Sie können helfen, einer bakteriellen Vaginose vorzubeugen(BV) und sein Wiederauftreten durch gute Vaginalhygiene, das Tragen atmungsaktiver Unterwäsche, die Einnahme von Probiotika, Stressbewältigung und andere Strategien.
BV ist eine häufige Art von Vaginalinfektion, die entsteht, wenn die Mischung der normalerweise in der Vagina vorkommenden Bakterien ( die Vaginalflora ) aus dem Gleichgewicht gerät und eine Art überwuchert. Untersuchungen deuten darauf hin, dass bei etwa 80 % der BV-Patienten innerhalb von drei Monaten nach der Behandlung ein erneutes Auftreten der Infektion auftritt.1
Dennoch kann es hilfreich sein, Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko eines erneuten Auftretens zu verringern. In diesem Artikel werden mögliche Ursachen, Symptome und Möglichkeiten zur Vorbeugung von bakteriellen Vaginose-Infektionen erörtert.
Inhaltsverzeichnis
Was ist bakterielle Vaginose?
Eine bakterielle Vaginose entsteht, wenn das gesunde Gleichgewicht von Bakterien und Hefen in der Vagina gestört ist. Dies führt dazu, dass eine Art von Bakterien außer Kontrolle gerät.
„Gute“ Arten von Lactobacillus- Bakterien tragen dazu bei, „ungesunde“ Bakterien in Schach zu halten, indem sie ein saures Milieu in der Vagina schaffen. Sie machen typischerweise über 70 % der Bakterien in Ihrer Vaginalflora vor der Menopause aus.2
Manchmal wird das Wachstum hilfreicher Bakterien unterbrochen und andere Arten können überwuchern. Zu den häufigen Bakterien, die BV verursachen können, gehören Gardnerella vaginalis , Atopobium , Ureaplasma und Mycoplasma -Arten.3
Ursachen
Oft ist die genaue Ursache von BV unklar. Dennoch gibt es einige bekannte Risikofaktoren für die Entwicklung von BV, darunter:4
- Hormonelle Veränderungen, wie eine Schwangerschaft
- Ungeschützter Sex, Sex mit einem neuen Partner und mehreren Sexpartnern
- Duschen und duftende Seifen verwenden
- Kürzlicher Einsatz von Antibiotika
- Zigaretten rauchen
- Mit einem Intrauterinpessar (IUP)
Was sind die Symptome einer bakteriellen Vaginose?
Bei manchen Menschen mit bakterieller Vaginose treten keine Symptome auf. Bei etwa 50 % der Menschen mit bakterieller Vaginose treten Symptome auf, darunter:1
- Vaginaler Geruch, normalerweise wie Fisch
- Juckreiz um und in der Vagina
- Brennendes Gefühl beim Wasserlassen und beim Geschlechtsverkehr
- Weißer oder grauer Ausfluss aus der Scheide
Wie wird bakterielle Vaginose verhindert?
Möglicherweise können Sie eine Infektion nicht vollständig verhindern. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, Ihr BV-Risiko zu senken.
Üben Sie Vaginalhygiene
Eine gute Vaginalhygiene kann dazu beitragen, das Infektionsrisiko zu senken.3Sie müssen nicht viel tun, um Ihren Vaginalbereich sauber zu halten. Normalerweise genügt warmes Wasser und möglicherweise eine milde, nicht parfümierte Seife im Genitalbereich. Seife sollte nicht in der Vagina verwendet werden.
Hier noch ein paar weitere Empfehlungen für eine gute Vaginalhygiene:
- Vermeiden Sie Spülungen.
- Vermeiden Sie das Waschen mit aggressiven oder parfümierten Vaginalseifen oder -tüchern.
- Wechseln Sie Tampons, Einlagen und Binden häufig.
- Nach dem Toilettengang von vorne nach hinten wischen.
Verbrauchen Sie Probiotika
Die guten Bakterienstämme wie Lactobacillus sind für die Aufrechterhaltung einer gesunden Vaginalflora und die Vorbeugung von Infektionen unerlässlich. Mehrere Forschungsstudien haben gezeigt, dass Probiotika (Stämme „freundlicher“ Bakterien, die normalerweise im Körper vorkommen) dazu beitragen, das Risiko eines erneuten Auftretens von BV zu verringern.4
Probiotische Nahrungsergänzungsmittel können oral eingenommen werden , oder Sie könnten es mit einem vaginalen probiotischen Zäpfchen versuchen. Sowohl orale als auch vaginale Probiotika scheinen das Risiko einer bakteriellen Vaginose zu verringern.4
Eine gesunde Ernährung mit einigen probiotischen Lebensmitteln unterstützt auch ein gutes Bakteriengleichgewicht. Fermentierte Lebensmittel enthalten Probiotika wie:
- Joghurt
- Kefir
- Sauerkraut
- Tempeh
- Kimchi
- Miso
- Kombucha
- Gurken
Tragen Sie atmungsaktive Unterwäsche und lockere Kleidung
Das Material, aus dem Ihre Unterwäsche besteht, kann Auswirkungen auf Ihre Vaginalgesundheit haben.
Eng anliegende Kleidung und nicht atmungsaktive Materialien rund um die Vagina können Temperatur, Feuchtigkeit und pH-Wert erhöhen. Dies kann die Umgebung der Vagina verändern, das Wachstum von Bakterien erleichtern und eine Infektion verursachen.3
Versuchen Sie, locker sitzende Unterwäsche aus Seide oder Baumwolle zu tragen. Und versuchen Sie, die Zeit, in der Sie eng anliegende Kleidung tragen, zu begrenzen.
Erwägen Sie Borsäurezäpfchen
Borsäurezäpfchen können einen gesunden pH-Wert in der Vagina unterstützen. Einige Untersuchungen zeigen, dass die Verwendung dieser Zäpfchen zur Behandlung und Vorbeugung wiederkehrender BV- und Hefeinfektionen beitragen kann.5
Borsäure-Zäpfchen sind rezeptfrei erhältlich. Lesen Sie unbedingt das Etikett und befolgen Sie die Anweisungen. Verwenden Sie das Produkt nicht häufiger als empfohlen. Vermeiden Sie die Anwendung, wenn Sie eine offene Wunde um die Vagina herum haben. Besprechen Sie die Verwendung von Borsäurezäpfchen unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie beginnen.
Nehmen Sie niemals Borsäure ein. Bei oraler Einnahme kann es giftig sein.6
Wenn Sie nach der Einnahme eines Borsäurezäpfchens Brennen, Reizungen, Rötungen, Hautausschläge oder ungewöhnlichen Ausfluss bemerken, brechen Sie die Anwendung sofort ab und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Benutze Kondome
Die Verwendung von Kondomen beim Geschlechtsverkehr kann nicht nur eine ungewollte Schwangerschaft verhindern. Es trägt auch zum Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) und Störungen der Vaginalflora bei.
Eine Studie aus dem Jahr 2013 ergab, dass die konsequente Verwendung von Kondomen mit einem höheren Lactobacillus- Spiegel verbunden ist .7Dies deutet darauf hin, dass die Verwendung von Kondomen das Gleichgewicht hilfreicher Bakterien schützt und das Risiko einer bakteriellen Vaginose senken kann.
Stressbewältigung
Obwohl Sie den Stress nicht vollständig aus Ihrem Leben verbannen können, kann die Suche nach Möglichkeiten zur Stressbewältigung dazu beitragen, eine wiederkehrende BV zu verhindern.
Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zwischen dem Stresshormon Cortisol und der Vaginalgesundheit. Cortisol wird mit einem erhöhten Glykogen (Zucker) im Vaginalgewebe in Verbindung gebracht, was das Risiko einer bakteriellen Überwucherung erhöhen kann.8
Einige Möglichkeiten zur Stressbewältigung können sein:
- Tiefes Atmen
- Meditation
- Übung
- Yoga
- Nehmen Sie sich Zeit für Hobbys
- Eine Auszeit nehmen
- Gut essen
Sorgen Sie für ein gesundes pH-Gleichgewicht in der Vagina
Der pH-Wert der Vagina ist von Natur aus sauer. Wenn er jedoch verändert wird und zu hoch (weniger sauer) wird, kann dies zu einer Zunahme ungesunder Bakterien, Unwohlsein und bakterieller Vaginose führen. Bei jedem der oben genannten Tipps handelt es sich um natürliche Heilmittel, die dabei helfen können, das pH-Gleichgewicht in der Vagina wiederherzustellen . Andere Dinge, die zum pH-Gleichgewicht beitragen können, sind die Aufrechterhaltung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr und die Reduzierung der Zuckeraufnahme.
Andere Hausmittel
Möglicherweise hören Sie von anderen Hausmitteln wie Teebaumöl, Wasserstoffperoxid und Apfelessigwaschmitteln. Es gibt jedoch nicht genügend wissenschaftliche Beweise dafür, dass diese Optionen funktionieren. Und sie könnten schädlich für das Vaginalgewebe sein oder Infektionen verschlimmern.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Hausmittel gegen BV in Betracht ziehen, da einige möglicherweise nicht sicher sind. Wenn Sie den Verdacht haben, BV zu haben, sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt über die Behandlung.
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Symptome einer BV auftreten, wie zum Beispiel:
- Ungewöhnlicher vaginaler Ausfluss
- Geruch
- Brennendes Gefühl
- Juckreiz
- Schmerz
Ihr Arzt wird in der Lage sein, Ihre Symptome zu beurteilen und Ihnen so schnell wie möglich die richtige Behandlung zur Linderung Ihrer Symptome anzubieten.
Zusammenfassung
Bakterielle Vaginose ist eine vaginale Infektion, die durch bakterielles Überwachsen verursacht wird. Viele Menschen leiden unter wiederkehrenden Infektionen, und es ist wichtig, Wege zu finden, um das Wiederauftreten von Infektionen zu verhindern.
Obwohl nicht alle Infektionen verhindert werden können, gibt es Möglichkeiten, Ihr Risiko zu senken. Praktiken wie das Tragen atmungsaktiver Unterwäsche, die Verwendung von Kondomen beim Sex, die Einnahme von Probiotika und die Stressbewältigung können dazu beitragen, eine wiederkehrende BV zu verhindern.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
-
Wie lange dauert es, bis BV von selbst verschwindet?
-
Kann Stress BV verursachen?
-
Wie sieht die BV-Entladung aus?