• Schwindel tritt sehr häufig bei Angstzuständen auf, insbesondere bei schweren Angstzuständen und bestimmten Angstproblemen
  • Die Ursachen für Schwindel variieren je nach Art der Angst
  • Der Schwindel ist nicht gefährlich, kann aber zu weiteren Ängsten führen
  • Zu den einfachen Tipps zur Bewältigung von Schwindel gehört die Kontrolle der Atmung
  • Ohne eine Behandlung oder Strategie gegen die Angstzustände kommt es wahrscheinlich wieder zu Schwindel

Schwindelgefühle können leicht eines der störendsten Symptome von Angstzuständen sein. Sie könnten sich benommen oder „schwindelig“ fühlen. Es kann sich anfühlen, als müssten Sie sich hinsetzen oder hinlegen, und in manchen Fällen lässt sich das Symptom auch dann nicht lindern, wenn Sie Ihre Position ändern. Bei anderen kann der Schwindel von anderen Symptomen begleitet sein, die Sie glauben lassen, Ihr Leben sei in Gefahr.

Schwindel ist ein sehr häufiges Symptom von Angstzuständen und kann durch eine Vielzahl verschiedener Faktoren verursacht werden. Im Folgenden untersuchen wir die möglichen Ursachen von Schwindel und wie man damit umgehen kann.

Ursachen von Schwindel

Schwindel kann ein sehr ernstes Symptom anderer Probleme sein, wie z. B. niedriger Blutdruck, Anämie, zu schnelles Aufstehen oder ernstere Erkrankungen wie Multiple Sklerose. Wenn Sie zum ersten Mal Schwindel verspüren – insbesondere wenn der Schwindel stark ist – ist es eine gute Idee, Ihren Hausarzt aufzusuchen.

Wenn Angst die Ursache für Ihren Schwindel ist, gibt es mehrere mögliche Ursachen:

  • Hyperventilation – Dies ist eine der häufigsten Ursachen. Sie tritt häufig während einer Angst- oder Panikattacke auf, kann aber jederzeit auftreten, wenn Sie unter Angstzuständen leiden. Hyperventilation ist das Ergebnis von zu schnellem Atmen und dem Ausstoßen von zu viel Kohlendioxid. Wenn Sie an angstbedingte Hyperventilation denken, stellen Sie sich vor, dass jemand nicht in der Lage ist, Luft zu holen und klare Sätze zu sprechen. Dadurch sinkt Ihr Kohlendioxidspiegel, aber Sie können auch nicht genug Sauerstoff aufnehmen. Aus diesem Grund werden die Leute normalerweise angewiesen, langsam in eine Papiertüte zu atmen. 
  • Panik – Panikattacken können auf verschiedene Weise Schwindelgefühle hervorrufen. Am häufigsten geschieht dies durch Hyperventilation oder „schnelles Atmen“, das die Blutgefäße zum Gehirn verengt. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass der Adrenalinschub Sie schwindlig macht, was den Schwindel verschlimmert. Schwindelgefühle sind auch eine Reaktion auf eine wahrgenommene Krankheit, und die extreme Angst vor einer Panikattacke kann dazu führen, dass Ihr Körper denkt, er sei krank. 
  • Dehydration – Dehydration kann auch Schwindelgefühle und/oder Benommenheit hervorrufen. Angstzustände verursachen keine Dehydration, aber Menschen, die unter Angstzuständen leiden, sind anfälliger dafür, bei Dehydration ängstlich zu werden. Außerdem kann Angstzustände körperliche Empfindungen übertreiben, sodass sie sich schlimmer anfühlen, als sie tatsächlich sind. Daher kann leichter Schwindel aufgrund von Dehydration als schwerer Schwindel beschrieben werden.

Angstbedingter Schwindel hält in der Regel nicht lange an, kann aber in Momenten intensiver Angst ziemlich schnell schwanken. Wenn Sie aufgrund Ihres Schwindels nicht stehen können oder er länger als ein paar Minuten anhält, ohne nachzulassen, wenden Sie sich am besten an Ihren Hausarzt, da er möglicherweise nicht nur durch Angst verursacht wird. 

Schwindel durch Angst ist nicht gefährlich

Wenn Ihr Schwindel durch Angst verursacht wird, besteht im Allgemeinen viel weniger Sorge vor ernsthaften Schäden. Wenn Ihr Schwindel beim Bedienen von Maschinen oder eines Kraftfahrzeugs auftritt, beenden Sie bitte sofort alle Aktivitäten. Es ist besser, die Ursache der Symptome zu ermitteln, als weiterzumachen und sich selbst und/oder andere möglicherweise zu verletzen. Insgesamt ist es unwahrscheinlich, dass Schwindel langfristige Auswirkungen auf die Gehirnfunktion hat. 

Umgang mit Schwindel

Dennoch kann Schwindel beängstigend und störend sein. Es lässt sich nicht leugnen, dass Menschen lieber ohne diese Symptome leben würden. Der Umgang mit Schwindel kann einen endlosen Kreislauf von Angstzuständen auslösen, der dann noch mehr Schwindel verursacht. Er kann auch den Beginn einer Panikattacke auslösen und die ganze Erfahrung zu einem Albtraum machen. 

Wenn Ihnen derzeit schwindelig ist, versuchen Sie Folgendes:

  • Atmen Sie langsamer und tiefer – Bei Angstattacken haben Sie oft das Gefühl, nicht richtig durchatmen zu können. In Wirklichkeit atmen Sie jedoch zu schnell und zwingen sich unabsichtlich dazu, „zu viel zu atmen“. Stattdessen atmen Sie schnell und flach. Sie sollten Ihre Atmung verlangsamen, indem Sie die Atemzüge zählen oder in eine Papiertüte atmen, um Ihren Kohlendioxidspiegel zu korrigieren. 
  • Schließen Sie die Augen – Wenn Sie die Augen sicher schließen können, versuchen Sie, sie einige Minuten lang geschlossen zu halten. Schwindel kann visuelle Aspekte haben, die Ihnen das Gefühl geben, als würde sich der Raum drehen. Mit geschlossenen Augen wird dieser spezielle Sinnesreiz ausgeschaltet. Dies sollte Ihren Schwindel etwas lindern und die Wahrscheinlichkeit von Übelkeit und Erbrechen verringern. 
  • Wasser trinken – Wenn Sie bequem gehen können, versuchen Sie, etwas Wasser zu trinken. Dies ist wichtig für diejenigen, deren Schwindel mit Dehydrierung zusammenhängt. Es kann auch vorteilhaft sein, da das kühle Wasser dazu neigt, den Körper zu entspannen.
  • Konzentrieren Sie sich auf einen Punkt – Viele Balletttänzer, denen beim Drehen schwindlig wird, finden, dass sie etwas Erleichterung finden, wenn sie auf einen Punkt in der Ferne starren. Wenn Sie Symptome haben, sollten Sie versuchen, auf einen festen Punkt zu starren. Das kann Ihren Augen und Ihrem Geist helfen, wieder unter Kontrolle zu kommen.

Möglicherweise müssen Sie auch einfach ein bisschen abwarten. Schwindel, der durch Angst verursacht wird, ist normalerweise ziemlich vorübergehend. Es gibt keine Pille oder Ergänzung, die Sie zur Linderung einnehmen können. 

Vorbeugung gegen erneuten Schwindel

Bedenken Sie, dass Schwindel sowohl das Ergebnis von Angst als auch deren Ursache sein kann. Wenn Ihr Hausarzt andere medizinische Ursachen, die Schwindel auslösen könnten, ausgeschlossen hat, sollten Sie als Nächstes Ihre Angst unter Kontrolle bringen. Denn solange Ihre Angst nicht gelöst ist, werden die Symptome immer wiederkehren. 

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Ihre Atemtechniken üben. Arbeiten Sie daran, Ihren Körper zu trainieren, tiefer und langsamer zu atmen, um Hyperventilationsepisoden zu verringern. Wenn Sie unter bestimmten Arten von Angstzuständen leiden, können Sie spontan und ohne Auslöser hyperventilieren.

Als nächstes sollten Sie darauf achten, dass Sie sich gesund ernähren, Wasser trinken, Sport treiben usw. Auch hier kann Angst Schwindel verursachen, der in einem Teufelskreis noch mehr Angst auslösen kann. Um sowohl Angst als auch Schwindel vorzubeugen, sollten Sie Ihre Gesundheit so gut wie möglich pflegen. 

Entwickeln Sie schließlich eine Anti-Angst-Routine. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Angstsymptome zu kontrollieren. Sie müssen zunächst herausfinden, unter welcher Art von Angst Sie leiden, und dann können Sie bestimmte Möglichkeiten zur Angstbewältigung finden, die Ihre Symptome lindern.

ZUSAMMENFASSUNG:

Schwindel mit Angstzuständen – wenn gesundheitliche Probleme ausgeschlossen wurden – hängt normalerweise mit der Atmung, einem Adrenalinschub oder einer Reaktion auf die Wahrnehmung eines leichten, natürlichen Schwindelgefühls zusammen. Normalerweise muss man warten, bis sich der Schwindel gelegt hat, aber eine Änderung der Atemgewohnheiten und einfache Aufgaben wie das Trinken von Wasser können helfen. 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *