Sie kennen wahrscheinlich einige der „typischen“ Symptome von Angstzuständen. Angstzustände können Anspannung, Übelkeit, Schweißausbrüche usw. verursachen. Dies sind die Symptome, die die meisten Menschen mit Angstzuständen assoziieren.

Angst kann jedoch auch eine Reihe ungewöhnlicher Symptome hervorrufen. Zu den beängstigenderen Symptomen gehört das Gefühl, einen Kloß im Hals zu haben.

„Es fühlt sich an, als ob mir etwas im Hals stecken bleibt. Ist das Angst?“

Angst und Stress können tiefgreifende Auswirkungen auf Ihren Körper haben. Eine dieser Auswirkungen ist Entzündungen, die durch die Aktivierung Ihres autonomen Nervensystems verursacht werden. Je nach Art der Angst, die Sie erleben, können sich diese Entzündungen sehr schwerwiegend anfühlen.

Wenn Sie unter Angstzuständen leiden, stimuliert Ihr Körper ständig Ihr sympathisches Nervensystem. Dies führt zu einer erhöhten Herzfrequenz, einer erhöhten Atemfrequenz und Muskelverspannungen. Bei manchen Menschen kann diese Muskelverspannung zu einer Entzündung des Halses führen. Bei vielen Menschen wird dieses Gefühl als „Klumpen im Hals“ oder „Knoten im Hals“ beschrieben. In medizinischen Kreisen wird es auch als

  • Globus Pharyngis
  • Globus Sensation
  • Globus Hystericus

Wenn Sie aufgrund von Angst einen Kloß im Hals haben, ist das nicht gefährlich, kann aber sehr beängstigend sein. In manchen Fällen haben Sie vielleicht sogar das Gefühl, zu ersticken oder in Gefahr zu sein, und die Angst kann das Schlucken erschweren.

So erkennen Sie den Unterschied zwischen Angstzuständen und gesundheitlichen Problemen

Wenn Sie befürchten, dass Ihr Knoten eher das Ergebnis eines körperlichen als eines psychischen Gesundheitsproblems sein könnte, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. In sehr seltenen Fällen kann ein Kloß im Hals etwas Ernsteres sein, wie etwa eine Krebsart. Oder es kann etwas weniger Ernstes sein, das aber dennoch gesundheitsbezogen ist, wie etwa eine gastrointestinale Refluxkrankheit (GERD), Mandelentzündung, Pharyngitis oder ein postnasaler Tropfen. Interessanterweise glauben einige, dass Angstzustände zu GERD beitragen können.

Doch in vielen Fällen ist die Ursache nichts anderes als Angst. Und was noch schlimmer ist: Die Angst lässt die Betroffenen oft an schlimmste Szenarien denken – möglicherweise sogar noch mehr als Menschen, die nicht unter Angstanfällen leiden .

Nur ein Arzt kann Ihnen sagen, ob es sich um etwas wie einen Globus pharyngis aufgrund von Angst handelt und nicht um etwas Ernsteres. Aber einige Anzeichen dafür, dass es Angst sein könnte, sind:

  • Beim Schlucken sind keine Klickgeräusche oder starke Schmerzen zu hören.
  • Dieses Erlebnis kommt und geht und tritt häufiger auf, wenn Sie unter starker Angst leiden.
  • Sie haben eine Panikattacke erlitten oder sich kürzlich in einer sehr stressigen Situation befunden.

Auch in diesen Fällen kann die Ursache gesundheitsbedingt sein. Stress und Angst können auch zu einem ständigen Kloß im Hals führen, der nicht verschwindet und sogar leichte Schmerzen verursachen kann.

Die häufigsten Ursachen für Knoten im Hals sind jedoch Stress und Angst, und viele Menschen, die unter Angstsymptomen oder starkem Stress leiden, bekommen solche Knoten.

Seien Sie versichert, dass ein Kloß im Hals aufgrund von Angst nicht gefährlich ist und Sie weder am Atmen noch am Schlucken hindern kann. Es kann sich anfühlen, als müssten Sie mehrmals schlucken, um das Essen herunterzubekommen, aber es ist trotzdem nur Angst und kann behandelt werden, indem Sie sich von dieser Angst heilen.

Gibt es schnelle Heilmittel für einen Kloß im Hals?

Leider besteht die einzige Möglichkeit, den Globus Pharyng zu stoppen , darin, Ihre Angst zu reduzieren. Es gibt keine spezifischen Behandlungen für Angst-Halsklopfen, da sie durch die Aktivierung Ihres Körpers verursacht werden.

Es gibt ein paar Tipps, die Sie ausprobieren können:

  • Wasser trinken – Wassertrinken kann dieses Klumpengefühl auf zwei Arten lindern. Erstens können Sie beim Wassertrinken spüren, wie das Wasser Ihre Kehle hinunterläuft, was einige Ihrer Sorgen lindern kann. Zweitens gibt es einige Hinweise darauf, dass Flüssigkeitszufuhr im Allgemeinen das Gefühl eines Klumpens lindern kann.
  • Joggen – Joggen ist vielleicht nicht ideal, wenn Sie eine Panikattacke haben oder das Gefühl haben, Atemprobleme zu haben, aber wenn Sie sich einfach nur gestresst fühlen, ist Joggen eine unglaubliche Hilfe – mehr, als die meisten Menschen glauben. Es ist nicht nur für die Gesundheit; Joggen setzt tatsächlich Chemikalien in Ihrem Körper frei, die Stress abbauen und Ihre Halsmuskulatur entspannen können.
  • Kräuterlösungen – Kräuter wie Passionsblume, Kava und Baldrian können Stress und Angstzustände wirksam reduzieren. Informieren Sie sich über diese Kräuter, bevor Sie entscheiden, ob sie für Sie geeignet sind.

Sie können einen Kloß im Hals bekommen, auch wenn Sie denken, dass Sie nicht ängstlich sind

Wenn Sie unter Angstzuständen leiden, reagiert Ihr Körper manchmal auf ungewöhnliche Weise. Manche Menschen erleben einige der körperlichen Symptome von Angstzuständen, auch wenn sie sich nicht ängstlich fühlen. Das bedeutet, dass Sie einen Kloß im Hals haben können, auch wenn Ihre Gedanken völlig entspannt sind, und dieser kann trotzdem angstbedingt sein.

Deshalb ist es so wichtig, langfristige Schritte zu unternehmen, um Ihre Angst ein für alle Mal zu reduzieren.

So werden Sie den Kloß im Hals dauerhaft los

Ob gut oder schlecht, es gibt keine schnelle Heilung für den Kloß in Ihrem Hals. Er wird durch Stress und Angst verursacht, und nur durch die Linderung dieser Angst wird der Kloß in Ihrem Hals letztendlich verschwinden.

Aber machen Sie sich nicht zu viele Sorgen – Angst verursacht häufig das Gefühl eines Globusgefühls, und wenn Sie sich gestresst und ängstlich fühlen, ist das normal. Versuchen Sie, sich vorerst zu beruhigen, indem Sie alle sicheren Bewältigungsstrategien anwenden, die Sie gewohnt sind, und konzentrieren Sie sich auf Möglichkeiten, Ihre Angst in Zukunft zu heilen.

ZUSAMMENFASSUNG:

Angst führt dazu, dass sich Ihre Muskeln verspannen, auch die in Ihrem Nacken. In Kombination mit der Empfindlichkeit, die viele Menschen gegenüber der Art und Weise haben, wie sich ihr Körper bei Angst anfühlt, kann dies dazu führen, dass sich der Knoten stark anfühlt. Es ist nicht gefährlich, aber es ist belastend und nur durch die Beseitigung der Angst kann es gestoppt werden. 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *