So Wählen Sie Einen Sport-BH Aus
- Warum sind Sport-BHs wichtig?
- So finden Sie Ihre Sport-BH-Größe
- Bestimmen Sie den Grad der BH-Unterstützung
- Wählen Sie die Art des Sport-BHs
- Stellen Sie sicher, dass der Sport-BH perfekt passt
- So pflegen Sie Ihren Sport-BH
Egal, ob Sie ein Minimalist oder ein Geek für Trainingsgeräte sind, eines ist sicher. Ein stützender, gut sitzender Sport-BH ist ein absolutes, nicht verhandelbares Muss. Egal, ob Sie ein A oder ein Doppel-D sind, Ihre Brüste brauchen die richtige Unterstützung und perfekte Passform, um den Kräften der Übungsbewegung und der Schwerkraft zu trotzen. Wenn Sie noch nicht den Sirenenruf verspürt haben, sich auf die Suche nach dem perfekten Sport-BH für Ihre Brüste zu begeben, dann wissen Sie Folgendes. Die Wissenschaft möchte, dass Sie es tun.
Inhaltsverzeichnis
Warum sind Sport-BHs wichtig?
Spaß, ok, nicht so lustig, Tatsache. Ihre Brüste werden im Wesentlichen nur von zarten, haarfeinen Bindegewebssträngen, den so genannten Cooper-Bändern, gestützt. Während die Brust Muskeln hat (Pectoralis major und minor), sitzen diese hinter der Brust und stützen sie nicht.1
Mit anderen Worten, Brüste haben praktisch keine Unterstützung. Untersuchungen zeigen, dass sich Ihre Brust beim Sport, insbesondere beim Laufen, vertikal (auf und ab), horizontal (vor und zurück) und seitlich (von einer Seite zur anderen) bewegt. Die Brüste bewegen sich in allen Ebenen in einem Achtermuster.2
Durch die Addition der Bewegungen aus allen drei Dimensionen fanden Wissenschaftler heraus, dass sich eine nicht unterstützte Brust beim Gehen durchschnittlich 4 cm und beim Laufen 15 cm (fast 6 Zoll) bewegt.3 Darüber hinaus legt die Forschung nahe, dass die Brustbewegung mit der Brustgröße zunimmt.4
Dies könnte erklären, warum Übungen mit hoher Belastung wie Laufen, Springen und Seilspringen eher zu Brustbeschwerden und Schmerzen führen als Übungen mit geringer Belastung. Brüste sind auch um die Menstruation herum eher empfindlich, so dass Frauen zu bestimmten Zeiten unter einem Doppelschlag von bewegungsbedingten Brustschmerzen und Brustschmerzen im Zusammenhang mit ihrem Menstruationszyklus leiden können. Brustschmerzen können zu Veränderungen des Gangs und der Oberkörperbewegung führen und dazu führen, dass Frauen ihre Trainingsroutinen ändern.56
Nicht zuletzt kann regelmäßiges Training ohne stützenden BH zu einer irreversiblen Dehnung der zerbrechlichen Cooper-Bänder führen, die die Brust und die das Brustgewebe bedeckende Haut stützen.7
Die gute Nachricht ist, dass ein richtig sitzender Sport-BH mit starkem Halt die Bewegung der Brust, das Risiko des Erschlaffens und bis zu 85 % der Brustschmerzsymptome deutlich reduzieren kann.8910
Allerdings tragen mehr als 85 % der Frauen nicht den richtigen BH.11 Deshalb haben wir diese einfache 4-Schritte-Anleitung zusammengestellt, um Ihnen zu helfen, den perfekten Sport-BH zu finden:
Lass uns anfangen!
SCHRITT 1
BESTIMMEN SIE DIE SPORT-BH-GRÖSS
Die meisten von uns tragen die falsche BH-Größe. Aber ein schlecht sitzender Sport-BH ist nicht nur unbequem, er unterstützt auch nicht unsere Brüste, reduziert übermäßige Bewegungen und beugt einer Belastung von Rücken, Nacken und Schultern vor.12
Idealerweise messen Sie sich selbst aus, um sich ein aktuelles und genaues Bild Ihrer BH-Größe zu machen. Wenn Sie kein Maßband zur Hand haben, können Sie Ihre normale BH-Größe als Ausgangspunkt verwenden.
