  • Nach der Periode lassen die Schmerzen nach
  • Schmerzen sind in beiden Brüsten zu spüren
  • An der Ober- und Unterseite der Brust sind Schmerzen zu spüren
  • Der Schmerz ist meist dumpf und schmerzhaft
  • Wird häufig im Alter zwischen 30 und 50 Jahren beobachtet
Nichtzyklische Mastalgie

  • Kann jederzeit auftreten
  • Der Schmerz ist in der Regel anhaltend
  • Schmerzen treten typischerweise in einer Brust auf
  • Der Schmerz ist normalerweise sehr lokalisiert und spezifisch
  • Der Schmerz kann scharf und brennend sein
  • Kommt häufiger bei postmenopausalen Frauen vor

Wie werden Brustschmerzen behandelt?

Die Behandlung der zyklischen Mastalgie kann je nach Schwere Ihrer Symptome variieren. Manchmal genügen einfache Hausmittel, um Linderung zu verschaffen. In schweren Fällen können rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Medikamente erforderlich sein.

Natürliche Heilmittel

Probieren Sie ein paar natürliche Optionen aus, wenn Sie parallel zu Ihrer Periode Brustschmerzen verspüren und keine Medikamente einnehmen möchten:

  • Legen Sie je nach Bedarf warme oder kalte Kompressen an .
  • Tragen Sie einen bequemen Sport-BH . Wenn das Volumen Ihrer Brüste aufgrund einer Schwellung zugenommen hat, ist Ihr üblicher BH möglicherweise zu eng. Der Bügel kann besonders unangenehm sein. Vielleicht möchten Sie ein weiches, stützendes Körbchen wählen, anstatt Ihre geschwollenen Brüste in Ihren üblichen BH zu zwingen.
  • Begrenzen Sie Ihren Koffeinkonsum . Es ist nicht klar, wie viel Koffein nötig ist, um zyklische Brustschmerzen auszulösen. Allerdings steigt das Schmerzpotenzial mit der Menge des konsumierten Koffeins.5
  • Fügen Sie Leinsamen zu Ihrer Ernährung hinzu .  Einige Hinweise deuten darauf hin, dass gemahlener Leinsamen dazu beitragen kann, zyklische Brustschmerzen zu lindern.8Streuen Sie Leinsamen in Smoothies, fügen Sie ihn vor dem Backen zu Backwaren hinzu oder garnieren Sie Ihr Müsli mit einem Löffel.
  • Ergänzung mit Mönchspfeffer.  Es gibt Hinweise darauf, dass Nahrungsergänzungsmittel mit Mönchspfeffer Vitex agnus-castus ) dazu beitragen können, die Symptome der zyklischen Mastalgie zu lindern. Die in Studien verwendete typische Dosis an Mönchspfeffer lag zwischen 20 und 40 Milligramm täglich.9
  • Nehmen Sie Vitamin E ein.  Ein Multivitaminpräparat könnte eine gute Option sein.

Medizinische Behandlungsmöglichkeiten

Wenn diese natürlichen Ansätze nicht helfen, schlägt Ihr Arzt möglicherweise Folgendes vor:

  • Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Advil (Ibuprofen) oder Aleve (Naproxen)
  • Hormonelle Medikamente wie Danocrine (Danazol), Nolvadex (Tamoxifen) oder Parlodel (Bromocriptin)

Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt über alle pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel, die Sie möglicherweise einnehmen. Es besteht die Möglichkeit, dass sie mit diesen Medikamenten interagieren.

Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten

Wenn sie schwerwiegend ist, kann zyklische Mastalgie die Lebensqualität einer Person beeinträchtigen. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, wenn die Schmerzen wiederholt Ihre Fähigkeit zum Schlafen, zum Sex oder zur Teilnahme an Ihren üblichen täglichen Aktivitäten beeinträchtigen. Das Gleiche gilt, wenn die Schmerzen Ihr seelisches Wohlbefinden beeinträchtigen. Es stehen Behandlungen zur Verfügung, die helfen können.

Zusammenfassung

Zyklische Mastalgie hängt mit dem Menstruationszyklus zusammen, und nichtzyklische Mastalgie betrifft eher Frauen nach der Menopause. Der Schmerz kann stark und besorgniserregend sein – aber er ist selten ein Zeichen von Brustkrebs. Manchmal können Medikamente helfen, und es gibt mehrere natürliche Möglichkeiten, die Schmerzen zu lindern, wenn Sie lieber auf Medikamente verzichten möchten.

9 Quellen
  1. Shobeiri f, Oshvandi K, Nazari M. Zyklische Mastalgie: Prävalenz und damit verbundene Determinanten in der Stadt Hamadan, Iran . Asien-Pazifik J Tropi Biomed. 2016;6(3):275-8. doi:10.1016/j.apjtb.2015.12.008
  2. Eren T., Aslan A., Ozemir IA, et al. Faktoren, die Mastalgie beeinflussen . Brustpflege (Basel).  2016 Jun;11(3):188–93. doi:10.1159/000444359
  3. Arendt LM, Kuperwasser C. Form und Funktion: Wie Östrogen und Progesteron die Brustepithelhierarchie regulieren . J Biol-Neoplasie der Brustdrüse. 2015 Jun;20(0):9–25. doi:10.1007/s10911-015-9337-0
  4. Breastcancer.org. Mastalgie (Brustschmerzen) .
  5. Eren T., Aslan A., Ozemir IA, et al. Faktoren, die Mastalgie beeinflussen . Brustpflege (Basel) . 2016;11(3):188-93. doi:10.1159/000444359
  6. American Cancer Society. Breast cancer symptoms: what you need to know.
  7. Goyal A. Breast pain. BMJ Clin Evid 2014;2014:0812.
  8. Vaziri F, Zamani Lari M, Samsami Dehaghani A, et al. Comparing the effects of dietary flaxseed and omega-3 fatty acids supplement on cyclical mastalgia in Iranian women: a randomized clinical trial. Int J Family Med. 2014;2014:174532. doi:10.1155/2014/174532
  9. Ooi SL, Watts S, Mcclean R, Pak SC. Vitex agnus-castus for the treatment of cyclic mastalgia: a systematic review and meta-analysis. J Womens Health (Larchmt). 2019;2019:7770. doi:10.1089/jwh.2019.7770

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *