Soll ich wegen Mono ins Krankenhaus gehen?

Mononukleose oder eine Monoinfektion ist auch unter dem Namen Kissing Disease bekannt. Diese Krankheit breitet sich durch den Speichel aus, daher der Name. Diese Infektion kann sich jedoch auch durch Niesen, Husten und das Teilen von Utensilien mit der betroffenen Person ausbreiten. Eine Monoinfektion wird am häufigsten durch ein Virus verursacht, das als Epstein-Barr-Virus bekannt ist.

Soll ich wegen Mono ins Krankenhaus gehen?

Die Symptome von Mono können schnell kritisch und sehr schmerzhaft werden. Darüber hinaus können die Anzeichen und Symptome denen einer Halsentzündung sehr ähnlich sein. Falls sich die Symptome verschlimmern, ist es daher äußerst wichtig, dass Sie es Ihrem Arzt zeigen.

  • Wenn Sie sehr hohes Fieber haben, das nicht von selbst oder durch regelmäßige Medikamente zurückgeht, müssen Sie sich beeilen, Ihren Arzt aufzusuchen
  • Wenn Ihnen das Schlucken extrem schwer fällt, müssen Sie sofort ins Krankenhaus gehen und sich untersuchen lassen
  • In einigen seltenen Fällen kann Mono zu Herzproblemen führen. Daher sollte das Auftreten von Anzeichen und Symptomen, die das Herz betreffen, wie Schmerzen in der Brust, Atemnot oder Arrhythmien, Ihrem Arzt mitgeteilt werden
  • Schwellungen am Lymphknoten können auch ein Zeichen von Besorgnis sein. Sie sollten ins Krankenhaus gehen, wenn Sie irgendeine Art von Schwellung an den Lymphknoten im Halsbereich oder in den Achselhöhlen bemerken
  • Manche Personen bekommen Kopfschmerzen . Wenn diese sich im Laufe der Zeit nicht verringern oder verschlimmern, müssen Sie Ihren Arzt sofort aufsuchen

Manchmal wird Splenomegalie bei Personen beobachtet, die von Mono betroffen sind. Es kann sogar schmerzhaft sein. Bringen Sie jede solche Änderung unverzüglich dem Arzt mit. Eine Milzruptur ist kein sehr angenehmer Zustand. Einige können auch Gelbsucht erfahren. Dies kann auch Anlass zur Sorge geben, da die Leber auch bei Mono betroffen sein kann

  • Wenn sich bei Mono ein Hautausschlag entwickelt, sollten Sie dies möglicherweise auch dem Arzt mitteilen
  • Andere Symptome wie Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen oder ähnliches sollten ebenfalls sofort dem Arzt mitgeteilt werden
  • Es ist sehr wichtig, dass Sie sich von einem Arzt diagnostizieren lassen, da die Symptome einer Monoinfektion vielen anderen Infektionen sehr ähnlich sein können. Eine korrekte Diagnose ist unerlässlich, um eine rechtzeitige und effiziente Behandlung einzuleiten

Komplikationen von Mono

Mono kann einige schwerwiegende Komplikationen aufweisen, obwohl sie nicht sehr häufig sind. Diese können beinhalten-

  • Die Vergrößerung der Milz ist eine häufige Komplikation, die in einigen Fällen von Mono gesehen wird.
  • In sehr extremen Fällen kann es zu einer Milzruptur kommen
  • Der Milzriss kann starke Schmerzen verursachen, die sehr scharf und plötzlich sein können
  • Die Schmerzen treten meist im linken Oberbauch auf
  • In solchen Fällen muss sofort ein Arzt aufgesucht werden, da möglicherweise eine Operation erforderlich ist
  • Ihre Leber kann ebenfalls betroffen sein
  • Eine leichte Hepatitis oder Leberentzündung kann auftreten
  • Gelegentlich wird auch Gelbsucht beobachtet

Einige andere Komplikationen werden seltener beobachtet. Diese können beinhalten-

  • Anämie – was bedeutet, dass es eine Abnahme der roten Blutkörperchen im Blut und auch des Hämoglobins gibt
  • Thrombozytopenie – Was bedeutet, dass die Blutplättchen im Blut reduziert werden
  • Herzprobleme – Myokarditis kann auftreten, was bedeutet, dass eine Entzündung des Herzmuskels vorliegt
  • Probleme mit dem Nervensystem – Probleme wie Enzephalitis , Meningitis usw. können sich in einigen Fällen entwickeln
  • Tonsillitis – Mandeln können stark anschwellen, was Ihre Atmung beeinträchtigen kann

Diejenigen, die an einem bereits geschwächten Immunsystem leiden, haben ein höheres Risiko, ernsthafte Komplikationen zu bekommen.

Fazit

Mono kann nicht geheilt werden. Es ist jedoch behandelbar und kann in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst abklingen. Die Behandlung konzentriert sich hauptsächlich auf die Verringerung der Symptome und die Linderung der durch die Symptome verursachten Beschwerden. Wenn die Symptome von Mono andauern oder sich verschlimmern, ist es ratsam, Ihren Arzt zu konsultieren, damit eventuelle Komplikationen frühzeitig erkannt und eine Behandlung eingeleitet werden können.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *