So reinigen Sie ein CPAP-Gerät
Zu lernen, wie Sie Ihr CPAP-Gerät (Continuous Positive Airway Pressure) und sein Zubehör reinigen, ist eine Investition sowohl in Ihre Ausrüstung als auch in Ihre Gesundheit. Dadurch bleibt nicht nur alles in gutem Zustand, sondern es wird auch verhindert, dass sich Bakterien, Pilze und andere Verunreinigungen ansammeln, die Sie krank machen können.
- Das CPAP-Gerät und die Wasserkammer sollten mindestens einmal pro Woche gereinigt werden (oder öfter, wenn Sie kürzlich krank waren).
- Die CPAP-Maske, Schläuche und Anschlüsse sollten täglich gereinigt werden .1
Sie benötigen keine teuren Desinfektionsgeräte oder -lösungen, um ein CPAP-Gerät oder dessen Zubehör zu reinigen. Tatsächlich unterstützt die Food and Drug Administration (FDA) diese nicht und empfiehlt stattdessen die Verwendung von normaler Seife und Wasser.1
Dieser Artikel bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Reinigung und Wartung Ihres CPAP, einschließlich Problemen, die auftreten können, wenn Sie dies nicht tun.
Inhaltsverzeichnis
Zubehör zum Reinigen eines CPAP-Geräts
Alles, was Sie zum Reinigen Ihres CPAP-Geräts benötigen, finden Sie entweder bei Ihnen zu Hause oder in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft:
- Ein weiches Tuch
- Warmes Wasser
- Sanftes, parfümfreies Spülmittel
- Ein kleines Waschbecken, eine Wanne oder ein Becken
- Ein Handtuch
Vermeiden Sie diese Desinfektionsmaschinen
Die FDA sagt, dass Sie die Verwendung von CPAP-Desinfektionsgeräten vermeiden sollten, die Ozongas oder ultraviolettes (UV) Licht verwenden. Das im ersteren verwendete Gas kann ab bestimmten Werten giftig und gefährlich sein. Letzteres kann keine Bakterien, Pilze oder andere potenziell schädliche Organismen abtöten, wie einige Hersteller behaupten.1
So reinigen Sie Ihr CPAP: Schritt für Schritt
Wenn Sie jeden dieser beschriebenen Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie alle Verunreinigungen gründlich entfernen und die Einführung neuer Verunreinigungen vermeiden. Nach ein paar Malen sollte dies zur zweiten Natur werden.
Schritt 1: Zerlegen Sie das CPAP
- Trennen Sie Ihr CPAP-Gerät von der Stromquelle.
- Trennen Sie Ihre Maske vom CPAP-Schlauch.
- Wenn Ihre Maske über eine Kopfbedeckung verfügt, nehmen Sie diese ab oder nehmen Sie sie ab.
- Entfernen Sie den CPAP-Schlauch von allen Anschlüssen, vom Luftbefeuchterausgang oder vom CPAP-Gerät selbst, wenn es direkt angeschlossen ist.
- Entfernen Sie die Wasserkammer von der Luftbefeuchtereinheit, falls diese abnehmbar ist.
Schritt 2: Wischen Sie die Außenflächen ab
- Nehmen Sie ein weiches Tuch und befeuchten Sie es mit warmem Wasser.
- Wischen Sie die Außenfläche des CPAP-Geräts vorsichtig ab, um Staub zu entfernen.
Schritt 3: Waschen Sie die Komponenten
- Füllen Sie ein kleines Waschbecken oder Becken mit warmem Wasser.
- Fügen Sie eine kleine Menge Spülmittel hinzu.
- Tauchen Sie die Maske, die Kopfbedeckung, den Schlauch und alle Anschlüsse in das warme Seifenwasser.
- Lassen Sie es etwa 30 Minuten einwirken. (Alternativ können Sie die Maske mit einem in warmem Seifenwasser getränkten Tuch abwischen und zusätzliches Seifenwasser durch den Schlauch schwenken.)
- Waschen Sie die Wasserkammer, falls sie abnehmbar ist.
- Lassen Sie alles auf einem Handtuchhalter vollständig an der Luft trocknen.
Schritt 4: Bauen Sie das CPAP-Gerät wieder zusammen
- Nachdem alles an der Luft getrocknet ist, bauen Sie die Maschine wieder zusammen.
- Schalten Sie die Maschine kurz ein, um zu prüfen, ob Luft austritt.
Schritt 5: Filter reinigen oder ersetzen
Einige CPAP-Geräte verfügen über Filter , die ausgespült werden können, während andere über Filter verfügen, die ausgetauscht werden müssen.
Einwegfilter werden in der Regel monatlich ausgetauscht; Einige werden alle zwei Wochen ausgetauscht. Lesen Sie die mit Ihrer Maschine gelieferten Anweisungen, um zu erfahren, welchen Zeitplan Sie einhalten sollten.
Warum Sie Ihr CPAP reinigen müssen
CPAP-Geräte sind so konzipiert, dass sie einen Luftstrom mit konstantem Druck und konstanter Temperatur liefern. Einige Geräte verfügen über Luftbefeuchter, die der Luft zusätzliche Feuchtigkeit hinzufügen, und über Filter, die größere Verunreinigungen aussieben, die durch die Maschine zirkulieren können.
Bei nicht regelmäßiger Reinigung können Keime von Ihrer Haut und Ihrem Mund auf die Maske und den Schlauch übertragen werden. Danach können die Temperatur und die angesammelte Feuchtigkeit – nicht nur durch den Luftbefeuchter, sondern auch durch Ihren Atem – die ideale Umgebung für das Wachstum von Mikroorganismen schaffen.
Durch die Reinigung der Maschine können mögliche Schäden vermieden werden, darunter:
- Hautreizungen, wie z. B. Kontaktdermatitis1
- Bakterien- oder Pilzinfektionen der Haut1
- Einatmen von Schimmel, Staub und anderen allergieauslösenden Stoffen1
- Infektionen der oberen Atemwege, einschließlich Nebenhöhlenentzündungen und Lungenentzündung2
Auch bei unsachgemäß gereinigten Maschinen können sich durch Schimmel und Mehltau muffige oder üble Gerüche entwickeln.
Tipps und Vorsichtsmaßnahmen
Es gibt weitere einfache Tipps, die Sie bei der Reinigung oder Wartung Ihres CPAP-Geräts beachten sollten:
- Verwenden Sie niemals parfümierte Seife oder Reinigungslösungen . Diese können Ihre Lunge reizen und Sie krank machen.
- Denken Sie daran, bei der Verwendung nur destilliertes Wasser in den Luftbefeuchter zu füllen . Andernfalls besteht ein erhöhtes Risiko einer Mineralisierung und eines Motorschadens.
- Reinigen Sie keine Geräte oder Komponenten in der Spülmaschine . Die Wassertemperaturen können die Komponenten beschädigen, was bedeutet, dass Sie sie möglicherweise früher ersetzen müssen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr CPAP nicht richtig funktioniert und Ihre Schlafapnoe-Symptome wieder auftreten, bringen Sie Ihr Gerät zu Ihrem Gerätelieferanten oder Schlafspezialisten, um es überprüfen zu lassen.
Zusammenfassung
Um die Funktionsfähigkeit Ihres CPAP-Geräts aufrechtzuerhalten und die Ansammlung von Verunreinigungen zu verhindern, ist es wichtig, das Gerät regelmäßig zu reinigen. Dazu benötigen Sie lediglich Seife, Wasser, ein Tuch, ein Handtuch und eine Wanne. Der erste Schritt bei der Reinigung Ihres CPAP-Geräts besteht darin, es zu zerlegen. Wischen Sie anschließend die Außenflächen ab und waschen Sie die Komponenten.