1
Bestimmen Sie Ihre Bandgröße
Messen Sie um Ihre Brust herum, direkt unter Ihrer Brust. Runden Sie auf die nächste ganze Zahl. Tun Sie dies vor einem Spiegel, um sicherzustellen, dass das Band eben und eng anliegt (aber nicht in Ihre Haut schneidet).
Messung des Brustkorbs | Bandgröße |
---|---|
25″ – 26″ | 30 |
27″ – 28″ | 32 |
29″ – 30″ | 34 |
31″ – 32″ | 36 |
33″ – 34″ | 38 |
35″ – 36″ | 40 |
37″ – 38″ | 42 |
39″ – 40″ | 44 |
2
Bestimmen Sie Ihre Körbchengröße
Messen Sie um den vollsten Teil Ihrer Brust herum. Sie können dies mit oder ohne das Tragen eines BHs tun. Wenn Sie einen BH tragen, stellen Sie sicher, dass er nicht gepolstert ist. Führen Sie dies erneut vor dem Spiegel durch, um sicherzustellen, dass das Maßband waagerecht über Ihrer Brust und Ihrem Rücken verläuft. Runden Sie auf die nächste ganze Zahl. Dies ist Ihr Brustumfang.
Ihre Körbchengröße ist die Differenz zwischen der Unterbrustweite (Schritt 1) und diesem Brustumfang (Schritt 2). Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, entscheiden Sie sich für die größere Körbchengröße.
Notiz! Verwenden Sie Ihre Bandgröße aus Schritt 1 (nicht Ihren Brustkorbumfang)
Unterschied ( Brustumfang) – (Bandgröße ) |
Körbchengrösse |
---|---|
3″ | AA |
4″ | EIN |
5″ | B |
6″ | C |
7″ | D |
8″ | DD |
9″ | E |
10″ | F |
Beispiel
- Bestimmen Sie die Bandgröße.
Sie haben einen Brustkorbumfang von 33 Zoll. Unter Verwendung der ersten Tabelle bedeutet dies eine Bandgröße von 38 Zoll. - Körbchengröße bestimmen.
Sie haben einen Brustumfang von 43 Zoll. Nachrechnen:
[Brustumfang] – [Bandgröße]
43 Zoll – 38 Zoll = 5 Zoll
Unter Verwendung der zweiten Tabelle entspricht 5 Zoll einem B-Cup!
Die richtige Sport-BH-Größe wäre also Größe 38B.
SCHRITT 2
DAS RICHTIGE MASS AN UNTERSTÜTZUN
Das Ziel ist es, einen Sport-BH zu finden, der gut sitzt, stützt und sich bequem anfühlt. Um die richtige Unterstützung zu wählen, müssen Sie die Art der Aktivität, die Sie planen, und Ihre Körbchengröße berücksichtigen.
1
Art der Aktivität
Je intensiver die Aktivität, desto mehr Unterstützung muss ein Sport-BH bieten. Übungen mit höherer Belastung bedeuten intensivere Bewegungen (z. B. Springen, Hüpfen oder Laufen), was zu einer stärkeren Bewegung des Brustgewebes führt.
Daher sind die meisten Sport-BHs so konzipiert, dass sie bei zunehmendem Aktivitätsbelastungsgrad eine größere Unterstützung bieten, und werden in Kategorien eingeteilt, ob sie eine geringe, mittlere oder hohe Unterstützung bieten.
- Schonend: Walking, Yoga, Pilates, Barre, Krafttraining
- Mittlere Belastung: Wandern, Rennradfahren, Spinning, Boxen, Skifahren
- Hohe Wirkung: Laufen, hochintensives Training, Aerobic, Tennis, Tanzen, Mountainbiken
2
Körbchengrösse
Dies kommt bei Frauen mit größeren Körbchengrößen ins Spiel. Frauen mit größeren Brüsten benötigen möglicherweise mehr Unterstützung und wählen einen Sport-BH mit hoher Belastung, selbst wenn sie Aktivitäten mit geringerer Belastung ausführen.
Die folgende Tabelle zeigt, wie viel Unterstützung Sie von Ihrem Sport-BH benötigen, abhängig von Ihrer Körbchengröße und dem Grad der Belastung durch Ihre gewählte Aktivität.
ÜBUNG MIT GERINGER AUSWIRKUNG |
ÜBUNG MIT MITTLERER AUSWIRKUNG |
ÜBUNG MIT HOHER AUSWIRKUNG |
|
---|---|---|---|
Eine Tasse | Licht | Licht | Mittel |
B-Körbchen | Licht | Mittel | Mittel |
C-Cup | Licht | Mittel | Hoch |
D-Körbchen | Mittel | Hoch | Hoch |
E+ | Hoch | Hoch | Hoch |
SCHRITT 3
ART DES SPORT-BHS
Es gibt drei grundlegende Arten von Sport-BHs:
Kompressions-Sport-BHs: Diese drücken die Brüste gegen die Brustwand, um die Bewegung einzuschränken. Es handelt sich in der Regel um Sport-BHs zum Anziehen ohne Hakenverschluss auf der Rückseite. Kompressions-BHs haben keine Körbchen, um die Brüste getrennt zu halten. Sie sind meist nicht verstellbar und kommen in einfachen SL-Größen, ohne Körbchengröße. Kompressions-Sport-BHs können die Brüste zusammenpressen, um einen unerwünschten Monoboob-Effekt zu erzeugen.
Am besten für Körbchen A – C geeignet.
Einkapselnde Sport-BHs: Hier heben, umgeben und stützen einzelne Körbchen jede Brust und halten sie getrennt, durch Nähte, Formen oder Bügel. Die meisten normalen Nicht-Sport-BHs funktionieren nach dieser Methode. Einkapselnde BHs haben einen traditionellen Hakenverschluss am Rücken und Körbchen-/Bandgrößen. Dadurch sind sie im Vergleich zu Kompressions-BHs sehr anpassungsfähig und sitzen besser. Einkapselnde Sport-BHs geben eine natürlichere Form als Kompressions-BHs.
Gut für größere Körbchengrößen.
Kombinierter Sport-BH ( Kompression + Einkapselung ) : Diese Art von BH verwendet eine Kombination von Techniken für zusätzlichen Halt, so dass jede Brust separat in einzelnen Körbchen gestützt und gegen die Brustwand gedrückt wird, um die Brustbewegung in alle Richtungen zu stoppen.
Unterstützung für Cups von A bis DD+. Bügel-BHs können weitere Unterstützung bieten. Gut für Aktivitäten mit hoher Schlagkraft.
Weitere Merkmale, nach denen Sie suchen sollten:
- Körbchen: Sport-BHs können integrierte oder herausnehmbare geformte Körbchen haben, um Form und Definition hinzuzufügen. Cups können weitere Unterstützung bieten.
- Träger : Breitere Träger bieten Halt für vollere Brüste, verteilen das Gewicht besser und schneiden weniger wahrscheinlich in die Schultern ein. Gepolsterte Träger sorgen für zusätzlichen Komfort. Verstellbare Träger helfen Ihnen, die Passform des BHs individuell anzupassen, und können die Lebensdauer des BHs verlängern, da Sie sie festziehen können, wenn sich der BH mit zunehmendem Alter dehnt.
- Riemenstil : Racerback-Stile können zusätzliche Unterstützung für Aktivitäten mit mittlerer und hoher Belastung bieten und eine größere Armbewegung ermöglichen. Es kann jedoch Druck in der Nähe des Halses ausüben, was unangenehm sein kann.
- Band: Das Band des Sport-BHs bietet den größten Halt für Ihre Brüste – wenn es richtig sitzt. Ein breiteres Band bietet mehr Unterstützung.
- Bügel: Bügel können weitere Unterstützung und Form geben. Es sollte flach an Ihrer Brust anliegen und nicht stechen oder anderweitig unbequem sein.
- Verschluss: Sport-BHs im Bralette-/Crop-Top-Stil haben keinen Rückenverschluss und werden einfach über den Kopf gezogen. Sport-BHs in einem traditionelleren BH-Stil haben Hakenösen-Rückenverschlüsse, die tendenziell mehr Halt für vollere Brüste bieten und es Ihnen ermöglichen, die Passform anzupassen. Sie lassen sich auch leichter an- und ausziehen und halten länger.
- Stoff: Sport-BHs sollten aus feuchtigkeitsableitenden Stoffen hergestellt sein, die Feuchtigkeit von deiner Haut wegleiten, damit du trocken und bequem bleibst. Es sollten nur minimale Nähte und Nähte vorhanden sein, um die Reibung zu verringern.
Die Art der Merkmale, die in Sport-BHs zu finden sind, variiert in der Regel, je nachdem, ob sie für Aktivitäten mit geringer, mittlerer oder hoher Belastung ausgelegt sind. Die folgende Tabelle fasst einige der Merkmale zusammen, die Sport-BHs gemeinsam haben, je nach Unterstützungsgrad.
BH-Unterstützung | Merkmale, die Sport-BHs gemeinsam haben |
---|---|
NIEDRIG | Dünne Träger/Bänder Keine Anpassung der Träger/Bänder Kompressions-Sport-BH Keine Körbchengröße, einfache SL -Größe Leichtgewichtig |
MITTEL | Breitere Träger/Bänder Kompressions- oder Einkapselungs-BH |
HOCH | Breite Träger/Bänder Verstellbare Schulterträger Kombi -Sport-BH für maximalen Halt |
Wenn Sie nicht viele Sport-BHs für verschiedene Aktivitäten kaufen möchten, entscheiden Sie sich für einen Sport-BH mit der größten Unterstützung, die Sie benötigen, und verwenden Sie ihn auch für die anderen Aktivitäten. Wenn Sie zum Beispiel laufen, kaufen Sie einen Sport-BH mit hohem Halt und verwenden Sie ihn auch für Yoga (mit geringer Belastung).
Wenn der BH verstellbar ist, können Sie ihn ein wenig an Aktivitäten mit geringerer Belastung anpassen, bei denen Sie weniger Unterstützung benötigen, indem Sie die BH-Träger leicht lockern, um den Komfort zu erhöhen.
SCHRITT 4
DAS PERFEKTE MAS
Sie haben den theoretischen Teil von allem erledigt. Sie haben Ihre BH-Größe herausgefunden, wie viel Unterstützung Sie benötigen und haben eine gute Vorstellung davon, nach welcher Art von BH Sie suchen. Jetzt müssen Sie sicherstellen, dass es Ihnen perfekt passt. Zeit für den letzten Schliff – praktisches Experimentieren.
Verschiedene Faktoren wie Brustgewicht, Brustdichte, Brustsitz, Rückenform, Oberkörperlänge und sogar das Alter haben Einfluss darauf, wie ein BH sitzt und ob er gut sitzt. Darüber hinaus passt jede Marke anders mit leichten Variationen in der Größe.
Schauen Sie sich daher die Größentabellen der Marken an und probieren Sie auf jeden Fall vor dem Kauf ein Bündel verschiedener Sport-BHs an. Das bedeutet, zu einem guten Sportgeschäft zu gehen (wenn möglich mit freundlichem, sachkundigem Personal!) und eine Vielzahl von Marken und Stilen in verschiedenen Größen auszuprobieren, um die Passform zu optimieren. Sie möchten, dass die Passform im wirklichen Leben perfekt ist – nicht nur in der Theorie. Unterstützung, Passform und Komfort sind Ihre entscheidenden Faktoren.
Ein gut sitzender Sport-BH sollte sich etwas enger anfühlen als ein normaler BH, aber dennoch nicht unbequem sein.
Bevor Sie beurteilen können, ob der Sport-BH, den Sie anprobieren, richtig sitzt, müssen Sie zunächst Ihre Brüste positionieren :
-
- nach vorne beugen
- Heben Sie mit der anderen Hand Ihre Brust, sodass sie vollständig in Ihrer Hand liegt.
- Positionieren Sie Ihre Brust neu und zentrieren Sie sie, sodass sie sich vollständig in der Tasse befindet und die Brustwarze in der Mitte liegt.
Nachfolgend finden Sie Richtlinien, wie Sie beurteilen können, ob ein Sport-BH perfekt sitzt:
1
Band
Das Band sollte eng um Ihren Brustkorb liegen und eben sein. Für die richtige Größe sollten zwei Finger zwischen Rücken und Band passen. Wenn ein neuer Sport-BH angepasst wird, sollte er am lockersten Haken befestigt werden, damit Sie die Passform straffen können, wenn er sich mit zunehmendem Alter dehnt.
- Zu groß: Das Band ist nicht gerade, klafft oder rutscht auf dem Rücken, wenn Sie die Arme heben. Ihre Brüste ragen unter dem Band heraus.
- Zu klein: Es gibt Rückenwölbungen. Ihre Brüste wölben sich über dem BH.
2
Riemen
Die Gurte sollten sich eng, sicher und bequem anfühlen, mit minimalem Nachgeben, damit die Bewegung auf ein Minimum reduziert wird. Sie sollten in der Lage sein, zwei Finger zwischen Ihre Schulter und die Träger zu passen, aber nicht mehr. Wenn der Riemen verstellbar ist, passen Sie ihn entsprechend an.
- Zu locker: Die Träger fallen von Ihren Schultern oder die Brust bewegt sich stark.
- Zu eng: Die Träger schneiden sich in Ihre Schultern ein.
3
Tassen
Die Körbchen sollten die Brüste vollständig enthalten und für maximale Unterstützung vollständig bedecken. Die Körbchen verhindern, dass sich die Brüste nach oben und zur Seite bewegen.
- Zu groß: Es gibt Lücken, der Körbchenstoff ist ausgebeult oder zerknittert.
- Zu klein/ falscher Schnitt: Brust quillt heraus, wird zusammengedrückt oder Körbchen schneiden in die Brüste ein.
4
Prüfen!
Geben Sie jedem Sport-BH ein Mini-Workout und ahmen Sie die geplante Aktivität nach – so gut Sie können! Wenn Sie zum Beispiel einen Sport-BH zum Laufen suchen, springen oder laufen Sie auf der Stelle.
Es sollte minimale Bewegung geben. Ihre Brüste sollten sich gestützt und sicher anfühlen, und der BH sollte sich bequem anfühlen. Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden!
So pflegen Sie Ihren Sport-BH
Wie die meisten anderen Dinge halten auch Sport-BHs nicht ewig. Es hängt zwar davon ab, wie oft Sie ihn tragen und ob Sie zwischen anderen Sport-BHs wechseln, aber im Allgemeinen sollten Sport-BHs etwa alle 6 – 12 Monate ausgetauscht werden.
Die Elastizität von Sport-BHs lässt mit der Zeit und dem Gebrauch nach, was bedeutet, dass der BH an Dehnbarkeit verliert und weniger stützend wirkt. Dieser Prozess wird durch die Hitze eines Wäschetrockners beschleunigt.
Sie können die Lebensdauer Ihres Sport-BHs verlängern, indem Sie den Trocknungszyklus überspringen und ihn an der Luft trocknen lassen. Es empfiehlt sich auch, Weichspüler zu vermeiden, da sich dies negativ auf die Atmungsaktivität des Stoffes auswirkt. Waschen Sie Ihren Sport-BH nach jedem Tragen bei niedriger Temperatur und minimalem Schleudern.